Jürgen Klinsmann

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von MS Herthaner » 07.09.2020, 00:07

Sagen wir mal so. Ab dem Moment wo Preetz für Hoeneß übernommen hat, hat Hertha mir sehr sehr wenig Spaß gemacht.
Dafür macht Preetz aber auch einfach nichts richtig gut, aber vieles Mega schlecht.
Das Klinsmann hier als Trainer angestellt war die Idee von Preetz.
Hoeneß sagte ja auch das man sich dann nicht wundern muss wenn das eskaliert.
Ein Klinsmann im Aufsichtsrat der bei potenzielle Sponsoren votspricht wäre das richtige gewesen.
Was Klinsmann allerdings selbst als Trainer was absolut nicht seine Stärke ist ist hier in kurzer Zeit bewiesen hat, ist das es möglich ist mit Ehrgeiz, Kompetenz und absoluter Leistungsbereitschaft Hertha interessant für Sponsoren und gute Spieler zu machen.
Das hat Preetz in 11 Jahre nicht geschafft.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 07.09.2020, 00:26

PREUSSE hat geschrieben:
06.09.2020, 23:39
Ray hat geschrieben:
06.09.2020, 21:30
Man nehme mal den neuen Trainer von Nürnberg: jung, ultra sympathisch, über die Jugend und Co-Trainer Posten hochgeabreitet.

Andere Vereine (Leipzig...) sind selbst für Co-Trainer das Sprungbrett nach oben.
Hertha hingegen ist das Sprungbrett nach unten. Der Fünfmeterturm über einem Becken ohne Wasser.
Bademeister Preetz weiss gar nicht, dass da überhaupt Wasser rein muss.

Gaaaanz große Karriere haben sie alle über Hertha gemacht, v.a. die Trainer.
Skibbe, Bubble, Luhukay, Nouri, Covic, leider auch Klinsmann und als Krönung der freiwillig in die C-Jugend abgestiegene Balaton-Ballermann-Paule.

Hertha ist für alle der Anfang vom Ende. Jeder halbwegs klar denkende und ambitionierte Mensch (Weiser, Lazaro, Lazar, Klinsi) erkennt das frühzeitig und sucht das weite. Das kann man Piatek und Cunha auch nur wünschen.
Dieses Gefühl, dass Hertha alle nach unten zieht und leistungstechnisch runter bringt hatte ich schon immer, egal b zuletzt Grujic, Cunha, Piatek oder andere. Bei den Trainer hat keiner das Blatt zum besseren gewendet, nur temporär, seitdem ich Fan bi, mit Ausnahme von Klinsmann. Das kann kein Zufall sein :sorry:
Bei uns sind Spuki und co. komplett unfähig und im Wesentlichen ist Erfolg des Vereins absolute Nebensache. Wichtig ist, sich selbst und die eigene Sippe gut zu ernähren und daher ist es notwendig irgendwie in der Bundesliga zu bleiben, alles andere ist egal. Je weiter oben man ist, destso mehr wird der Verein medial durchleuchtet, will hier keiner.

Selbstverständlich geht alles NOCH SCHLIMMER.
Die letzte noch mögliche Steigerungsstufe zu unserem Zustand "Unfähige steuern das Boot geschlossen und ohne interne STreitigkeiten, indem sie einen Kapitän ohne jegliche nautische Karten einfach mal steuern lassen" (Spuki steuert ein Schiff nach Fahrrad- und Wanderkarten) ist der Zustand "mehrere verfeindete Grüppchen von Inkompetenten bestreiten Grabenkämpfe gegeneinander zu Lasten des Vereins". Hat man oft bei 1860, Stuttgart, HSV, Köln, Lautern etc. - und siehe da! Genau diese Vereine! Genau diese! Ausnahmslos performen noch unterirdischer als wir.
Für den Märchenwald genügt dies, um das Fazit "sooo schlecht ist das hier nicht, schaut zum HSV" zu p(r)osten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von TEDIbär » 07.09.2020, 02:19

Die ewigen Diskussionen um immer dasselbe.
Kapiert es doch endlich einfach mal.
Wir sind Herthafans und allein von daher zum ewigen Scheitern auf immer höherem Niveau verurteilt.
Wenn man das endlich mal eingesehen hat, entspannt man sich, die Lunge atmet angenehm flach und man freut sich über positive Ausrutscher wie ein Fünfjähriger. Wir haben uns für den falschen Verein entschieden, vorausgesetzt man ist interessiert an sowas banalem wie Erfolg.
Als Herthafan entdecke ich den den Russen in mir. Der weiß, daß höhere Mächte seinem Aufstieg permanent im Weg stehen und arrangiert sich mit der Zeit damit und erfreut sich beim Wodkaangeln an einer kleinen Wobla.

Falls aus diesem Verein doch jemals so was wie ein Big Player werden sollte, nehme ich kein Wort zurück, sondern behaupte, daß ich das immer schon geahnt habe. Es wird aber nicht passieren. Glaube ich. Mehr geht nicht.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12507
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 08:09

Gibt's was Neues vom Ex-Coach? Ach ne, es wurde nur wieder mal ein weiterer Thread gebraucht, den man mit seinen Anti-Preetz-Zeug vollkübeln muss.
Kleiner Tipp: Auch Eberl hat den Windorst-Einstieg kritisiert. Da lässt sich doch auch großartig im Gladbach-Thread gegen Preetz pöbeln. :top:
larifari889 hat geschrieben:
05.09.2020, 21:44
Ja welch eine Heldenleistung.

Da kann ich auch so gut wie jeden aus dem Forum hinstellen, die können auch alle aufzählen, was bei Hertha alles falsch läuft. Das ist nun nicht so schwer.

Die Frage ist nur, wer den Zustand ändern kann und nicht wer ihn erkennt. Klinsmann war es offensichtlich nicht.
Genau getroffen. Erkennen, dass wir mies geführt werden, ist doch keine sonderlich erwähnenswerte Leistung. Höchstens für die, die Preetz Arbeit gut finden. Und die "Lösungen" von Klinsmann hießen Nouri, Friedrich und Klinsmann jr. muss auch noch einen Job kriegen...
Gut, dass er keine Entscheidungen bei uns treffen darf.
Dank ihm haben wir wohl den Nachfolger von Micha - nämlich Arne - schon bei uns und da wird sich nichts ändern.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7416
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von HipHop » 07.09.2020, 08:34

Kannst du bitte in deiner “Blöder-Klinsmann-Fehlerliste“ (stets) präzisieren, das JK seinen Sohn lediglich in die U23 zurück holen wollte. Sieht immer so aus als müsstet ihr euch einen zweiten (für euch relevanten) „Haupt“kritikpunkt irgendwo rausziehen damit es „rund“ wird. :roll:

Einzig die Art des Abgangs ist diskutabel. Möglicherweise noch, das er das alles nicht vorausgeahnt und dankend abgelehnt hat. Das der Ausstieg stattgefunden hat ist wiederum nicht zu kritisieren wenn man weiß das er „allein“ (auch mit LW im Hintergrund) an dieser reaktionäre Clique, inkl persönlichem Schaden, scheitern musste. Das Ganze hat er lediglich abgekürzt, der Weg war vorgezeichnet. Solche Szenarien findet man ja schon leicht im normalen Berufsleben... da muss man gar nicht groß über mögliche „Lösungen“ spekulieren.

Das Preetz anschließend Nouri zum Chefcoach gemacht hat... pffft! :wink2:

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von emanzi » 07.09.2020, 09:08

Ray hat geschrieben:
06.09.2020, 21:07
Ich vermisse Jürgen Klinsmann JEDE STUNDE.

Seine 11 WOchen war die EINZIGE (!!) Zeit in Spukis jeden Fan demütigenden 11 Jahren, in denen man als Hertha-Fan auch nur den Hauch von Würde empfinden konnte.
Statt Mitleid und Spott kam da im Bekanntenkreis (Bayern-, Gladbach-, Bremenfans etc.) eher Neid und Respekt, ja fast schon Ehrfurcht vom Projekt Hertha.
Das Gesicht Herthas war 11 Wochen lang klar Klinsmann und nicht diese C-Liga-Versagervisage Spuki, die deutschlandweit Mitleid erregt.
Gute Spieler bekommen, nah dran an Xhaka, Amazon, Tesla - nun gehen wir bei Trigema betteln und sind zu doof, ein 18jähriges Talent zu halten.

