Das vorherrschende Gefühl bei mir ist Erleichterung.
- Die Truppe war auf das Spiel fokussiert. Darüber war ich mir vorher nicht 100% sicher.
- Den Gegner vollkommen ernst genommen (im Gegensatz zu einigen Schreibern hier, die mehr durch ahnunsglose Überheblichkeit in Erscheinung treten)
- Für das Spiel in der SItuation gegen diesen Gegner das passende System und die passende Spielweise genommen
EIn Gefühl sagte mir zwar, dass Pekarik für die Startelf in Frage kommt, dennoch war ich überrascht.
Warum kein Dilrosun und kein Lukebakio?
Erkennt Ihr das wirklich nicht?
Die drei Personalien fußen alle auf dem selben Gedanken:
Besonders in solchen Spielen darf kein Spieler auf dem Platz stehen der durch leichtfertige Ballverluste den Gegner stark macht. Der zweite Gedanke ist das konsequente Halten an die taktische Marschroute.
Diese beiden Komponenten sind übrigens besonders wichtig, wenn man mal offensiver spielen will!
Ohne Jarsteins Bock hätte Paderborn gar kein Tor erzielt.
Ohne Torunarighas Weltklasse-Aktion hätten wir dennoch ein Tor kassiert. Den Ball so zu klären/blocken ohne einen Elfer zu riskieren ist Weltklasse.
Interessant daran, dass ohne Starks Wechselbitte wegen Angeschlagenheit (Interview nach Spiel: konnte keine 100% mehr bringen) wäre Torunarigha nicht mal eingewechselt worden.
Er war nicht in der Startelf weil sich Nouri angesichts der flinken und wendigen Paderborner für Rekik entschied, da besonders Pröger sehr gerne über unsere linke Abwehrseite kommt.
Rustneil hat geschrieben: ↑15.02.2020, 18:11
Herrschaften, wir haben alle eine Scheisswoche hinter uns. Die Aufstellung war gewöhnungsbedürftig. Sie haben es aber gerockt, wenn auch manchmal ein bisschen wackelig und trotz Nouri. Diese 3 Punkte standen vor allem, Fussball können wir spielen wenn die Gefahrenzone hinter uns liegt. Sich hier nur auskotzen ist leider nur völlig gehirnfrei.
Es gibt mir (positiv) zu Denken, dass ich Dir vollkommen zustimme.
Westham hat geschrieben: ↑15.02.2020, 16:48
Gibts da keinen Spacken der x Hintermann sagt, erbärmlich wie sich der Freitag da den Schuß nehmen läßt.
Weißt doch, so einige wichtige Kommunikation auf dem Platz findet selten statt.
larifari889 hat geschrieben: ↑15.02.2020, 16:46
War klar, dass die Mannschaft sich wieder einscheisst.
...
EIngemacht haben sie sich eben nicht. Dass Paderborn mit Adrenalinschuss nach 1:1 noch einen Zahn zulegt war klar, doch eine klare Chance hatten sie da wohl nicht.
Sie haben sich davon auch nicht lange beeindrucken lassen und waren wohl genau wegen Jarsteins Fehler dann noch wacher und verließen sich erst gar nicht mehr auf den Torwart.
Das ist übrigens etwas was ich generell verlange. Zu oft wird mal halbherzig ran gegangen weil man ja noch einen tollen Torwart drin hat. Toller Torwart, davon dürften sie wohl geheilt sein erstmal, sich darauf zu verlassen.
Funkturm hat geschrieben: ↑15.02.2020, 16:42
Mode2006 hat geschrieben: ↑15.02.2020, 16:22
Dann gehe zu Union und verpiss dich hier!
Sag mal geht's noch mit Dir ?
Wenn 2006 Dein Gebutsjahr ist, dann wüsste ich Bescheid, warum Du Dich hier so kindisch verhältst. Ansonsten geh mal zum Arzt.
Spielt das zahlenmäßige Alter für Verhalten so eine große Rolle? Ich erinnere an Klinsmanns Abgang ...
Ray hat geschrieben: ↑15.02.2020, 16:34
Gegen wen sollen die schnellen Luke und Dilro eigentlich spielen wenn nicht gegen planlos anrennende Paderborner?
Gegen massiv hinten drin stehende Gegner, die ab nächster Woche kommen?
Dieses die Gründe und zwar auf diesen Gegner und dieses Spiel gesehen:
Dilrosun traf in letzter Zeut zu oft falsche Entscheidungen wann er abspielen oder alleine gehen sollte.
Lukebakio zu leichtfertige und teilweise völlig unnötige Ballverluste.
Gegen Mainz hätten sie andererseits in einem 4-4-2 in die Startelf gehört.
Micky hat geschrieben: ↑15.02.2020, 16:30
Bierbaron hat geschrieben: ↑15.02.2020, 16:27
Was habt Ihr denn heute erwartet?
Bei 233 Mio. gegen 31 Mio. eigentlich einen überzeugenden Sieg!
Ja, etwas über 7-facher Wert. Wenn das mal so einfach wäre ...
Wie hoch muss dann wer gewinnen bei über 10-fachem Wert?
Leverkusen 443 Mio. Union 43 Mio ... !
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!