Testspiele mit Hertha BSC

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Zauberdrachin » 29.08.2020, 22:51

Pinacolada hat geschrieben:
29.08.2020, 21:53
Spielbericht mit Analyse (oder Bankrotterklärung, wie man mag) von Labbadia: https://www.kicker.de/4663756/spielbericht
Dass da überhaupt keiner sich traut zu reden auf dem Platz ist echt erschreckend.
Es müssen sich welche trauen, erfahrener Trainer moderiert das dann schon ... Stark, selbst Maier und Toru, aber vor allem Piatek vorne ... englisch können die alle ausreichend, von daher zählt Sprache hierfür nicht.
Boyata kann auch kein deutsch ...

Es müssen hier in erster Linie sich die trauen die schon länger im Klub sind.

Sicherlich kann man keinen zwingen, doch anscheinend haben da unsere abgegangenen Überpersönlichkeiten einen Schaden hinterlassen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von PREUSSE » 29.08.2020, 22:59

Daher hat geschrieben:
29.08.2020, 19:16
Letztes Jahr nach dem sehr guten Test bei Crystal Palace dachte ich Hertha startet mit Covic durch. Ausgang ist bekannt. Vielleicht ist es diesmal andersrum, Test scheiße und Saison umso besser.
Den Gedanken hatte ich auch schon, aber der Auftritt von Heute lassen mich doch zweifelb, denn es mangeld an Qualität
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von PREUSSE » 29.08.2020, 23:01

AnKu54 hat geschrieben:
29.08.2020, 21:38
MS Herthaner hat geschrieben:
29.08.2020, 20:13
Auweia.....da muss noch einiges passieren.
Einige verlangen Geduld.
Ich verlange nach mehreren Trainingswochen zumindest eine Spielidee.
Diese ist nicht ansatzweise sichtbar.
Wir belügen uns selber wenn wir glauben das Spieler wie Darida, Duda uns kreativ weiterhelfen.

Eigentlich musst du hier knallhart aussortieren.
Leider hat man das verpasst und noch nicht mal Qualität hinzugeholt.
Es ist echt erschreckend wie hilflos die Mannschaft und die Verantwortlichen dafür agieren.
Darida könnte noch als backup dienen. Kommt auf das Gehalt an.
Duda wird man nicht los.
Jeder Manager der was auf sich hält wird keinen Cent für Duda ausgeben.
Den wird man nicht mal mehr für lau nach Kastastan abgeben.
Rubel für viele Euro :laugh: Nee, der sitzt das hier aus.

Erschreckend ist hier nur Preetz. Wer ist für die Ein und Verkäufe zuständig ????
PS: Ich habe in letzter Zeit hier wenig geschrieben.
Warum ? Ich will mich nicht ständig wiederholen.
Wer hier Hertha an die Wand fährt ist wohl kla: DIE PFEIFE PREETZ.
Was soll ich denn noch beitragen ?
Es ist einfach zum k....n.
Mir fehlt einfach die Freude auf die nächste Saison. :sady:
Duda und Maier genügen überhaupt nicht den ambitinierten Zielen :no:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von PREUSSE » 29.08.2020, 23:03

Jenner hat geschrieben:
29.08.2020, 21:58
Zusammengefasst: Die Spieler funktionieren nicht als Mannschaft.
Es fehlt an einem Leader, einem Regisseuer, der technisch und kämpderisch voran geht und Tempo und Intensität vorgibt.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von topscorrer63 » 29.08.2020, 23:11

Zauberdrachin hat geschrieben:
29.08.2020, 22:51
Dass da überhaupt keiner sich traut zu reden auf dem Platz ist echt erschreckend.
Es müssen sich welche trauen, erfahrener Trainer moderiert das dann schon ... Stark, selbst Maier und Toru, aber vor allem Piatek vorne ... englisch können die alle ausreichend, von daher zählt Sprache hierfür nicht.
Boyata kann auch kein deutsch ...

Es müssen hier in erster Linie sich die trauen die schon länger im Klub sind.

Sicherlich kann man keinen zwingen, doch anscheinend haben da unsere abgegangenen Überpersönlichkeiten einen Schaden hinterlassen.
Dazu brauchst du aber Spieler die das können - und wer soll das bitte sein? Maier, Pekarik, Plattenhardt, Mittelstädt oder Darida? Also jetzt mal ein paar Namen genannt die schon etwas länger hier sind!

Maier kannste da eigentlich wieder rausnehmen, weil gebracht noch nüscht, also kann er auf dem Platz auch keinen Affen machen. Der droht nur mit Wechsel wenn er nicht genug Spielzeit bekommt, so richtig durchstarten will er aber irgendwie auch nicht. :roll:

Pekarik muss da auch wieder raus, weil kein Stammspieler mehr - sondern nur noch Backup. Nun erzähl mir mal wer schon länger hier ist, und Verantwortung übernehmen soll? :gruebel:

Und komm mir jetzt nicht mit Duda oder so! :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Zauberdrachin » 29.08.2020, 23:20

PREUSSE hat geschrieben:
29.08.2020, 22:59
Daher hat geschrieben:
29.08.2020, 19:16
Letztes Jahr nach dem sehr guten Test bei Crystal Palace dachte ich Hertha startet mit Covic durch. Ausgang ist bekannt. Vielleicht ist es diesmal andersrum, Test scheiße und Saison umso besser.
Den Gedanken hatte ich auch schon, aber der Auftritt von Heute lassen mich doch zweifelb, denn es mangeld an Qualität
Es gibt da auch einen Unterschied.
Letzten Sommer gegen Palace griff Covic ja genau auf die "alte Stamm" zurück, ebenso auf das bekannte System. Um es dann ratzfatz zu verändern.

Die Qualität an sich ist jetzt gar nicht das Problem, es ist ähnlich als wir eine Diskussion bei Darida hatten wie man seine Spielweise am besten nutzen kann. Die hatten gegen PSV mehr Schiss den Ball zu fordern als gegen Ajax und somit hat der Ballbesitzende keine ausreichende Hilfe und muss zwangsläufig schlecht aussehen weil er ab einem Zeitpunkt einen riskanteren Pass spielen muss in der Hoffnung, wenigstens dann fängt einer an zum Ball zu gehen.

@topscorrer:
Weil Du Duda erwähnst ... auch genau von dem erwarte ich mal grad jetzt das Selbstbewusstsein was alle Spieler so oft in Interviews abgeben.
Es muss bei Führungsrolle gar nicht um den überherausragenden Spieler gehen, das war Skjelbred auch nicht.
Mitspieler aufzumuntern, anzufeuern hat nichts mit Affen machen auf dem Platz zu tun!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Indianer » 29.08.2020, 23:37

Einen Anführer zu kaufen und alles wird gut, ich fürchte so einfach wird das nicht.

Ich fürchte das Team spürt, dass es mit dem vorhandenem Personal und der Formation nichts werden kann.
Es fühlt sich nicht richtig an, daher will keiner Verantwortung übernehmen.
Ein Kernproblem ist, wir haben keinen einzigen Außenbahnspieler. Dilrosun außer Form, Lukebakio, lustlos? Nur Dilrosun passt überhaupt als Typ so halb für diese Position.
Wen soll man da anspielen, Darida? Da ist doch Käse.
Kreativ aus dem Mittelfeld kommt gar nichts und Piatek ist der falsche Stürmertyp um hirnlos nach vorne gebolzte Bälle zu verarbeiten.

Das Team merkt das, deshalb füllt keiner das Machtvakuum.
Kauft man nun einen Häuptling, löst man das Problem nicht.

Das spielerische Problem verursacht das Führungsproblem, nicht umgekehrt.
Sucht man jetzt nach einem führungsstarken Haudegen, anstatt nach passenden und hochwertigen Lösungen für unsere spielerischen Probleme, schwant mir Böses.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von PREUSSE » 30.08.2020, 00:07

Indianer hat geschrieben:
29.08.2020, 23:37
Einen Anführer zu kaufen und alles wird gut, ich fürchte so einfach wird das nicht.

