Schon dran gedacht, dass du evtl. gar nicht gemeint warst? Könnte sich aufgrund der extremen zeitlichen Nähe eurer Beiträge sowie der folgenden, kurzen Konversation zwischen TEDIbär und larifari ergeben...aber erstmal auskeilen.elmex hat geschrieben: ↑28.02.2020, 13:00Wie bitte? Warum machst du mich so blöd von der Seite an? Kommt noch etwas Produktives oder Relevantes von dir? Genau wegen solcher Alles-Gut-Finder wie dir steckt der Verein in der Misere. In diesem Verein herrschen zu viele Missstände. Den kritischen Usern war das schon lange klar. Aber einige wollen in ihrer imaginären Heilen-Welt leben.
Die Aussagen von Funkel folgen dem Vereinsduktus, dass der Egomane Klinsmann die "volle Macht" für sich beansprucht. Dabei kann kein Trainer unter solchen Umständen erfolgreich arbeiten. Preetz möchte das Letzte Wort haben, aber wenn es Hart auf Hart kommt, lässt er den Trainer im Regen stehen und wälzt alle Verantwortung auf ihn ab. Wie schäbig ist das denn? Welcher renommierte Trainer lässt sich auf sowas ein?
De facto hat ein Trainer das "Letzte Wort" oder er ist nur eine Marionette (Covic). Er bestimmt auf welche Spieler er setzt und welche Spieler er aufstellt oder nicht. Was macht man, wenn ein Rekordeinkauf oder ein "Megatalent" auf die Bank/Tribüne verbannt? Diktiert Preetz ihm in die Aufstellung rein oder lässt er absichtlich Baustellen offen? Genau das wurde doch Hoeneß vorgeworfen. Dass dann Spieler öffentlich ihren Unmut äußern dürfen und dem Trainer keine Rückendeckung gegeben wird, kann man zu Recht als mangelndes Vertrauen werten. Auch muss ein Trainer das Recht haben den Kader auf eine verwaltbare Größe zu reduzieren. Mit einem 40 Mann und entsprechend vielen Störenfrieden kann man nicht professionell und fokussiert arbeiten. Andere Dinge wie kein privater Trainerraum, in dem er vertraulich und in Ruhe mit den Spielern sprechen kann, sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Von den anderen Missständen fange ich erst gar nicht an.
Hertha in den Medien
Re: Hertha in den Medien
Re: Hertha in den Medien
Ok sorry! 
Wusste nicht, dass das reingeklatschte und kommentarlose Interview gemeint war.

Wusste nicht, dass das reingeklatschte und kommentarlose Interview gemeint war.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Hertha in den Medien
Immer mit der Ruhe Freunde. Der Tedi hat verboten Artikel von Medien im Hertha in den Medien Thread zu posten. Da muss man sich doch nicht fetzen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Hertha in den Medien
Hä?larifari889 hat geschrieben: ↑28.02.2020, 13:46Immer mit der Ruhe Freunde. Der Tedi hat verboten Artikel von Medien im Hertha in den Medien Thread zu posten. Da muss man sich doch nicht fetzen.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Hertha in den Medien
Alles gut mein Freund <3HipHop hat geschrieben: ↑28.02.2020, 15:04Hä?larifari889 hat geschrieben: ↑28.02.2020, 13:46Immer mit der Ruhe Freunde. Der Tedi hat verboten Artikel von Medien im Hertha in den Medien Thread zu posten. Da muss man sich doch nicht fetzen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Hertha in den Medien
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... l-ftr.html
Der stabile Bremser bekommt so langsam ganz scharfen Wind ins Gesicht.
Könnte bald der Bremshebel abbrechen.
Der stabile Bremser bekommt so langsam ganz scharfen Wind ins Gesicht.
Könnte bald der Bremshebel abbrechen.
Denn einen wahren Kern haben die Klinsmann-Attacken durchaus, sagen langjährige Beobachter: Es fehle an der Vereinsspitze an Struktur, Ideen, Innovationen und Visionen und Preetz als hauptamtlicher Boss trete eher als Bremser auf, dem vor allem Machterhalt und Kontrolle wichtig seien. Auch deshalb gebe es im Gegensatz zu anderen Vereinen keinen Sportdirektor.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12536
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Hertha in den Medien
Das waren dann also die identifizierten Hebel, von denen Preetz einst sprach.Josh hat geschrieben: ↑28.02.2020, 15:39https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... l-ftr.html
Der stabile Bremser bekommt so langsam ganz scharfen Wind ins Gesicht.
Könnte bald der Bremshebel abbrechen.
Denn einen wahren Kern haben die Klinsmann-Attacken durchaus, sagen langjährige Beobachter: Es fehle an der Vereinsspitze an Struktur, Ideen, Innovationen und Visionen und Preetz als hauptamtlicher Boss trete eher als Bremser auf, dem vor allem Machterhalt und Kontrolle wichtig seien. Auch deshalb gebe es im Gegensatz zu anderen Vereinen keinen Sportdirektor.

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Hertha in den Medien
lach. gut Kombiniert.Herthafuxx hat geschrieben: ↑28.02.2020, 15:41Das waren dann also die identifizierten Hebel, von denen Preetz einst sprach.Josh hat geschrieben: ↑28.02.2020, 15:39https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... l-ftr.html
Der stabile Bremser bekommt so langsam ganz scharfen Wind ins Gesicht.
Könnte bald der Bremshebel abbrechen.
![]()
Stimmt. Preetz faselte ja mal etwas von Hebeln nach denen er suche
Der Bremshebel. Er hat ihn gefunden. Er ist es selbst

Re: Hertha in den Medien
den von preetz für zu leicht befundenen dardai zurückholen?

ich glaube, dass preetz schiss hat, dass man ihm daraus einen strick dreht.
nuri steht ja unabhängig von seiner befähigung, komplett zwischen den stühlen.
aus sicht des vereins wäre dardai möglicher weise eine gute lösung,
aber wer interessiert sich von den verrätern noch für den verein?
-
- Beiträge: 12552
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Hertha in den Medien
Es fängt jetzt an, sich gut überlegt und Stück für Stück doch um die Details aus JKs Essay zu kümmern.jerome hat geschrieben: ↑28.02.2020, 11:59die marionetten fangen an aufzustehen.Mineiro hat geschrieben: ↑28.02.2020, 08:52kicker: Brennpunkt Berlin: Fünf Fragen - und fünf Antworten
Sehr ausgewogene Analyse wie ich finde.
interessant ist diese passage:
"Am Dienstag tagte der Aufsichtsrat des Klubs, Preetz war zugegen
und bilanzierte auf Wunsch des Gremiums die Transfers dieser
und der vergangenen beiden Spielzeiten."
...
Und es wird an sich gar nichts widerlegt, aber durch geschickte Aspektwahl und Rhetorik auf das Folgedenken der Lesenden abgezielt, damit die dann denken da sei was widerlegt worden was JK schrieb.
Ein hohes Spiel der Manipultaion von Gedanken.
@Mineiro:
Es war eben nicht ausgewogen!
Versuch mal bitte da so heranzugehen:
Worauf wurde alles so nicht eingegangen?
Denn bei (konkret) den Transfers geht es nicht nur um die Transferbilanz, sondern wer setzte die ersten Impulse bei den Spielern, besonders in der Winterpause und wer ließ sich dann dafür abfeiern?
Und über welchen Zeitraum wird die Transferbilanz gezogen?
Warum die letzten BEIDEN Saisons?
Fällt das echt nur mir auf?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Hertha in den Medien
Jetzt der absolute Oberschrei, der wirklich definitive Beweis wie SAUBLÖD sport1 und co., die bajuwarischen Dunkelraumkriechmedien sind und wie sehr sie NULL Durchblick von Hertha, aber zu allem ne Meinung haben:
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... -reagieren
Die denken in ihrer grenzenlosen Inkompetenz allen Ernstes, "wer verarscht hier wen" sei eine Anspielung auf Klinsmann

Und in exakt derselben Größe wie unser gesamtes Spiel erscheint dann
"APRS erstes Tor für Bayern" (U23 ... nach 8 Monaten
)
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... -reagieren
Die denken in ihrer grenzenlosen Inkompetenz allen Ernstes, "wer verarscht hier wen" sei eine Anspielung auf Klinsmann


Und in exakt derselben Größe wie unser gesamtes Spiel erscheint dann
"APRS erstes Tor für Bayern" (U23 ... nach 8 Monaten


Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 12552
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Hertha in den Medien
Das ist wahrlich so unwissend. Erbärmlicher kann man seine Ahnungslosigkeit wahrlich nicht niederschreiben und das auch noch als Journalist in einem Medium. Boah, pfui.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Hertha in den Medien
Am Sonntag auf Sky90 werden wir wohl Thema sein, wenn auch ein Kleines.
Am Sonntag ist Borussia-Manager Max Eberl zu Gast bei Sky90 - ab 17:25 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport Bundesliga 1 HD.
Sky Moderator Patrick Wasserziehr blickt mit seinen Gästen auf den Titelkrimi: Im Speziellen auf den "Flick-Faktor" und den "Gladbach-Gigant". Zudem diskutiert die Runde über das "Klinsmann-Beben" in Berlin.
Die Sky90-Gäste im Überblick:
Max Eberl: Der Borussia-Manager zeigte nicht nur nach der Hopp-Hetze, wofür er und Borussia Mönchengladbach stehen. Werte, attraktiven Fußball und ein anständiges Miteinander auf und neben dem Platz
Torsten Frings: Er erlebte Jürgen Klinsmann 2006 als Nationaltrainer. Frings spielte für Werder Bremen, den FC Bayern und Borussia Dortmund.
Sylvia Walker: Unsere Moderatorin von SSNHD.
Julien Wolff: Berichtet für die Welt / Welt am Sonntag über den FC Bayern und die Deutsche Nationalmannschaft. Am Dienstag war er auf dem Bayern-Bankett nach dem 3:0 gegen Chelsea.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 04.03.2019, 21:22
Re: Hertha in den Medien
Mal aus dem Spielbericht der Berliner Zeitung:
https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... f-li.77277
hat geschrieben: [...] Und eine Zeit lang sah es tatsächlich so aus, als müsste sich Michael Preetz schon wieder nach einem neuen Cheftrainer umsehen. Wobei man sich schon gar nicht mehr sicher sein kann, ob der angeschlagene Manager bei der Wahl eines neuen Übungsleiters überhaupt noch eine Stimme hat. Ob er also nicht schon bald selbst von seinen Aufgaben entbunden wird.
[...]
Klar, auf den ersten Blick kann er nichts dafür, dass [...] Aber Preetz ist eben in letzter Konsequenz dann doch für das Ganze verantwortlich. [...]
https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... f-li.77277
Re: Hertha in den Medien
Neuer Podcast! Reif liest Klinsis Hertha-Tagebuch
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Hertha in den Medien
Die Sportchefin der Morgenpost betreibt ordentlich Propaganda im Doppelpass! Aber Uwe Bremer rausschmeißen!
Re: Hertha in den Medien
Effenberg: Den Fußball unter Dardai konnte man sich angucken...



Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Hertha in den Medien
Heribert "der Loser" Bruchhagen behauptet, dass die Tür zur CL geschlossen sei!
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Hertha in den Medien
Alles Lügen, nur Klinsi hat Recht.
Es wird doch zurecht angemerkt, dass die 200 Mio nie und nimmer reichen um ein fester CL Teilnehmer zu werden.
Erst Recht nicht, wenn man 130 Mio Verbindlichkeiten hat. Selbst wenn Windhorst 200 Mio nachschießt, wird es sehr schwer.
Da fehlt nur der Hinweis, wer dafür die Verantwortung trägt. Preetz und Schiller gehen wieder komplett unter.
Es wird doch zurecht angemerkt, dass die 200 Mio nie und nimmer reichen um ein fester CL Teilnehmer zu werden.
Erst Recht nicht, wenn man 130 Mio Verbindlichkeiten hat. Selbst wenn Windhorst 200 Mio nachschießt, wird es sehr schwer.
Da fehlt nur der Hinweis, wer dafür die Verantwortung trägt. Preetz und Schiller gehen wieder komplett unter.
Zuletzt geändert von larifari889 am 01.03.2020, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Hertha in den Medien
selbst für die "dauerhafte" EL-Teilnahme werden die nicht reichen, die sind doch quasi eh schon so gut wie weg.
Zuletzt geändert von Drago1892 am 01.03.2020, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Hertha in den Medien
Vielleicht sollte man den Herrschaften mal die Zahlen von Hertha auf den Tisch hauen. Dann hört auch endlich das Märchen auf, Preetz und Schiller leisten gute Arbeit!
Aber es wird sich wieder nur um JK gekümmert. Preetz natürlich völlig unschuldig. Und warum hat man Dardai entlassen, der Fußball unter ihm war doch toll. Meine Fresse, die haben absolut keinen Plan von Hertha.
Aber es wird sich wieder nur um JK gekümmert. Preetz natürlich völlig unschuldig. Und warum hat man Dardai entlassen, der Fußball unter ihm war doch toll. Meine Fresse, die haben absolut keinen Plan von Hertha.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Hertha in den Medien
ist doch vollkommen verständlich:
Hertha ist unter Gegenbauer/Preetz keinerlei Gefahr für die guten Teams der Liga...unter Klinsmann wäre das deutlich wahrscheinlicher gewesen, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich, aber auch jeden Fall Grund genug richtig auszukeilen, damit Hertha nicht vom Fleck kommt.
Und sicher will keines der Topteams die Hauptstadt im Konzert der Großen, denen ist viel lieber, dass Preetz der Manager bleibt und den Status Quo zu halten.
Hertha ist unter Gegenbauer/Preetz keinerlei Gefahr für die guten Teams der Liga...unter Klinsmann wäre das deutlich wahrscheinlicher gewesen, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich, aber auch jeden Fall Grund genug richtig auszukeilen, damit Hertha nicht vom Fleck kommt.
Und sicher will keines der Topteams die Hauptstadt im Konzert der Großen, denen ist viel lieber, dass Preetz der Manager bleibt und den Status Quo zu halten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Hertha in den Medien
Sport 1 hat eine sehr schlechte Redaktion. Eine Alexandra Gross die eigentlich für Handball zuständig ist einzuladen, ist schon ein dickes Ding. Haben wohl den "Tipp" von Hertha Medienabteilung bekommen. Dass der langjährige für Hertha zuständige Journalist und Blogbetreiber, Uwe Bremer vor kurzem geschasst wurde ist denen wohl entgangen. Genauso wie die Aussage auf Twitter, dass an den Vorwürfen 98% was dran ist.