Hertha-4-Ever hat geschrieben: ↑08.08.2020, 13:57
ratlos hat geschrieben: ↑08.08.2020, 11:48
Ach hör doch auf irgendwas zu Systemen etc dazu zu schreiben, das spielt doch keine Rolle bei diesen planlosen.
Man muss sich nur mal vorstellen man gibt 25 Millionen plus für einen weiteren Stürmer aus ,und holt fürs MF Grujic ....das wäre einfach nur geisteskrank
Ach hör doch mal auf mit deinem ständigen gemaule, wird ja langsam lächerlich. Du hast wildeste Theorien geführt und Preetz auf 5 Generationen beleidigt bezüglich möglichen Verpflichtungen von Mvogo oder Trapp und am Ende wurde es Schwolow zu einem guten Preis.
Warte doch mal ab was es wird, und falls Grujic dann tatsächlich kommt, kannst du ja deine schlechte Laune weiter verbreiten.
Die von dir sichergesagte Wolf Verpflichtung findet ja wohl nicht statt, da siehst du mal, dass es nichts bringt sich im Voraus so aufzuregen.
So unrecht hat ja @ratlos nicht. Stell Dir mal vor, Preetz sein Torwart Nr. 1 Kobel, das Mittelsmaß aus der zweiten Liga wäre hier augfeschlagen. Beinahe wäre es auch soweit gekommen....Ich möchte nicht wissen, ob Du dann nicht auch gemault hättest. Wir hatten großes Glück. Fortuna hatte Mitleid mit dem Hertha-Fan und wir haben jetzt Schwolow.
Preetz ist ein Versager und auch keiner der mit der Kaderplanung den Verein erfolgreich nach vorne bringt. Hat er mal einen Glücksgriff bei dem ganzen Mist den er bisher verzapft hat, ist er bei so manchen wieder der Größte
Jeder andere Verein hätte Preetz spätestens nach der letzen Saison über den Zaun geschmissen. Bloß weg mit dem.
Bei jedem anderen Verein freuen sich die Fans auf die Transferperiode. Bei Hertha schieben die meisten Fans eher Paniik, was Preetz jetzt wieder für eine Scheisse baut. Bis auf die wenigen bedingungslosen Preetzanhänger, die sogar bei einem Abstieg noch Tränen vor Freude in den Augen gehabt hätten.
Wenn ich die Aussage von Labbadia lese, wir brauchen noch 2 bis 3 Jahre um etwas aufzubauen, dann wird mir schlecht. Und das sind Preetz seine Worte. Hertha hat ca. 400 Millionen bekommen in einem Jahr. Bedingt durch Corona sieht es bei vielen Vereinen finanziell schlecht aus, sie müssen sogar Spieler abgeben. Sind von der Qualität her geschwächt. Folglich greife ich jetzt an und verstärke mich mit jetzt mit Qualität und werde erfolgreich am Saisonende abschneiden.
Und habe nicht solche Spieler wie Kobel das Mittelmaß in der zweiten Liga, Wolf der technisch limitierten, Grujic den Lahmen oder preiswerte Spielerexperimente zur Kaderverstärkung im Auge, so wie Preetz.
Alleine das der Hertha-Fan darum bibbern muss, dass die wichtige Baustelle ZM eher mit Grujic den Lahmen, als z.B. mit einem Xhaxa besetzt wird, der zu einem guten Spielaufbau fähig ist und das in die wichtige Baustelle wie @MS schon sagt, mal so locker 25 Millionen investiert werden muss und was nicht passiert, ist schon traurig genug. Der Fan hat hier mehr den durchblick.
Alleine für den derzeitig aufgeblähten Kader von 35 Spielern, wo noch sogar Spieler hinzukommen und ich auch groß keine Abgänge mehr sehe und da Herha das selbe Problem schon letztes Jahr hatte, was auch medial angeprangert wurde und diese jahr sogar noch die Kaderstärke erhöht wird, was mit erheblichen Kosten verbunden ist. Würde ich Preetz den Versager sofort entlassen.
Bei Klinsmann hätte es sowas nicht gegeben...Duda, Klünter, Plattenhardt, Leckie u.s.w....und auch der Nachwuchs der sich für die Bundesliga bis jetzt qualitäiv nicht durchsetzen hat, wäre weg. Der Kader wäre ordentlich abgespeckt worden.
Auch bei Transfer hätten wir unter Klinsmann nicht wie bei Preetz dem Unfähigen bibbern müssen.