Jürgen Klinsmann

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
DocBrown
Beiträge: 1227
Registriert: 16.04.2019, 11:08

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von DocBrown » 27.02.2020, 07:51

Klinsmann ist aber weder Geldgeber, noch Trainer, noch Verantwortlicher, noch Teil des Vereins.
Wir fordern hier auch Köpfe, aber haben ziemlich sicher genauso viel Gewichtung und Mitspracherecht, wie Jürgen Klinsmann gerade. Allein deshalb befinden wir uns aber nicht im größeren Chaos als der HSV seinerzeit.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Arapahoe » 27.02.2020, 08:10

@zauberdrachin
Natürlich...der heldenhafte Jürgen Klinsmann, der seine Karriere für uns opfert.
Ungewohnt naive Analyse von Dir, wie ich finde.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von bball62 » 27.02.2020, 08:14

Ungewohnt naiv? Nachdem der Typ hier jahrelang seitenlange Plädoyers für Preetz geschrieben hat? :laugh: :laugh:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 27.02.2020, 09:46

Welche Karriere hat Klinsmann für uns geopfert? :gruebel:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von MacFish » 27.02.2020, 10:03

DocBrown hat geschrieben:
27.02.2020, 07:33
erikeBÄR hat geschrieben:
27.02.2020, 07:23
so ein chaos gab es nicht mal beim HSV oder S04 ! :flop:
Das ist ja nun Quatsch! Vom HSV, wo in Bestzeiten der Geldgeber öffentlich die Köpfe von Trainern, Spielern und Beteiligten forderte und in Pressekonferenzen und Mitteilungen bei der Aufstellung mitsprechen wollte und den Einsatz bestimmter Profis forderte und dafür auch das Einfrieren des Geldhahns androhte, sind wir dann doch noch ein gutes Stück entfernt.

Nichts desto trotz sind es dennoch Chaos-Tage bei Hertha momentan, ohne Frage.
wir könnten uns eher auf eine Stufe mit den 60er Löwen stellen... dort ging der Trainer (Bierofka) auch mehr oder weniger über Nacht im Streit mit den oberen Verantwortlichen... die haben dort auch noch immer das Chaos mit Investor (Scheich) + Vorstand + Fanbasis...
Der FC Hollywood ist Kindergarten dagegen gewesen... :mrgreen:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.02.2020, 10:38

TEDIbär hat geschrieben:
27.02.2020, 00:47
Aber wie ist das Ende vom Film?
Die hübsche Zauberdrachin, die 11 Jahre lang unsterblich in Preetz verliebt war, verliebt sich auf einmal in Klinsmann und zaubert den verlorenen Sohn Klinsmann zurück und Preetz sowie dessen Königshof fort.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 27.02.2020, 10:45

uhhh ich dachte es gibt ein Happy End. Aber so.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.02.2020, 10:51

Das ist der Sinn von Kunst: der eine weint vor Freude, der andere vor Trauer.
Der dritte spült ein Glas Wasser runter und erklärt "Wir werden uns zu diesem Film nicht äußern. Die Szenen entsprechen entweder nicht der Wahrheit oder sind frei erfunden".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Knurrr!!!
Beiträge: 189
Registriert: 30.12.2019, 08:18

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Knurrr!!! » 27.02.2020, 11:16

DocBrown hat geschrieben:
27.02.2020, 07:01
Szenario 1 : Windhorst hat ganz bewusst dafür gesorgt, dass JK installiert wird und sich einen Überblick über die Verhältnisse verschafft, hat ihm diese anschließend zugespielt und Windhorst hat diese jetzt - sicher ein wenig aufgearbeitet - an Springer weitergeleitet, um die öffentlichkeitswirksame Demontage der Verantwortlichen offensiv einzuleiten.
Das würde bedeuten, dass Windhorst die kommenden Ereignisse sehr vorausschauend hätte erahnen müssen. Ziemlich unwahrscheinlich. Nein, die Geschichte mit der Carte Blanche wird stimmen. Es war äußerst verwunderlich, wie oft Klinsmann bei der PK seiner Vorstellung Preetz rückversichernde Blicke zuwarf. Im Nachhinein nehmen sich diese so aus, als wollte er sicher gehen, dass Preetz auch wusste, worauf er sich einlässt und besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang seine Aussage, dass man auch die Meinung von Micha hören werde.

Es sieht ganz danach aus, dass man Klinsmann im Zugzwang der Ereignisse Zugeständnisse machte, die man von vornherein nicht einhalten wollte. Es kann sich aber auch einfach nur um ein Missverständnis handeln. Ja, man hat ihm Carte Blanche erteilt, aber ohne die Position des Geschäftsführers Sport zur Disposition zu stellen, also, dass man ihm zubilligte, dass er den Kader nach seinem Willen umgestalten kann.

Als das Missverständnis bei der täglichen Arbeit dann offensichtlich wurde, kam es zum Bruch.

Windhorst wird diese Carte Blanche aber genauso verstanden haben wie Klinsmann. Deswegen hat er auch bei der PK zum Abgang von Klinsmann ausdrücklich betont, dass er das Investment aufgrund der festen Zusage von Gegenbauer eingegangen ist, sich konsequent dem Erfolg zu verschreiben. Als Gegenbauer in diesem Moment nicht widersprach, hat er ihn festgenagelt und Windhorst war sehr angefressen, als Preetz sofort versuchte, die Ansprüche runterzukochen.

Die geleakten 22 Seiten des Klinsmann-Berichtes sind offensichtlich eine Zusammenfassung eines sehr viel umfassenderen Berichtes, die von einer dritten Person geschrieben wurde, welche unachtsam war. Dies fällt insbesondere dadurch auf, dass mehrfach von der dritten zur ersten Person gewechselt wurde. Der Einblick in die internen Abläufe bei Hertha war im Nachhinein ein interessanter Nebeneffekt, aber nicht geplant.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.02.2020, 15:35

Im übrigen:

Danke Jürgen :ultra: :fan:

Er hat Risse in das Fundament der Wagenburg gesprent. Ein Meilenstein. Leider hat es nicht ganz zur Vollsprengung und schon gar nicht zum Wiederaufbau gereicht, aber welches Naturell hätte so weit sprengen können wenn nicht er?

Wenn die Medien genauso schnell ihre Meinung ändern wie Herr Bremer (irgendwann), werden Klinsmann und Preetz ganz andere Rollen in der Geschichte von Hertha BSC bekommen, einer wird vom Buhmann zum Held, der andere ... egal.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.02.2020, 16:37

TEDIbär hat geschrieben:
27.02.2020, 00:47
Aber wie ist das Ende vom Film?
Ich muss Dich leider enttäuschen.
Den Zuschlag für die Verfilmung hat Aki Kaurismäki bekommen.
Niemand kann trostlose Kulissen filmisch besser inszenieren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Mori
Beiträge: 84
Registriert: 25.10.2018, 10:37

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Mori » 27.02.2020, 16:40

Offen gestanden halte ich nicht viel von Jürgen Klinsmann als Trainer. Aber wenn einmal mehr die Frage auftaucht, wer denn jetzt die Wahrheit eher ausspricht - Michael Preetz oder Mr. X - dann ist für mich völlig klar, wessen Sicht ich eher glaube.

Meine Sicht:
Klinsmann war in erster Linie Windhorst's Mann: Windorst wollte aus naheliegenden Gründen sichergestellt haben, dass seine Investition von vermeintlichen Fachkräften abgesichert und begleitet wird. Als Laie sah er in Klinsmann den Richtigen dafür. Klinsmann glaubte wohl ursprünglich, hier unverbindlich den Berater spielen zu dürfen: Abkassieren, aber gefälligst andere arbeiten lassen. Klinsmann hat sich hier nicht reingedrängt. Zu allerletzt wollte er das Traineramt, das er nur notgedrungen übernahm. Niemand inkl. Windhorst ahnte, dass hier dank Klinsmann sehr bald eine Eiterblase platzen würde. Als es wirklich brenzlig für ihn wurde, ist Klinsmann abgesprungen. Mit nicht zu unterschätzendem Reputationsverlust ("Kamaradenschwein"). Dieser ist jetzt nochmals grösser geworden, da diese Abrechnung als Nachtreten in breiten Kreisen gewertet wird. Trotzdem steht Klinsmann zu seinen Anschuldigungen, was ich ihm hoch anrechne.

Windhorst hat durch Klinsmann's schonungslose Abrechnung nun immerhin Einblicke gewonnen, die er von den üblichen Arschkriechern und Sesselklebern, die lediglich an einem gut dotiertem Vertrag interessiert sind, niemals hätte bekommen können. Wenn Windhorst schlau ist, wird es für Preetz und dessen Gefolge nun deutlich ungemütlicher werden.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Arapahoe » 27.02.2020, 18:16

Vermutlich bist Du ziemlich nah an der Wahrheit, vor allem, was K's ursprüngliche Beziehung zu Windhorst angeht....!In der Personalie an sich sollte eigentlich klar sein, daß wir, bis auf die in den Bundesligaskandal verwickelten Spieler, niemals eine Einzelperson hatten, die dem Verein einen größeren Imageschaden zugefügt hat, als er. Auch wenn bestimmte Kreise, ihrer Dankbarkeit Ausdruck verleihen, daß der Kerl nun angeblich ordentlich in der Scheiße (SORRY!) rumgerührt hat:
Dafür kann es, aus meiner Sicht, keinerlei mildernde Umstände geben.
Was Preetz und Co. angeht, wird deren Schicksal morgen in D'dorf besiegelt werden, denn ich glaube nicht, daß wir da mit etwas anderem als einer Niederlage rechnen dürfen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.02.2020, 18:22

Arapahoe hat geschrieben:
27.02.2020, 18:16
In der Personalie an sich sollte eigentlich klar sein, daß wir, bis auf die in den Bundesligaskandal verwickelten Spieler, niemals eine Einzelperson hatten, die dem Verein einen größeren Imageschaden zugefügt hat, als er.
Also, ich kenne da schon zwei:
(1) Michael Preetz
(2) Werner Gegenbauer

Ganz unabhängig davon, ob man glaubt "Klinsi hat lediglich das Innere der Wagenburg endlich mal öffentlich gemacht" oder nicht:
Wie liefen denn die 11 Preetz-Jahre so? Welche Trainernamen sind denn noch zu uns gekommen?
Welches Image gab es denn da noch zu schreddern? Das der von La(ka)ien geführten anspruchslosen grauen Maus, einem "Hauptstadtverein" auf Langzeitniveau von Augsburg und Bochum, um die jegliche Personen mit Anspruchsdenken einen weiten Bogen machen?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Arapahoe » 27.02.2020, 18:31

Preetz ist Manager von Gegenbauers Gnaden und ich halte ihn tatsächlich schon lange und in vielerlei Hinsicht für eine "suboptimale" Besetzung. Die OBSESSION, die DU und Deine paar Kumpels, die Dir sicher gleich wieder beispringen werden, gegen ihn (und, wenn's passt auch andere) hegen, werde ich dagegen nie teilen.
Tut mir leid.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.02.2020, 18:37

Musst DU auch nicht.

Ich will auch gar nicht den Verein spalten, sondern, dass zukünftig - und eine große Veränderung der Strukturen und personellen Besetzung ist da unumgänglich - möglichst alle Fans wieder in einem Boot sitzen.
Nachdem 11 Jahre lang die Preetz-Fans ihren Spaß hatten und die Preetz-Gegner 11 Jahre in den Teppich vor Wut bissen, muss das jetzt nicht zwingend umgekehrt sein nur aus niederen Gründen.
Ich möchte eine Lösung, bei der sich sowohl scharfe Preetz-Gegner wie ratlos als auch moderate wie Du wiederfinden.
Auch Pro-Dardai vs. Contra-Dardai, das bringt alles nichts. Schlussstrich und auf zu neuen Ufern. Alte Animositäten stehen dem im Weg.
"Freiwillige" Freunde von MP gibt es ja nun wirklich kaum noch.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Arapahoe » 27.02.2020, 18:41

Ray hat geschrieben:
27.02.2020, 18:37
Musst DU auch nicht.

Ich will auch gar nicht den Verein spalten, sondern, dass zukünftig - und eine große Veränderung der Strukturen und personellen Besetzung ist da unumgänglich - möglichst alle Fans wieder in einem Boot sitzen.
Nachdem 11 Jahre lang die Preetz-Fans ihren Spaß hatten und die Preetz-Gegner 11 Jahre in den Teppich vor Wut bissen, muss das jetzt nicht zwingend umgekehrt sein nur aus niederen Gründen.
Ich möchte eine Lösung, bei der sich sowohl scharfe Preetz-Gegner wie ratlos als auch moderate wie Du wiederfinden.
Auch Pro-Dardai vs. Contra-Dardai, das bringt alles nichts. Schlussstrich und auf zu neuen Ufern. Alte Animositäten stehen dem im Weg.
"Freiwillige" Freunde von MP gibt es ja nun wirklich kaum noch.
:thumbs: :fan:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von bayerschmidt » 27.02.2020, 18:42

