Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.08.2020, 11:08
Lukas1892 hat geschrieben: ↑09.08.2020, 11:05
Lazaro halte ich für Quatsch. Der geht zu rb leipzig als Backup mit guten Gehalt und CL.zu Hertha kommt er nicht zurück, wir haben zeefuik und lazaro geht nicht auf die Bank und auf się RA da haben wir lukebakio der mit piątek do langsam gut zusammen harmonieren
Du denkst also auch, dass man nur 11gute Spieler im Kader braucht?
Also wenn man wirklich daran interessiert ist ein Lazaro zurückzuholen, dann kann man auch Pekarik und Klünter abgeben.
Ansonsten hat man doch schon alle Positionen doppelt oder sogar dreifach besetzt.
Man sollte den Kader mMn sogar noch reduzieren und statt Quantität Qualität holen.
Spieler wie Leckie, Klünter, Covic, P. Dardai, Kiprit müssen nicht unbedingt sein.
Ich finde zum Beispiel unsere aussen mit Cunha, Lukebakio und Dilrosun gut besetzt, und hoffe das noch ein guter hinzu kommt.
So verliert man beim Ausfall nicht viel Qualität.
Auf aussen wird ja auch regelmäßig gewechselt so das alle auf genug Einsatzzeiten kommen.
Vorne hat man mit Piatek ein tollen Stürmer der quasi nie verletzt ist und in Ngankam ein jungen robusten Backup.
Die IV steht auch. Boyata und Torunarigha sowie Stark und Rekik.
Wobei Labbadia wohl tatsächlich mit Stark im DM plant wenn man die Testspiele als Hinweis nimmt
Tousart (Ascacibar)
Darida (Maier)
Ich denke Tousart ist gesetzt.
Ich hoffe auf mindestens ein richtigen Kracher im ZM.
LAV ist mit Plattenhardt und Mittelstadt solide besetzt und mit Netz kommt einer aus der Jugend nach der zumindest vom Talent her bald eine Alternative darstellen könnte.
Sollten Plattenhardt und Mittelstadt sich allerdings nicht verbessern, sollte man auch da sich besser aufstellen.
Also ich würde noch ein guten Aussen der am besten beide Seiten bespielen kann, und ein wenn nicht sogar zwei ZM mit Führungsspieler Qualitäten holen oder aber zumindest spielerische Qualität ala Szoboszlai.
Ein Stürmer mit Startelf Potenzial brauchen wir nicht wirklich da einer auf der Strecke bleiben würde.