Alle Labertaschen mit ähnlichem Usernamen, die glauben, Jürgen hätte mit weniger Energie als "Presslufthammer" diese miefige Beamtenkneipe Hertha aufgeräumt: na schaut doch, wie es beim smarter vorwärts (aber nicht verkehrt) denkendem Bruno läuft! Der wird von der leistungsfeindlichen Struktur des Vereins gefressen.

Auch die anderthalb Ausrutscher "Europa League" nach oben waren keineswegs Feste. In den letzten 10 Jahren ist jeder Deppenverein ausser Bremen, der nicht abgestiegen ist (aber auch Absteiger) mal in die EL gerutscht: Köln, Freiburg, Hannover, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Stuttgart ... ALLE haben sie mal 1 oder 2 Jahre EL gespielt. Und dann ausnahmslos würdevoller als diesen Bockmist, den wir beabsichtigt gegen Bröndby, Östersund etc. verbrochen haben.

Hertha-Fan zu sein und der Verein wird geführt von dieser von vorne bis hinten unfähig und mutwillig gegen den Erfolg "arbeitenden" Loser-Visage aus Düsseldorf. Das ist Masochismus pur. Das fühlt sich an wie angekettet in einem Maso-Keller und die vollkommen unfähige und potthässliche Domina hat den Schlüssel zu den Ketten verbummelt aber das ist ihr völlig egal. Keinerlei Erkenntnis der eigenen absoluten Unfähigkeit. Aber drei Presseheinis, die sie geil finden (weil sie wahrscheinlich for free f***)

Klinsmann hat jedem, aber wirklich jeden, bis hin in die dienkelsten Walter-Parallelweilten gezeigt, welches Potenzial in diesem Verein schlummert, wenn er auch nur einigermaßen kompetent geführt wird.
Diese mutwillige Nicht- und Schlechtführung ist mehr als offensichtlich.

Die erbärmlichste Oberkrönung dieser Anti-Leistungs-Einstellung ist Gulasch-Dardai: Statt irgendwo was erreichen zu wollen, berufliche Ziele, Ehrgeiz, Visionen etc. zu leben (Angebote gab es ja) macht der freiwillig C-Jugend-Trainer! Und die Bulettenfraktion feiert derart abartige Einstellungen noch als "geerdet, echter Herthaner".
Wir reden hier von LEISTUNGSsport !!! Wenn man Zombies mit slch einer Einstellung (und Covic Chahed und wie sie alle heissen sind noch schlimmer) auf unser Jugend loslassen, ist es kein Wunder, dass sie verkümmert wie Kiprit oder schnell das weite sucht wie Lazar.
:top: :top: :top: :top: :top:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12507
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 09:53

HipHop hat geschrieben:
07.09.2020, 08:34
Kannst du bitte in deiner “Blöder-Klinsmann-Fehlerliste“ (stets) präzisieren, das JK seinen Sohn lediglich in die U23 zurück holen wollte. Sieht immer so aus als müsstet ihr euch einen zweiten (für euch relevanten) „Haupt“kritikpunkt irgendwo rausziehen damit es „rund“ wird. :roll:
Klinsmann jr. sollte als dritter TW kommen, weil "Kraft ständig krank ist und der dritte Torwart Dennis Smarsch kein Bundesliga-Niveau hat".
Also einen Profi-Vertrag sollte er da schon bekommen und die verletzungsanfällige Nr. 2 auf der Bank vertreten.

HipHop hat geschrieben:
07.09.2020, 08:34
Einzig die Art des Abgangs ist diskutabel. Möglicherweise noch, das er das alles nicht vorausgeahnt und dankend abgelehnt hat. Das der Ausstieg stattgefunden hat ist wiederum nicht zu kritisieren wenn man weiß das er „allein“ (auch mit LW im Hintergrund) an dieser reaktionäre Clique, inkl persönlichem Schaden, scheitern musste. Das Ganze hat er lediglich abgekürzt, der Weg war vorgezeichnet. Solche Szenarien findet man ja schon leicht im normalen Berufsleben... da muss man gar nicht groß über mögliche „Lösungen“ spekulieren.

Das Preetz anschließend Nouri zum Chefcoach gemacht hat... pffft! :wink2:
Nouri meinte ich auch als Cotrainer. Wer bringt den mit?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7416
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von HipHop » 07.09.2020, 10:06

Ich kenne bisher nur Quellen die Klinsmann Jr. als U23 TW benannt haben. Natürlich wäre er wie jeder andre auch bei guten Leistungen aufgerückt ist doch logisch. So zu tun als ob JK hier demnächst noch seine Schwägerin als Teamköchin und seinen Cousin 5. Grades als ungelernten Physio filzmäßig geholt hätte ist doch völliger Blödsinn.

Als Co hätte Nouri sicher ausgereicht. :roll:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 07.09.2020, 10:29

Diejenigen, die Filz und Vetternwirtschaft betreiben, sind genau Klinsmanns Gegenspieler.

Aber diese Diskussion ist ein typisches Beispiel, wie NOCH schlechtere Vereine funktionieren. Larifari/Herthafuxx und ich sind sich einig, dass Preetz und seine Vasallen schnellstmöglich weg müssen, wir veheddern und in der Diskussion aber in abgeschlossenen Nebensächlichkeiten, die nur dem Status Quo nutzen.
Selbst wenn man Klinsi als Person nicht mag. Jetzt, nach "Weg Klinsi" und "Weg Bruno" muss doch nun wirklich jeder sehen, dass bei diere Filzclique nur das Prinzip Presslufthammer wirkt. Preetz hat hier, inklusive 10 fürstlich bezahlte Mittelmaßspieler, inklusive 20 Co- und Jugendtrainern, die alle woanders noch nicht einmal Pizzabote werden würden, eine Menge interne Unterstützung für seinen Holzweg.
Glaubt hier jemand, ein Andi Thom durchdenkt die Geldverbrennerei? Erkennt, dass hier 8 Mio. Miese pro Jahr gemacht werden? Der hört sich Schillers Märchenstunde (wenn überhaupt) an und glaubt das.
Ein wachsames Auge, wie abartig dieser Filzverein läuft, das hatte mit viel viel Hinzureden Herr Favre (da waren es aber erst wenige Spuki-Wochen´) und eben Klinsi. Die mal richtig mit Groll und Donner losgelassen haben, was hier so abläuft.
Der Rest nimmt seine Abfindung mit und nimmt 2 Jahre später eine Offerte von St.Pauli oder der Western Sidney Wanderers an. Oder wird C-Jugend-Trainer bei Hertha.

Klinsmann hat (noch) nichts nachhaltig geändert, aber er hat zumindest den ersten Schritt (schonungslose Analyse) getätigt. Etwas, was bei Luhukay und Konsorten nie kam. Wir werden sehen wie nützlich das ganze war. Ich stopfe jedoch jeden User, der meint, Klinsi hätte nur Schaden angerichtet, in die Ecke der Fabeldichter.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12507
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 10:40

HipHop hat geschrieben:
07.09.2020, 10:06
Ich kenne bisher nur Quellen die Klinsmann Jr. als U23 TW benannt haben. Natürlich wäre er wie jeder andre auch bei guten Leistungen aufgerückt ist doch logisch. So zu tun als ob JK hier demnächst noch seine Schwägerin als Teamköchin und seinen Cousin 5. Grades als ungelernten Physio filzmäßig geholt hätte ist doch völliger Blödsinn.

Als Co hätte Nouri sicher ausgereicht. :roll:
Du kennst also nicht Klinsmanns Tagebuch? Da steht genau drin, dass er als dritter TW kommen sollte.
Und dass eine der ersten Amtshandlungen die Degradierung des kritischen Ex-TW-Trainers des Sohnes war, spricht auch Bände.
Nouri taugt weder als Chef- noch als Cotrainer etwas.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12507
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 10:46

Ray hat geschrieben:
07.09.2020, 10:29
Diejenigen, die Filz und Vetternwirtschaft betreiben, sind genau Klinsmanns Gegenspieler.