Klinsis Eigenlob stinkt teilweise, macht aber jeder, da muss man nur mal dieses Forum durchlesen, wie viele Beiträge fangen hier mit „ich habe schon immer gesagt...“ an! Der Rest von Klinsmanns „Analyse“ ist aber in meinen Augen sehr authentisch und glaubhaft. Allein schon die Umkleideplätze für Keuter und Preetz sprechen Bände. Und der Mangel an Strategie und Zielvorgaben ist doch offensichtlich. Entschuldigt nicht unbedingt seinen Abgang, aber sollte Munition für die nächsten Monate sein.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.02.2020, 18:45

Wenn man Klinsis Worten Glauben schenken darf, gab eine Totalüberwachung, vor deren "Effizienz" Preusse "Respekt" hat.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Westham » 27.02.2020, 18:56

Herthafuxx hat geschrieben:
27.02.2020, 09:46
Welche Karriere hat Klinsmann für uns geopfert? :gruebel:
Der hätte vor Hertha fast jeden Job im Fußball haben können, das zeigt sich im übrigen auch an den Sponsoren,
die jetzt abgesprungen sind. Wie seine Chancen nun sind, weiß ich nicht. :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.02.2020, 19:02

Der pöse pöse Klinsi war auch so gemein, die Trainersöhnchen Maurice und Palko nicht auf ihre Marktwertmehrung zu untersuchen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 27.02.2020, 19:08

Immerhin wollte er uns das Mega Talent Jonathan Klinsmann bringen, großer Mehrwert, Mindestens 50 Mio Ablöse. Schade, dass es nicht geklappt hat.
Westham hat geschrieben:
27.02.2020, 18:56
Herthafuxx hat geschrieben:
27.02.2020, 09:46
Welche Karriere hat Klinsmann für uns geopfert? :gruebel:
Der hätte vor Hertha fast jeden Job im Fußball haben können, das zeigt sich im übrigen auch an den Sponsoren,
die jetzt abgesprungen sind. Wie seine Chancen nun sind, weiß ich nicht. :lol: :lol:
Ist das so? Im Herbst war er bei dem Top Land Ecuador als Nationaltrainer im Gespräch und war schon fast da. Das Niveau der Mannschaft ist ungefähr das von Paderborn.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.02.2020, 19:29

WOllen wir weiterhin in der Vergangenheit herumkübeln?
Nehmen wir das positive das Klinsmann angestossen hat mit. Jonathan ist Nebensache, die ÜBERHAUPT keine Rolle spielt bei dem was jetzt zu tun ist.
In Südamerika qualifizieren sich VIEREINHALB Mannschaften für die WM. Da ist Ecuador nicht ohne Chance. 2006 waren die sogar in unserer Gruppe und sind glaube ich weitergekommen. Wenn eine Truppe wie Chile zuletzt in der Quali underperformt ist Platz 4 oder 5 durchaus drin.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von PREUSSE » 27.02.2020, 19:30

Klinsmanns Tagebücher helfen Hertha weiter. Endlich wird einer breiten Masse die Hinterhältigkeit und Inkompetenz von Preetz vor Augen geführt. Üreetz ist erledigt :D :thumbs:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Westham » 27.02.2020, 19:37

larifari889 hat geschrieben:
27.02.2020, 19:08
Immerhin wollte er uns das Mega Talent Jonathan Klinsmann bringen, großer Mehrwert, Mindestens 50 Mio Ablöse. Schade, dass es nicht geklappt hat.
Westham hat geschrieben:
27.02.2020, 18:56


Der hätte vor Hertha fast jeden Job im Fußball haben können, das zeigt sich im übrigen auch an den Sponsoren,
die jetzt abgesprungen sind. Wie seine Chancen nun sind, weiß ich nicht. :lol: :lol:
Ist das so? Im Herbst war er bei dem Top Land Ecuador als Nationaltrainer im Gespräch und war schon fast da. Das Niveau der Mannschaft ist ungefähr das von Paderborn.
Selbst wenn das Niveau so sein sollte, greift Klinsi da mind. 5 Mio p.a. ab und wenn er die zum Turnier bringt, gibts noch fette Sponsorengelder.
Also so schlecht ist ja nun nicht. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten