Oliver Christensen

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Westham » 10.04.2023, 19:07

Richtig Erfahrung als BL TW ist existentiell und im Abstiegskampf sowieso, da einen Grünschnabel ins Tor zu stellen ist fahrlässig.
Aber dieser Clown Schwarz sieht das nicht, man hätte sich schon längst um einen erfahrenen TW kümmern müssen.
Ullreich ist wahrscheinlich zu teuer aber was in der Kategorie.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Dd. » 10.04.2023, 19:20

Herthinho0 hat geschrieben:
10.04.2023, 18:45
Dd. hat geschrieben:
10.04.2023, 18:18


Warum?
Wenn Lotka in D.mund unglücklich ist?
(was ich nicht weiß, aber im Sinne von könnte sein?)
Im Sinne von... Kann mir nicht vorstellen, dass man sich - beidseitig - über eine Rückkehr einigen würde. Dazu müsste man überhaupt erst mal den Gedanken in Erwägung ziehen von Hertha-Seite aus.
Halte ich für ne gewagte These. Eher verlängert man mit König Platte um 3 weitere Jahre...
In meinem Kopf ist nicht jeder Vorschlag/Idee (@TiiiN) oder Frage (@Dd.) gleich "eine These".
In meinem Kopf ist die Untersuchung, ob eine "Idee" sinnstiftend sein könnte, auch fundamental eine andere, als die Untersuchung ob sich das überhaupt realisieren ließe.
Nun ja...
Spontan fand ich, die Idee hat Charme und "könnte" isoliert betrachtet eventuell sinnstiftend sein.
Das ist die eine Seite.
Die andere, ob etwas realisierbar wäre oder daran glauben mag, existiert in die Managerwelt eigentlich nicht, sondern klärt das auf. Falls man überhaupt dann zum Schluss gekommen ist, könnte man mal wagen. Sowas dann natürlich nur vor den Hintergrund von Finanzen und überhaupt Personalpolitik auf die Torhüterposition und Akademie.

Kurz, aber habe schon verstanden wie du hier jetzt "glaube" meinst und was du ausdrücken wollte. :grin:
Nichts für ungut. :top:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Herthinho0 » 10.04.2023, 21:13

Achso, dann ist ja alles klar, also halbwegs :smiley: (gebe mir Mühe, dir zu folgen)...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Ray » 10.04.2023, 21:22

Herthinho0 hat geschrieben:
10.04.2023, 21:13
Achso, dann ist ja alles klar, also halbwegs :smiley: (gebe mir Mühe, dir zu folgen)...
Herthinh0, eigentlich müsste Chrischi doch jetzt Dein Lieblingsspieler sein.
Sollte man ihn bei entsprechender Anfrage überhaupt unter 10 Mio. abgeben?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Herthinho0 » 10.04.2023, 21:31

Ray hat geschrieben:
10.04.2023, 21:22
Herthinho0 hat geschrieben:
10.04.2023, 21:13
Achso, dann ist ja alles klar, also halbwegs :smiley: (gebe mir Mühe, dir zu folgen)...
Herthinh0, eigentlich müsste Chrischi doch jetzt Dein Lieblingsspieler sein.
Sollte man ihn bei entsprechender Anfrage überhaupt unter 10 Mio. abgeben?
Christensen war in meiner Gunst natürlich schon höher. Dennoch halte ich weiterhin viel von ihm.
10 Mio :laugh:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von PREUSSE » 10.04.2023, 22:51

TiiN hat geschrieben:
10.04.2023, 17:47
MS Herthaner hat geschrieben:
10.04.2023, 11:26
Und wenn man sieht wie sich gerade unser größtes Talent Goller bei der U 19 anstellt, muss man hier tatsächlich und ohne Umschweife Menger im Sommer freistellen.
Sämtliche Torhüter werden schlechter und haben eine katastrophale Strafraumbeherrschung.
Genau das kann hier nur der einzig richtige Schluss sein!
Wenn du OC nun tauscht dann hast du spätestens in 6 Monaten das gleiche Problem mit dem Ersatzmann.

- Menger raus
- zur neuen Saison Lotka zurückholen
- zur neuen Saison einen offenen Zweikampf zwischen Lotka und OC

Diese Lösung sollte für beide Spielklassen akzeptabel sein.
Gute Idee :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Westham » 11.04.2023, 12:42

Ach Lotka ist auch bloß mittelmäßig, hat sich auch schlimme Böcke geleistet.
Wir brauchen einen erfahrenen TW und keine Grünschnäbel, wer auf Grünschnäbel steht, der kann sie in der Abwehr oder im Sturm postieren aber nicht auf so einer wichtigen Position wie der des TW.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Herthinho0 » 11.04.2023, 12:46

Wir brauchen einen guten Torwarttrainer. Das ist der Punkt. "Dann klappts auch mit dem jungen" ....

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Ray » 11.04.2023, 12:52

Westham hat geschrieben:
11.04.2023, 12:42
Ach Lotka ist auch bloß mittelmäßig, hat sich auch schlimme Böcke geleistet.
Wir brauchen einen erfahrenen TW und keine Grünschnäbel
Völlig richtig.
Lotka wenn überhaupt dann Liga 2 und für ganz schmalen Taler.
GERADE in Liga 2 brauchen wir einen erfahrenen TW, vor allem einer, der Abschläge und Spielaufbau kann.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Westham » 11.04.2023, 13:04

Fürn schmalen Taler OK.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Zauberdrachin » 11.04.2023, 18:32

TubeStar hat geschrieben:
08.04.2023, 19:27
Kann mir doch keiner erzählen, dass Menger irgendwie haltbar ist. Was ist bitte sehr aus Christensen geworden? So einen schlechten Keeper, wie er es in dieser Rückrunde ist, hatten wir schon ewig nicht mehr. Dabei hat er durchaus in der Hinrunde gute Ansätze gezeigt. Wenn hier jeder Keeper mit zunehmenden Trainingseinheiten schlechter und schlechter wird, sollte man sich vielleicht endlich mal Gedanken machen. Ich hatte es im Menger-Thread schon mal geschrieben: Überall, wo der sein Unwesen getrieben hat, sind die Torwärte schlechter geworden - bei Hertha setzt sich das genauso fort und als Jarstein (wie unangemessen auch immer die Art und Weise war) endlich mal den Mund aufgemacht und das Offensichtliche ausgesprochen hat, wurde er dafür trotz vielen Jahren im Hertha-Trikot, in denen er sich meines Wissens nach nie etwas zu Schulden kommen lassen hat, aus dem Verein geekelt und das eigentliche Problem Namens Menger hat dadurch vorerst eine Jobgarantie bekommen. Menger muss weg. Christensen braucht eine Auszeit, um irgendwie einen Reset-Button zu finden. Meinetwegen können wir auch mit Ejuke im Tor spielen ;)
Mal abgesehen davon, dass ich Menger hier in der nächsten Saison auch nicht mehr sehe ... wie ist es beim Tor von Leipzig eigentlich zu erklären, die Szene zu unterschätzen?
Ein Ball der zur Torlinie dreht und Christensen denkt, er kann den unbedrängt fangen bzw. "fällt ihm schon in die Hände" ... wo ist die Mentalität/Einstellung, mit aller Macht ein Gegentor zu verhindern?
Und das war in der HR auch schon immer mal der Fall, der Eindruck er nimmt das nicht 100% ernst ...

Ich stelle mir nach dem Ding auch die Frage ob man nicht Ernst ins Tor stellen sollte, was allerdings auch ein gewisses Risiko darstellt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Herthinho0 » 11.04.2023, 19:10

Und Ernst hat einen anderen TW-Trainer, der ihn stärker werden lässt als Christensen?!

Ist doch Kokolores. Die Formkurve bei Christensen zeigt bei Oliver seit der Reli nach unten. Man vergleiche allein Ausstrahlung und Strafraumbeherrschung gegen den HSV mit den Spielen diesen Jahres + Details wie Abschläge/Spieleröffnung...

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1909
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von TubeStar » 11.04.2023, 19:54

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2023, 18:32
Mal abgesehen davon, dass ich Menger hier in der nächsten Saison auch nicht mehr sehe ... wie ist es beim Tor von Leipzig eigentlich zu erklären, die Szene zu unterschätzen?
Ein Ball der zur Torlinie dreht und Christensen denkt, er kann den unbedrängt fangen bzw. "fällt ihm schon in die Hände" ... wo ist die Mentalität/Einstellung, mit aller Macht ein Gegentor zu verhindern?
Und das war in der HR auch schon immer mal der Fall, der Eindruck er nimmt das nicht 100% ernst ...

Ich stelle mir nach dem Ding auch die Frage ob man nicht Ernst ins Tor stellen sollte, was allerdings auch ein gewisses Risiko darstellt.
Also die hohen Bälle waren immer schon - auch vor Hertha - eine seiner Schwachstellen. Insofern kommt es nicht ganz überraschend, dass er sich so ein Ding fängt. Er hat sich in der Szene einfach komplett verschätzt, was sowohl die Flugbahn des Balles als auch die heranfliegenden Gegenspieler betrifft. Ob ihm da jetzt ein bisschen an Willen oder Einstellung fehlt, möchte bzw. kann ich aus der Szene nicht ableiten. Es stimmt aber, dass er häufig sehr locker wirkt. Solchen Leuten wird dann bei Misserfolg schnell die Einstellung vorgeworfen. Man braucht aber auch jemanden mit dieser Lockerheit im Team, denke ich. Wie gesagt, ich kann bei ihm schlecht einschätzen, ob er "gut" oder "schlecht" locker drauf ist. So oder so sind seine Leistungen schlecht.
Ich würde Menger sofort austauschen, meinetwegen gegen Petry, aber aus meiner Sicht ist es viel wichtiger, dass er ausgetauscht wird als gegen wen das passiert. Schlechter machen kann der Neue es ja wohl kaum. Bei Christensen würde ich mit einem Spiel Pause versuchen, ihm mental etwas Zeit zu geben, um sich zu sammeln und neu anzugreifen (und auch, um Ernst mal eine Chance zu geben). Solange Ernst keine Bäume ausreißt, würde ich dann aber im Spiel darauf erst mal wieder Christensen einen neuen Anlauf geben (und das auch vor dem Wechsel auf der Position so intern kommunizieren).
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Herthinho0 » 11.04.2023, 20:28

Ist die Pause von Christensen bei dir mit der Bedingung verknüpft, dass der TW-Trainer zuvor getauscht wird?
Ich fände das persönlich absolut nicht zielführend - unabhängig davon wer aktuell TW-Trainer ist - bis Ende der Saison den Torhüter zu wechseln.

Man mag ein schlechtes Bild von Christensen derzeit als Herthaner zu haben. Aber ein Totalhonk ist er nicht.
Bei Sofascore steht er im Saisonschnitt auf Rang 14. Knapp nur hinter Trapp immerhin. Und gleichauf mit Schwolow ^^

Man beachte dabei jedoch seine Formkurve:
https://www.sofascore.com/de/spieler/ol ... sen/860306

Hatte auf die Statistik/Grafik schon einmal verwiesen...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Ray » 11.04.2023, 20:31

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2023, 18:32


Ich stelle mir nach dem Ding auch die Frage ob man nicht Ernst ins Tor stellen sollte, was allerdings auch ein gewisses Risiko darstellt.
Gegen Schalke würde ich das noch nicht machen, aber z.B. gegen Bayern.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Herthinho0 » 11.04.2023, 20:37

Ray hat geschrieben:
11.04.2023, 20:31
Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2023, 18:32


Ich stelle mir nach dem Ding auch die Frage ob man nicht Ernst ins Tor stellen sollte, was allerdings auch ein gewisses Risiko darstellt.
Gegen Schalke würde ich das noch nicht machen, aber z.B. gegen Bayern.
Auch gegen die Bayern starten wir bei 0 und haben was zu verlieren. Auch das Torverhältnis kann am Ende etwa noch entscheidend über den Ligaverbleib sein.
Was lässt dich - und die andren hier - glauben/hoffen daran, dass Ernst es besser macht??

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Ray » 11.04.2023, 20:41

Herthinho0 hat geschrieben:
11.04.2023, 20:37

Was lässt dich - und die andren hier - glauben/hoffen daran, dass Ernst es besser macht??
Tja, mit dieser Denke stünde Schwolow heute immer noch im Schalker Kasten.
Und Neuer hätte nie Frank Rost verdrängt etc.
Wenn man den SCHLECHTESTEN TORWART DER LIGA (alle Statistiken! Maximal die beiden Stuttgarter kannste noch ebenbürtig nennen) nie rausnimmt, weil man Märchenwald-Ängste hat, ein Wechsel könnte es NOCH schlimmer machen ... tja, dann happy suffering!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Zauberdrachin » 11.04.2023, 20:47

TubeStar hat geschrieben:
11.04.2023, 19:54
Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2023, 18:32
Mal abgesehen davon, dass ich Menger hier in der nächsten Saison auch nicht mehr sehe ... wie ist es beim Tor von Leipzig eigentlich zu erklären, die Szene zu unterschätzen?
Ein Ball der zur Torlinie dreht und Christensen denkt, er kann den unbedrängt fangen bzw. "fällt ihm schon in die Hände" ... wo ist die Mentalität/Einstellung, mit aller Macht ein Gegentor zu verhindern?
Und das war in der HR auch schon immer mal der Fall, der Eindruck er nimmt das nicht 100% ernst ...

Ich stelle mir nach dem Ding auch die Frage ob man nicht Ernst ins Tor stellen sollte, was allerdings auch ein gewisses Risiko darstellt.
Also die hohen Bälle waren immer schon - auch vor Hertha - eine seiner Schwachstellen. Insofern kommt es nicht ganz überraschend, dass er sich so ein Ding fängt. Er hat sich in der Szene einfach komplett verschätzt, was sowohl die Flugbahn des Balles als auch die heranfliegenden Gegenspieler betrifft. Ob ihm da jetzt ein bisschen an Willen oder Einstellung fehlt, möchte bzw. kann ich aus der Szene nicht ableiten. Es stimmt aber, dass er häufig sehr locker wirkt. Solchen Leuten wird dann bei Misserfolg schnell die Einstellung vorgeworfen. Man braucht aber auch jemanden mit dieser Lockerheit im Team, denke ich. Wie gesagt, ich kann bei ihm schlecht einschätzen, ob er "gut" oder "schlecht" locker drauf ist. So oder so sind seine Leistungen schlecht.
Ich würde Menger sofort austauschen, meinetwegen gegen Petry, aber aus meiner Sicht ist es viel wichtiger, dass er ausgetauscht wird als gegen wen das passiert. Schlechter machen kann der Neue es ja wohl kaum. Bei Christensen würde ich mit einem Spiel Pause versuchen, ihm mental etwas Zeit zu geben, um sich zu sammeln und neu anzugreifen (und auch, um Ernst mal eine Chance zu geben). Solange Ernst keine Bäume ausreißt, würde ich dann aber im Spiel darauf erst mal wieder Christensen einen neuen Anlauf geben (und das auch vor dem Wechsel auf der Position so intern kommunizieren).
Würdest im Spiel am Freitag bereits den Keeper tauschen?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Herthinho0 » 11.04.2023, 20:50

Nochmal!!! Christensen ist nicht das Hauptproblem was die Torhüterleistung betrifft - und der Wechsel zu noch weniger Erfahrung in der jetzigen Situation würde es vermutlich eher noch schlechter machen.
Davon bin ich zumindest relativ überzeugt...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Ray » 11.04.2023, 20:55

Herthinho0 hat geschrieben:
11.04.2023, 20:50
Nochmal!!! Christensen ist nicht das Hauptproblem was die Torhüterleistung betrifft - und der Wechsel zu noch weniger Erfahrung in der jetzigen Situation würde es vermutlich eher noch schlechter machen.
Davon bin ich zumindest relativ überzeugt...
Hier werden wieder Vermutungen als Fakten verkauft.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Herthinho0 » 11.04.2023, 20:58

Ray hat geschrieben:
11.04.2023, 20:55
Herthinho0 hat geschrieben:
11.04.2023, 20:50
Nochmal!!! Christensen ist nicht das Hauptproblem was die Torhüterleistung betrifft - und der Wechsel zu noch weniger Erfahrung in der jetzigen Situation würde es vermutlich eher noch schlechter machen.
Davon bin ich zumindest relativ überzeugt...
Hier werden wieder Vermutungen als Fakten verkauft.
Jeder kann sich das "meines Erachtens" denken an der Stelle. Oder man zieht unnötig ne Show ab....

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von MS Herthaner » 11.04.2023, 23:31

Ernst jetzt ins Tor zu stellen mit Null Profi Einsätze und gerade mal drei Spiele in der U 23 bei dieser Abwehr wäre nicht nur für den jungen Torwart ohne Spielpraxis, sondern auch für Hertha absolut nicht hilfreich.
Neuer hatte zumindest eine Abwehr vor sich die sich den Namen auch verdient hat.
Bei uns ist bis auf Kempf keiner gut genug inklusive AV.
Hertha hat einfach Mist gebaut bei der Kaderplanung der Torhüter.
4 junge Torhüter ohne jegliche Bundesligaerfahrung wovon einer zumindest in Dänemark Spielpraxis gesammelt hat.
Und trotzdem geht der hier unter obwohl schon 24.
Die anderen sind zwischen 18 und 20 Jahre alt und konnten sich bisher nirgends auf hohem Niveau zeigen.
Und ob Menger aus diesen 4 Torhüter jemals ein guten soliden Torhüter ohne große Schwächen machen kann bezweifle ich auf jedenfall.
Dortmund holt sich ein Torhüter aus Regensburg (bin mir nicht sicher ob es Regensburg war) der besser wie jeder andere bei uns ist.
Wir holen uns zusätzlich zu Goller (der wurde immerhin zum Profi gemacht) Kwasigroch noch zusätzlich den nächsten jungen Keeper und gehen mit ein Bundesliga unerfahrenen Christensen als Nummer 1 in die Saison ohne Konkurrenz in Form von Erfahrung und Konstanz, und geben das alles noch in die Hände eines bisher überall schlecht performenden Torwarttrainer.
Was ein solider Torwart bewirken kann sieht man auf Schalke die Fährmann für Schwolow ins Tor gestellt haben. Gott sein Dank haben die das nicht gegen uns im Hinspiel gemacht.
Denn dann hätten wir jetzt minimum 2 Punkte weniger.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Ray » 11.04.2023, 23:35

Ja, Regensburg. Ablösefrei.
Alex Meyer ist alles andere als ein Kracher, aber Klassen besser als unser 3 Mio. "worst keeper of the league". Vom 8-Mio.-Keeper, den wir uns gönnen, zu verleihen, mal ganz zu schweigen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Herthinho0 » 11.04.2023, 23:42

Ein Jarstein könnte jetzt helfen, ja. Also auf die Gegebenheiten angepasst: Einer vom Schlage Jarstein "Stand vor ein paar Jahren". Der würde vermutlich trotz Menger noch eine Hilfe für uns sein und besser als aktuell Christensen. So wie eben damals Jarstein unter Dardai in der Rückrunde für Schwolow reinkam...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Herthinho0 » 11.04.2023, 23:48

Ray hat geschrieben:
11.04.2023, 23:35
Ja, Regensburg. Ablösefrei.
Alex Meyer ist alles andere als ein Kracher, aber Klassen besser als unser 3 Mio. "worst keeper of the league". Vom 8-Mio.-Keeper, den wir uns gönnen, zu verleihen, mal ganz zu schweigen.
Ist das so?
Geht man zuminest nach dem Kicker hat der einen schlechteren Notenschnitt als Christensen auf die Saison gesehen...

Antworten