Aber diese Diskussion ist ein typisches Beispiel, wie NOCH schlechtere Vereine funktionieren. Larifari/Herthafuxx und ich sind sich einig, dass Preetz und seine Vasallen schnellstmöglich weg müssen, wir veheddern und in der Diskussion aber in abgeschlossenen Nebensächlichkeiten, die nur dem Status Quo nutzen.
Selbst wenn man Klinsi als Person nicht mag. Jetzt, nach "Weg Klinsi" und "Weg Bruno" muss doch nun wirklich jeder sehen, dass bei diere Filzclique nur das Prinzip Presslufthammer wirkt. Preetz hat hier, inklusive 10 fürstlich bezahlte Mittelmaßspieler, inklusive 20 Co- und Jugendtrainern, die alle woanders noch nicht einmal Pizzabote werden würden, eine Menge interne Unterstützung für seinen Holzweg.
Glaubt hier jemand, ein Andi Thom durchdenkt die Geldverbrennerei? Erkennt, dass hier 8 Mio. Miese pro Jahr gemacht werden? Der hört sich Schillers Märchenstunde (wenn überhaupt) an und glaubt das.
Ein wachsames Auge, wie abartig dieser Filzverein läuft, das hatte mit viel viel Hinzureden Herr Favre (da waren es aber erst wenige Spuki-Wochen´) und eben Klinsi. Die mal richtig mit Groll und Donner losgelassen haben, was hier so abläuft.
Der Rest nimmt seine Abfindung mit und nimmt 2 Jahre später eine Offerte von St.Pauli oder der Western Sidney Wanderers an. Oder wird C-Jugend-Trainer bei Hertha.

Klinsmann hat (noch) nichts nachhaltig geändert, aber er hat zumindest den ersten Schritt (schonungslose Analyse) getätigt. Etwas, was bei Luhukay und Konsorten nie kam. Wir werden sehen wie nützlich das ganze war. Ich stopfe jedoch jeden User, der meint, Klinsi hätte nur Schaden angerichtet, in die Ecke der Fabeldichter.
Klinsmann hat hier mit Friedrich noch einen Preetz-Typen angeschleppt, den wir loswerden müssen.
Bleiben wir auf dem sitzen, hat Klinsmann sehr wohl einen Schaden angerichtet.

Du kannst ja mal einen User zeigen, der behauptet, dass Klinsmann nur Schaden angerichtet hat.
Den Rest "ich schmeiße alles wieder in einen Topf und hau es wirr raus" lasse ich mal unkommentiert.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von bball62 » 07.09.2020, 10:57

Friedrich war doch der Presse nach ebenso wie Klinsmann bis Saisonende gebunden. Klinsmann war dann weg, Friedrich wurde dann mit dem Posten als Sportdirektor eine neue Rolle zugewiesen. Klinsmann hat Friedrich reingeholt, dass er heute noch da ist ist aber allein Muschis Verdienst.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18908
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Jenner » 07.09.2020, 11:09

Klinsmann hat exakt erkannt, was bei Hertha falsch läuft und wie es zu ändern ist. Nur hat er eben keine Möglichkeit erhalten, die notwendigen Schritte einzuleiten. Sein Abgang war also folgerichtig. Als Trainer war er auf der falschen Position, das hat aber allein Preetz zu verantworten.
Was Klinsmann als GF Sport hätte bewirken können, hat sich in den 11 Wochen angedeutet, als plötzlich Spieler kamen bzw. Interesse zeigten, die Preetz niemals für Hertha begeistern kann.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7416
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von HipHop » 07.09.2020, 11:13

Herthafuxx hat geschrieben:
07.09.2020, 10:40
HipHop hat geschrieben:
07.09.2020, 10:06
Ich kenne bisher nur Quellen die Klinsmann Jr. als U23 TW benannt haben. Natürlich wäre er wie jeder andre auch bei guten Leistungen aufgerückt ist doch logisch. So zu tun als ob JK hier demnächst noch seine Schwägerin als Teamköchin und seinen Cousin 5. Grades als ungelernten Physio filzmäßig geholt hätte ist doch völliger Blödsinn.

