Jürgen Klinsmann

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 16.02.2020, 01:01

https://www.google.de/amp/s/www.suedde ... duced=true

Zusammenfassung von einem auf Herthaimmer
Dann Klinsmanns Story dass er eigentlich schon immer mit Hertha verbunden war. Die sportliche Situation: immer noch im Tabellenkeller nach dem Mainzspiel. In dieser Zeit setzte Klinsis Anwalt einen Vertrag auf: Verlängerung bei Hertha, mehr Geld, mehr Kompetenz und Jonathan zurück zur Hertha in die 2. Mannschaft!!!
Damit ist er (wie bekannt) nicht durchgekommen und hat hingeschmissen.
Dann die Theorie, dass er bei einer Niederlage in Paderborn rausgeschmissen worden wäre und dem zuvor kommen wollte.
Dann die Frage, ob man das Alles nich hätte ahnen können. Dazu der Rückblick auf Klinsis Karriere als Spieler (und als Trainer beim DFB) und der Schluss, dass er es nie lange in der gleichen “Backstube” ausgehalten hat. Weiterhin aber auch ein Hervorheben seiner Verdienste und den Veränderungen die er als Trainer angestoßen hat (“Unternehmensberatung McKlinsi). Schluss: Er hat sich selbst seine Rückkehr auf den alten Kontinent verdorben.
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass man ihn rausschmeißen wollte. Nouri hat doch eh das taktische gemacht.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Zauberdrachin » 16.02.2020, 01:17

Ray hat geschrieben:
15.02.2020, 15:40
3-5-2 war also - heute klar ersichtlich - nicht aus Klinsis Kopf entspringend sondern aus Nouris.

Alles gute (Klinsmann) ist gegangen, alles negative (Preetz, Nouri...) geblieben. Super!
Covic war der erste Trainer, der diese Saison ein 3-5-2 hat spielen lassen, so viel mal dazu.

Alles gute contra alles negative, das ist AfD-Welt lieber Ray, denk mal bitte drüber nach, danke.
Schwarz/weiß ist nicht.

Klinsmann taugt weder als Trainer, noch als technischer Direktor, weil der einfach nix und null anderes als seine Diktatur gelten lässt ...
UND als so stark USA-verhaftet Regularien einfach ignoriert, weshalb ich bei ihm die allergrößte Sorge wegen des FFP gehabt hätte, zumal wenn Windhorst da auf ihn hört. ManCitys jetzige Probleme brauchen wir hier nicht!

Das von Preetz beabsichtige Engagement Klinsmanns bis zum Saisonende war ein durchaus richtiger Gedanke, denn er dachte an die Vorteile für unseren Verein. Leider (!) aber auch an seine und er hat mal wieder nicht viel weitergedacht in der Personalie und steht ebenso beschädigt da wie Klinsmann.

Danke larifari für die Zitate von Lahm.

In einer sachlichen Betrachtung ist es besonders durch Klinsmanns eigene Art und Auftreten schwer sich der schwarz/weiß-Polarisierung zu entziehen.
Da diese Polarisierung auf die einzelnen "Köpfe" vorgenommen wird.
Dass übrigens Effenberg ihn verteidigt verwundert mich nicht, denn Effenberg sagte damals bei seinem Amtsantritt und erste Training zu der Mannschaft 'ihr müsst euch keine Sorgen mehr machen, ich bin jetzt da'.
Selbstbewusstsein gut und schön, wenn das zur Selbstherrlichkeit führt schädlich.

Überall wo Klinsmann war, auch bei Bayern, sind nicht alle seine Veränderungen die er vornahm wieder zurückgenommen worden und genau das wird bei uns auch nicht geschehen.

Zum Beispiel:
Ich gehe definitiv nicht davon aus, dass wir noch einmal mit einem 35-Mann-Kader in eine Saison gehen. Um dafür die Durchsetzung einzuleiten hat er Preetz zu einem Aussagenbruch "bewegt" und es wurde in der Winterpause reichlich Geld ausgegeben und die individuelle Qualität im Kader erhöht.
Siehe die Top-Klubs ... je höher die Kader-Qualität, desto knapper kann man sich über 20er-Spielerkader bewegen.

Ein weiterer Vorteil von Klinsmanns "Episode" bei uns dürfte sein, dass alle Spieler die jetzt mit ihm zu tun hatten, allgemein andere Trainer mehr zu schätzen wissen dürften.

---------
larifari:
Du kennst doch das Geschäft. Und Klinsmann auch. Eine Niederlage in Paderborn, wo schon gegen Mainz Mannschaft UND Trainer in die Kritik gerieten ... Bei Bayern gefeuert zu werden, das geht in der Vita ja durchaus noch ... aber bei uns gefeuert zu werden? Da ist es durchaus auch eine Möglichkeit, dass es zusätzlich in seinem Kopf war und er dem lieber vorgegriffen hat, denn ein Klinsmann scheitert nicht.
Der gilt in den USA als totaler Erfolgstyp und das nachdem dem Verlauf mit deren Natteam ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Mister XYZ
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2020, 13:12

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Mister XYZ » 16.02.2020, 13:42

Objektiv betrachtet finde ich den Umgang mit Klinsmann falsch.
Man muss den Zeitpunkt beachten.

A: Geldgründe
B: Differenzen mit Preetz
B1: Langfristige Kompetenzen
B2 Verhalten von Preetz im aktuellen Geschäft

Er ist nicht aus Geldgründen zurückgetreten (Er hatte noch garkein Vertrag und selbst wenn er einen gehabt hätte, weiß er, dass so etwas erst wohl im April geschieht wie bei anderen Vereinen im Niemandsland auch. Also wieso sollte er jetzt mitten im Abstiegskampf das Fass aufmachen?

Differenzen mit Preetz / Preetz Verhalten gegenüber mürrischen Spielern. Aber nicht Machtgründe in dem Sinne, dass Klinsmann alles entscheiden wollte. Dann hätte er auch bis Sommer warten können und nicht jetzt mitten im Abstiegskampf das Fass aufgemacht wo er Dinge wie Trainingslager, Saisonvorbereitung Kaderumbau sowieso nicht tagesaktuell sind? (Also passtdiese Theorie nicht vom Zeitpunkt her. Dann hätte er in 5 Monaten oder vor 4 Wochen gekündigt (Transferperiode))
Dass er das englische Modell mit mehr Macht will, Okay, Aber der Zeitpunkt und der Grund für die jetzige Kündigung
ist folgender:

Grund für den jetzigen Rücktritt: Preetz Verhalten gegenüber mürrischen Spielern

Warum er jetzt zurückgetreten ist, lässt sich an dem Satz erahnen:
Als Cheftrainer benötige ich allerdings für diese Aufgabe, die noch nicht erledigt ist, auch das Vertrauen der handelnden Personen. Gerade im Abstiegskampf sind Einheit, Zusammenhalt und Konzentration auf das Wesentliche die wichtigsten Elemente. Sind die nicht garantiert, kann ich mein Potenzial als Trainer nicht ausschöpfen und kann meiner Verantwortung somit auch nicht gerecht werden.

Preetz Verhalten gegenüber mürrischen Spielern. Wieso dürfen alle hinter dem Rücken des Trainers rumheulen und so seine Autiorität unterghraben. Im Abstiegskampf ist wichtig, dass der Sportvorstand garnicht zulässt, dass Spieler sich bei ihm oder medial über die Presse rumheulen sondern dies sofort im Keim erstickt. Anscheinend durften aber die Süpieler hier immer gerne zu Herz Preetz gehen so dass wie man es beschreiben die Mannschaft so manchen Trainer absägen durfte


Ich finde es erschreckend wie man aus so einer Rede ihm soviel Böses andichten möchte.



Klinsmanns Erklärung im Wortlaut
Liebe Herthaner,

auf diesem Wege sage ich ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spieler, Fans, Zuschauer, Betreuer und Mitarbeiter von Hertha BSC für die Unterstützung, die vielen Begegnungen und den Austausch in den vergangenen zehn Wochen. Diese Zeit war für mich überaus spannend und brachte viele interessante neue Einblicke. Der Klub und die Stadt sind mir noch stärker ans Herz gewachsen.

Ende November haben wir mit einem hochkompetenten Team dem Wunsch der Vereinsführung entsprochen und ihr in einer schwierigen Zeit geholfen. Wir waren in der relativ kurzen Zeit auf einem sehr guten Weg, haben auch dank der Unterstützung vieler Menschen trotz meist schwieriger Spiele inzwischen sechs Punkte Abstand zum Relegationsplatz. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Hertha das Ziel – den Klassenverbleib – schaffen wird

Als Cheftrainer benötige ich allerdings für diese Aufgabe, die noch nicht erledigt ist, auch das Vertrauen der handelnden Personen. Gerade im Abstiegskampf sind Einheit, Zusammenhalt und Konzentration auf das Wesentliche die wichtigsten Elemente. Sind die nicht garantiert, kann ich mein Potenzial als Trainer nicht ausschöpfen und kann meiner Verantwortung somit auch nicht gerecht werden.

Deshalb bin ich nach langer Überlegung zum Schluss gekommen, mein Amt als Cheftrainer der Hertha zur Verfügung zu stellen und mich wieder auf meine ursprüngliche langfristig angelegte Aufgabe als Aufsichtsratsmitglied zurückzuziehen.

Die Anhänger, die Spieler und die Mitarbeiter sind mir in dieser Zeit natürlich ans Herz gewachsen, und deshalb werde ich weiter mit der Hertha fiebern. Ich freue mich weiterhin auf viele Begegnungen in der Stadt oder im Stadion.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 16.02.2020, 14:10

Objektiv betrachten ist was anderes.

Interessant im DoPa falls das untergegangen ist.
Kruse meinte Hertha wollte Klinsmann schon im Sommer holen mit Covic als Co.Weil Klinsmann dann nicht wollte, ist es nur Covic geworden.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

DePlattföös
Beiträge: 9
Registriert: 14.02.2020, 17:43

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von DePlattföös » 16.02.2020, 14:11

Also der " authentische" Klinsmann meint , daß es nicht um Geld gegangen ist. Da ist man mit dem Klammerbeutel gepudert,
wenn man daran glaubt. Wenn ich micht recht entsinne wurden ihm für sein 6 monatiges Engagement 2 Mios zugesichert.
Glaubt jemand , der arbeitet umsonst ? Klinsmann , der Nieee aufs Geld schaute ?
Ich denke mal , er wird schon 300 Tds Euro eingetütet haben. Er hätte die 2 Mios sicher nicht am Ende seiner "Amtszeit" bekommen
die , muss man schon p.m aufdröseln.
Das ändert auch nix am wahren Schuldigen für das allgemeine Desaster und der heisst Michael ItryIfail Preetz mit seiner unsäglichen Personalpolitik. Kindskopp Klinsmann ist unerheblich, lenkt nur ab und ist ein prima Alibi für die Business as usual Stümper bei Hertha.
A. Wer Klinsmann holt , sollte vorher wissen wen er bekommt.
B. Wer Kovac holt , sollte vorher wissen wen er bekommt.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Indianer » 16.02.2020, 14:16

Der hat hier nicht umsonst gearbeitet?
Die Details, die jetzt ans Tageslicht gelangen, verschlagen mir glatt die Sprache.
Am Ende kommt noch heraus, dass er mitbestimmen wollte, welche Spieler aufgestellt werden.
Unfassbar.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Micky » 16.02.2020, 14:17

Indianer hat geschrieben:
16.02.2020, 14:16
Am Ende kommt noch heraus, dass er mitbestimmen wollte, welche Spieler aufgestellt werden.
Unfassbar.
Das wäre ja noch schöner!
Is an argument between two vegans still called beef

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 16.02.2020, 14:21

Voll normal dass einer, der nie Erfolg als Vereinstrainer hatte, soviel verdient, wie Klopp bei Dortmund damals.

Geht man noch davon aus, dass er eine schöne Gehaltserhöhung wollte als „Manager“, dann sind wir fast bei dem Gehalt von Klopp beim Start in Liverpool.

Nur das Klinsmann ein noch größeres Team dazu braucht, weil er nichts alleine gebacken kriegt.

Voll normal halt so für keine Leistung. Als nächstes sollte Preetz fürs nichts tun auch 10 Mio pro Jahr kriegen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Indianer » 16.02.2020, 14:29

Man zahlt bei Jürgen Klinsmann für den Namen. Das ist doch überall so, wo mediale Aufmerksamkeit der ausschlaggebende Faktor ist.
Dass der Name auch entsprechend mediale Aufmerksamkeit gebracht hat, sollte ja außer Frage stehen.
Wurde doch niemand gezwungen Klinsmann zu verpflichten, oder ist das nächste Geschichtchen, das kommt?

Ich miete ja auch nicht die Rolling Stones für einen Kindergeburtstag, um mich danach zu echauffieren, dass die mehr Geld wollten als irgendein Baumarktsänger.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 16.02.2020, 14:35

Indianer hat geschrieben:
16.02.2020, 14:29
Man zahlt bei Jürgen Klinsmann für den Namen. Das ist doch überall so, wo mediale Aufmerksamkeit der ausschlaggebende Faktor ist.
Dass der Name auch entsprechend mediale Aufmerksamkeit gebracht hat, sollte ja außer Frage stehen.
Wurde doch niemand gezwungen Klinsmann zu verpflichten, oder ist das nächste Geschichtchen, das kommt?

Ich miete ja auch nicht die Rolling Stones für einen Kindergeburtstag, um mich danach zu echauffieren, dass die mehr Geld wollten als irgendein Baumarktsänger.
Man wollte offensichtlich aber nicht für Namen zahlen. Und das ist auch gut so. Die Rolling Stones können immerhin selber was. Klinsmann wäre eher die Rolling Stones Statur mit der man suggeriert man kann jetzt was erreichen, aber am Ende kommt kein Ton raus.

Ich würde lieber mal für sportliche Kompetenz zahlen, statt dass eine Luftpumpe eine andere einstellt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Indianer » 16.02.2020, 14:40

larifari889 hat geschrieben:
16.02.2020, 14:35

...
Ich würde lieber mal für sportliche Kompetenz zahlen, statt dass eine Luftpumpe eine andere einstellt.
Bis auf die Luftpumpe, volle Zustimmung.

Hertha braucht zwar eine Galionsfigur, ein mediales Zugpferd, aber das muss ja nicht die Person auf der Trainerbank sein.

Auf die Trainerbank gehört maximal mögliche Kompetenz, ganz egal wie teuer.
Ein schillerndes Zugpferd kann man zusätzlich an anderer Stelle installieren.

Mister XYZ
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2020, 13:12

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Mister XYZ » 16.02.2020, 14:58

larifari889 hat geschrieben:
16.02.2020, 14:35
Indianer hat geschrieben:
16.02.2020, 14:29
Man zahlt bei Jürgen Klinsmann für den Namen. Das ist doch überall so, wo mediale Aufmerksamkeit der ausschlaggebende Faktor ist.
Dass der Name auch entsprechend mediale Aufmerksamkeit gebracht hat, sollte ja außer Frage stehen.
Wurde doch niemand gezwungen Klinsmann zu verpflichten, oder ist das nächste Geschichtchen, das kommt?

Ich miete ja auch nicht die Rolling Stones für einen Kindergeburtstag, um mich danach zu echauffieren, dass die mehr Geld wollten als irgendein Baumarktsänger.
Man wollte offensichtlich aber nicht für Namen zahlen. Und das ist auch gut so. Die Rolling Stones können immerhin selber was. Klinsmann wäre eher die Rolling Stones Statur mit der man suggeriert man kann jetzt was erreichen, aber am Ende kommt kein Ton raus.

Ich würde lieber mal für sportliche Kompetenz zahlen, statt dass eine Luftpumpe eine andere einstellt.
Wieviel verdient er denn pro Saison?
und wieviel verdienen andere Trainer ?

Wieso ist Klinsmann ne Luftpumpe. Er hat realistisch eingeschätzt, dass es um den Klassenerhalt geht.
Kader zu groß - richtig erkannt
Sturm zu schwach / alt, so dass dieser spätestens im Sommer weg muss, um Konkurrenzfähig zu sein, und er hat aus Sicherheítsgründen bereits jetzt diesen Schritt vorgezogen.

Also das ist objektiv sinnvoll. Wenn seine Transfers scheitern, dann kann man das anders besprechen.

Er hat dem Nachfolger auch ein leichtes Auftaktprogramm gelassen, so dass es die ganze Mannschaft leichter hat, zu gewinnen und Selbstvertrauen zu tanken.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 16.02.2020, 15:14

Klinsmann hat nahezu ALLES richtig erkannt.

Zwei neu von mir erkannte Aspekte

(1) Er hat erkannt dass es SCHON SOFORT neuer Stürmer wie Piatek und Cunha bedarf. Weil NUR MIT IHNEN kann man Maier und Konsorten einpeitschen "raus aus dem Dardai-Trott, Ball nach vorne". Dieses elende Gegn ist bei uns tief verwurzelt. Wenn Du da vorne Selke hast, kommt jeder Versuch, nach vorne zu spielen, 10 Sekunden später zurück. Das entmutigt Spieler a la Maier.
Spielst Du hingegen auf Cunha oder Piatek, BELOHNT es das "neue" VErhalten.
(Danke an ZD zum Hinweis auf "Ball verlierende Spieler", das hat mir diesen Punkt erschlossen)

(2) Spieler a la Stark udn Maier sind von den Marktwerten (tm etc.) vollkommen überbewertet. Diese muss man verkaufen solange es das Geld gibt. Erfahrungsgemäß verfallen derartige Hoffnungsträger-Marktwerte schnell. Schaut Euch mal die deutsche WM Elf von 2014 an. Was ist mit emhr als der Hälfte der Spieler (Durm, Schürrle, Götze, Kramer, Mustafi...) passiert? Wie machen sich Max Meyer und Herr Draxler so? Oder Lewis Holtby?
Fußballgeschäft aktuell, und das ist ziemlich abartig, ist, jeden 20jährigen vollkommen zu über-hypen und 2/3 fallen im Marktwert rasant. Dieses Spielchen muss man als renditeabwerfender Klub mitspielen.
Wenn man für Stark auch nur annähernd 20 bekommt und dafür Bornauw holen kann (ist mit 7 Mio. gelistet) dann das bitte so schnell es geht.

Für Selke fast dasselbe bekommen wie man für Cunha zahlt - GENIAL ist das.

Danke Jürgen! :ultra:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 16.02.2020, 15:35

Kaum lobt man Bornauw ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 16.02.2020, 15:54

Mister XYZ hat geschrieben:
16.02.2020, 14:58
larifari889 hat geschrieben:
16.02.2020, 14:35

Man wollte offensichtlich aber nicht für Namen zahlen. Und das ist auch gut so. Die Rolling Stones können immerhin selber was. Klinsmann wäre eher die Rolling Stones Statur mit der man suggeriert man kann jetzt was erreichen, aber am Ende kommt kein Ton raus.

Ich würde lieber mal für sportliche Kompetenz zahlen, statt dass eine Luftpumpe eine andere einstellt.
Wieviel verdient er denn pro Saison?
und wieviel verdienen andere Trainer ?

Wieso ist Klinsmann ne Luftpumpe. Er hat realistisch eingeschätzt, dass es um den Klassenerhalt geht.
Kader zu groß - richtig erkannt
Sturm zu schwach / alt, so dass dieser spätestens im Sommer weg muss, um Konkurrenzfähig zu sein, und er hat aus Sicherheítsgründen bereits jetzt diesen Schritt vorgezogen.

Also das ist objektiv sinnvoll. Wenn seine Transfers scheitern, dann kann man das anders besprechen.

Er hat dem Nachfolger auch ein leichtes Auftaktprogramm gelassen, so dass es die ganze Mannschaft leichter hat, zu gewinnen und Selbstvertrauen zu tanken.
Nichts davon ist objektiv. Das was du schreibst ist alles subjektiv, genau so wie meine Aussagen.

Klinsmann hat 4 Mio gekriegt p.a. bei uns. Dann zählt man die verlangte Gehaltserhöhung dazu, welche ich auf mind. 6 Mio schätzen würde.

Was andere Trainer verdienen:
Rose 2.5 Mio
Favre 4 Mio
Tuchel bei PSG bis zu diesem Jahr 5 Mio
Klopp bei Dortmund 5 Mio

Oder kurz gesagt, Klinsmann ist nach Kovac bis auf Nagelsmann vllt, Spitzenverdiener gewesen. Dazu kommt noch, dass Klinsmann 20 Leute um sich braucht, welche alle eingestellt werden, die seine Arbeit machen, so dass er sich in der Sonne braten lassen kann.

Man muss schon total behämmert gewesen sein um Klinsmann so viel anzubieten. Aber dafür haben wir ja den richtigen Experten auf dem Posten.

Alle Punkte die du hier nennst wurden von Rays Oma auch erkannt und im Forum schon seit Jahren gepredigt.
Hätte mir Gegenbauer 50€ bezahlt, hätte ich ihm das auch gesagt. Das sieht jeder Blinde mit dem Krückstock.

Dazu das passende Zitat aus der SZ:
Aber Trainerarbeit im Sinne von Training leiten, Taktik vermitteln, Gegner analysieren - das war offenbar zu klein gedacht für Klinsmann. Das ist an sich nicht verwerflich, wenn er halt nicht zufällig gerade Trainer gewesen wäre.
Wer sagt eigentlich das Klinsmann diese Problemstellungen erkannt hat? Vielleicht war das auch Nouri.

@ray Draxler ist Stammspieler bei PSG. Das geht bestimmt schlechter.

Klinsmann hat nicht gesehen, dass die AVs ein großes Problem sind und das OM hat er für komplett unnötig gehalten. Selbst unsere neuen Top Stürmer kriegen wenig Bälle, so dass selbst ein Piatek noch nicht in der Liga getroffen hat. Und welchen Spieler hat er im Trainingslager wirklich besser gemacht? Die Formkurve der offensiven Spieler ging steil nach unten.


Wie gesagt, wenn er so ein anerkannter Fachmann ist, wieso kommt er nirgends unter?
Top Interessenten: Ecuador und Vereine aus Australien und Mexiko
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 16.02.2020, 16:05

Danke Jürgen! :ultra: :fan:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 16.02.2020, 16:11

..dass du weg bist.

HaHoHe euer Jürgen. :ultra:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Indianer » 16.02.2020, 16:24

Ray hat geschrieben:
16.02.2020, 16:05
Danke Jürgen! :ultra: :fan:
Dem schließe ich mich an.
Hertha war vorher wie Schwarz-Weiß-Fernsehen, dank Jürgen Klinsmann erlebten wir ein paar Wochen Farbe.
Für Farbenblinde wird es freilich kein großer Unterschied gewesen sein.


Ich versteh auch immer gar nicht, warum man denkt, Klinsmann würde einen Trainerjob suchen.
Der hat das nur gemacht um Hertha aus der Krise zu helfen und etwas Glanz zu verleihen.
Hat alles funktioniert, nur der Abgang war halt blöd.

Der wird jetzt erstmal wieder eine ruhige Kugel schieben und nur vielleicht irgendwann wieder irgendwo helfen, wenn er wieder angefleht wird.
Wobei: Ich glaube, mittlerweile weiß er es besser und wird zukünftig dreimal überlegen worauf er sich da einlässt. :)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 16.02.2020, 16:25

Manche empfinden Farbe halt als "Blendung".
Endlich wieder GRAU. Nicht Grau Berlin sondern Grau. Wichtig!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Jenner » 16.02.2020, 16:54

2009 - Favre verlässt fluchtartig Hertha
2020 - Klinsmann verlässt fluchtartig Hertha
Die einzigen Konstanten: Preetz und Gegenbauer
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 16.02.2020, 16:55

Und Bubble zwischendurch war doch im wesentlichen dasselbe ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mäcki_L
Beiträge: 532
Registriert: 23.05.2018, 18:43
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Mäcki_L » 16.02.2020, 17:10

Jenner hat geschrieben:
16.02.2020, 16:54
2009 - Favre verlässt fluchtartig Hertha
2020 - Klinsmann verlässt fluchtartig Hertha
Die einzigen Konstanten: Preetz und Gegenbauer
Bei allem Respekt, zwischen Favre und Klinsmann liegen für mich doch recht qualitative Unterschiede.

Zudem ist Klinsmann gegangen und Favre gegangen worden (erst freigestellt und nach der PK fristlos gefeuert)

Auch sind die näheren Begleitumstände doch ein wenig anders, während ja Favre seine Wünsche mit Blick auf die Spieler nicht erfüllt bekam, durfte in der Hinsicht Klinsmann aus dem vollen schöpfen.

Was die Konstanten betrifft, hast du Recht und mir wäre es auch lieber, dass dies nicht der Fall wäre. Doch es ist wie es ist und mit dem guten Lars war sich ja der Jürgen schlussendlich auch nicht mehr sooo grün, wen man es richtig versteht.

Benutzeravatar
Herthahonk
Beiträge: 423
Registriert: 19.05.2019, 22:41

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthahonk » 16.02.2020, 18:05

Dass Klinsmann nicht weniger als eine Revolution anzetteln wollte, macht mich umso frustrierter.
Es wäre eine Ära geworden, davon bin ich nach wie vor überzeugt.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 16.02.2020, 18:22

Favre ist auch in Gladbach gegangen. Da ist dann wohl Preetz mit Erberl auf einem Level... :roll:
Die Entscheidung, Klinsmann nicht mehr Verantwortung zu übertragen, war so ziemlich eine der besten Entscheidungen von Preetz ist seiner Amtszeit. Dann hätte wir Nouri bald als Cheftrainer und Vogts als Berater. Dann kommt da noch ein neuer TW-Trainer, den er in seinem tollen Netzwerk aus Puerto Rico anschleppt.
Und als Nachfolger von Nouri bei Mißerfolg, käme der nächste Top-Fachmann Dutt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Mori
Beiträge: 84
Registriert: 25.10.2018, 10:37

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Mori » 16.02.2020, 18:36

Klinsmann ist der Inbegiff eines Blenders: er kann sich glänzend verkaufen und er ist nicht dumm. Er hat natürlich schnell realisiert, dass er zusammen mit Preetz niemals Erfolg haben könnte, weil in der Summe keine genügende Kompetenz vorhandne ist, um das zu erreichen. Also hat er sich vom Acker gemacht.

Antworten