Na dass Lazar davon nix weiß das ihn sein Clan woanders anbietet, das glaubste doch wohl selber nicht!

Na dass Lazar davon nix weiß das ihn sein Clan woanders anbietet, das glaubste doch wohl selber nicht!
topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.08.2020, 11:43Na dass Lazar davon nix weiß das ihn sein Clan woanders anbietet, das glaubste doch wohl selber nicht!![]()
Damit er danach vertragsfrei wechseln kann und Hertha auf die Ausbildungsentschädigung und weitere Rechte an den Weiterverkaufswerten verzichten muss?larifari889 hat geschrieben: ↑15.08.2020, 09:48Als Verein würde ich da konsequent bleiben, und ihn, wenn es keine vernünftige Ablöse gibt, in die 2. Mannschaft für 2 Jahre stecken.
Genau, zusehen das man ihn schnellstmöglich verkauft, damit dann endlich Ruhe im Karton herrscht - fertig!
Hätte für den Rest der Leserschaft doch den hiertopscorrer63 hat geschrieben: ↑15.08.2020, 11:43Na dass Lazar davon nix weiß das ihn sein Clan woanders anbietet, das glaubste doch wohl selber nicht!![]()
Das war mir zu ernst geschrieben.HipHop hat geschrieben: ↑15.08.2020, 13:58Hätte für den Rest der Leserschaft doch den hiertopscorrer63 hat geschrieben: ↑15.08.2020, 11:43
Na dass Lazar davon nix weiß das ihn sein Clan woanders anbietet, das glaubste doch wohl selber nicht!![]()
dazu packen sollen.
Es war nicht umsonst ein Zitat dieses Posts/Users.
Das bestätigt doch, alle Macht hat der Spieler und der Verein "Glück" wenn der Spieler bleibt.Sir Alex hat geschrieben: ↑14.08.2020, 23:43Brandt wollte bei Wolfsburg als jüngerer A-Jugenspieler, seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag nicht verlängern. Deshalb hat ihn Wolfsburg nicht bei den Profis eingesetzt, obwohl dort alle überzeugt davon waren, dass er da Einsätze bekommen sollte. Aber eben erst, wenn er verlängert hat. Die Verlängerung quasi als Druckmittel für Einsätze.
Am Ende ist er dann im Winter ein halbes Jahr vor Auslaufen seines Vertrages zu Leverkusen gewechselt.
Henrichs fällt mir aber spontan noch ein, wenn man Brandt raus nimmt.
Zu den Verträgen:
Es ist die Regel bei Hertha, dass die Spieler solche x plus 2 Verträge unterschrieben, wenn sie 15 sind. iIe müssen natürlich ihre Eltern unterschreiben.
Die Gültigkeit mit den 18 Geburtstag ist deshalb wohl diskutabel, so dass die Vereine bei den richtigen Talente direkt am Geburtstag einen neuen Vertrag hingelegt bekommen, damit sie den schnell unterschreiben.
Die "schlechteren" fechten das eher eh nicht an, kassieren gutes Geld, spielen 1-2 Jahre U23 und trainieren bei den Profis mit in der Hoffnung doch mal reingeworfen zu werden.
die meisten anderen Vereine machen solche Konstrukte eher nicht (zB Brandt, siehe oben), weil die eventuell wissen, dass das eh auf gläsernem Boden gebaut ist.
Deshalb hat wohl noch niemand das mal vor Gericht prüfen lassen.
Wohl auch ein Grund,
Fair, inklusive Vertragsverlängerung zu gleichen Bezügen die sehr variabel gestaltet werden (nach Einsatzminuten, etc).El Mariachi hat geschrieben: ↑16.08.2020, 10:11Großartig clever Natürlich im Corona Sommer so ein Theater zu veranstalten...
... Ich bin gespannt, wie das ausgeht.
Als Hertha würde ich sagen: "wenn du zurück zum Training kommen willst, komm. Aber hol dir einen neuen Berater"
Q: https://www.kicker.de/4000000034933/tra ... ne-zukunftFür Lazar Samardzic (18), der seit Vorbereitungsstart nicht mehr mittrainiert, ist die Tür bei Hertha BSC zu. Seine Berater bieten den in Berlin geborenen Mittelfeldspieler europaweit an und erwogen zwischenzeitlich eine Klage gegen die Gültigkeit des bis 2022 laufenden Vertrages. Davon sind sie abgekommen. Aber ein Comeback bei Hertha soll es nicht geben. Der Bruch ist endgültig.
Auf jeden Fall wird sich sein Clan das etwas anders vorgestellt haben. Beliebt macht man sich mit so einem Verhalten bei größeren Vereinen selbstverständlich nicht!Otowaxol hat geschrieben: ↑17.08.2020, 16:54Verspekuliert?Q: https://www.kicker.de/4000000034933/tra ... ne-zukunftFür Lazar Samardzic (18), der seit Vorbereitungsstart nicht mehr mittrainiert, ist die Tür bei Hertha BSC zu. Seine Berater bieten den in Berlin geborenen Mittelfeldspieler europaweit an und erwogen zwischenzeitlich eine Klage gegen die Gültigkeit des bis 2022 laufenden Vertrages. Davon sind sie abgekommen. Aber ein Comeback bei Hertha soll es nicht geben. Der Bruch ist endgültig.
So jetzt mal Butter bei die Fische...wie oft hast du Samardzic live gesehen? Dd hat ja wenigstens eingeräumt, dass er ihn aufgrund der 2 Minuten gegen Dortmund ganz toll findet. Aber wenn du hier anderen Spielern die Technik und die Spielübersicht absprichst, während du genau dies Samardzic zusprichst, musst du ja mehr als die 32 Bundesligaminuten gesehen haben.MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.08.2020, 17:45Ich glaube auch nicht das die Entwicklung für Friedrich oder Preetz überraschend gekommen ist.
So etwas passiert nicht von heute auf morgen.
Keiner weiß was man mit den Spieler besprochen hat was Hertha angeht und letztendlich umgesetzt wurde.
Das Preetz sich kein starken Sportdirektor an die Seite stellt (wobei ich bei der Position des Sportdirektors für Friedrich eher an ein Alibiposten von Preetz denke um die Meute ruhugzustellen) dürfte klar sein.
Ärgerlich ist das ganze deswegen weil Labbadia ja plötzlich doch mit Zehner spielen lässt und ich auf dieser Position ein Samardzic schon nach kurzer Zeit für stärker als ein Duda halte.
Samardzic mag da noch etwas Zeit brauchen.
Die Technik und den Blick für die Situation hat er aber schon.
Das fehlt zum Beispiel Duda.
Aber egal jetzt.
Soll Friedrich mit gezogener Waffe den Clan von Samardžić davon abhalten, diesen bei anderen Vereinen anzubieten, oder wie stellst Du Dir das vor?
Er hat doch von Bruno hier und da ein paar Minuten bekommen. Jetzt zur kommenden Saison wären es sicherlich weitaus mehr geworden. Wenn ein Spieler, oder seine Sippe, aber der der Meinung sind er müsste hier aber einen Stammplatz beanspruchen, dann haben DIE den letzten Schuss nicht gehört.MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.08.2020, 20:13Allerdings glaube ich mit einer wirklich guten Perspektive hattetes vielleicht was werden können.
Kann sein, oder er glaubt Er sei schon der Größte. Und wenn man die Aussagen seines Clans so hört - Er Lazar sei sowieso viel zu gut für Hertha bla bla bla...dann kann ich nur den Kopf schütteln!MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.08.2020, 20:13Entweder hatte Samardzic nicht die Geduld oder Hertha hat andere Pläne mit den Spieler gehabt.
Alter Schwede