Santiago Ascacibar

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Ray » 29.02.2020, 15:06

Wenn Löwen 7 kostet, war die Relation mehr als ok

Danke Jürgen! :ultra: :fan:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10848
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Mineiro » 25.04.2020, 15:19

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ohne-musik

Ascacibar vermisst die Zweikämpfe...

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von topscorrer63 » 25.04.2020, 18:49

Das dem die Zweikämpfe fehlen das glaube ich. Aus Zweikämpfen die der gewonnen hat, zieht der seine ganze Motivation.

Da ist der wie ein Hai der im Wasser Blut wittert. :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von TiiN » 23.05.2020, 10:18

Mal sehen wie sich bei Ascacibar der Mehrwert für Hertha entwickeln wird. Vom Alter her hat er auf jeden Fall Perspektive. Aber wenn Spieler wie Darida und Grujic wieder im Kommen sind und zugleich Tousart herkommt sowie ein Arne Maier mehr Spielzeit bekommen soll - dann wirds schwierig.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von MS Herthaner » 23.05.2020, 15:01

Hertha BSC muss wegen einer Fußverletzung mehrere Wochen auf Santiago Ascacibar verzichten. Dagegen hofft der Hauptstadt-Klub, der mit zwei Siegen und 7:0 Toren optimal aus der Pandemie-bedingten Liga-Pause gekommen ist, für das Auswärtsspiel bei RB Leipzig am Mittwoch auf die Rückkehr von Marius Wolf.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: http://www.kicker.de/776063/artikel/asc ... enlang_aus

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von coconut » 23.05.2020, 15:17

TiiN hat geschrieben:
23.05.2020, 10:18
Mal sehen wie sich bei Ascacibar der Mehrwert für Hertha entwickeln wird. Vom Alter her hat er auf jeden Fall Perspektive. Aber wenn Spieler wie Darida und Grujic wieder im Kommen sind und zugleich Tousart herkommt sowie ein Arne Maier mehr Spielzeit bekommen soll - dann wirds schwierig.
Sehe ich ein wenig anders.
Darida, Grujic und Maier sind eher 8er. die eben auch offensive können, dafür sind sie andererseits zwingend auf eine defensive Absicherung angewiesen. Denn ist diese nicht da, gibt es eine Lücke genau in der Zentrale. Das wird dann schnell mal zum Desaster auch bei einer richtig guten IV. Übrigens seinerzeit gut zu sehen als Favre Cicero und Kacar im DZM einsetzte. Beide waren mit offensivem Drang ausgestattet. Da gab es dieses Loch. Die Balance stimmte erst wieder als Dardai eine dieser Positionen besetzte.
Asca und Tousart sind "echte" 6er und zwei davon zu haben ist schon völlig OK. Beide werden ihre Einsätze haben.
Schelle wird ja gehen, dann passt das.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10848
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Mineiro » 23.05.2020, 17:29

Ja und Grujic wird mit großer Wahrscheinlichkeit ja auch nicht bei uns bleiben.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von MS Herthaner » 23.05.2020, 17:32

Mineiro hat geschrieben:
23.05.2020, 17:29
Ja und Grujic wird mit großer Wahrscheinlichkeit ja auch nicht bei uns bleiben.
Da bin ich mir schon fast sicher das der bleibt.
Liverpool will verkaufen und wir haben Geld..... :gruebel:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10848
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Mineiro » 23.05.2020, 17:38

Ich meine, dass man im Winter Tousart quasi bereits als Nachfolger für Grujic geholt hat nachdem der sich deutlich positioniert hatte, dass er zurück nach Liverpool will um da nächste Saison zu spielen. Wenn man mit Maier und Tousart plant, dazu noch Duda und Darida sowie Samardzic hat, dann sind das in der Tat genug Mittelfeldspieler.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von MS Herthaner » 23.05.2020, 17:49

Da wurde aber auch noch nicht bekannt das man Grujic verkaufen will.
Duda und Samardzic sind eher Zehner oder HS.
Tousart, Ascacibar und auch Darida(sieht sich ja selber als offensiver Sechser) eher Sechser. Maier spielt das im Zentrum auch schon meistens als Sechser.
Und selbst Grujic spielt die letzten Spiele als Sechser.
Ich denke das wir eh bisher mehr 4 2 3 1 als 4 3 3 spielen.
Genug Mittelfeldspieler bedeutet ja nicht unbedingt gut aufgestellt.....siehe im Sturm bei uns.
Ascacibar ist eigentlich der richtige als Absicherung für zwei offensive Achter.
Wenn die allerdings Tousart und Darida heißen, sehe ich das nicht als genug an.
Gleiches gilt für Maier.
Eben weil sie eigentlich alle eher Sechser sind.
Kann mich da auch täuschen.
Labbadia überrascht ja momentan mit Spieler auf Positionen die entweder länger nicht gut genug waren oder aber positionsfremd agieren. Der Erfolg gibt ihm ja auch recht :zwink:

Necrolord
Beiträge: 2120
Registriert: 23.05.2018, 17:08

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Necrolord » 23.05.2020, 18:51

Ascacibar ist der optimale Skjelbred Nachfolger. Grujic wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr für uns spielen, bei Maier habe ich inzwischen nicht mehr das Gefühl, dass sein Körper den gesundheitlichen Anforderungen eines Profifußballers stand hält. Entsprechend sind wir dann für die neue Spielzeit mit Ascacibar und Tousart optimal aufgestellt. Ich würde mir sogar wünschen, dass man Maier noch für ne ordentliche Summe veräußert.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von coconut » 23.05.2020, 19:55

MS Herthaner hat geschrieben: Da wurde aber auch noch nicht bekannt das man Grujic verkaufen will.
Duda und Samardzic sind eher Zehner oder HS.
Tousart, Ascacibar und auch Darida(sieht sich ja selber als offensiver Sechser) eher Sechser. Maier spielt das im Zentrum auch schon meistens als Sechser.
Und selbst Grujic spielt die letzten Spiele als Sechser.
Ich denke das wir eh bisher mehr 4 2 3 1 als 4 3 3 spielen.
Genug Mittelfeldspieler bedeutet ja nicht unbedingt gut aufgestellt.....siehe im Sturm bei uns.
Ascacibar ist eigentlich der richtige als Absicherung für zwei offensive Achter.
Wenn die allerdings Tousart und Darida heißen, sehe ich das nicht als genug an.
Gleiches gilt für Maier.
Eben weil sie eigentlich alle eher Sechser sind.
Kann mich da auch täuschen.
Labbadia überrascht ja momentan mit Spieler auf Positionen die entweder länger nicht gut genug waren oder aber positionsfremd agieren. Der Erfolg gibt ihm ja auch recht :zwink:
Ich glaube da herrscht ein Verständnisproblem.
Keiner ist ein 6er, nur weil er in DZM aufgestellt wird.
Ein 6er ist derjenige, der den defensiven Part übernimmt. Ein 8er derjenige, der offensive Akzente zu setzen vermag.
Deshalb haben wir in der kommenden Saison (egal ob man Grujic verpflichtet oder nicht) ganz zwei 6er.
Natürlich gibt es auch Spieler die beides sehr gut könne (aktuell beim BvB Witsel und Can) aber diesen Typus haben wir nicht im Kader.
Arne ist besser mit offensiverer Ausrichtung aufgehoben, also 8er oder gar 10er.
Gleiches gilt auch für Grujic (der jetzt endlich auch mal nach hinten mitarbeitet und nicht einfach nach Ballverlust stehen bleibt) und Darida. Den Irrtum mit Löwen wird man hoffentlich korrigieren können.
Ob Duda hier noch mal eine Rolle spielt? Kann ich mit nicht wirklich vorstellen.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Jenner » 26.05.2020, 15:58

Ascacibar ist neben Piatek der große Verlierer unter Labbadia, der in der augenblicklichen Situation eher auf Erfahrung zu setzen scheint. Mal sehen, wie das in der nächsten Saison aussieht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Westham » 26.05.2020, 16:00

Jenner hat geschrieben:
26.05.2020, 15:58
Ascacibar ist neben Piatek der große Verlierer unter Labbadia, der in der augenblicklichen Situation eher auf Erfahrung zu setzen scheint. Mal sehen, wie das in der nächsten Saison aussieht.
Da ist Skjelbred leider weg, Mr. Zuverlässig und cool. 8-)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von MS Herthaner » 26.05.2020, 16:07

Jenner hat geschrieben:
26.05.2020, 15:58
Ascacibar ist neben Piatek der große Verlierer unter Labbadia, der in der augenblicklichen Situation eher auf Erfahrung zu setzen scheint. Mal sehen, wie das in der nächsten Saison aussieht.
Mit Skjelbred und Ibisevic geht ja auch einiges an Erfahrung so das die beiden da dann wieder gefragt sind.
Ansonsten hoffe ich das Labbadia da nur aufgrund der Situation auf Erfahrung setzt.
Bei Ascacibar wusste man was man bekommt.
Die Frage ist ob er in das System von Labbadia passt.
Aber darum hat sich Preetz noch nie Gedanken gemacht.
Hätte er eine Spielphilosophie im Verein installiert und danach die Trainer eingestellt, hätte man jetzt nicht so ein bunt durchgemischten Kader mit teuren Spielern mit denen der Trainer nichts anfangen kann.
Ascacibar, Piatek zum Beispiel.
Ich hoffe allerdings das beide spätestens ab nächster Saison ihren Platz im Team finden.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10848
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Mineiro » 26.05.2020, 16:31

Jenner hat geschrieben:
26.05.2020, 15:58
Ascacibar ist neben Piatek der große Verlierer unter Labbadia, der in der augenblicklichen Situation eher auf Erfahrung zu setzen scheint. Mal sehen, wie das in der nächsten Saison aussieht.
Ascacibar ist kein Verlierer unter Labbadia, sondern er spielt nicht weil er verletzt ist. Ob er sonst spielen würde wissen wir nicht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Jenner » 26.05.2020, 16:38

Mineiro hat geschrieben:
26.05.2020, 16:31
Ob er sonst spielen würde wissen wir nicht.
Doch wissen wir, siehe Hoffenheim.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10848
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Mineiro » 28.05.2020, 13:38

Leider keine guten Neuigkeiten von Ascacibar...

https://www.ligainsider.de/santiago-asc ... ig-289168/
Hertha BSC verkündete am Donnerstag das vorzeitiger Saisonaus für den Winterneuzugang.

Hertha-4-Ever
Beiträge: 410
Registriert: 19.09.2018, 13:58

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Hertha-4-Ever » 28.05.2020, 13:55

Schon ärgerlich. Hoffe, dass er sich nächste Saison neben Tousart einen Stammplatz erkämpfen kann

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Zauberdrachin » 28.05.2020, 23:15

Er wird länger brauchen um überhaupt wieder richtig ranzukommen, da er so wie es aussieht die Vorbereitungsphase für die neue Saison auch noch verpasst. Das wäre nicht nur für ihn schade, sondern auch für uns, da er durchaus als Nachfolger von Skjelbred gelten kann und sich so nicht dem neuen Trainer in Spielen zeigen kann.

Doch bei Labbadia mache ich mir da wenig Sorgen, wurde hellhörig als er auf der PK heute zu Marton Dardai betonte, der kann auch 6er spielen und Spieler die IV und 6er können findet Labbadia immer sehr spannend und solche sind wichtig im Kader.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von SteveBLN » 28.05.2020, 23:26

Du weißt schon, wann die neue Saison beginnt? Teilst du dein Wissen mit mir/uns?

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Ray » 28.05.2020, 23:29

Der Praktikant übernimmt mal, da Chefin noch nicht Schicht hat:

https://www.youtube.com/watch?v=TplJyytEFSQ
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Zauberdrachin » 29.05.2020, 01:57

SteveBLN hat geschrieben:
28.05.2020, 23:26
Du weißt schon, wann die neue Saison beginnt? Teilst du dein Wissen mit mir/uns?

Derzeit gilt immer noch der Idealfall, bedeutet ab 21.8. und das ist Stand heute nicht widerrufen worden.
Seifert konnte sich Anfang Mai logischerweise noch nicht ganz genau festlegen, weil zu vieles noch nicht feststand, doch jetzt lassen sich durchaus sehr wahrscheinliche, aber doch immer noch zugegeben als Spekulationen geltende Gedankengänge anstellen.

Bevor ich einen Roman schreibe, nehme ich mal mein Fazit: Liga startet wie vorgesehen am 21.8., nur: DFB-Pokal 1. Runde findet dieses Mal nicht vor Saisonstart statt.
Annahme: UEFA spielt die EL und CL nicht in der gewohnten Form aus.

Wenn Du oder andere mögen können wir das sehr gerne etwas diskutieren.
Ich habe mir Gedanken zu allen anderen Ligen plus CL/EL und auch Länderspiele gemacht.
Würde mich freuen wenn man sich darüber etwas austauschen könnte.

-----------------
Bzgl. Ascacibar:
Soweit ich das mitbekam muss er den Airwalker 6-8 Wochen tragen (erstmal!).
Es wird wie Labbadia schon mehrfach sagte, eine wirkliche Pause, einen Urlaub für die Spieler von max. 3 Wochen geben, evtl. nur eine Woche oder gar keinen ...
Kannst 6,5-7 Wochen vom Saisonstart zurückrechnen, selbst bei Verschiebung um eine Woche ... nach Airwalker kommt Belastungssteuerung ... Ascacibar verpasst einiges der Vorbereitung und wird dadurch nicht zum Saisonstart mit der passenden Fitness bereit sein.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Schortens » 27.08.2020, 10:56

Fällt mal wieder wochenlang aus. Fehleinkauf mit Ansage. :wink2:
Over and out.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Herthafuxx » 27.08.2020, 11:29

Schortens hat geschrieben:
27.08.2020, 10:56
Fällt mal wieder wochenlang aus. Fehleinkauf mit Ansage. :wink2:
Wieso mit Ansage?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Antworten