Danke @Herthaner Jung für die Erläuterung zum Spielmacher. So mit den Beispielen Thiago und Goretzka stimme ich Dir zu. Wollte halt wissen ob Du solche "strategisch" spielende Spieler meinstest oder so als Spielmacher typische ZOM oder 10er.
MS Herthaner, zu "Geht man dann mit Klünter und Pekarik in die Saison

":
Das könnte wohl geschehen wenn Zeefuik noch nicht kommt. Allerdings weiß kaum einer wer auf RV noch auf den Markt kommt, wobei diese Posi bei "zu viel" Vereinen eine Bedarfsposi ist.
Bei einer Aussage "sollte McKennie kommen wäre Grujic damit nicht aus dem Rennen" mag sicherlich verwundern, doch meiner Vermutung nach wird jeder Trainer versuchen eine optimale Mischung hinzubekommen, soll heißen mindestens 4 große kopfballstarke Spieler, mindestens 4 richtig schnelle Spieler, mindestens 4 mit starker Technik, etc. ... und natürlich dabei Priorität auf komplette und starke Spieler legt.
Allerdings spielen solche Spieler, die nahezu komplett sind meist schon bei Liverpool, etc.
Als Beispiel ... man holt McKennie und Cordoba dazu ... das könnte dann Grujic rauskegeln ... könnte
elmex, als Zwischenschritt hinsichtlich McKennie hat nichts mit eigener Degradierung zu tun. Anders wäre der nicht zu bekommen, da sein Ziel früher oder später klar die PL ist. Dementsprechend versucht man den jungen Spieler davon zu überzeugen bei uns sich zwei Jahre weiter zu entwickeln um dann in die PL zu wechseln. Auch klar, dass man einen Kauf für 20 Mio. anstrebt um dann für 40 Mio. in die PL zu verkaufen.
Ich verzichte gerne auf Spieler die sich mit dem Klub identifizieren, wenn sie sich zu 100% mit ihrem Beruf identifizieren!
Wäre bereits ein Spieler auf dem Markt bei dem alles stimmt (Wir wollen den, Ablöse, etc.) und der andere Verein gibt den ab, wäre der auch bereits verpflichtet!
An Groningen sieht man doch schon ... da kannst den Spieler noch so sehr wollen, bist Dir mit dem einig, aber die fordern für diesen Spieler einfach zu viel. Es wäre töricht, da locker deren Forderung zu erfüllen weil man ja geldmäßig gut da steht.
Die z.B. 2 Mio. die man da an Ablöse spart kann man zusätzlich in wen anders investieren.
Wir wissen, wir brauchen unbedingt einen RV ... Preetz und Labbadia wissen das auch ... aber wie blöd wäre man, das überdeutlich erkennen zu gebenund mal eben zu zahlen was gefordert wird ohne Feilschen? Da muss man dann schon pokern und sagen "püh, na wenn nicht, dann nächsten Sommer ablösefrei".
Ansonsten gäbe man anderen Vereinen eine Blaupause, dass wir nicht handeln ... wäre dumm.
Leipzig wollte für Cunha im Winter auch mehr als die 18 Mio. und trotz der Kürze der Verhandlungszeit wurde das noch gedrückt. Klappte auch nur deshalb weil der Spieler selbst unbedingt (!) wechseln wollte.
-----------------
Auf der TW-Posi bin ich übrigens überrascht, dass wir nicht noch mit Zieler in Verbindung gebracht wurden oder mit Fährmann. Aber das war den Medien wohl dann doch zu krass.
Bin gespannt wie es da mit den Grüchten weitergeht und ob vielleicht gar kein Torhüter kommt oder einer dessen Name noch gar nicht gefallen ist.
Auch ein Trapp von Frankfurt scheint verkäuflich ... wenn das mal nicht nur deshalb ins Rennen gebracht wurde, weil wir ja einen Keeper suchen ...
Äußerst amüsant war das Nennen von Jovic, erstaunlich was so alles durch Schreiberköpfe für Gedanken huschen. Passt voll in das vermutete Profil, groß, robust ...
---------------
Labbadia ist zu uns gekommen, weil er eine bessere Mannschaft bauen will als die von WOB die die EL erreichte!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!