Als Co hätte Nouri sicher ausgereicht. :roll:
Du kennst also nicht Klinsmanns Tagebuch? Da steht genau drin, dass er als dritter TW kommen sollte.
Und dass eine der ersten Amtshandlungen die Degradierung des kritischen Ex-TW-Trainers des Sohnes war, spricht auch Bände.
Nouri taugt weder als Chef- noch als Cotrainer etwas.
Nein kenne ich nicht, ist auch massiv unwahrscheinlich, das ein langjähriger Vollprofi und Leistungssportler seinen minderbemittelten Sohn in der BL nach oben promotet. Stell dich doch nicht so an! Das Klinsmann Jr hier ohne Leistung in die erste Reihe gekommen wäre ist doch kompletter Blödsinn und hat letztlich rein gar nichts damit zu tun, wie gut oder schlecht JK nun für Hertha war.

Die Rolle bzw Halbwertszeit eines Nouri als Co unter Klinsmann kennen wir doch gar nicht?!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12507
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 11:16

bball62 hat geschrieben:
07.09.2020, 10:57
Friedrich war doch der Presse nach ebenso wie Klinsmann bis Saisonende gebunden. Klinsmann war dann weg, Friedrich wurde dann mit dem Posten als Sportdirektor eine neue Rolle zugewiesen. Klinsmann hat Friedrich reingeholt, dass er heute noch da ist ist aber allein Muschis Verdienst.
Preetz hätte den doch nie alleine geholt und dand Klinsmann ist er da und er konnte sich nun monatelang anschauen, dass er ihm nicht gefährlich wird und keine hohen Ambitionen hat und ihm zeitgleich durch die Beförderung zum Sportdirektor wieder Luft verschaffen hat. "Seht her, wir stellen uns jetzt professioneller auf" freut walter und Co.
Den Schachzug hat ihm erst Klinsmann eröffnet.

Aber sollte eigentlich nicht mehr über Klinsmann geschrieben werden, weil er weg ist? Hat doch ray schon vor Wochen geschrieben. Betrifft aber wohl nicht ihn, wenn er den Thread wieder aus der Versenkung holt
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7416
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von HipHop » 07.09.2020, 11:21

Wenn AF ein JK-Mann ist, kann man davon ausgehen das AF Windhorst verbliebenes "Ohr" im Verein und er deshalb noch da ist.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 07.09.2020, 11:23

bball62 hat geschrieben:
07.09.2020, 10:57
Friedrich war doch der Presse nach ebenso wie Klinsmann bis Saisonende gebunden. Klinsmann war dann weg, Friedrich wurde dann mit dem Posten als Sportdirektor eine neue Rolle zugewiesen. Klinsmann hat Friedrich reingeholt, dass er heute noch da ist ist aber allein Muschis Verdienst.
Ein weiterer in der Reihe Keuter und co. "Verdient Geld, aber keiner weiss wofür"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12507
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 11:24

HipHop hat geschrieben:
07.09.2020, 11:13
Herthafuxx hat geschrieben:
07.09.2020, 10:40

Du kennst also nicht Klinsmanns Tagebuch? Da steht genau drin, dass er als dritter TW kommen sollte.
Und dass eine der ersten Amtshandlungen die Degradierung des kritischen Ex-TW-Trainers des Sohnes war, spricht auch Bände.
Nouri taugt weder als Chef- noch als Cotrainer etwas.
Nein kenne ich nicht, ist auch massiv unwahrscheinlich, das ein langjähriger Vollprofi und Leistungssportler seinen minderbemittelten Sohn in der BL nach oben promotet. Stell dich doch nicht so an! Das Klinsmann Jr hier ohne Leistung in die erste Reihe gekommen wäre ist doch kompletter Blödsinn und hat letztlich rein gar nichts damit zu tun, wie gut oder schlecht JK nun für Hertha war.

Die Rolle bzw Halbwertszeit eines Nouri als Co unter Klinsmann kennen wir doch gar nicht?!
Es reicht schon, wenn Papa ihm einen Vertrag besorgt, der den Jungen erstmal für ein paar Jahre finanziell versorgt.
Warum sollte Nouri als Cotrainer etwas taugen, wenn er als Chefcoach nichts bringt? Das ist doch sonst eher nur der Fall, wenn einem das ganze Spiel mit den Medien nicht liegt und man lieber akribisch mit der Mannschaft arbeitet. Das sah für mich bei Nouri nicht so aus.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12507
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 07.09.2020, 11:26

HipHop hat geschrieben:
07.09.2020, 11:21
Wenn AF ein JK-Mann ist, kann man davon ausgehen das AF Windhorst verbliebenes "Ohr" im Verein und er deshalb noch da ist.
Das wäre noch besorgniserregender, wenn so Umstrukturierung von Windhorst zum BCC aussieht.
Aber wer Lehmann als Experten in den AR holt, tickt womöglich so.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 07.09.2020, 11:29

Mensch Fuxx, ich bitte Dich. Wir alle wollen Preetz weghaben und Du verplemperst hier Zeit für eine Sinnfrei-Diskussion, ob Klinsi-Söhnchen TW Nummer 3 oder U23 Torwart etc. hätte werden sollen. Der hätte die Hälfte von Keuter verdient, wenn überhaupt.
Auf völligen Nebensächlichkeiten herumreiten bringt nmix, natüüürlich hat Klinsmann auch seine Vollneurosen, die schafhaft für den Verein waren, aber im WESENTLICHEN ist Klinsis Weg der Totalrevolution der einzig mögliche meiner Meinung nach.
Soft und peu a peu funktioniert hier nix. Da klammern sich 30 Low-Performer an den Status Quo, weil sie bei jeder Durchlüftung genau da landen würden, was ihrer Kompetenz entspräche: Pizza-Bote oder Ersatzspieler bei Zweitligisten.

Windhorst hat nun absolut keine Peilung. Genau deshalb haben die Vasallen auch so lange nach "dem richtigen" Investor gesucht.
Da wäre ja ein Ismaik, der nach 2 Wochen die ganze Inkompetenz der Sippschaft durchschaut hätte, ein Segen gegen. Der koppelt Geldvergabe an Leistungen und Bedingungen, Windi gibt 100 Mio. blanko. Noch nie erlebt so etwas irgendwo. Selbst Abramotisch kontrolliert. Das ist für mich dermaßen strange, dass ich mir selbst grundlegende Fragen diesbezüglich stelle. Das macht doch kein seriöser Investor.
Zuletzt geändert von Ray am 07.09.2020, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von emanzi » 07.09.2020, 11:32

Jenner hat geschrieben:
07.09.2020, 11:09
Klinsmann hat exakt erkannt, was bei Hertha falsch läuft und wie es zu ändern ist. Nur hat er eben keine Möglichkeit erhalten, die notwendigen Schritte einzuleiten. Sein Abgang war also folgerichtig. Als Trainer war er auf der falschen Position, das hat aber allein Preetz zu verantworten.
Was Klinsmann als GF Sport hätte bewirken können, hat sich in den 11 Wochen angedeutet, als plötzlich Spieler kamen bzw. Interesse zeigten, die Preetz niemals für Hertha begeistern kann.
:top: Obwohl, er als Trainer auch einen super Job gemacht in der kurzen Zeit. Bis Preetz anfing bei der Mannschaft gegen Klinsmann zu intrigieren, um seinen Respekt bei der Mannschaft zu zerstören. Das ist ein wichtiger Punkt, den man nicht unter den Teppich kehren sollte.

Klinsmann hatte auch mit einer klaren erkennbaren offensiven Spielphilosophie Piatek, Chuna, Tousart....Wunschziel Axhaka....geholt. Lukebbako hat er als Preetz Transferflop empfunden, Duda wollte er loswerden...also hier wäre auch noch von Klinsmann Qualitätsspieler auf der Außenpositon, Rv und wahrscheinlich LV, OM auf dem Transfermarkt geholt worden, die Piatek auch ins Spiel eingebunden hätten.

Covic 2...ähhh...Labbadia sucht nur einen Wandstürmer, der er in Richtung Dardais-Spielsystem mit langen Verzweiflungspässen von hinten nach vorne anspielen kann. Mit der bekannten Hoffnung wie unter Dardai...auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Ansonsten weiß kein Mensch was da Labbadia überhaupt spielen lassen will. Er wahrscheinlich auch nicht.
Zuletzt geändert von emanzi am 07.09.2020, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von ratlos » 07.09.2020, 11:33

ich frage noch einmal ,wenn Windhorst keine Peilung hat ,was macht Lehmann???
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 07.09.2020, 11:34

An Stark und Maier hatte Klinsi Zweifel, Plattenhardt "nicht leidensfähig".
Bis auf 2, 3 Ausnahmen (Wolf) hat Klinsi den Kader messerscharf und richtig bewertet.

Das ist alles aus der Diskussion verschwunden. Bums-und Puffblätter wie B.Z. machen Bumsstories a la "Hertha Star und Fanliebling Wolf" und die Realität soll möglichst niemals erwähnt werden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von emanzi » 07.09.2020, 11:55

Ray hat geschrieben:
07.09.2020, 11:34
An Stark und Maier hatte Klinsi Zweifel, Plattenhardt "nicht leidensfähig".
Bis auf 2, 3 Ausnahmen (Wolf) hat Klinsi den Kader messerscharf und richtig bewertet.

Das ist alles aus der Diskussion verschwunden. Bums-und Puffblätter wie B.Z. machen Bumsstories a la "Hertha Star und Fanliebling Wolf" und die Realität soll möglichst niemals erwähnt werden.
Richtig! Seine Spielanalysen sind schon in der entsprechend kurzen Zeit klasse gewesen. Wäre Klinsmann länger bei Hertha gewesen, wären seine Analysen bei entsprechenden Spielern noch härter ausgefallen und letztlich hätte er erkannt das der größte Teil des zusammengestellten Kaders von Preetz überhaupt nicht bundesligatauglich ist...oder nur für den Klassenerhalt reicht.

Hier hätte er so schnell wie möglich versucht, viele Spieler gegen Qualität auszutauschen und die finanziellen Spritzen von Windhorst wären gut angelegt.

Ich sage es mal so....Plattenhardt, Maier, Duda, Mittelstädt, Pekarik, Lukkebakio, Redan Rekikk, Darida, Kiprit u.s.w.....wären alle schnellstmöglich bei Klinsmann weg.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 07.09.2020, 12:11

Auch hier war er nicht fehlerfrei, Tousart und Asci sind sicherlich diskutable Transfers.
Aber die RICHTUNG, in die er uns begann zu bewegen war doch zweifelsohne die richtige,

Nun ist Klinsmann Geschichte, wird nicht wiederkommen, müßig die Diskussion aber dass es NUR SO GEHT (völlig neues Image, völlig neue Leitung, ganz andere Herangehensweise als die seit 11 Jahren herrschende ökonomisch desaströse sportlich triste Besitzstandswahrungs-Beamtendenke) müsste doch jedem klar sein.
Was ein AUFBRUCH hier bewegen kann in einer Stadt wie Berlin mit einem Aushängeschild als "Gesicht Herthas", das müsste doch jedem klar sein.
Ein Teil will das einfach nicht. Die wollen Frank Zander, Preetz, Dardai, Schulle und Bratwurst. Nennen das "Tradition", ist aber längst überholter und nicht mehr wettbewerbsfähiger 80er Jahre Mief.
Es hört auch keiner mehr aus dem Radio mitgeschnittene Musik auf 90min. BASF-Tapes auf einem Sony-Walkman und Bandsalat. Hat Tradition, ist aber Museum. Klinsmann war futuristisch, der war nicht nur Gegenwart, sondern (social media) dem lahmen Deutschland in der Entwicklung voraus.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten