1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 26.02.2020, 18:54

Mäcki_L hat geschrieben:
26.02.2020, 18:31
War mir eigentlich nicht so bewusst :gruebel: oder hast du ne Quelle?
Ähm...als Quelle gibt es... mich :D ...und die echte Kickerausgabe, da steht Fischer zitiert im Interview, dass er unter Favre bei Hertha BSC hospitiert hat.

Ich weiß nicht, ob man dafür einen Vertrag oder sonst etwas bindendes braucht, lange war er dann wohl eh nicht hier...aber wenigstens ist das trotzdem schon mal eine direkte Verbindung und erinnern tut er sich ganz sicher an diese Zeit, denn Favre hat ihn sehr geprägt...und er hatte Fischer auch als Profi zuvor aussortiert :sorry: :lol:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

CrazySupporter
Beiträge: 445
Registriert: 23.05.2018, 17:27

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von CrazySupporter » 26.02.2020, 19:34

Drago1892 hat geschrieben:
26.02.2020, 18:54
Mäcki_L hat geschrieben:
26.02.2020, 18:31
War mir eigentlich nicht so bewusst :gruebel: oder hast du ne Quelle?
Ähm...als Quelle gibt es... mich :D ...und die echte Kickerausgabe, da steht Fischer zitiert im Interview, dass er unter Favre bei Hertha BSC hospitiert hat.

Ich weiß nicht, ob man dafür einen Vertrag oder sonst etwas bindendes braucht, lange war er dann wohl eh nicht hier...aber wenigstens ist das trotzdem schon mal eine direkte Verbindung und erinnern tut er sich ganz sicher an diese Zeit, denn Favre hat ihn sehr geprägt...und er hatte Fischer auch als Profi zuvor aussortiert :sorry: :lol:
Nein, zum hospitieren braucht man keinen Vertrag.
Man muss beim entsprechenden Trainer, wo man das machen möchte, einfach nur anfragen und wenn er zustimmt, läuft es.
Wie lange, entscheiden dann natürlich beide Parteien untereinander.

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 26.02.2020, 21:49

Zauberdrachin hat geschrieben:
25.02.2020, 20:31
Das hatten wir nach dem Aufstieg auch, wir legten sogar ein wesentlich bessere HR hin.
Weil wir da auch ganz bodenständig und akribisch gearbeitet haben.

Mit letztem Sommer rissen wir die Klappe sehr weit auf mit einer riesigen Diskrepanz zum Realzustand.
Die Strafe folgte auf dem Fuß bis jetzt.

Union hat nichts extrem überragend gemacht, doch gute bis sehr gute Arbeit abgeliefert und gute bis sehr gute Arbeit ist eine Menge wert!
Leise getreten, mit Plan gearbeitet, konzentriert, etc.

Wie Fischer hinsichtlich des ersten Tores in Frankfurt sagte, man muss wachsam sein. Man muss Situationen nutzen und sich bei einigem Punktevorsprung auf die Abstiegsränge nicht zu schnell zu sicher sein. Wachsamkeit und Ernsthaftigkeit :top:

SItuationen und Momentum nutzen wie in Frankfurt, die im EL-Modus sind und deren Fans meinten sie lassen aus Protest wegen Montagsspiele die komplette "Kurve" leer. Ein Bärendienst an ihrem Team.

Sie werden die nötigen Punkte holen und dann den hochverdienten Klassenerhalt feiern und amüsiert auf den irrlichternden blauweißen Dampfer schauen, der meinte, er könne von heute auf morgen die Weltmeere befahren.

Sehr gut analysiert! :-) Und wenn bei Euch wieder eine Einheit existiert und nicht gleich wieder von CL etc. geträumt wird, dann bekommt ihr auch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt.

Fischer ist ein sehr guter Trainer und zum damaligen Zeitpunkt zum Glück für uns auf dem Markt und so einen könnt ihr auch gut gebrauchen. Ich denke mal, Niko wirds nicht werden, aber es gibt viele andere gute Trainer!

Gespannt bin ich was in unserer 2. Saison wird, ich bin vom Klassenerhalt überzeugt, denn es werden wohl einige Stammspieler uns verlassen, aber unser Trainerstab wird schon gleichwertigen Ersatz finden. Die größere Gefahr seh ich darin,...was ist wenn ein Verein unseren Trainer will? Darüber hat noch keiner nachgedacht.Schaun wa mal.

Ja, ansonsten,... viel Glück der Hertha in Düsseldorf, Punktemäßig für uns wäre ja ein unentschieden super, aber ich wünsch Euch ein Erfolg, damit kehrt ---vielleicht--- etwas Ruhe bei Euch ein und gucken wa mal uff den 21.03. :-)

Eisern

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 26.02.2020, 21:54

AnKu54 hat geschrieben:
25.02.2020, 21:43
na dann schaun mer mal.
Das 2. Jahr ist immer das schwerste.
Mal sehen, was die Unioner hier dann so schreiben.... :thumbs: .. aber für einen Abstieg.

Also wir steigen gerne wieder ab! Irgendwann muss der Urlaub ja vorbei sein. ;-):-)

Eisern

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 26.02.2020, 23:25

Drago1892 hat geschrieben:
26.02.2020, 18:54
Mäcki_L hat geschrieben:
26.02.2020, 18:31
War mir eigentlich nicht so bewusst :gruebel: oder hast du ne Quelle?
Ähm...als Quelle gibt es... mich :D ...und die echte Kickerausgabe, da steht Fischer zitiert im Interview, dass er unter Favre bei Hertha BSC hospitiert hat.

Ich weiß nicht, ob man dafür einen Vertrag oder sonst etwas bindendes braucht, lange war er dann wohl eh nicht hier...aber wenigstens ist das trotzdem schon mal eine direkte Verbindung und erinnern tut er sich ganz sicher an diese Zeit, denn Favre hat ihn sehr geprägt...und er hatte Fischer auch als Profi zuvor aussortiert :sorry: :lol:
Na wer sich für (Berliner-)Fussball interessiert, der googelt auch mal, ne? Aber als Unioner mach ich es mal für Euch! :-)

https://www.weltfussball.de/news/_n3972 ... und-favre/

:-)

PS: Was das aussortieren betrifft... da würde ich bei Euch wohl eher den Nouri oder Preetz oder Beide, oder noch mehr aussortiern! ;-)

Eisern

CrazySupporter
Beiträge: 445
Registriert: 23.05.2018, 17:27

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von CrazySupporter » 26.02.2020, 23:33

BerlinerWeisse hat geschrieben:
26.02.2020, 21:54
AnKu54 hat geschrieben:
25.02.2020, 21:43
na dann schaun mer mal.
Das 2. Jahr ist immer das schwerste.
Mal sehen, was die Unioner hier dann so schreiben.... :thumbs: .. aber für einen Abstieg.

Also wir steigen gerne wieder ab! Irgendwann muss der Urlaub ja vorbei sein. ;-):-)

Eisern
Also deine Meinungen find ich sehr gut und vernünftig.
Und vor allem ohne Häme. Das es solche Unioner noch gibt, ist mal sehr positiv :top:
Aber das ihr "gerne" wieder absteigt, glaube ich kein bisschen.
Jeder Unioner ist mittlerweile gerne in der 1. Liga und will dort auch bleiben.
Sowohl die Fans, als auch (logischerweise) der gesamte Verein und das ist auch gut so :top:
Ich fand das letzte Saison nur etwas "peinlich", wo immer gesagt wurde "Wir wollen nicht in die 1. Liga", wenn es mal
so aussah, als wenn der Aufstieg doch nicht gelingt und am Ende fand es doch jeder geil, dass es geklappt hat.
Zu Wünschen und Zielen sollte man immer stehen und die nicht "wegreden", nur wenn es kurzzeitig mal schlecht aussieht :)

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 26.02.2020, 23:53

CrazySupporter hat geschrieben:
26.02.2020, 23:33
BerlinerWeisse hat geschrieben:
26.02.2020, 21:54



Also wir steigen gerne wieder ab! Irgendwann muss der Urlaub ja vorbei sein. ;-):-)

Eisern
Also deine Meinungen find ich sehr gut und vernünftig.
Und vor allem ohne Häme. Das es solche Unioner noch gibt, ist mal sehr positiv :top:
Aber das ihr "gerne" wieder absteigt, glaube ich kein bisschen.
Jeder Unioner ist mittlerweile gerne in der 1. Liga und will dort auch bleiben.
Sowohl die Fans, als auch (logischerweise) der gesamte Verein und das ist auch gut so :top:
Ich fand das letzte Saison nur etwas "peinlich", wo immer gesagt wurde "Wir wollen nicht in die 1. Liga", wenn es mal
so aussah, als wenn der Aufstieg doch nicht gelingt und am Ende fand es doch jeder geil, dass es geklappt hat.
Zu Wünschen und Zielen sollte man immer stehen und die nicht "wegreden", nur wenn es kurzzeitig mal schlecht aussieht :)
Ja, gut, das hat mich auch gestört, ich bin Sportler/Fußballer ( hab ja selber gespielt...auch wenn nur Amateur/Freizeit), und wenn ich auf den Platz gehe, dann will ich gewinnen! Und das "leider" jedes Spiel! ;-) Zum Schluss steht da natürlich der Aufstieg!

Im Endeffekt wollten wir natürlich aufsteigen, zwar 1-2 Jahre zu früh, aber mit dem, was der Öffentlichkeit preis gegeben werden sollte, war/ist eben nur die Kommerz-Sache. Der DFB bescheisst ohne Ende, winkt Retorten-Mannschaften durch (nicht nur Salszburg).Unser Ziel war eigentlich nur die 2. Liga, aber wenn Die sooo schwach ist....freiwillig bleiben wir nicht (in der Zweiten! ;-) )

Nächste Saison:

Ja, wir werden absteigen! Steht sicher fest (in meinen Augen). Wir wollen ja unser Stadion ausbauen auf ca. 38.000 Plätze. Verständlich und auch notwendig.
Das Problem ist: Ich schätze, der Köpenicker Senat wird mit der Zeit ihr Einverständnis geben und auch das Verrkehrsproblem beheben.Nur, wir müssen dann im Olympiastadon spielen und was das heisst, weiß man ja. Keine Stimmung und Punkte weg. Im Jahntierpark konnte man es noch ausgleichen...aber das war 3. Liga... aber gegen BVB im stimmungslosen Oly-Stadion besiegen? Glaub ich nicht.

Ejal. die Saison ist sowas von geil... und es macht super Spaß zu gucken. Selbst die Niederlagen sind geil.... (gut, gg Makranstädt nicht), aber:...................wir haaaaaaaaaben 29 Punkte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ( Leider nur 3 mehr als Hertha ) ;-)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 26.02.2020, 23:56

Von der S-Bahn eine Trasse in die Wuhlheide reinzureissen, dass quasi aus Karlshorst kommend die Züge südlich abbiegen und dann Endbahnhof am Stadion - das müsste doch, wenn Fällgenehmigungen so fix gehen wie in Grünheide bei Tesla, ne Sache von 3 Monaten sein. Ist doch alles ebenerdig, keine Brücken etc.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

CrazySupporter
Beiträge: 445
Registriert: 23.05.2018, 17:27

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von CrazySupporter » 27.02.2020, 00:52

BerlinerWeisse hat geschrieben:
26.02.2020, 23:53
Ja, gut, das hat mich auch gestört, ich bin Sportler/Fußballer ( hab ja selber gespielt...auch wenn nur Amateur/Freizeit), und wenn ich auf den Platz gehe, dann will ich gewinnen! Und das "leider" jedes Spiel! ;-) Zum Schluss steht da natürlich der Aufstieg!

Im Endeffekt wollten wir natürlich aufsteigen, zwar 1-2 Jahre zu früh, aber mit dem, was der Öffentlichkeit preis gegeben werden sollte, war/ist eben nur die Kommerz-Sache. Der DFB bescheisst ohne Ende, winkt Retorten-Mannschaften durch (nicht nur Salszburg).Unser Ziel war eigentlich nur die 2. Liga, aber wenn Die sooo schwach ist....freiwillig bleiben wir nicht (in der Zweiten! ;-) )

Nächste Saison:

Ja, wir werden absteigen! Steht sicher fest (in meinen Augen). Wir wollen ja unser Stadion ausbauen auf ca. 38.000 Plätze. Verständlich und auch notwendig.
Das Problem ist: Ich schätze, der Köpenicker Senat wird mit der Zeit ihr Einverständnis geben und auch das Verrkehrsproblem beheben.Nur, wir müssen dann im Olympiastadon spielen und was das heisst, weiß man ja. Keine Stimmung und Punkte weg. Im Jahntierpark konnte man es noch ausgleichen...aber das war 3. Liga... aber gegen BVB im stimmungslosen Oly-Stadion besiegen? Glaub ich nicht.

Ejal. die Saison ist sowas von geil... und es macht super Spaß zu gucken. Selbst die Niederlagen sind geil.... (gut, gg Makranstädt nicht), aber:...................wir haaaaaaaaaben 29 Punkte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ( Leider nur 3 mehr als Hertha ) ;-)
Das stimmt, wenn man selbst gespielt hat, dann hat man diesen Willen und dieses Verständnis sowieso :top:

Mit der nächsten Saison bin ich bei Union auch echt gespannt.
Das ihr diese Saison nicht absteigt, war mir irgendwie schon klar, also selbst bevor die Saison anfing,
weil ihr eine gefestigte Mannschaft habt und wo den Spielern bewusst ist, dass auch für die Fans gekämpft werden soll, was
leider nicht mehr bei vielen Mannschaften der Fall ist.
Die nächste Saison sollte schwerer werden, aber absteigen? Kann ich mir irgendwie echt nicht vorstellen, wenn die Mannschaft
einigermaßen so bleibt, der Trainer bleibt und qualitativ weiter verstärkt wird.
Der Stadionausbau lohnt sich eh nur so richtig für die 1. Liga, also auf Dauer.
Denn als Dauer-2.Ligist wäre das zu groß geworden.

Die Saison läuft echt klasse und kann und sollte man auch weiter so genießen :top:

Benutzeravatar
Blauer Wichtel
Beiträge: 253
Registriert: 13.05.2019, 17:42

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Blauer Wichtel » 27.02.2020, 01:00

Ich würde sagen, dass Union jetzt so eine Mannschaft wie Augsburg und Freiburg wird: Hält sich dauerhaft in der 1. Liga, wird niemals zu den „Großen“ gehören, aber wird trotzdem fester Bestandteil der Liga und alle paar Jahre mal eine Überraschungssaison mit einem EL-Platz hinlegen (in der EL dann aber die Gruppenphase nicht überstehen, aber das macht ja nichts).

Allerdings hoffe ich schwer, dass Hertha auf Dauer trotzdem immer VOR Union rangieren wird in der BuLi. Die Nummer 1 der Stadt müssen schon wir bleiben! :schal:
Das verstößt garantiert gegen irgendein Sternenflottenprotokoll! Captain Kathryn Janeway

CrazySupporter
Beiträge: 445
Registriert: 23.05.2018, 17:27

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von CrazySupporter » 27.02.2020, 01:07

Blauer Wichtel hat geschrieben:
27.02.2020, 01:00
Ich würde sagen, dass Union jetzt so eine Mannschaft wie Augsburg und Freiburg wird: Hält sich dauerhaft in der 1. Liga, wird niemals zu den „Großen“ gehören, aber wird trotzdem fester Bestandteil der Liga und alle paar Jahre mal eine Überraschungssaison mit einem EL-Platz hinlegen (in der EL dann aber die Gruppenphase nicht überstehen, aber das macht ja nichts).

Allerdings hoffe ich schwer, dass Hertha auf Dauer trotzdem immer VOR Union rangieren wird in der BuLi. Die Nummer 1 der Stadt müssen schon wir bleiben! :schal:
So in etwa stelle ich mir das auch die kommenden Jahre vor, auch wenn ich dann gespannt bin, wie das mit Europa wird, zwecks den Stehplätzen.
Union ist vom gesamten Verein zu gefestigt, um wieder abzusteigen.
Da müsste sonst was intern passieren, damit es wieder runtergeht.

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 27.02.2020, 15:23

Blauer Wichtel hat geschrieben:
27.02.2020, 01:00
Ich würde sagen, dass Union jetzt so eine Mannschaft wie Augsburg und Freiburg wird: Hält sich dauerhaft in der 1. Liga, wird niemals zu den „Großen“ gehören, aber wird trotzdem fester Bestandteil der Liga und alle paar Jahre mal eine Überraschungssaison mit einem EL-Platz hinlegen (in der EL dann aber die Gruppenphase nicht überstehen, aber das macht ja nichts).

Allerdings hoffe ich schwer, dass Hertha auf Dauer trotzdem immer VOR Union rangieren wird in der BuLi. Die Nummer 1 der Stadt müssen schon wir bleiben! :schal:
Damit könnte ich sehr gut sogar leben, ne Hauptstadt kann gut und gerne 2 Vereine in der 1. Liga verkraften. :-) Das mit Nr.1 oder 2 ist ja nur´n Motivationsansporn oder ähnliches. Wat sollen denn die ganzen Londoner Vereine sagen? Die sind, glaube ich, 6 Mannschaften in der 1. Liga. ;-)

Ein gesunder Konkurrenzkampf gehört dazu und mehr nicht.

Eisern

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 27.02.2020, 15:29

Chelsea, Tottenham, Arsenal quasi immer
WestHam fast immer
Crystal Palace seit einiger Zeit
ab und zu Fulham und Queens Park Rangers
eher sehr selten Millwall und Charlton
Demnächst Brentford?
Und zählen wir Watford hinzu?
Leyton Orient gibt's auch noch. Und AFC Wimbledon.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Colatrinker
Beiträge: 1
Registriert: 24.02.2020, 17:02

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Colatrinker » 27.02.2020, 20:29

Yeah Union vor! Ich bin auch positiv überrascht wie sie sich weiterentwickelt haben. Gegen Wolfsburg müssen sie Sonntag noch eine Schippe drauf legen. Aktuell liegen die Quoten fast exakt gleichauf - könnte ein Unentschieden werden.
Ihr könnt auch selbst nachsehen über den Wettquotenvergleich auf https://www.serioes.org.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 27.02.2020, 21:06

Ray hat geschrieben:
27.02.2020, 15:29
Chelsea, Tottenham, Arsenal quasi immer
WestHam fast immer
Crystal Palace seit einiger Zeit
ab und zu Fulham und Queens Park Rangers
eher sehr selten Millwall und Charlton
Demnächst Brentford?
Und zählen wir Watford hinzu?
Leyton Orient gibt's auch noch. Und AFC Wimbledon.
London 8,9 Mio. Einwohner, mit eriwetertem Umland über 14 Mio.
Berlin 3,6 Mio. , mit erweitertem Umland 6,1 Mio.

Also derzeit liegen wir da im relativen Vergleich nicht schlecht :wink2:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 27.02.2020, 22:49

Zauberdrachin hat geschrieben:
27.02.2020, 21:06
Ray hat geschrieben:
27.02.2020, 15:29
Chelsea, Tottenham, Arsenal quasi immer
WestHam fast immer
Crystal Palace seit einiger Zeit
ab und zu Fulham und Queens Park Rangers
eher sehr selten Millwall und Charlton
Demnächst Brentford?
Und zählen wir Watford hinzu?
Leyton Orient gibt's auch noch. Und AFC Wimbledon.
London 8,9 Mio. Einwohner, mit eriwetertem Umland über 14 Mio.
Berlin 3,6 Mio. , mit erweitertem Umland 6,1 Mio.

Also derzeit liegen wir da im relativen Vergleich nicht schlecht :wink2:
ZUmal haben die Londoner Clubs den Vorteil, das ein reicher Auslnder einfach einen Club kaufen kann, wie es in mehreren Fällen passierte :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 27.02.2020, 22:58

Colatrinker hat geschrieben:
27.02.2020, 20:29
Yeah Union vor! Ich bin auch positiv überrascht wie sie sich weiterentwickelt haben. Gegen Wolfsburg müssen sie Sonntag noch eine Schippe drauf legen. Aktuell liegen die Quoten fast exakt gleichauf - könnte ein Unentschieden werden.
Schaun wa mal! Unentschieden wäre ich mit einverstanden. Golfsburg...ach ne, heissen ja Wolfsburg oder VW-Stadt ;-),... mal hop oder flop..wenn wir einen guten Tag erwischen und so spielen wie meistens...dann ist sogar mehr als ein unentschieden drin.

Viele haben ja "gemeckert" so wegen dem schweren Anfangsprogramm mit 7 Gegnern, die CL und EL spielen, aus 9 Runden, aber ich hab gesagt: Alle 17 sind schwer und vielleicht sogar besser die "Schweren" zum Anfang und gucken was geht. Nun haben wa in der RR aus den ersten 6 Partien schon 9 Punkte. 5 mehr als in der Hinrunde, wo wir mehr Heimspiele hatten. :-)

Wenn man träumen darf: In der Hinrunde die 2 Heimspiele gg Frankfurt und Bremen gewonnen..... dann ...ja... aber wir sind ja nicht Klinsi-Grinsi und träumen von Europaliga! ;-) Wir sind nur gekommen um zu bleiben! :-)

Eisern
Zuletzt geändert von BerlinerWeisse am 27.02.2020, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 27.02.2020, 22:59

PREUSSE hat geschrieben:
27.02.2020, 22:49
Zauberdrachin hat geschrieben:
27.02.2020, 21:06


London 8,9 Mio. Einwohner, mit eriwetertem Umland über 14 Mio.
Berlin 3,6 Mio. , mit erweitertem Umland 6,1 Mio.

Also derzeit liegen wir da im relativen Vergleich nicht schlecht :wink2:
ZUmal haben die Londoner Clubs den Vorteil, das ein reicher Auslnder einfach einen Club kaufen kann, wie es in mehreren Fällen passierte :cooly:

Ich glaube, in England ist das 50+1 nicht mehr gültig. Wenn da ein Scheich/Tempelbesitzer keine Lusst mehr hat dann Pleite. mGabs da schon, glaub ich.

Benutzeravatar
Opi
Beiträge: 239
Registriert: 26.06.2018, 16:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Opi » 01.03.2020, 17:18

Sieht gut aus bei denen im Wald.
Hoffentlich können sie auch im Pokal was reißen.

:thumbs:

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bierchen » 01.03.2020, 19:23

Opi hat geschrieben:
01.03.2020, 17:18
Sieht gut aus bei denen im Wald.
Findest du?
Bild
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 01.03.2020, 19:31

Das wird man noch demnächst bei etlichen Spielen sehen, unsere Ultras werden sich da auch melden, so sicher wie das Amen in der Kirche.

schon beeindruckend wie Union sich etabliert hat, die sind ganz klar aus eigener Kraft stark genug für die Bundesliga, da bricht auch nichts ein.

Mit den richtigen Verstärkungen auch dauerhaft, da sind ja durchweg kompetente Leute am Werk.

Chancen aufs Pokalhalbfinale haben die auch gute.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Casual1892
Beiträge: 1039
Registriert: 28.05.2018, 14:00

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Casual1892 » 01.03.2020, 19:34

Gab wohl einen spontanen Besuch im Hauptmann zu Köpenick: https://www.bz-berlin.de/liveticker/koe ... roblemfans

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bierchen » 01.03.2020, 20:00

Für ein Verbot zum Betreten von ganz Köpenick würde mich mal die Rechtsgrundlage interessieren...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von pilgrims » 02.03.2020, 11:32

Vermutlich wurde ein "Platzverbot" ausgesprochen. "Köpenick-Verbot" war wohl eher lockere Sprechweise.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 02.03.2020, 12:38

Berliner Polizei fahndet mit Bildern nach Hertha-Chaoten - Beim Stadtderby zwischen Hertha und Union kam es im Stadion zu mehreren Straftaten. Nun zeigt die Polizei Fotos zweier Verdächtiger
https://www.morgenpost.de/berlin/polize ... aoten.html

Na kennt wer von euch unsere 2 vermeintlichen Helden?
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten