Hertha in den Medien

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Bierchen » 27.02.2020, 20:51

elmex hat geschrieben:
27.02.2020, 19:51
Gutes Interview mit Kjetl Rekdal in der Berliner Zeitung. Er bringt genau das auf dem Punkt, was hier seit Jahren gesagt wird.
Ich selbst lebe immer noch einen Traum – einmal die Hertha zu trainieren.
Ist das ne Bewerbung?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Zauberdrachin
Beiträge: 12552
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Zauberdrachin » 27.02.2020, 20:54

Ist alles jetzt der falsche Zeitpunkt, da nur stückchenweise ... geballt muss es kommen ... wenn Preetz nicht mehr damit rechnet.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von topscorrer63 » 27.02.2020, 21:11

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12552
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Zauberdrachin » 27.02.2020, 21:42

topscorrer63 hat geschrieben:
27.02.2020, 21:11
Mal was zum schmunzeln. https://www.google.com/url?sa=t&source= ... WQi95DU-7o
:grin:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10814
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Mineiro » 28.02.2020, 08:52


Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30171
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von MS Herthaner » 28.02.2020, 09:43

Mineiro hat geschrieben:
28.02.2020, 08:52
kicker: Brennpunkt Berlin: Fünf Fragen - und fünf Antworten

Sehr ausgewogene Analyse wie ich finde.
Wobei der Satz "vom Präsidium und Aufsichtsrat bescheinigt man Preetz eine unaufgeregte gute Arbeit bis auf die Trainerwahl" schon wieder beweist das man es immer noch nicht gemerkt hat.
Sorry......es ist doch nicht nur die Trainerwahl.
Es ist das ganze System und sein Verhalten sowie die Struktur des Vereins.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7429
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von HipHop » 28.02.2020, 09:48

Der Knicker scheint sich vollends zum Verdummungsmedium zu entwickeln. Wie kann man so wenig Anspruch bei der Qualität der eigenen Recherche haben?

"Fachmagazin" alles klar! :laugh:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7429
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von HipHop » 28.02.2020, 10:06

Oh Gott! Friedhelm springt den Hertha-Verantwortlichen bei

https://www.transfermarkt.de/funkel-ver ... ews/355869
Helmchen bei der SpoBi hat geschrieben:„Ich habe keine Ahnung, was ihn da geritten hat. Er war doch nur zehn Wochen da. In dieser Zeit kann man gar nicht so viele negative Erlebnisse gehabt haben, wie die, die er jetzt heranzieht“, sagte Funkel. Die Hertha-Verantwortlichen hätten dies „in keiner Weise verdient“, befand der 66-Jährige.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von larifari889 » 28.02.2020, 10:46

Funkel zum Thema:
Die sozialen Netzwerke haben auch bei der Unruhe in Berlin eine wichtige Rolle gespielt. Jürgen Klinsmann hat seinen Rücktritt bei Facebook verkündet.

Funkel: Da fehlen mir einfach die Worte. Erst seinen Rücktritt über die sozialen Netzwerke verkünden und dann auch noch so nachtreten – das ist unterirdisch. Und das haben die Verantwortlichen von Hertha BSC in keinster Weise verdient. Ich kenne Werner Gegenbauer und Michael Preetz gut, das sind absolut korrekte Leute. Ich habe in der Saison 2010 für zehn Monate in Berlin gearbeitet.

Damals ist die Hertha in die zweite Liga abgestiegen.

Funkel: Wir hatten damals eine schwere Zeit. Mir ist noch in guter Erinnerung, wie sehr sich Gegenbauer und Preetz um den Verein gesorgt haben und wie viel sie für Hertha getan haben. Dass Jürgen Klinsmann jetzt so nachtritt – das habe ich noch nie erlebt. Und ich bin seit fast 50 Jahren in der Bundesliga.

Haben Sie eine Erklärung, warum Klinsmann es gemacht hat?

Funkel: Ich habe keine Ahnung, was ihn da geritten hat. Er war doch nur zehn Wochen da. In dieser Zeit kann man gar nicht so viele negative Erlebnisse gehabt haben, wie die, die er jetzt heranzieht. Natürlich, wenn du mehrere Jahre bei einem Verein arbeitest, dann kommt es schon zu Reibereien und Streitpunkten. Aber selbst dann äußert man es nicht so. Ich kenne viele der Leute, die damals schon bei Hertha gearbeitet haben und nun von ihm kritisiert werden: Aus der medizinischen Abteilung oder Mannschaftsbetreuer Nello Di Martino – das sind tolle Menschen, die alles für Hertha tun.

Von der Polemik in den sogenannten Klinsmann-Protokollen abgesehen: Ist es ein Problem, dass Trainer im deutschen Vereinsfußball zu wenig Entscheidungsbefugnisse haben?


Funkel: Nein, das glaube ich nicht. Denn jede vernünftige sportliche Leitung eines Vereins kommuniziert mit dem Trainer. Ich kenne Jürgen zwar nicht persönlich, aber ich weiß, dass er unfassbare Machtbefugnisse haben will. Die hat aber kein Trainer. Jeder Trainer ist dafür verantwortlich, gemeinsam mit der sportlichen Führung den Kader zusammenzustellen. Ich glaube, dass letztendlich kein Spieler verpflichtet wird, den ein Trainer nicht haben will. Natürlich: Ein Trainer bekommt auch nicht unbedingt den Spieler, der er haben möchte. Es geht darum, gemeinsam Lösungen zu finden.


Das englische Modell, das Klinsmann vorschwebt, sieht anders aus. Da hat der Trainer das letzte Wort.

Funkel: Es geht darum, zusammen und im Dialog zu einer Entscheidung zu kommen. Natürlich kann ich als Trainer meinen Einfluss geltend machen, von mir aus auch massiv. Wenn beispielsweise Pep Guardiola wie damals als Coach von Bayern sagt: Ich will Thiago oder keinen – dann ist das sein gutes Recht. Thiago wurde dann ja auch verpflichtet, aber nur, weil sich Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß überzeugen ließen. Wenn sie Nein gesagt hätten, wäre er nicht gekommen. Die totale Macht eines Trainers, so wie sie Klinsmann vorschwebt, gibt es in Deutschland nicht. Und ich finde, das ist auch gut so.

Wie schwierig ist die Situationen aktuell für Alexander Nouri, der Klinsmann in Berlin als Chefcoach beerbt hat?

Funkel: Das ist eine ganz schwierige Situation, denn er muss nun versuchen, wieder die ganze Mannschaft hinter sich zu bringen. Die Struktur ist ja ein bisschen auseinandergerissen worden. Jürgen Klinsmann hat ja die erfahrenen Spieler erst mal nicht mehr auf den Platz gelassen, wie Vedad Ibisevic, Salomon Kalou und selbst den Kapitän Niklas Stark. Ob das sinnvoll war oder nicht, muss jeder Trainer selbst für sich entscheiden. Ich glaube aber, dass es jetzt nicht so einfach wird, das wieder hinzukriegen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von elmex » 28.02.2020, 10:49

Dieser Typ, der Hertha in den Abstieg trainiert hat, sollte ganz ruhig bleiben! Friedhelm Funkel: "Man muss Spiele nicht gewinnen". Preetz wollte ihn unbedingt halten.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von TEDIbär » 28.02.2020, 10:50

Deine sattsam bekannte Antipathie wird allmählich zu einer lächerlichen Manie.
Hast du keine anderen Hobbies?
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7429
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von HipHop » 28.02.2020, 10:52

larifari889 hat geschrieben:
28.02.2020, 10:46
Funkel zum Thema:
So ausführliche Zitate bitte stets mit Quellenangabe posten, das ist rechtlich einfach sicherer!
Darf man als langjähriger Forist auch selbst wissen.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von larifari889 » 28.02.2020, 10:54

