Seite 37 von 57

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 09:51
von bayerschmidt
Herthinho0 hat geschrieben:
11.04.2023, 23:48
Ray hat geschrieben:
11.04.2023, 23:35
Ja, Regensburg. Ablösefrei.
Alex Meyer ist alles andere als ein Kracher, aber Klassen besser als unser 3 Mio. "worst keeper of the league". Vom 8-Mio.-Keeper, den wir uns gönnen, zu verleihen, mal ganz zu schweigen.
Ist das so?
Geht man zuminest nach dem Kicker hat der einen schlechteren Notenschnitt als Christensen auf die Saison gesehen...
Auch diese Statistik muss man lesen können. Bei den wenigen Spielen, die Meyer gemacht hat, reicht ein Grottenspiel, um die Statistik nach unten zu ziehen. Sonst war er aber recht souverän. Ganz vernachlässigen sollte man auch nicht die guten Spiele von Meyer in der CL.
Allerdings halte ich die Klassifizierung von OC als „worst keeper of the league“ auch für Unfug. Es gibt schon noch ein paar andere Fliegenfänger, die bisher nicht besser oder sogar einen Ticken schlechter sind, ganz unabhängig von den Kicker-Noten. Riemann bspw. patzt regelmässig ganz kolossal.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 09:58
von Westham
Ray hat geschrieben:
11.04.2023, 20:55
Herthinho0 hat geschrieben:
11.04.2023, 20:50
Nochmal!!! Christensen ist nicht das Hauptproblem was die Torhüterleistung betrifft - und der Wechsel zu noch weniger Erfahrung in der jetzigen Situation würde es vermutlich eher noch schlechter machen.
Davon bin ich zumindest relativ überzeugt...
Hier werden wieder Vermutungen als Fakten verkauft.
Na ja der hat doch noch nicht 1 BL Spiel gemacht, es wäre schon eine „ins kalte tiefe Wasser“ Aktion.
Ray hat geschrieben:
11.04.2023, 20:31
Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2023, 18:32


Ich stelle mir nach dem Ding auch die Frage ob man nicht Ernst ins Tor stellen sollte, was allerdings auch ein gewisses Risiko darstellt.
Gegen Schalke würde ich das noch nicht machen, aber z.B. gegen Bayern.
Und warum nicht ?

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 10:26
von Westham
Wenn würde ich ihn gerade gegen Schalke bringen, da kann er sich die Meriten verdienen.Gegen Bayern gibts nur Wasser aufn Kopf.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 11:23
von Ray
bayerschmidt hat geschrieben:
12.04.2023, 09:51

Allerdings halte ich die Klassifizierung von OC als „worst keeper of the league“ auch für Unfug. Es gibt schon noch ein paar andere Fliegenfänger, die bisher nicht besser oder sogar einen Ticken schlechter sind, ganz unabhängig von den Kicker-Noten. Riemann bspw. patzt regelmässig ganz kolossal.
Einspruch Euer Ehren!

Riemann hat zwar ca. 3 Riesen-Patzer im Jahr, aber 10 Sensationsparaden. Zudem ist sein Mitspielen, seine Präsenz, sein Auftreten ... ich kochte ich - hier nachlesbar - schon in Liga 2.

Geh' die Bundesliga-Torhüter durch, maximal die beiden Stuttgarter kommen überhaupt in BETRACHT, schlechter zu sein als OC.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 11:38
von Ray
"ich kochte ich" -> "den mochte ich".
Geniale Autokorrektur.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 12:31
von bayerschmidt
Riemann hatte zuletzt in der Tat 2 Spiele, die er gerettet hat (Leipzig, Frankfurt), im fast gleichen Zeitraum aber auch zwei Patzer-Spiele (Schalke, Stuttgart). Man kann ihn ja mögen oder eine höheres Potential bescheinigen als er gegenwärtig zeigt, aber jetzt wirklich diskussionswürdig besser als OC war er im Laufe der Saison für mich bisher nicht.

Man guckt allerdings einfach viel viel genauer auf die eigenen Pfeifen und sieht da jeden Fehler wie durch's Mikroskop oder gehörst Du zu jenen usern, die plötzlich wie von Geisterhand einen Bochumer Studienfreund haben, weswegen sie praktisch jedes VfL Spiel gucken und analysieren? :wink:

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 12:38
von Ray
bayerschmidt hat geschrieben:
12.04.2023, 12:31
Riemann hatte zuletzt in der Tat 2 Spiele, die er gerettet hat (Leipzig, Frankfurt), im fast gleichen Zeitraum aber auch zwei Patzer-Spiele (Schalke, Stuttgart). Man kann ihn ja mögen oder eine höheres Potential bescheinigen als er gegenwärtig zeigt, aber jetzt wirklich diskussionswürdig besser als OC war er im Laufe der Saison für mich bisher nicht.

Man guckt allerdings einfach viel viel genauer auf die eigenen Pfeifen und sieht da jeden Fehler wie durch's Mikroskop oder gehörst Du zu jenen usern, die plötzlich wie von Geisterhand einen Bochumer Studienfreund haben, weswegen sie praktisch jedes VfL Spiel gucken und analysieren? :wink:
Jedes Spiel nicht, aber 80% der Zusammenfassungen.
Und in den Zusammenfassungen werden üblicherweise Torszenen gezeigt. Diese hat in Bochum-Spielen zumeist der Gegner. Und dann sieht JEDER, wie Riemann agiert.
(Noch krasser: Ortega bei Bielefeld. Der hat internationale Klasse. Wie Pfeifen-Torhüter bei Teams "Marktwert Hertha geteilt durch drei" aussehen hast Du letztes Jahr bei Burchi in Fürth gesehen)

Riemann zeigt in diesen Zusammenschnitten aus "Alle Spiele alle Tore" Dinge, die ich bei Christensen so überhaupt nicht sehe. Riemanns aktuelle Saison ist relativ schwach, davor war er jahrelang gut, auch in Liga 2, dort richtig auffällig, habe mich oft gewundert, warum den kein Erstligist holt.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 12:55
von bayerschmidt
Was man bei den Keepern in der Zusammenfassung sieht (Patzer oder Glanzparaden), ist allerdings auch bei den Kicker-Noten recht gut wiedergegeben (Ausstrahlung oder sicher heruntergepflückte Flanken hingegen weniger).
Also gegenwärtig scheint mir da jedenfalls die Einordnung "beide VfB Keeper plus Riemann plus ggf. Gikiewicz, obwohl der gelegentlich Hammerspiele raushaut) und natürlich Schwolow noch einen Tick schlechter nicht ganz verkehrt (Pavlenka hingegen fällt mir selten besonders auf, weder besonders schlecht noch besonders gut).
Aber klar, wir hatten uns alle mehr von OC versprochen, wahrscheinlich sind wir auch wieder beim Thema TW-Training.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 13:00
von Ray
Ginkiewicz ist kein Mitspieler, aber auf der Linie meistens bockstark.
Der hat Paraden drauf, die können keine 5 anderen Keeper der Liga.
Hradecky hatte ne miserable Hinrunde.
Schwäbe, Zentner, Rönnow, Fährmann etc. sind auch alles keine Wunderkinder, aber eben besser als Christensen

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 13:24
von bayerschmidt
Hier geht's aber nicht darum, sondern ob er "worst keeper" der Liga ist. Und das finde ich - Stand diese Saison bis jetzt - eben übertrieben. Dass OC nicht der Typ für Monsterparaden ist und Gikiewicz die eben manchmal raushaut...da sind wir uns doch einig.
Rönnow halte ich übrigens für gut und hatte ihn vor Jahren auch mal vorgeschlagen.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 14:43
von Ray
worst keeper ist man, wenn es keinen schlechteren gibt.
Bitte nenne mir einen schlechteren als OC.
Ich schrieb bereits: ausser die beiden Stuttgarter scheiden alle aus.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 14:50
von bayerschmidt
Habe ich doch oben gemacht (also grob gesagt beide Stuttgarter, Riemann, Schwolow sowieso, plus ggf. Gikiewicz) den gelegentlichen Glanzparaden anderer oder dass sie im letzten Jahr gut waren, messe ich weniger Bedeutung bei. Kann natürlich gut sein, dass OC in den kommenden Spielen einen Klops nach dem anderen macht, dann ist er am Ende der Saison "worst keeper".

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 15:33
von Cicero
Bis auf die Stuttgarter halte ich auch keinen für schlechter, momentan wohlgemerkt.
Riemann, Gikiewicz, Fährmann und Konsortien halten ja wenigstens mal Punkte mit ihren Paraden fest, wenn auch sporadisch. Das macht OC aber überhaupt nicht, der kostet uns nur Punkte.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 17:54
von Herthinho0
bayerschmidt hat geschrieben:
12.04.2023, 09:51
Herthinho0 hat geschrieben:
11.04.2023, 23:48


Ist das so?
Geht man zuminest nach dem Kicker hat der einen schlechteren Notenschnitt als Christensen auf die Saison gesehen...
Auch diese Statistik muss man lesen können. Bei den wenigen Spielen, die Meyer gemacht hat, reicht ein Grottenspiel, um die Statistik nach unten zu ziehen. Sonst war er aber recht souverän. Ganz vernachlässigen sollte man auch nicht die guten Spiele von Meyer in der CL.
Allerdings halte ich die Klassifizierung von OC als „worst keeper of the league“ auch für Unfug. Es gibt schon noch ein paar andere Fliegenfänger, die bisher nicht besser oder sogar einen Ticken schlechter sind, ganz unabhängig von den Kicker-Noten. Riemann bspw. patzt regelmässig ganz kolossal.
Sehe ich ja ähnlich. Mir ging es darum primär, dem zu widersprechen von Ray, dass Meyer "KLASSEN BESSER" ist und unser Oli der allermieseste.
Vor allem sind die Umstände beim BVB (Trainer, Mannschaft vor sich) ganz andere, da hat es so ziemlich jeder Torhüter vermutlich einfacher in der Liga als bei uns...

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 17:57
von Ray
OC ist nicht der "allermieseste", wenn man Torhüter a la Burchert, Esser, Zingerle, Aerts oder was auch immer manchmal an bundesligauntauglichen Keepern in dieser spielte, mitzählt.
Aber dieses Jahr ist er eben nun einmal der schlechteste oder zweitschlechteste.

Und natürlich ist Alex Meyer klar besser. habe ca. 10 Spiele von ihm gesehen.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 18:15
von Herthinho0
Bei Hertha... Unter Menger... Alles klar....danke für die Diskussion....

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 18:19
von HerthaSven
Genau, Schwolow ist richtig aufgeblüht als er von Menger befreit war.. oh wait

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 18:46
von Herthinho0
Guter Punkt. Schwolow ist halt seit Hertha offenbar verunsichert. Jeder hat bei Freiburg zuvor sehen können, dass er zu Top-Leistungen fähig ist. Christensen ist es auch immer wieder mal. Zumindest von der Reli bis Saisonbeginn war er das...

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 19:25
von Ray
Herthinho0 hat geschrieben:
12.04.2023, 18:46
Guter Punkt. Schwolow ist halt seit Hertha offenbar verunsichert. Jeder hat bei Freiburg zuvor sehen können, dass er zu Top-Leistungen fähig ist. Christensen ist es auch immer wieder mal. Zumindest von der Reli bis Saisonbeginn war er das...
Im Biotop Freiburg sind gefühlt 50% aller Spieler um 100% besser als woanders. (Union analog)
Nils Petersen / Schwolli / Schlotti / Kempf / Maxi Phillipp ...
Bin mal gespannt, wie lange Schade bei Brentford braucht, um PL-fähig zu werden ...

Bei Schalke, HSV und uns hingegen: 100% aller Spieler um 50% schlechter als woanders

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 19:27
von bayerschmidt
Ray hat geschrieben:
12.04.2023, 17:57
OC ist nicht der "allermieseste", wenn man Torhüter a la Burchert, Esser, Zingerle, Aerts oder was auch immer manchmal an bundesligauntauglichen Keepern in dieser spielte,…
Aber dieses Jahr ist er eben nun einmal der schlechteste oder zweitschlechteste….
Oder er ist in dieser Saison „eben nun einmal“ nur der dritt- oder viertschlechteste, selbst wenn man Schwolow aussortiert. So sehe ich das zumindest, auch ganz ohne Komasaufen, Ostkurve oder nie was anderes als Aerts und Esser gesehen zu haben. Aber gut wenn du auf the worst beharrst….

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 19:42
von Schortens
Eine Fangquote von 59% ist höchstgradig erbärmlich. Selbst für Liga 2 muss man schauen, ob Cuk oder Ernst es nicht besser können.

Christensen hatte seinen Run an Spielen und hat gezeigt, dass die BL ihn überfordert.

https://www.ligainsider.de/mobile/bunde ... -schuesse/

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 12.04.2023, 19:49
von Herthinho0
Bei Paraden auf Rang 11, bei Strafraumbeherrschung auf 13 etc pp.
Gleiche Seite.
Die passende Statistik kann ich mir auch aussuchen...

Fangquote hat viel mit Stellungsspiel/Positionierung zu tun. Wer könnte da wohl helfen...

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 13.04.2023, 00:06
von Jenner
Christensen entwickelt sich kontinuierlich zurück und ist inzwischen ein Unsicherheitsfaktor geworden. Vor dem 0:1 hatte er gegen RB bereits eine Szene, in der er einen harmlosen Ball nicht fassen bekommt. Menger muss weg.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 13.04.2023, 00:18
von PREUSSE
Lotka und Petry zurückholen, Menger feuern ;) :cooly:

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 13.04.2023, 00:49
von Ray
Schortens hat geschrieben:
12.04.2023, 19:42
Eine Fangquote von 59% ist höchstgradig erbärmlich. Selbst für Liga 2 muss man schauen, ob Cuk oder Ernst es nicht besser können.

Absolut.
Aber 50% der User hier schreiben halt monoton,das läge alles nur an Menger.
Maßlose Überbewertung von Torwart- und Offensivtrainern.
Und Herthinh0 sieht halt in jedem Hertha-Spieler ausser Plattenhardt großes individuelles Potenzial. Man fragt sich nur, weshalb wir seit Jahren ganz, ganz unten herumkrebsen.

Feldspieler okay, da ist das Spiel sehr dynamisch und man braucht als Beobachter schon einige Skills, Spieler richtig beurteilen zu können aus dem Bauch heraus.
Aber hey, Torhüter, alles fast eindimensional was da passiert, da ist es so unfassbar einfach zu sehen, welcher TW was taugt und wer nicht.

Ich finde TW ist eine sehr, sehr wichtige Position. Fand es schon vor der Saison arg bedenklich, mit Christensen (bis dahin 2 Reli-Spiele) und Ernst (lupenreiner Jugendspieler) in die Saison zu gehen.
Ich will nicht nochmal eine Zweitligasaison mit einem TW a la Aerts, der fast zweistellig Punkte kostet.
Bitte einen Erfahrenen holen. Sollte Hansa absteigen, gerne KOLKE.