Es würde aber einiges an Initialzündung bedeuten und gewiss das gesamte Spiel ankurbeln, wenn man jemanden wie Xhaka verpflichten würde für die vakante Position :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von topscorrer63 » 30.08.2020, 00:25

Zauberdrachin hat geschrieben:
29.08.2020, 23:20
@topscorrer:
Weil Du Duda erwähnst ... auch genau von dem erwarte ich mal grad jetzt das Selbstbewusstsein was alle Spieler so oft in Interviews abgeben.
Es muss bei Führungsrolle gar nicht um den überherausragenden Spieler gehen, das war Skjelbred auch nicht.
Mitspieler aufzumuntern, anzufeuern hat nichts mit Affen machen auf dem Platz zu tun!
Mit Affen machen meinte ich auch mehr - Brust raus und vorangehen. Und ein Duda zB. ist keiner der das macht, oder machen kann. Dafür hat er überhaupt nicht das Standing in der Mannschaft. Dazu spricht der kaum Deutsch, oder höchstens 7-8 Wörter. :motz:

Oder glaubst Du, von dem lassen sich ein Maier oder Plattenhardt etwas sagen? Nee nee, so etwas ist dir gegeben, sprich eine gewisse natürliche Autorität und Führungsqualität.

Preetz zB. war damals bei Hertha DER Torjäger, aber der war nie ein Führungsspieler mit Leader-Qualitäten! Und das hat der bis heute nicht gelernt - was wir seit 11 Jahren bewundern dürfen. :sorry:
Zuletzt geändert von topscorrer63 am 30.08.2020, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von topscorrer63 » 30.08.2020, 00:29

PREUSSE hat geschrieben:
30.08.2020, 00:07
Indianer hat geschrieben:
29.08.2020, 23:37
Einen Anführer zu kaufen und alles wird gut, ich fürchte so einfach wird das nicht.

Es würde aber einiges an Initialzündung bedeuten und gewiss das gesamte Spiel ankurbeln, wenn man jemanden wie Xhaka verpflichten würde für die vakante Position :cooly:
Genau, zB. so einen wie Xhaka. Der hat Führungsqualitäten, der würde hier aufschlagen, und den anderen sofort zeigen wo es lang geht. Und dem würden wahrscheinlich auch alle folgen.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Schortens » 30.08.2020, 01:01

Indianer hat geschrieben:
29.08.2020, 23:37
Einen Anführer zu kaufen und alles wird gut, ich fürchte so einfach wird das nicht.

Ich fürchte das Team spürt, dass es mit dem vorhandenem Personal und der Formation nichts werden kann.
Es fühlt sich nicht richtig an, daher will keiner Verantwortung übernehmen.
Ein Kernproblem ist, wir haben keinen einzigen Außenbahnspieler. Dilrosun außer Form, Lukebakio, lustlos? Nur Dilrosun passt überhaupt als Typ so halb für diese Position.
Wen soll man da anspielen, Darida? Da ist doch Käse.
Kreativ aus dem Mittelfeld kommt gar nichts und Piatek ist der falsche Stürmertyp um hirnlos nach vorne gebolzte Bälle zu verarbeiten.

Das Team merkt das, deshalb füllt keiner das Machtvakuum.
Kauft man nun einen Häuptling, löst man das Problem nicht.

Das spielerische Problem verursacht das Führungsproblem, nicht umgekehrt.
Sucht man jetzt nach einem führungsstarken Haudegen, anstatt nach passenden und hochwertigen Lösungen für unsere spielerischen Probleme, schwant mir Böses.
100%. Lukebakio ist kein Aussen, Darida ist kein Aussen. Ngankam noch nicht weit genug und ebenfalls kein Aussen. Es braucht vier spielstarke Spieler: 2 ZM und zwei Aussen.

Dieses Leader-Gelaber ist Ausrede für fehlende spielerische Qualität. Hier muss nachgebessert werden - auf dem Niveau von Cunha.
Over and out.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Zauberdrachin » 30.08.2020, 05:48

Nix Ausrede ... warum denkst Du hatte Leverkusen so oft Probleme wenn beide Bender ausfielen?
An spielerischer Qualität dürfte es bei dem Kader wohl kaum gelegen haben.

Als Flick bei Bayern Cheftrainer wurde stellte er Alaba in die IV um den Abgang von Hummels hinsichtlich Achse auszugleichen, ebenso Müller wieder auf ZOM, diesen Achsen bestehen mindestens aus 3 Spielern, meist aus 4.

topscorrer, wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es mir an sich egal welche Spieler das an sich ziehen ... bei Sprachmangel geht es auch ersatzweise einigermaßen über die Einsatzbereitschaft.
Die natürliche Autorität ... hat bei uns ... ähm ... Torunarigha ;)
Abgesehen mal von Boyata.

Indianer, sicherlich wird nicht alles gut, wenn man einen Leader kaufen würde, doch wenn da keiner in der Hinserie ausse Puschen kommt wird genau das im Winter geschehen und solche Typen sind besonders im Offensivbereich extrem teuer. Doch danach kann es dann nicht mehr gehen ...

Stark als Kapitän ist jedenfalls nicht gut, denn der muss eine Führungsrolle einnehmen ohne die Binde. Genau an diesem Entwicklungsschritt ist er hängen geblieben und mir scheint er kann das besser im Mittelfeld ausfüllen als in der IV.
Trainer kann auch mal ein Zeichen setzen und einem ganz jungen Spieler die Binde geben, nämlich Torunarigha. Eigentlich zu früh aber wer anders fällt mir grad echt nicht ein. Piatek wäre grad wegen Standingsverbesserung noch eine Idee, auch wenn nicht groß deutsch spricht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Pinacolada » 30.08.2020, 07:23

topscorrer63 hat geschrieben:
30.08.2020, 00:25
Preetz zB. war damals bei Hertha DER Torjäger, aber der war nie ein Führungsspieler mit Leader-Qualitäten! Und das hat der bis heute nicht gelernt - was wir seit 11 Jahren bewundern dürfen. :sorry:
Das Problem ist, dass Preetz das völlig anders einordnen wird und daher kann man die genannten Anforderungsprofile in die Tonne werfen. Man wünscht sich den jungen Dieter Hoeneß mit Turban und kommen wird der junge Michael Preetz im übertragenen Sinne.

Hatte auf Labbadia gehofft, aber die Analyse des Spiels erschreckt mich sehr, insbesondere in Verbindung mit den bisher gehandelten Gerüchten. Wenn man täglich mit den Spielern arbeitet, sollte man eigentlich wissen wie die ticken. Und wenn er es weiß fragt man sich, warum das knapp zwei Wochen vor dem ersten Saisonspiel Thema wird. Glaube kaum, dass plötzlich eine neue Achse aus dem Nichts auftaucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von MS Herthaner » 30.08.2020, 07:58

"
Die erste Viertelstunde haben wir verschlafen" sagte Labbadia. "Danach haben wir das Spiel in den Griff bekommen"
Wenn er gesagt hätte das man 10 min mal nicht komplett unterlegen war hätte ich es verstanden.
Auch der Ausfall irgendeiner unerfolgreichen Achse die man verloren hat finde ich übertrieben.
Er versucht die falschen Spieler in eine Rolle zu lenken die sie nicht ausfüllen können.
Maier, Duda, Darida, Rekik, Jarstein Stark, Plattenhardt sind keine Anführer sondern passen sich der jeweiligen Situation an.
Der Kelch Grujic geht hoffentlich an uns vorbei. Denn auch er würde nicht im Ansatz Verbesserung bringen.
Man hat für Lukebakio und Piatek 50 Mio ausgegeben ohne darüber nachzudenken ob die zur Spielweise von Hertha BSC passen.
Tousart war und wird nie ein Leader werden, sondern war die Absicherung für seine Vorderleute die allerdings vom Niveau deutlich stärker sind als die unseren.
Boyata ist sicherlich ein Anführer. Allerdings fällt der erstmal mit Achillessehnenbeschwerden weiter aus.
Mit Schnäppchen auf dem Transfermarkt die ein wenig Talent haben wirst du nichts reißen können wenn diese nicht geführt und optimal eingesetzt werden.
Machen wir uns nichts vor.
Wir brauchen eigentlich zwei neue ZM und ein neuen Aussenspieler die schon was erreicht haben.
Ansonsten hast du eine launische Diva als RA, ein ZM das null spielerische Impulse setzen kann und ein Stürmer der überhaupt nicht mit eingebunden wird.
Ergebnis ist dann sowas wie gestern.
Aber unsere Verantwortlichen wissen das natürlich. Deswegen haben sie es bisher auch nicht versucht zu ändern. Nicht spielerisch und nicht in Form von Transfers.
Warum auch.......Europa ist ja erst in ein paar Jahren ein Ziel.......wenn alles optimal läuft :wink2:

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Pinacolada » 30.08.2020, 08:40

Wäre mir nicht so sicher, dass "die Verantwortlichen" eine homogene Gruppe sind. Labbadia scheint nun endlich gemerkt zu haben, wem es am Ende in die Schuhe geschoben wird.
Auf dem Platz wird wenig gesprochen, das Manko ist extrem", sagte Labbadia nach dem Spiel. "Wir versuchen, das jeden Tag anzusprechen, aber man keinen in die Rolle reindrängen.
Tja, dann ist der Ball wohl an Preetz weitergespielt.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10835
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Mineiro » 30.08.2020, 09:52

Einer wie Boateng fehlt uns also offensichtlich ....

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Arapahoe » 30.08.2020, 09:54

Es fehlt ein Leader? ... einer der vorangeht? ... der seine Mitspieler auch mal zusammenstaucht?. Ich glaube VEDAD IBISEVIC hat noch nichts vor, für die kommende Saison. Er hat ein gutes Verhältnis zum Trainer. Sein Einsatz hier war immer vorbildlich. Er ist sicher schon alt und ihn zu verpflichten, wäre das traurige Eingeständnis, daß man in der aktuellen Kaderzusammensetzung nur wenig Potenzial sieht, die erforderliche mannschaftliche Struktur auf den Platz zu bekommen. Es wäre zumindest ein Schritt seitwärts in den Planungen. ABER man hätte vielleicht etwas Zeit gewonnen, die man braucht, um eine neue Hierarchie zu entwickeln. Man kann - so sehe ich es jedenfalls - Gruppendynamik nicht am Reißbrett planen ... sondern muss auch ein bisschen Glück haben, daß sich im Team etwas entwickelt. Nicht jeder Leistungsträger kann auch eine Führungsrolle übernehmen. Wenn der erfahrene Labbadia das Problem in dieser Deutlichkeit anspricht, besteht wohl echter Handlungsbedarf. Und da es schwierig ist, jetzt noch einen Führungsspieler zu verpflichten, der dann auch funktioniert, ist Ibisevic vielleicht doch keine so schlechte Wahl, wie es manche hier zunächst empfinden mögen.
Zuletzt geändert von Arapahoe am 30.08.2020, 09:59, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10835
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Mineiro » 30.08.2020, 09:55

Geht der nicht zu Schalke?

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Arapahoe » 30.08.2020, 09:56

Mineiro hat geschrieben:
30.08.2020, 09:52
Einer wie Boateng fehlt uns also offensichtlich ....
Ein echt interessante Alternative. Warum nicht? Wenn er mit dem Trainer, und der mit ihm, klarkommt...was die klare Voraussetzung wäre. Ich würde mich freuen.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Arapahoe » 30.08.2020, 09:57

Mineiro hat geschrieben:
30.08.2020, 09:55
Geht der nicht zu Schalke?
Meines Wissens ist noch nichts fix...!?

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Arapahoe » 30.08.2020, 10:22

Indianer hat geschrieben:
29.08.2020, 23:37
Einen Anführer zu kaufen und alles wird gut, ich fürchte so einfach wird das nicht.

Ich fürchte das Team spürt, dass es mit dem vorhandenem Personal und der Formation nichts werden kann.
Es fühlt sich nicht richtig an, daher will keiner Verantwortung übernehmen.
Ein Kernproblem ist, wir haben keinen einzigen Außenbahnspieler. Dilrosun außer Form, Lukebakio, lustlos? Nur Dilrosun passt überhaupt als Typ so halb für diese Position.
Wen soll man da anspielen, Darida? Da ist doch Käse.
Kreativ aus dem Mittelfeld kommt gar nichts und Piatek ist der falsche Stürmertyp um hirnlos nach vorne gebolzte Bälle zu verarbeiten.

Das Team merkt das, deshalb füllt keiner das Machtvakuum.
Kauft man nun einen Häuptling, löst man das Problem nicht.