HipHop hat geschrieben:
28.02.2020, 10:52
larifari889 hat geschrieben:
28.02.2020, 10:46
Funkel zum Thema:
So ausführliche Zitate bitte stets mit Quellenangabe posten, das ist rechtlich einfach sicherer!
Darf man als langjähriger Forist auch selbst wissen.
https://www.bild.Bild Plus Lockvogel-Links nerven/fus ... .bild.html
Hilft dir das weiter? :)
TEDIbär hat geschrieben:
28.02.2020, 10:50
Deine sattsam bekannte Antipathie wird allmählich zu einer lächerlichen Manie.
Hast du keine anderen Hobbies?
Was ist noch einmal schlimm daran, wenn ich das Interview vervollständige, für die die es interessiert, nachdem ein User nur einen Ausschnitt gepostet hat?
Ich hab da nichts kommentiert.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von TEDIbär » 28.02.2020, 11:03

Na klar. :D
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7429
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von HipHop » 28.02.2020, 11:24

larifari889 hat geschrieben:
28.02.2020, 10:54
Hilft dir das weiter? :)
Du das war ein gut gemeinter Hinweis. MIR hilft das nicht weiter... weil's mir egal sein kann.

ps. Ich hatte mich nicht umsonst auf's Rechtliche bezogen.

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Josh » 28.02.2020, 11:27

kann nicht mal einer Babbel oder Favre interviewen.......

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Josh » 28.02.2020, 11:41

https://www.sueddeutsche.de/sport/herth ... -1.4824022
In seiner in Tagebuchform gestalteten Analyse, die in der Beschreibung des Hertha-Milieus auch manch Treffendes enthält, kommen eigene Fehler nicht vor.
treffender Terminus. Hertha-Mileu
Frisches Geld ist zwar willkommen, wird aber möglichst an der Haustür übernommen. Ins Haus aber darf so schnell kein Fremder rein..........
Cui bono? Klinsmann kommt zum Schluss, dass Hertha "keine Leistungskultur, nur Besitzstandsdenken" habe. Wer an diesem Denken rütteln will, dem dürfte die Indiskretion des Ex-Trainers in die Strategie passen. Der Kampf um Herthas Gunst ist schon heute hart und kurios, aber er hat wohl gerade erst begonnen.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von pilgrims » 28.02.2020, 11:47

Die Leute von der u.a. Süddeutschen dürften keine Akkreditierung für Hertha-PKs mehr bekommen.

Schade, dass sich Preetz/Gegenbauer nicht konstruktiv der Kritik stellen und die Dinge angehen, sondern alles als "Unsinn" abtun. Dabei wäre es so wichtig zu hinterfragen, warum man nicht voran kommt und Spieler/Trainer nur mit viel Geldeinsatz zu einem Wechsel zur Hertha überzeugen kann.

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von jerome » 28.02.2020, 11:59

Mineiro hat geschrieben:
28.02.2020, 08:52
kicker: Brennpunkt Berlin: Fünf Fragen - und fünf Antworten

Sehr ausgewogene Analyse wie ich finde.
die marionetten fangen an aufzustehen.

interessant ist diese passage:

"Am Dienstag tagte der Aufsichtsrat des Klubs, Preetz war zugegen
und bilanzierte auf Wunsch des Gremiums die Transfers dieser
und der vergangenen beiden Spielzeiten
."


bin immer hin und hergerissen, aber eine niederlage heute
und wir haben ab montag den fünften trainer innerhalb eines jahres.
die müssen alle auch bezahlt werden.
wer dann noch preetz gute arbeit bescheinigt, den kann man nicht mehr ernst nehmen.

da kommt dann auch gegenbauer in erklärungsnot warum er preetz
noch für tragbar hält, denn wer das letzte wort und die verantwortung
trägt, wissen wir ja spätestens nach der pk mit windhorst alle.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von larifari889 » 28.02.2020, 12:00

jerome hat geschrieben:
28.02.2020, 11:59
bin immer hin und hergerissen, aber eine niederlage heute
und wir haben ab montag den fünften trainer innerhalb eines jahres.
die müssen alle auch bezahlt werden.
Also Dardai wird eh noch bezahlt :D
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30171
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von MS Herthaner » 28.02.2020, 12:10

larifari889 hat geschrieben:
28.02.2020, 12:00
jerome hat geschrieben:
28.02.2020, 11:59
bin immer hin und hergerissen, aber eine niederlage heute
und wir haben ab montag den fünften trainer innerhalb eines jahres.
die müssen alle auch bezahlt werden.
Also Dardai wird eh noch bezahlt :D
Am besten mit Covic zusammen.
Quasi umsonst :zwink:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Herthafuxx » 28.02.2020, 12:24

MS Herthaner hat geschrieben:
28.02.2020, 12:10
larifari889 hat geschrieben:
28.02.2020, 12:00

Also Dardai wird eh noch bezahlt :D
Am besten mit Covic zusammen.
Quasi umsonst :zwink:
Laufen also als EDA-Kosten. :wink:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von elmex » 28.02.2020, 13:00

TEDIbär hat geschrieben:
28.02.2020, 10:50
Deine sattsam bekannte Antipathie wird allmählich zu einer lächerlichen Manie.
Hast du keine anderen Hobbies?
Wie bitte? Warum machst du mich so blöd von der Seite an? Kommt noch etwas Produktives oder Relevantes von dir? Genau wegen solcher Alles-Gut-Finder wie dir steckt der Verein in der Misere. In diesem Verein herrschen zu viele Missstände. Den kritischen Usern war das schon lange klar. Aber einige wollen in ihrer imaginären Heilen-Welt leben.

Die Aussagen von Funkel folgen dem Vereinsduktus, dass der Egomane Klinsmann die "volle Macht" für sich beansprucht. Dabei kann kein Trainer unter solchen Umständen erfolgreich arbeiten. Preetz möchte das Letzte Wort haben, aber wenn es Hart auf Hart kommt, lässt er den Trainer im Regen stehen und wälzt alle Verantwortung auf ihn ab. Wie schäbig ist das denn? Welcher renommierte Trainer lässt sich auf sowas ein?

De facto hat ein Trainer das "Letzte Wort" oder er ist nur eine Marionette (Covic). Er bestimmt auf welche Spieler er setzt und welche Spieler er aufstellt oder nicht. Was macht man, wenn ein Rekordeinkauf oder ein "Megatalent" auf die Bank/Tribüne verbannt? Diktiert Preetz ihm in die Aufstellung rein oder lässt er absichtlich Baustellen offen? Genau das wurde doch Hoeneß vorgeworfen. Dass dann Spieler öffentlich ihren Unmut äußern dürfen und dem Trainer keine Rückendeckung gegeben wird, kann man zu Recht als mangelndes Vertrauen werten. Auch muss ein Trainer das Recht haben den Kader auf eine verwaltbare Größe zu reduzieren. Mit einem 40 Mann und entsprechend vielen Störenfrieden kann man nicht professionell und fokussiert arbeiten. Andere Dinge wie kein privater Trainerraum, in dem er vertraulich und in Ruhe mit den Spielern sprechen kann, sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Von den anderen Missständen fange ich erst gar nicht an.

Benutzeravatar
sj64
Beiträge: 255
Registriert: 29.05.2018, 06:06

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von sj64 » 28.02.2020, 13:12

Bierchen hat geschrieben:
27.02.2020, 20:51
elmex hat geschrieben:
27.02.2020, 19:51
Gutes Interview mit Kjetl Rekdal in der Berliner Zeitung. Er bringt genau das auf dem Punkt, was hier seit Jahren gesagt wird.
Ich selbst lebe immer noch einen Traum – einmal die Hertha zu trainieren.
Ist das ne Bewerbung?
...könnte man so verstehen.
HA HO HE, euer Joerg Yoki   :lordpuffy:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7429
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von HipHop » 28.02.2020, 13:17

elmex hat geschrieben:
28.02.2020, 13:00
...
Die zeitliche Nähe eurer beiden Posts könnte darauf hindeuten, das das manische Sammeln und Posten aller Anti-Klinsmann-Texte durch larisafari gemeint gewesen sein könnte.
Zuletzt geändert von HipHop am 28.02.2020, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt