Michael Preetz

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30633
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 25.07.2020, 21:24

... und verfolgt die Spiele überwiegend am Radio oder gar nicht.
Ärgert sich auch nicht, wenn mal so richtig kacke gespielt wurde sondern freut sich grundsätzlich auf das nächste Spiel und die bewiesenermaßen rosige Zukunft. Genau das ist wirklich typisches Fanverhalten *hust*. Riecht eher nach PR von Keuter.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Blau weißer
Beiträge: 334
Registriert: 31.05.2018, 10:16

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Blau weißer » 25.07.2020, 21:27

Ray hat geschrieben:
25.07.2020, 21:24
... und verfolgt die Spiele überwiegend am Radio oder gar nicht.
Ärgert sich auch nicht, wenn mal so richtig kacke gespielt wurde sondern freut sich grundsätzlich auf das nächste Spiel und die bewiesenermaßen rosige Zukunft. Genau das ist wirklich typisches Fanverhalten *hust*. Riecht eher nach PR von Keuter.
Wie heißt das Zeug was Ihr nimmt ?

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30633
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 25.07.2020, 21:28

Grammatik-Pille, Untertyp 2. Person Plural.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Blau weißer
Beiträge: 334
Registriert: 31.05.2018, 10:16

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Blau weißer » 25.07.2020, 21:30

Ray hat geschrieben:
25.07.2020, 21:28
Grammatik-Pille, Untertyp 2. Person Plural.
Berlin ist Blau weiß :ultra:

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Bierchen » 25.07.2020, 21:33

Ray hat geschrieben:
25.07.2020, 21:28
Grammatik-Pille, Untertyp 2. Person Plural.
Jetz hab ich mich grad ein bissl bepinkelt :laugh:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Blau weißer
Beiträge: 334
Registriert: 31.05.2018, 10:16

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Blau weißer » 25.07.2020, 21:37

:laugh: :laugh: :laugh:
Bierchen hat geschrieben:
25.07.2020, 21:33
Ray hat geschrieben:
25.07.2020, 21:28
Grammatik-Pille, Untertyp 2. Person Plural.
Jetz hab ich mich grad ein bissl bepinkelt :laugh:

walter
Beiträge: 1436
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von walter » 25.07.2020, 22:14

SteveBLN hat geschrieben:
25.07.2020, 21:13


Seit dem dieses Forum online ist und Walter hier schreibt, hat er nur den Strohhalm der vermeintlich positiven Transferbilanz.

Unsinn.
Ich habe darauf hingewiesen und offenbar ist das jetzt zumindest bei einigen Konsens, dass im Transfergeschäft kein Minus produziert wurde. Genau das Gegenteil wurde hier behauptet.

Andere Argumente waren:
Zu hohe Ausgaben für den Kader (ist auch widerlegt, da befinden wir uns im Mittelfeld der Bundesliga)
Zu wenig Zuschauereinnahmen, da sind wir mit einem Durchnschnitt von knapp 50.000 konstant.

Auch das hatte ich anhand der Zahlen belegt.

Zu anderen Haushaltsposten haben wir nicht diskutiert. Beraterhonorare waren lange kein Thema, wenn man darüber reden will muss man den Haushaltsposten benennen/recherchieren.

Die Schuldenproblematik habe ich nie geleugnet, allerdings hat sich das zuerst durch KKR entspannt, jetzt ist das gelöst durch den Einstieg von Tennor.

walter
Beiträge: 1436
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von walter » 25.07.2020, 22:21

Ray hat geschrieben:
25.07.2020, 21:24
... und verfolgt die Spiele überwiegend am Radio oder gar nicht.
Ärgert sich auch nicht, wenn mal so richtig kacke gespielt wurde sondern freut sich grundsätzlich auf das nächste Spiel und die bewiesenermaßen rosige Zukunft. Genau das ist wirklich typisches Fanverhalten *hust*. Riecht eher nach PR von Keuter.
Was soll den der Stuß ?
Du weißt sehr gut, dass ich bei jedem Heimspiel bin und öfter auswärts. Im Gegensatz zu einigen anderen hier, die erst gar nicht ins Stadion gehen, vielleicht auch nicht gehen können, weil sie nicht in Berlin wohnen.
Wenn wir verlieren ärger ich mich, aber ich schau auch wieder nach vorn, wie sagte Herberger: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Typisches Fanverhalten ist, dass man das letzte Spiel diskutiert und sich dann, eventuell nach einem oder zwei Tagen, auf das nächste Spiel vorbereitet. Mit der Hoffnung, dass es wieder einen Sieg gibt. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.

Benutzeravatar
Blau weißer
Beiträge: 334
Registriert: 31.05.2018, 10:16

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Blau weißer » 25.07.2020, 22:26

walter hat geschrieben:
25.07.2020, 22:21
Ray hat geschrieben:
25.07.2020, 21:24
... und verfolgt die Spiele überwiegend am Radio oder gar nicht.
Ärgert sich auch nicht, wenn mal so richtig kacke gespielt wurde sondern freut sich grundsätzlich auf das nächste Spiel und die bewiesenermaßen rosige Zukunft. Genau das ist wirklich typisches Fanverhalten *hust*. Riecht eher nach PR von Keuter.
Was soll den der Stuß ?
Du weißt sehr gut, dass ich bei jedem Heimspiel bin und öfter auswärts. Im Gegensatz zu einigen anderen hier, die erst gar nicht ins Stadion gehen, vielleicht auch nicht gehen können, weil sie nicht in Berlin wohnen.
Wenn wir verlieren ärger ich mich, aber ich schau auch wieder nach vorn, wie sagte Herberger: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Typisches Fanverhalten ist, dass man das letzte Spiel diskutiert und sich dann, eventuell nach einem oder zwei Tagen, auf das nächste Spiel vorbereitet. Mit der Hoffnung, dass es wieder einen Sieg gibt. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Walter ..
lass dich nicht von Anti Hertha Fans provozieren :ultra:
Das haben Herthaner nicht nötig. :fan:

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von SteveBLN » 25.07.2020, 22:53

walter hat geschrieben:
25.07.2020, 22:14
SteveBLN hat geschrieben:
25.07.2020, 21:13


Seit dem dieses Forum online ist und Walter hier schreibt, hat er nur den Strohhalm der vermeintlich positiven Transferbilanz.

Unsinn.
Ich habe darauf hingewiesen und offenbar ist das jetzt zumindest bei einigen Konsens, dass im Transfergeschäft kein Minus produziert wurde. Genau das Gegenteil wurde hier behauptet.

Andere Argumente waren:
Zu hohe Ausgaben für den Kader (ist auch widerlegt, da befinden wir uns im Mittelfeld der Bundesliga)
Zu wenig Zuschauereinnahmen, da sind wir mit einem Durchnschnitt von knapp 50.000 konstant.

Auch das hatte ich anhand der Zahlen belegt.

Zu anderen Haushaltsposten haben wir nicht diskutiert. Beraterhonorare waren lange kein Thema, wenn man darüber reden will muss man den Haushaltsposten benennen/recherchieren.

Die Schuldenproblematik habe ich nie geleugnet, allerdings hat sich das zuerst durch KKR entspannt, jetzt ist das gelöst durch den Einstieg von Tennor.
Ich sag ja, wenn es vom Gesprächsleitfaden abweicht, kommst du ins Schlingen! Du hast mehrfach geschrieben, dass Preetz seit Amtsantritt in keiner Transferperiode Minus gemacht hat und das wurde eben ins Land der Fabeln und Märchen gepackt, weil es eben nur eines deiner Märchen ist.

Und es wurde dir auch mehrfach erklärt, dass das herauspicken eines einzelnen Posten, insbesondere wenn es auch noch einer ist, der andere Aufwandsposten signifikant beeinflusst, schlichtweg dumm ist.

Was die Personalkosten angeht hast du gar nix bewiesen, weil du von irgendwelchen Monopolyzahlen ausgegangen bist. Hast du dir jeden Jahresabschluss der Bundesligisten angesehen? Ich denke nicht und falls doch, du kannst ja ganz offensichtlich nicht einmal den von Hertha lesen, insofern dürften dich die anderen ja auch überfordern.

Aber es ist auch scheiß egal, ob wir nun im Mittelfeld mit irgendwelchen Ausgaben liegen oder Preetz jährlich 20 Mio. Gewinn auf dem Transfermarkt macht. Wenn am Ende im Jahresabschluss ein Millionenverlust zu Buche steht, dann hat der Verein über seinen Verhältnissen gelebt, d.h. man könnte sich nicht einmal den Mittelfeldkader (auf die fiktiven Personalkosten bezogen) leisten.
Jemand mit 1300 Euro netto sollte sich schließlich auch keine Wohnung in Mitte für 900 Euro leisten nur weil der Mietpreis für Mitte im Mittelfeld liegt.

Aber, lieber walter, du brauchst hierauf auch gar nicht mehr antworten, denn von mir wirst du keine Antwort mehr erhalten. Bleib in deiner Zuckerwattewelt, in der es absolut toll ist, in einem Niedrigzinsumfeld eine Anleihe mit exorbitanten Zins auszugeben, weil man ja sooooo kreditwürdig ist und auch noch dafür gefeiert wird, dass man 2/3 der KGaA Anteile verkaufen müsste, um nicht beim AG Charlottenburg antreten zu müssen.

Also, viel Spaß in Takkatukka-Land und Grüß mir Paul "knees down" Keuter

Edit:
Und das du keine Ahnung hast, zeigt dein einer Beitrag von gestern. Du schreibst, dass unsere Ausgaben nicht überdurchschnittlich sind, aber die Einnahmen eben nicht ausreichen. Statt also die Ausgaben den Einnahmen anzupassen, schlägst du vor, die Einnahmen zu erhöhen (was man ja bekanntlich mit einem Fingerschnips mal so eben macht). Dann sagst du, dass Schiller/Preetz genau das mit KKR/TENOR gemacht haben. Und hier zeigt sich eben auch, dass du keinen Plan hast und überhaupt nicht kapiert, worum es hier allen immer und immer wieder geht. Unsere LAUFENDEN Einnahmen decken unsere LAUFENDEN Ausgaben nicht. Ja, wir haben jetzt mal außerplanmäßige Einnahmen erzielt, aber das ändert eben nichts daran, dass der Verein nicht kostendeckend wirtschaften. Diese außerplanmäßigen Einnahmen sind irgendwann aufgebraucht. Und wenn Preetz jetzt hochdotierte Verträge abschließt, schneller als uns lieb ist. Nur zum mitschreiben: Stand jetzt haben wir nicht einmal einen Hauptsponsor, d.h. Rd. 4 Mio. Euro weniger Einnahmen.
Zuletzt geändert von SteveBLN am 25.07.2020, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1447
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthort » 25.07.2020, 23:50

OT Gezänk gelöscht

Konrad
Beiträge: 641
Registriert: 11.05.2020, 17:24

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Konrad » 26.07.2020, 00:21

walter hat geschrieben:
25.07.2020, 20:03
Es wurde behauptet, dass Preetz im Transfergeschäft Miese gemacht hätte. Ich habe dies widerlegt, inzwischen wird das ja auch eingestanden, habe ich grade gelesen (@Konrad). Jetzt wird auf die Beraterhonorare verwiesen. So zimmert man sich die "Argumente" zurecht.
Auf mich solltest Du Dich nicht berufen, denn wir beide haben bislang nicht großartig miteinander kommuniziert. Ich zimmere mir auch nichts zusammen, sondern die Beraterhonorare spielen bei den Transfers eine erhebliche Rolle. Deswegen beschloss eben auch die DFL 2017, dass die gezahlten Beraterhonorare bekannt gegeben werden müssen. Wer diesen Aspekt in seiner Argumentation ausblendet, muss sich nicht wundern, wenn er am Ende dumm da steht. Du musst Dir einfach nur einmal vor Augen führen, dass auch Spieler verpflichtet werden, die ablösefrei kommen, aber auch für die müssen Beraterhonorare gezahlt werden.

Aber greifen wir noch einmal Dein Lieblingsargument der positiven Transferbilanz auf.

Eine negative Transferbilanz bedeutet, ich habe Geld in den Kader gesteckt, eine positive Transferbilanz bedeutet, ich habe Geld aus dem Kader gezogen. Ist also eine positive Transferbilanz prinzipiell etwas Gutes? Nein, denn eine positive Transferbilanz weist darauf hin, dass ein Verein nicht in der Lage ist, seinen Betrieb aus anderen Einnahmequellen zu decken. Noch einmal sei hier auf die Bayern verwiesen, die in den letzten zehn Jahren eine negative Transferbilanz von 329 Millionen Euro erzielten. Kein vernünftiger Mensch würde eine positive Transferbilanz anstreben, wenn er es vermeiden könnte oder, wenn er nicht dazu genötigt ist. Ergo: Um von Transfereinnahmen unabhängig zu werden, ist sportlicher Erfolg das A und O!

Da dieser sportliche Erfolg eben nicht allen Vereinen gegeben sein kann, haben manche Vereine das Geschäftsmodell entwickelt, Ausbildungsvereine zu sein, also im Gegensatz dazu die Transfererlöse in den Mittelpunkt ihrer unternehmerischen Einnahmen zu stellen. Ein Beispiel dafür ist Hoffenheim, die in dem letzten 10 Jahren über 121 Millionen Euro Transferüberschuss erzielten. Hertha tönte in den letzten Jahren ebenfalls, ein Ausbildungsverein zu sein, aber diesbezüglich hängt die Bilanz von Hertha weit zurück.

Sehen wir uns die letzten zehn Jahre von Hertha an (https://www.transfermarkt.de/1-bundesli ... tbewerb/L1 runterscrollen zum Zehn-Jahres-Vergleich). Wenn wir Preetz Wirken ohne die Windhorst Millionen betrachten wollen, dann müssen wir alle Transfers von 2019/20 außen vor lassen, außer den von Lukebakio, der 20 Millionen Euro kostete. Mit Lukebakio in der Rechnung kommen wir auf ein Defizit von 700.000 € in den letzten zehn Jahren. Da fehlt dann natürlich noch die Saison 2009/10, in der Hertha ein positives Ergebnis von 4 Millionen erzielte. Zieht man die 700.000 € von den 4 Millionen Euro ab, dann kommen wir auf ein bescheidenes positiver Transferplus von sagenhaften 3,3 Millionen Euro in 11 Jahren Preetz Management.

Im Vergleich zu Hoffenheim ist das für einen Ausbildungsverein sehr dünn. Oder siehst Du das anders?

Jetzt man sich nur noch vor Augen führen, dass Hertha allein in der Saison 2017/18 5 Millionen Euro an Beraterhonoraren gezahlt hat. Das heißt, Preetz hat in einer Saison nicht nur sein insgesamt erwirtschaftetes Transferplus zerbröselt, sondern auch noch Schulden gemacht.

Bedenkt man dann noch, dass Simunic und Raffael keine Verpflichtungen von Preetz waren, für die er aber dennoch 17 Millionen Euro abgreifen konnte, dann ist seine Transferbilanz eine einzige Katastrophe.

Jetzt musst Du Dir einmal vor Augen führen, dass Hoeneß 33 Millionen Euro Schulden hinterließ, nebst 25 Milloionen Euro Vorauszahlungen von Sportfive. Ziehen wir von den 33 Millionen Euro die 17 Millionen ab, die Preetz für Simunic und Raffael bekam, dann ist Preetz mit 16 Millionen Euro Schulden nicht klargekommen.

Meinetwegen kannst Du weiter den falschen Propheten anbeten, das ist mir egal.

Kleinigkeit am Rande: Es war nicht Hoeneß, der damals das Forum rausschmiss, sondern Preetz und Preetz, als Geschäftsführer Kommunikation hat auch vor 2 Jahren das offizielle Hertha-Forum geschlossen.
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von SteveBLN » 26.07.2020, 00:47

Sehr guter Beitrag Konrad. Insbesondere der Aspekt, dass eine positive Transferbilanz nicht unbedingt positiv ist, weil es auch bedeutet, Substanz aus dem Kader gezogen zu haben, ist schlüssig und war zumindest bei mir so nicht auf dem Radar. Daher Danke für diesen Denkansatz!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16820
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 26.07.2020, 01:12

Pinacolada hat geschrieben:
25.07.2020, 14:51
walter hat geschrieben:
25.07.2020, 10:10
Im Sommer 2009, da drückten uns so viel Schulden, dass wir Substanz bei den Spielern abgeben mußten (Pantelic, Woronin, Simunic). Lies doch dazu mal bei Michael Jahn "Blau-weiße Wunder - Die Geschichte von Hertha BSC" Seite 267/268 ff). Das Ergebnis war der Abstieg.
Die drei Spieler sollen 39 Punkte Unterschied zur Vorsaison ausgemacht haben? Na wenn's so einfach ist, kann er nun gerne Substanz holen, um die Lücke zu 2008/09 wieder zu schließen.
Spätestens hier sollte klar sein, dass es sich bei walter, um einen Fake-Account handelt, wie ihn auch die Russen benutzen, um im Ausland die Stimmung in ihrem Sonne zu beeinflussen. Jeder Herthaner weiß, dass Simunic nicht aus wirtschaftlichen Gründen abgegeben wurde, sondern weil er eine Ausstiegsklausel von 7.000.000 € im Vertrag hatte und Hoffenheim das bezahlt hat. Jeder Herthaner weiß ferner, dass Voronin nicht abgegeben wurde, sondern seine Leihe schlicht und ergreifend auslief. Und jeder Herthaner weiß, dass der Vertrag mit Pantelic nicht verlängert wurde, weil Favre ihn loswerden wollte. Der Unsinn, dass da zu hohe finanzielle Forderungen eine Rolle spielten, wurde vom damaligen Vize-Präsidenten zurückgewiesen.

Dass walter keine Heimspiele besucht, war spätestens klar, als er anhand von Pressezahlen ein vollständig gefülltes Oly "gesehen" haben wollte, auch wenn real etliche Lücken im Familienblock vorhanden waren.

walter ist ein schlecht gebriefter Bot, der selbstverständlich auch fälschlicherweise behauptet, selbst Bilanzen erstellt zu haben,
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 26.07.2020, 02:45

Jenner hat geschrieben:
26.07.2020, 01:12
Pinacolada hat geschrieben:
25.07.2020, 14:51


Die drei Spieler sollen 39 Punkte Unterschied zur Vorsaison ausgemacht haben? Na wenn's so einfach ist, kann er nun gerne Substanz holen, um die Lücke zu 2008/09 wieder zu schließen.
Spätestens hier sollte klar sein, dass es sich bei walter, um einen Fake-Account handelt, wie ihn auch die Russen benutzen, um im Ausland die Stimmung in ihrem Sonne zu beeinflussen. Jeder Herthaner weiß, dass Simunic nicht aus wirtschaftlichen Gründen abgegeben wurde, sondern weil er eine Ausstiegsklausel von 7.000.000 € im Vertrag hatte und Hoffenheim das bezahlt hat. Jeder Herthaner weiß ferner, dass Voronin nicht abgegeben wurde, sondern seine Leihe schlicht und ergreifend auslief. Und jeder Herthaner weiß, dass der Vertrag mit Pantelic nicht verlängert wurde, weil Favre ihn loswerden wollte. Der Unsinn, dass da zu hohe finanzielle Forderungen eine Rolle spielten, wurde vom damaligen Vize-Präsidenten zurückgewiesen.

Dass walter keine Heimspiele besucht, war spätestens klar, als er anhand von Pressezahlen ein vollständig gefülltes Oly "gesehen" haben wollte, auch wenn real etliche Lücken im Familienblock vorhanden waren.

walter ist ein schlecht gebriefter Bot, der selbstverständlich auch fälschlicherweise behauptet, selbst Bilanzen erstellt zu haben,
Geht's noch?
Widerlich und erbärmlich!
:flop:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von ratlos » 26.07.2020, 05:54

Jenner Top!!!!!!!
:top: :top: :top: :top:
und widerlich und erbärmlich sind hier ganz andere Gestalten...........
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Bierchen » 26.07.2020, 07:46

Ein Bot ist üblicherweise readonly, meist also 644. Den könnt ihr versuchen, mit Inhalt zu befüllen, klappt aber nie :!:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

walter
Beiträge: 1436
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von walter » 26.07.2020, 10:09

Ich werde den wirtschaftlichen Teil jetzt hier beenden. Das gehört auch eher in den entsprechenden Thread.
Die Anti-Preetzt Fraktion dreht sich die Tatsachen zurecht, wie es gerade paßt. Die Zahlen aus offizielleren Medien wie TM oder Geschichte von Hertha BSC werden einfach ignoriert. Und wenn nichts mehr paßt wird ein Haushaltsposten Beraterhonorare einfach der Transferbilanz zugeschlagen oder als schwarze Kasse deklariert, ohne zu beweisen, dass und wo das in der Bilanz das berücksichtigt ist. Gleiches wird bei anderen Haushlatsposten versucht. Mit jedem Posten, der widerlegt wird, fallen den Anti-Preetzlern keine Argumente mehr ein um die Ablösung von Preetz zu begründen. Ich habe jeden Posten widerlegt. Ist aber sinnlos.
Ende diesen Teils.
Ich tue Euch aber noch einen Gefallen und gebe Euch Argumente:
Viel passender wäre die Diskussion über die Außendarstellung von Preetz (und jetzt auch Friedrich).
Hier scheint mir der wesentliche Kritikpunkt, das ist diese emotionale Schiene, die ich schon einmal angesprochen habe.
Preetz ist kein guter Redner, kann keine Emotionen rüberbringen. Preetz ist eher der Managertyp, etwas kühl, sachlich und selten emotional. Bei Arne sehe ich das genauso.
Klinsmann schien hier der Retter, der ist genau der Typ, der die Fans mitnimmt. Leider passiert bei solchen Menschen genau das, was bei Klinsmann gelaufen ist. Er bekommt sein Haribo nicht und geht schimpfend vom Platz.
Die Frage, die sich da anschließt: Was wollen wir; den emotionalen, auch mal unsachlichen GF (Beispiel war übrigens auch Uli Hoeneß, der die Fans mal lautstarker darauf hingewiesen hat, dass ihre Eintrittskarten fett subventioniert werden, damit sie Stimmung machen) oder besser doch den sachlichen Type, der das Schiff in sicherem Gewässer hält. Um bei dem Beispiel Uli zu bleiben, der hat beides verbunden, vielleicht aber auch weil er so Leute wie Rummenigge hinter/neben sich hatte. Zurück zu Preetz.
Das größte Manko sehe ich in dieser Außendarstellung, sichtbar auf jeder Mitgliederversammlung aber auch auf jeder PK. Und hier ist auch keine Verebsserung in Sicht. Keuter ist wohl als Versuch gescheitert. Lehmann, Friedrich und wer sich sonst noch so in der Führungsriege rumtreibt, sind auch nicht die Stimmungskanonen. Hier brauchen wir einen Mann, nicht um Preetz abzulösen sondern um ihn zu ergänzen.
Ich und die große Mehrheit der Mitglieder stehen eher für eine gewisse Seriosität, aber selbstverständlich wollen auch wir mal emotional mitgenommen werden.

walter
Beiträge: 1436
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von walter » 26.07.2020, 10:10

ratlos hat geschrieben:
26.07.2020, 05:54
Jenner Top!!!!!!!
:top: :top: :top: :top:
und widerlich und erbärmlich sind hier ganz andere Gestalten...........
Du bist doch aus dem Verein ausgetreten, was willst Du noch hier ?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26912
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 26.07.2020, 10:21

Ich habe jeden Posten widerlegt. Ist aber sinnlos.
Mir fehlt da allerdings der jährliche Verlust im Schnitt von 8 Mio im Jahr und der kontinuierliche Anstieg der Schulden die jetzt durch Windhorst ausgeglichen werden konnten.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26912
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 26.07.2020, 10:24

Du bist doch aus dem Verein ausgetreten, was willst Du noch hier ?
Jetzt komm mal langsam wieder runter.
Du hast hier nicht zu bestimmen wer hier im Forum seine Meinung kundtun darf und wer nicht.
Schlimm genug das jemand wie du eine Mitgliedschaft hat und damit mit Scheuklappen hinter den Verantwortlichen wie Preetz steht.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von ratlos » 26.07.2020, 11:12

@W

Ich hatte schon mal drum gebeten ,mich nicht mehr persönlich anzusprechen, weil ich mit solchen ekelhaften Gestalten wie dir nicht kommuniziere.

ALSO UNTERLASS ES !!!!!
DU WIDERWÄRTIGER TYP....
Zuletzt geändert von ratlos am 26.07.2020, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

walter
Beiträge: 1436
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von walter » 26.07.2020, 11:13

MS Herthaner hat geschrieben:
26.07.2020, 10:21
Ich habe jeden Posten widerlegt. Ist aber sinnlos.
Mir fehlt da allerdings der jährliche Verlust im Schnitt von 8 Mio im Jahr und der kontinuierliche Anstieg der Schulden die jetzt durch Windhorst ausgeglichen werden konnten.
Dann hast Du es überlesen. Ich habe hier nie etwas Anderes behauptet, habe das auch kritisiert. Die Problematik mit den wachsenden Verbindlichkeiten wurde durch die Erhöhung der Einnahmen durch die Investoren zuerst KKR dann Tennor gelöst. Theoretisch hätte man auch Subtstanz aus der Mannschaft verkaufen können, aber das hätte dann wohl eher zum Abstieg geführt.

walter
Beiträge: 1436
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von walter » 26.07.2020, 11:15

MS Herthaner hat geschrieben:
26.07.2020, 10:24
Du bist doch aus dem Verein ausgetreten, was willst Du noch hier ?
Jetzt komm mal langsam wieder runter.
Du hast hier nicht zu bestimmen wer hier im Forum seine Meinung kundtun darf und wer nicht.
Schlimm genug das jemand wie du eine Mitgliedschaft hat und damit mit Scheuklappen hinter den Verantwortlichen wie Preetz steht.
@ratlos hat selber hier erklärt, dass er aus dem Verein ausgetreten ist. Da frage ich mich schon warum er hier noch - teilweise beleidigend - diskutiert.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26912
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 26.07.2020, 11:25

Theoretisch hätte man auch Subtstanz aus der Mannschaft verkaufen können,
Weiser, Lazaro, Brooks hat man doch verkauft.
Hat aber nichts daran geändert das man trotzdem kontinuierlich Schulden aufbaut weil in erster Linie der Manager sein Job nicht gut gemacht hat. Denn der ist nicht nur zuständig für Transfer ein und Ausgaben, sondern auch für das ganze drumherum.
Und es wäre ein richtig guter Zug von Preetz gewesen wenn der Investor alleine für die Verstärkung der Mannschaft investiert hätte anstatt die Misswirtschaft von Preetz und Konsorten auszugleichen.
374 Mio!!!!!!!
Davon gehen mindestens die Hälfte in die Schuldentilgung und in Rückkauf von vorab genutzter Sponsorengelder.
Du bleibst stur beim Transfer Geschäft weil es das einzige ist was zumindest offiziell positiv ist.
Auch wenn wir momentan mit - 90 Mio in der Kreide stehen.
Alles andere kritisierst du auch.
Wie blind und naiv muss man sein um weiterhin an den Verantwortlichen (Preetz, Gegenbauer und Schiller) festzuhalten?

Antworten