Das spielerische Problem verursacht das Führungsproblem, nicht umgekehrt.
Sucht man jetzt nach einem führungsstarken Haudegen, anstatt nach passenden und hochwertigen Lösungen für unsere spielerischen Probleme, schwant mir Böses.
Da ist was dran. Frage: Wie lösen wir das spielerische Problem...? Haben wir tatsächlich die falschen Leute eingekauft ? Haben wir WIRKLICH WIEDER, also WIE IMMER, den falschen Trainer? Oder braucht es nur Zeit...?

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von hm196 » 30.08.2020, 10:45

Zauberdrachin hat geschrieben:
30.08.2020, 05:48
Nix Ausrede ... warum denkst Du hatte Leverkusen so oft Probleme wenn beide Bender ausfielen?
An spielerischer Qualität dürfte es bei dem Kader wohl kaum gelegen haben.

Als Flick bei Bayern Cheftrainer wurde stellte er Alaba in die IV um den Abgang von Hummels hinsichtlich Achse auszugleichen, ebenso Müller wieder auf ZOM, diesen Achsen bestehen mindestens aus 3 Spielern, meist aus 4.

topscorrer, wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es mir an sich egal welche Spieler das an sich ziehen ... bei Sprachmangel geht es auch ersatzweise einigermaßen über die Einsatzbereitschaft.
Die natürliche Autorität ... hat bei uns ... ähm ... Torunarigha ;)
Abgesehen mal von Boyata.

Indianer, sicherlich wird nicht alles gut, wenn man einen Leader kaufen würde, doch wenn da keiner in der Hinserie ausse Puschen kommt wird genau das im Winter geschehen und solche Typen sind besonders im Offensivbereich extrem teuer. Doch danach kann es dann nicht mehr gehen ...

Stark als Kapitän ist jedenfalls nicht gut, denn der muss eine Führungsrolle einnehmen ohne die Binde. Genau an diesem Entwicklungsschritt ist er hängen geblieben und mir scheint er kann das besser im Mittelfeld ausfüllen als in der IV.
Trainer kann auch mal ein Zeichen setzen und einem ganz jungen Spieler die Binde geben, nämlich Torunarigha. Eigentlich zu früh aber wer anders fällt mir grad echt nicht ein. Piatek wäre grad wegen Standingsverbesserung noch eine Idee, auch wenn nicht groß deutsch spricht.
sehe ich fast genauso :top:
Unser Problem ist sicher nicht die mangelnde spielerische Qualität, auch wenn einige neben Stärken doch unübersehbare Defizite haben - wie z.B. Darida, der zwar immer fleissig ist und sich dann, mangels sich anbietender Mitspieler, leider immer selber an Flanken und Abschlüssen versucht.
Uns fehlt zur Zeit wirklich der Taktgeber, der auch in der Mannschaft ein Standing hat, wie vorher Ibi, Schelle oder auch Kalou - Leute die sich nicht verbiegen lassen und auch vor einem Trainer nicht einknicken.
Toru ist dazu fast noch etwas ungereift, Stark für mich schwer einzuschätzen weil er eher den anständigen Jungen verkörpert, Arne und auch Platte einfach vom Wesen her zu ruhig sind.
Boyata käme auch für mich gut in Frage, weil er abgeklärt wirkt, ich weìß ihn aber noch nicht richtig einzuschätzen.
Tousart ist noch zu neu, Cunha zuviel Freigeist und Piatek leider immer noch nicht richtig integriert und akzeptiert.

Den oder die richtigen Leader zu finden, sollte nun wirklich Chefsache sein, das müsste Labbadia mit seiner ganzen Erfahrung eigentlich schon lange wissen. Spielerische Feinheiten kommen dann von ganz alleine dazu.
Wenn das, hoffentlich zeitnah, gelingt kann es eine gute Saison werden.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18963
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Jenner » 30.08.2020, 10:53

Abgesehen davon, dass Ibisevic wohl nach GE geht, wäre die Idee, ihn aus Gründen des Teambuildings zurückzuholen, völlig kontraproduktiv.

Labbadia spricht ständig von irgendeiner Achse, die ihm weggebrochen sei und nun neu gebildet werden müsse. Wer hat uns denn von den potenziellen Achsenspielern aber nun tatsächlich verlassen? Das waren Kraft (4 Startelfeinsätze 19/20), Skjelbred (21) und Ibisevic (15).

Letztlich bedeutet das aber nichts weiter, als dass die Hierarchie bei uns von alternden Spielern bestimmt wurde, die im wesentlichen bei Anpfiff auf der Bank saßen.

Führungsstrukturen müssen sich auf dem Platz bilden und nicht auf der Ersatzbank. Wenn die Strippen aus der zweiten Reihe gezogen werden, ist das Gift für jede Erfolgskultur. Deswegen war es auch ein Fehler, Ibisevic nach nach den ersten 4 Spielen des Restarts auch nur noch eine Sekunde Spielzeit zu geben. Die Elfmeterszene in Freiburg war ein anschauliches Beispiel dafür, was das für Auswirkungen auf die Ausbildung einer neuen Hierarchie hat. Im Anschluss war dann auch Lukebakio der Meinung, dass man der neuen Nummer 1 im Sturm ruhig mal ein Tor stehlen kann.

Dass Ibisevic eher toxisch für das Klima war, hat man doch in der HZ-Pause in Düsseldorf und dem Kalouvideo gesehen.

Ich denke, Labbadia hat diesen Fehler erkannt, sonst wäre Ibisevic schon lange mit einem neuen Vertrag ausgestattet worden. Bei einer klugen Kaderpolitik hätte sich eine neue Achse sukzessive bereits in den letzten Jahren gebildet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Arapahoe » 30.08.2020, 11:17

Jenner hat geschrieben:
30.08.2020, 10:53
Abgesehen davon, dass Ibisevic wohl nach GE geht, wäre die Idee, ihn aus Gründen des Teambuildings zurückzuholen, völlig kontraproduktiv.
...
Letztlich bedeutet das aber nichts weiter, als dass die Hierarchie bei uns von alternden Spielern bestimmt wurde, die im wesentlichen bei Anpfiff auf der Bank saßen.
Führungsstrukturen müssen sich auf dem Platz bilden und nicht auf der Ersatzbank. Wenn die Strippen aus der zweiten Reihe gezogen werden, ist das Gift für jede Erfolgskultur. Deswegen war es auch ein Fehler, Ibisevic nach nach den ersten 4 Spielen des Restarts auch nur noch eine Sekunde Spielzeit zu geben. Die Elfmeterszene in Freiburg war ein anschauliches Beispiel dafür, was das für Auswirkungen auf die Ausbildung einer neuen Hierarchie hat. Im Anschluss war dann auch Lukebakio der Meinung, dass man der neuen Nummer 1 im Sturm ruhig mal ein Tor stehlen kann.

Dass Ibisevic eher toxisch für das Klima war, hat man doch in der HZ-Pause in Düsseldorf und dem Kalouvideo gesehen.

Ich denke, Labbadia hat diesen Fehler erkannt, sonst wäre Ibisevic schon lange mit einem neuen Vertrag ausgestattet worden. Bei einer klugen Kaderpolitik hätte sich eine neue Achse sukzessive bereits in den letzten Jahren gebildet.
Zunächst: Führung aus der zweiten Reihe ist sicher nicht ideal. Aber erstens stand Ibisevic ja auch im Wettkampf und zweitens gehört die Ersatzbank in jedem Fall zur Mannschaft.
Die Szenen in Freiburg, Düsseldorf oder unserer Kabine führst Du ja immer wieder als Argumente gg. Ibisevic an. Das ist m.E. Geschmackssache. Ich möchte das nicht überhöhen. Daß innerhalb einer Mannschaft gelegentlich die Fetzen fliegen, ist nicht unnormal. Schwerer wiegt natürlich, daß Ibisevic ein Schritt zurück in der Teamentwicklung wäre. Nur, haben sich die Umstände nach der gestrigen Vorstellung und den Erklärungen von Labbadia deutlich geändert. Wir haben kurzfristig Handlungsdruck. Und da möchte ich Ibisevic durchaus als brauchbare Alternative sehen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18963
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Testspiele mit Hertha BSC

Beitrag von Jenner » 30.08.2020, 11:35

Wenn ich Handlungsdruck habe, hole ich einen Spieler der Marke Xhaka. Mit Vedad "Wollen die uns verarschen, Bro?" Ibisevic stünden wir in einem Jahr wieder vor dem gleichen Problem. Zudem halte ich, wie oben beschrieben, dessen Einfluss auf das Mannschaftsklima für destruktiv.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten