Jürgen Klinsmann

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 12:25

Mit Nouri und Friedrich ist schon sehr futuristisch... :roll:

Klinsmann kann gut mit dem Finger auf Fehler zeigen und eine Aufbruchstimmung verbreiten. Aber die Umsetzung und Verbesserungen sollten dann besser andere vorantreiben.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 12:29

Ray hat geschrieben:
07.09.2020, 12:11
... Klinsmann war futuristisch, der war nicht nur Gegenwart, sondern (social media) dem lahmen Deutschland in der Entwicklung voraus.
Da übrigens zuletzt erst noch einen Saison-Rückblick gehört und dass Facebook live da schon lange out war bei der jüngeren Generation. Da hätte er Instagram nutzen müssen. Da war er eher hinter der Entwicklung.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 07.09.2020, 12:29

Ja, so in etwa, ein bisschen mehr in meine Richtung, auf diesen Meinungskompromiss kann man sich einigen.
Nouri etc. waren Entscheidungen aus der Not heraus. Natürlich Unsinn, dass Klinsmann die als "top Fachleute" verkaufte. Verglichen allerdings damit, dass Klinsi einige Stunden zur Co-Trainer-Findung Zeit hatte und immerhin einen Ex-Bunesliga und Zweitligacoach, der auch mal EINE (!) ganz passable Saison mit Bremen hatte, finden konnte, während das Duo Infernale Preetz/Covic nach Monaten (!!!) der Suche eine Gallionsfigur wie Mirko Dickhaut installierten ... da war das Prinzip Klinsmann schon ein deutlicher Schritt nach vorn.
Hätten ja mal Dickhaut als 4-Spiele-Interimstrainer erleben können ...... :laugh: :laugh: :laugh:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von emanzi » 07.09.2020, 12:33

Ray hat geschrieben:
07.09.2020, 12:11
Auch hier war er nicht fehlerfrei, Tousart und Asci sind sicherlich diskutable Transfers.
Aber die RICHTUNG, in die er uns begann zu bewegen war doch zweifelsohne die richtige,

Nun ist Klinsmann Geschichte, wird nicht wiederkommen, müßig die Diskussion aber dass es NUR SO GEHT (völlig neues Image, völlig neue Leitung, ganz andere Herangehensweise als die seit 11 Jahren herrschende ökonomisch desaströse sportlich triste Besitzstandswahrungs-Beamtendenke) müsste doch jedem klar sein.
Was ein AUFBRUCH hier bewegen kann in einer Stadt wie Berlin mit einem Aushängeschild als "Gesicht Herthas", das müsste doch jedem klar sein.
Ein Teil will das einfach nicht. Die wollen Frank Zander, Preetz, Dardai, Schulle und Bratwurst. Nennen das "Tradition", ist aber längst überholter und nicht mehr wettbewerbsfähiger 80er Jahre Mief.
Es hört auch keiner mehr aus dem Radio mitgeschnittene Musik auf 90min. BASF-Tapes auf einem Sony-Walkman und Bandsalat. Hat Tradition, ist aber Museum. Klinsmann war futuristisch, der war nicht nur Gegenwart, sondern (social media) dem lahmen Deutschland in der Entwicklung voraus.
Du hast recht. Aber wer weiß schon, was noch alles passiert, wenn Labbadia und Preetz die kommende Saison sportlich versagen.
Wir müssen abwarten, wie sich dann Windhorst verhält und was er für Möglichkeiten hat um sich durchzusetzen. Klare sportliche Ziele hatte er ja für die kommende Saison vorgegeben und es gab dafür eine mediale Zusage von Gegenbauer.
Oder es ist Windhorst egal...was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Er sagte auf Klinsmann bezogen, die Tür wäre für Klinsmann bei ihm nicht zu....und wenn dann auch die Medien verstanden haben, dass Klinsmann mit seinen Tagebüchern recht hatte und sie Preetz/Gegenbauer dafür medial zerreissen.....wer weiß....vielleicht taucht ja Klinsmann wieder auf wie der Phönix aus der Asche.

Oder Rangnick, wenn er dann noch frei wäre. Bei Beiden würde sich extrem viel verändern.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 07.09.2020, 12:35

Gerade diese Träume, meine Fantasie und Vorstellungskraft ... Klinsmann, Rangnick etc., machen die Erträglichkeit der Realität noch bitterer.

Und Bruno ist wirklich kein schlechter, er ist nur klug genug zu erkennen, dass er gegen diesen Filz, auf den er sich eingelassen hat, kaum eine Chance hat.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von ratlos » 07.09.2020, 12:40

Dann würde ich an seiner Stelle gehen ,so verbaut er sich jegliche Reputation ,wenn er welche hat..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von emanzi » 07.09.2020, 13:00

ratlos hat geschrieben:
07.09.2020, 12:40
Dann würde ich an seiner Stelle gehen ,so verbaut er sich jegliche Reputation ,wenn er welche hat..
Da muss ich ratlos recht geben...

Zumal ich auch bedingt durch einige für mich gravierende Fehler von Labbadia, die ich schon x-mal erwähnte, nicht mehr von ihm überzeugt bin.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von elmex » 07.09.2020, 13:11

TEDIbär hat geschrieben:
07.09.2020, 02:19
Als Herthafan entdecke ich den den Russen in mir. Der weiß, daß höhere Mächte seinem Aufstieg permanent im Weg stehen und arrangiert sich mit der Zeit damit und erfreut sich beim Wodkaangeln an einer kleinen Wobla.
Die Russen haben die höchste Selbstmordrate auf der Welt.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von emanzi » 07.09.2020, 13:17

Ray hat geschrieben:
07.09.2020, 12:35
Gerade diese Träume, meine Fantasie und Vorstellungskraft ... Klinsmann, Rangnick etc., machen die Erträglichkeit der Realität noch bitterer.
Wie wahr. Aber das Licht im Dunkeln...ist die Hoffnung. Was bleibt ist Hoffnung...das Labbadia und Preetz die kommende Saison so richtig, das Ding versauen und das es dann auch mal so richtig knallt im Verein mit endgültigen Konsequenzen für Preetz und am besten Gegenbauer gleich mit.

Sollte das nicht passieren und der langweile Versager-Krampf mit Preetz/Gegenbauer mit unterem Höchstmaß Mittelfeld/Klassenerhalt und der spielerischer Unansehnlichkeit bis zur Kotzgrenze, geht weiter wie die Jahre zuvor. Und Windhorst als der Hoffnungsträger auch für Veränderung kann sich bei der Wagenburg nicht durchsetzten.

Dann kannst Du Hertha eh vergessen und ich ziehe mich mal wieder zurück. Wie es dann viele Fans machen werden und Neu-Fans verschrecken.

Union hat Hertha dann den Rang abgelaufen und Hertha ist die langweilige ätzende Nr.2 in Berlin, die kaum noch jemanden interessiert.

Außer die Hartcore-Fans.
Zuletzt geändert von emanzi am 07.09.2020, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von emanzi » 07.09.2020, 13:18

elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 13:11
TEDIbär hat geschrieben:
07.09.2020, 02:19
Als Herthafan entdecke ich den den Russen in mir. Der weiß, daß höhere Mächte seinem Aufstieg permanent im Weg stehen und arrangiert sich mit der Zeit damit und erfreut sich beim Wodkaangeln an einer kleinen Wobla.
Die Russen haben die höchste Selbstmordrate auf der Welt.
:lol:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von elmex » 07.09.2020, 13:25

Herthafuxx hat geschrieben:
07.09.2020, 08:09
Gibt's was Neues vom Ex-Coach? Ach ne, es wurde nur wieder mal ein weiterer Thread gebraucht, den man mit seinen Anti-Preetz-Zeug vollkübeln muss.
Preetz ist ein Krebsgeschwür, das alle Organe befällt. Es daher müßig über "andere Themen" des Vereins zu reden, weil sein Handeln alles beeinflusst. Das ist das deprimierende und ärgerliche.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18908
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Jenner » 07.09.2020, 13:37

elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 13:11
TEDIbär hat geschrieben:
07.09.2020, 02:19
Als Herthafan entdecke ich den den Russen in mir. Der weiß, daß höhere Mächte seinem Aufstieg permanent im Weg stehen und arrangiert sich mit der Zeit damit und erfreut sich beim Wodkaangeln an einer kleinen Wobla.
Die Russen haben die höchste Selbstmordrate auf der Welt.
Nicht ganz. Litauen liegt knapp davor.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von emanzi » 07.09.2020, 14:08

Jenner hat geschrieben:
07.09.2020, 13:37
elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 13:11

Die Russen haben die höchste Selbstmordrate auf der Welt.
Nicht ganz. Litauen liegt knapp davor.
:lol:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 14:10

Ray hat geschrieben:
07.09.2020, 12:35
Gerade diese Träume, meine Fantasie und Vorstellungskraft ... Klinsmann, Rangnick etc., machen die Erträglichkeit der Realität noch bitterer.

Und Bruno ist wirklich kein schlechter, er ist nur klug genug zu erkennen, dass er gegen diesen Filz, auf den er sich eingelassen hat, kaum eine Chance hat.
Zwischen Klinsmann und Rangnick liegen Welten.
Mindestens soviel wie zu Preetz in die andere Richtung.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von elmex » 07.09.2020, 14:16

Jenner hat geschrieben:
07.09.2020, 13:37
elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 13:11

Die Russen haben die höchste Selbstmordrate auf der Welt.
Nicht ganz. Litauen liegt knapp davor.
Kommt darauf an, welche Quelle man nimmt. Im englischen Wikipedia liegt Russland vor Litauen aber hinter Guyana und Leshoto. Das sind aber Zwergstaaten und die Daten kann man nicht auf die Goldwaage legen. Bei der Selbstmordquote der Männer liegt Russland auf Platz 1. In den Hotspots wird die Quote entsprechend höher sein.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von elmex » 07.09.2020, 14:21

Herthafuxx hat geschrieben:
07.09.2020, 14:10
Zwischen Klinsmann und Rangnick liegen Welten.
Mindestens soviel wie zu Preetz in die andere Richtung.
Klinsmann wollte Rangick holen. Dessen Berater Kosicke berät jetzt auch Windhorst. Rangnick hat schon in Schlacke ein Burnout bekommen und lässt sich auf Hertha solange nicht ein bis der Boden frei gemacht ist.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von MS Herthaner » 07.09.2020, 14:24

Herthafuxx hat geschrieben:
07.09.2020, 14:10
Ray hat geschrieben:
07.09.2020, 12:35
Gerade diese Träume, meine Fantasie und Vorstellungskraft ... Klinsmann, Rangnick etc., machen die Erträglichkeit der Realität noch bitterer.

Und Bruno ist wirklich kein schlechter, er ist nur klug genug zu erkennen, dass er gegen diesen Filz, auf den er sich eingelassen hat, kaum eine Chance hat.
Zwischen Klinsmann und Rangnick liegen Welten.
Mindestens soviel wie zu Preetz in die andere Richtung.
Klinsmann als Präsident und Rangnick als Sportdirektor und Trainer bis hier jeder kapiert hat wie das zu laufen hat, wäre so ziemlich die beste Kombination.
Klinsmann holt die Sponsoren ran und Rangnick befreit den sportlichen Teil vom Preetz Geschwür und stellt eine Leidtungsgesellschaft her.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 14:26

elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 14:21
Herthafuxx hat geschrieben:
07.09.2020, 14:10
Zwischen Klinsmann und Rangnick liegen Welten.
Mindestens soviel wie zu Preetz in die andere Richtung.
Klinsmann wollte Rangick holen. Dessen Berater Kosicke berät jetzt auch Windhorst. Rangnick hat schon in Schlacke ein Burnout bekommen und lässt sich auf Hertha solange nicht ein bis der Boden frei gemacht ist.
Die tollen Hertha-"Fans" halte ich für ein größeres Argument aus Rangnicks Sicht gegen Hertha.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 07.09.2020, 14:27

Herthafuxx hat geschrieben:
07.09.2020, 14:10
Zwischen Klinsmann und Rangnick liegen Welten.
Mindestens soviel wie zu Preetz in die andere Richtung.
Ja, beide sind auch für ganz unterschiedliche Felder geeignet.
Rangnick ist mehr der taktische, der wirklich die Arbeit der Trainerfindung und -schulung macht. KLinsi holt ja eher Nouri.
Klinsmann hingegen das Gesicht nach aussen. Kein Mensch in Amerika kennt Rangnick. Kein Spieler vom Schlag Xhaka kommt wegen des Namens Rangnick.
Die beide in Kombination bei Hertha und die Bauern könnten sich warm anziehen.
Dann gibt es aber für Zecke, Thomandi, Keuter, Preetz und die ganzen Zigarrenraucher und Selbstversorger mit Bastandswahrungs-Beamtenmentalität keine Zukunft mehr im Verein und die Bulettenfraktion hätte es auch mit Umkrempelungen zu tun, die deren Horizont überfordern würde.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 14:33

Rangnick hat bei Hoffenheim und Leipzig die Strukturen aufgebaut. Der braucht dafür keinen Facebook-live-Präsidenten, der seinen Sohn noch irgendwo in der Akademie unterbringen will. :P
Wenn man Rangnick hat, ist Klinsmann so hilfreich wie Keuter aktuell. Auch halte ich Klinsmann nicht für so einen Teamplayer, dass er da Rangnick nicht reinreden würde und ihn eher vergrault.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 07.09.2020, 14:35

Amazon, Tesla, Xhaka, Aufbruchstimmung - all das macht Klinsmann. Von mir aus 2/3 des Jahres in kalifornien lebend.

Einen talentierten U20 Spieler aus Frankreich zu holen, einen Halstenberg von St.Pauli und diese formen zu lassen, kompetente Jugendtrainer einzusetzen etc.- all das macht Rangnick.

Dann bräuchten wir noch einen kaufmännisch-buchhalterisch-juristisch Bewandten und die Vereinsführung steht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 15:37

Da Klinsmann hier zurecht niemanden mehr vermittelbar ist, braucht man solche Planspiele erst garnicht durchdenken.
Rangnick würde schon ausreichend Aufbruchstimmung mitbringen, weil er einfach für eine erfolgreiche Positionierung für die Zukunft eines Vereins steht und nicht nur darüber redet.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von TEDIbär » 08.09.2020, 04:14

Jenner hat geschrieben:
07.09.2020, 11:09
Klinsmann hat exakt erkannt, was bei Hertha falsch läuft und wie es zu ändern ist. Nur hat er eben keine Möglichkeit erhalten, die notwendigen Schritte einzuleiten. Sein Abgang war also folgerichtig. Als Trainer war er auf der falschen Position, das hat aber allein Preetz zu verantworten.
Was Klinsmann als GF Sport hätte bewirken können, hat sich in den 11 Wochen angedeutet, als plötzlich Spieler kamen bzw. Interesse zeigten, die Preetz niemals für Hertha begeistern kann.
Absolut richtig. Aber um es kurz zusammenzufassen
Ray hat geschrieben:
06.09.2020, 21:07
Ich vermisse Jürgen Klinsmann JEDE STUNDE.
Seine 11 WOchen war die EINZIGE (!!) Zeit in Spukis jeden Fan demütigenden 11 Jahren, in denen man als Hertha-Fan auch nur den Hauch von Würde empfinden konnte.
Falscher Mann zur falschen Zeit am falschen Ort.
Wovon träumt ihr nachts? Der Prinz, der aus einer Kröte eine Prinzessin küssen kann? Wie soll das funktionieren? Der Verein ist tot. Die Angestellten fühlen sich lebendig, weil sie nichts zu befürchten haben.Wir haben hier noch so ein bißchen Kommunismus intern, was auch die Sprachregelung betrifft. Windhorst ist jetzt China, aber nach meiner Überzeugung wird sein Investment ohne return sein. Und Klinsmann hatte keine Eier, deswegen vermisse ich ihn auch nicht jeden Tag. Bei Hertha kann man nur scheitern, wenn man Ambitionen mitbringt. Und deshalb hat die ewige Nervensäge ratlos dahingehend Recht. Am besten, man findet sich damit ab. Ist gut für die Impulskontrolle und auch sonst so. Ich glaube auch bei Vollmond an Wunder, bei Hertha - schwierig.
elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 13:11
Die Russen haben die höchste Selbstmordrate auf der Welt.
Und das ist ja nur konsequent. Dafür bin ich aber zu deutsch und trinke zu wenig Wodka. Es geht immer weiter. Außer bei Hertha. Und das ist ja das geile: Man liebt einen Verein, der schrottig ist. Ich mag das.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von pilgrims » 08.09.2020, 10:19

Herthafuxx hat geschrieben:
07.09.2020, 15:37
Da Klinsmann hier zurecht niemanden mehr vermittelbar ist, braucht man solche Planspiele erst garnicht durchdenken.
Das sehe ich nicht so. Trotz seines Kindergarten-Abgangs würde ich ihn gerne bei Hertha in einer Funktion wiedersehen. Vielleicht im Austausch zu Keuter.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 08.09.2020, 10:40

VIELLEICHT hat Klinsi sich auch gedacht, dass genau diese Art des Abgangs (ein ehemaliger Weltmeister, WM-Dritter als Trainer etc. bezeichnet irgendwelche Provinzpreetzis als amateurhaft) ... dann KÖNNTE es ja sein, dass die Presse den Ansatz "Was ist dran an Klinsis Vorwürfen?" geht. Als das nicht fruchtete dann mit den SportBILD-Leaks der nächste Versuch.
Und wieder schlug sich die ekelhafte deutsche Trottelpresse, die der ekelhaften deutschen Besitzwahrungsmentalität und "Nur den Ton wahren, Inhalt und Qualität der Arbeit völlig egal" folgt (Hallo Frau Merkel!) auf die Seite der Wagenburg.
Das hat die Vorstellungskraft eines in den USA lebenden Menschen wahrscheinlich gesprengt.

Denkt ihr User mal diese Gedankengänge?
NUR Ton und Stil zählen in diesem Land. Du kannst hier als Beamter Karriere machen nur durch "nicht auffallen, immer höflich grüßen, viel aber nicht zu viel krank sein und rein gar nichts bewegen". Aber weeeeeeeehe eine falsche Zustimmung in die falsche Richtung, ein missinterpretierbarer Satz oder eine Verletzung des guten Stils beim Abgang!
Du kannst in diesem Land als Politiker, der in den BER involviert ist, vollen Gewissens die größten Schanden verbrechen, als Banker Miliarden versenken, als VW-Manager sämtliche Gesetze verletzen - es wird Dich niemand zur Rechenschaft ziehen. Kein Shitstorm, kein nichts. Aber wehe ein Herr Boris Palmer ("wir retten hier Menschen die eh nur noch wenige Monate zu leben haben") oder Herr Sarrazin werden mal knackig in Stil und Ton. Das geht gar nicht. Die BER-Mittäter Müller, Platzeck und co. werden geschätzt und gepudert, Herr Sarrazin aus der Partei ausgeschlossen. Weil in unserem moralisch abwrackreifen Land keine Taten zählen, sondern nur Worte.

Die Wagenburg ist die Vollendung dieser Mentalität. Jede Kniefall- und Gendergeste mitmachen, nie im Ton vergreifen, aber so absolut rein gar nichts zählbares leisten. Irgendwelche Worthülsen kann Preetz ... ablesen. Hebel finden, Ausbildungsverein, was man da schon alles nettes gehört hat. Taten hingegen ... selbst mit 250 geschenkten Millionen nicht signifikant besser sein als Union.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten