Re: Wunschtrainer
Verfasst: 30.05.2022, 17:29
Hertha-DNA muss ja nicht immer was schlechtes sein. Mit Voronin verbinde ich noch die beste Zeit bei Hertha, bevor es bergab ging.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Vielleicht auch dazu noch eine Preisfrage ?freec hat geschrieben: ↑30.05.2022, 16:46Ich lehn mich auch weit aus dem Fenster und sage: will man den Weg mit jungen Spielern gehen und etwas aufbauen -> Schwarz.Herthinho0 hat geschrieben: ↑30.05.2022, 16:06Lieber Schwarz als Hütter, dabei bleibe ich. Mir scheint das nachhaltiger zu sein, zu was Sandro im Stande ist. Natürlich ist er abhängig von guten Verpflichtungen. Aber scheinbar weniger als andere, kann vorhandene junge Spieler auf das nächste Level bringen. Also ideal für die Björkans, Lees und Nsonas dieser Hertha-Welt. Würde für mich ein rundes Bild ergeben...
Will man mit ner stabilen Mannschaft den nächsten Schritt machen -> Hütter.
Was mir aus den letzten Tagen halt arg hängen geblieben ist: Schwarz hat viel mit jungen Spielern gearbeitet und hat auch nach seinem aus noch sehr viel Kontakt mit den Spielern gehabt, was für gute zwischenmenschliche Beziehung spricht.
Ich glaube wenn Hütter seinen Fußball spielen lassen kann, ohne viel drum herum, ist er der bessere Trainer.
Für die Aufgabe hier jetzt aber etwas zu entwickeln, sehe ich Schwarz eher vorne.
Hütter hatte zwischenzeitlich schon bei der SGE mit den Medien zu kämpfen, ich will das nicht erleben wenn der Berliner Sumpf erstmal anfängt zu sacken.![]()
Und jetzt könnt ihr das hier in nem halben Jahr zitieren, wenn Schwarz geflogen ist und sagen was ich für scheiße gelabert habe![]()
Ist auch alles andere als Faktenbasiert, sondern eher ein Gefühl von den paar Schnipseln die man so nachlesen/hören kann.
Der Dicke bekommt höchstens in Ungarn oder der 2. Bundesliga einen Job. Obwohl ich mir schon wünschen würde, dass er aus der ersten Liga ein Angebot erhält. Um dann zu sehen wie er dort abschmiert - weil die keine Kängurus oder anderes Getier im Team haben.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.05.2022, 17:22Bist du jetzt enttäusch das die Wahl nicht auf Dardai gefallen ist ?
Ich habe gehört der beerbt jetzt Ancelotti bei Real Madrid !!![]()
Ist ja wohl deswegen das Sie endlich Ihren Wunschtrainer bekommen , Ancelotti beurlaubt !!
Frankfurt hatte eine Büffelherde, das hätte gepasst. Obwohl ... die spiel(t)en international, da muss man als Trainer manchmal länger wach bleiben.topscorrer63 hat geschrieben: ↑30.05.2022, 17:30Der Dicke bekommt höchstens in Ungarn oder der 2. Bundesliga einen Job. Obwohl ich mir schon wünschen würde, dass er aus der ersten Liga ein Angebot erhält. Um dann zu sehen wie er dort abschmiert - weil die keine Kängurus oder anderes Getier im Team haben.![]()
Es war auch nur eine Anmerkung !!
Zumindest haben die in Moskau gut zusammen funktioniert.Daher hat geschrieben: ↑30.05.2022, 17:22Dann kann Voronin ja wieder sein Co-Trainer werden.MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.05.2022, 17:06https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... 3923104865
Ich denke bei Schwarz hat Bobic definitiv keine Nebelkerze gezündet![]()
Warum nicht mit nem jüngeren Kader ins gesicherte Mittelfeld?schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.05.2022, 17:30Vielleicht auch dazu noch eine Preisfrage ?freec hat geschrieben: ↑30.05.2022, 16:46
Ich lehn mich auch weit aus dem Fenster und sage: will man den Weg mit jungen Spielern gehen und etwas aufbauen -> Schwarz.
Will man mit ner stabilen Mannschaft den nächsten Schritt machen -> Hütter.
Was mir aus den letzten Tagen halt arg hängen geblieben ist: Schwarz hat viel mit jungen Spielern gearbeitet und hat auch nach seinem aus noch sehr viel Kontakt mit den Spielern gehabt, was für gute zwischenmenschliche Beziehung spricht.
Ich glaube wenn Hütter seinen Fußball spielen lassen kann, ohne viel drum herum, ist er der bessere Trainer.
Für die Aufgabe hier jetzt aber etwas zu entwickeln, sehe ich Schwarz eher vorne.
Hütter hatte zwischenzeitlich schon bei der SGE mit den Medien zu kämpfen, ich will das nicht erleben wenn der Berliner Sumpf erstmal anfängt zu sacken.![]()
Und jetzt könnt ihr das hier in nem halben Jahr zitieren, wenn Schwarz geflogen ist und sagen was ich für scheiße gelabert habe![]()
Ist auch alles andere als Faktenbasiert, sondern eher ein Gefühl von den paar Schnipseln die man so nachlesen/hören kann.
Entgeld Schwarz gegen Hütter !
Wer ist in unserer Situation der preiswertere ?
Und wo will ich kurzfristg hin ?
Ins gesicherte Mittelfeld ?
Mit jungen Spielern ?
Köln mit Dardai wäre garantiert nicht da wo sie jetzt mit Baumgart stehenRasenheizung hat geschrieben: ↑30.05.2022, 18:15Ja, schon seltsam, das die spitzen Vereine oder die verzweifelten Vereine im Abstiegskampf nicht auf Pal Dardai gekommen sind, die letzten Jahre.
Ist er zu teuer? Hat er zu hohe Ansprüche wegen seiner Hertha Zeit?
Angeblich war ja mal Spitzenverein Köln an ihm dran aber das war scheinbar für Pal eine zu große Herausforderung so weit weg von seinem Zuhause und seinem Grill zu arbeiten.
Vielleicht befanden sich auch bei den Vereinen die an Pal herantraten nicht genügend defensiv denkende und arbeitende Spieler. Wer weiß?
Finde deine Aussage gut und ich sehe es ähnlich. Was die spätere Kritik angeht, sehe ich es so: Es ist einfach viele Entscheidungen mit negativen Prognosen zu torpedieren, weil wir einfach Misserfolg und Enttäuschungen gewohnt sind.freec hat geschrieben: ↑30.05.2022, 16:46Ich lehn mich auch weit aus dem Fenster und sage: will man den Weg mit jungen Spielern gehen und etwas aufbauen -> Schwarz.Herthinho0 hat geschrieben: ↑30.05.2022, 16:06Lieber Schwarz als Hütter, dabei bleibe ich. Mir scheint das nachhaltiger zu sein, zu was Sandro im Stande ist. Natürlich ist er abhängig von guten Verpflichtungen. Aber scheinbar weniger als andere, kann vorhandene junge Spieler auf das nächste Level bringen. Also ideal für die Björkans, Lees und Nsonas dieser Hertha-Welt. Würde für mich ein rundes Bild ergeben...
Will man mit ner stabilen Mannschaft den nächsten Schritt machen -> Hütter.
Was mir aus den letzten Tagen halt arg hängen geblieben ist: Schwarz hat viel mit jungen Spielern gearbeitet und hat auch nach seinem aus noch sehr viel Kontakt mit den Spielern gehabt, was für gute zwischenmenschliche Beziehung spricht.
Ich glaube wenn Hütter seinen Fußball spielen lassen kann, ohne viel drum herum, ist er der bessere Trainer.
Für die Aufgabe hier jetzt aber etwas zu entwickeln, sehe ich Schwarz eher vorne.
Hütter hatte zwischenzeitlich schon bei der SGE mit den Medien zu kämpfen, ich will das nicht erleben wenn der Berliner Sumpf erstmal anfängt zu sacken.![]()
Und jetzt könnt ihr das hier in nem halben Jahr zitieren, wenn Schwarz geflogen ist und sagen was ich für scheiße gelabert habe![]()
Ist auch alles andere als Faktenbasiert, sondern eher ein Gefühl von den paar Schnipseln die man so nachlesen/hören kann.
Der Preis eines Trainers spielt hoffentlich keine größere Rolle. Wir reden ja nicht von Simeone, Conte & Co. sondern von unterschiedlichen Regalen Bundesliga. Solange man Geld für Piatek und Tousart rausgehauen hat und immer noch für Richter und Maolida verplempert, dürfen in der Trainerfrage bitte nicht 500k oder 1 Mio. Ersparnis ein Kriterium bei der wichtigsten Entscheidung der nächsten Jahre sein. Junge Spieler zu entwickeln gehört dazu, aber wir müssen auch auf attraktive Spielweise setzen, deutlicher den Abstieg vermeiden und am besten den Abstand zu Union verringern. Wenn man sieht mit was für Fußkranken und teilweise abgehalfterten Profis die fast in die CL gerutscht wären, kann man die Bedeutung des Trainers gar nicht hoch genug einschätzen.
Und was spricht unter diesen Aspekten aus deiner Sicht da deutlich gegen Sandro Schwarz?bayerschmidt hat geschrieben: ↑30.05.2022, 19:42Junge Spieler zu entwickeln gehört dazu, aber wir müssen auch auf attraktive Spielweise setzen, deutlicher den Abstieg vermeiden und am besten den Abstand zu Union verringern. Wenn man sieht mit was für Fußkranken und teilweise abgehalfterten Profis die fast in die CL gerutscht wären, kann man die Bedeutung des Trainers gar nicht hoch genug einschätzen.
falsch zitiert, war von schirmi, nicht das mir hier irgendwas in die Schuhe geschoben wird.bayerschmidt hat geschrieben: ↑30.05.2022, 19:42Der Preis eines Trainers spielt hoffentlich keine größere Rolle. Wir reden ja nicht von Simeone, Conte & Co. sondern von unterschiedlichen Regalen Bundesliga. Solange man Geld für Piatek und Tousart rausgehauen hat und immer noch für Richter und Maolida verplempert, dürfen in der Trainerfrage bitte nicht 500k oder 1 Mio. Ersparnis ein Kriterium bei der wichtigsten Entscheidung der nächsten Jahre sein. Junge Spieler zu entwickeln gehört dazu, aber wir müssen auch auf attraktive Spielweise setzen, deutlicher den Abstieg vermeiden und am besten den Abstand zu Union verringern. Wenn man sieht mit was für Fußkranken und teilweise abgehalfterten Profis die fast in die CL gerutscht wären, kann man die Bedeutung des Trainers gar nicht hoch genug einschätzen.
Jetzt bin ich aber neugierig.KDNA hat geschrieben: ↑30.05.2022, 20:21Jetzt gilt Schwarz bei Einigen hier binnen weniger Tage schon safe als der krasse Jugend- und Talentförderer Geheimtipp, bloß weil irgendein Eierkopp vor ein paar Seiten zusammenkopierte Beitragssammlungen aus anderen Foren gepostet hat (die auch schon teilweise als Fake News enttarnt wurden).
Kann man sich nicht ausdenken sowas.![]()
Sorry, freec!
"Attraktiv" fand ich Mainz unter Schwarz eigentlich nicht, klar, das beruht im wesentlichen auf hier und da mal ein Spiel und Ausschnitten. Im Schnitt Platz 13 und danach noch ein katastrophaler Saisonstart wirken für mich jetzt auch nicht wie deutlich über der Abstiegszone bleiben. Die jungen Spieler (wenn ER sie denn geformt und entwickelt hat) hatten bei ihrer Verpflichtung zumindest schon einen leichten Premiumfaktor (z.B. Diallo, St. Juste, Mateta) und waren keine ganz unbekannten, billigen Schnäppchen. Hier für mich eher die Frage: was spricht für Schwarz? Die Geschichten, dass die Spieler ihn mochten, kannst Du mit viel Wohlwollen vielleicht sogar über Dardai erzählen. Im Gesamteindruck hat Schwarz mit Mainz eher am unteren Rand deren Spektrums performt (die vermeintlichen Umbruchprobleme da usw. kennen wir ja nicht wirklich).Herthinho0 hat geschrieben: ↑30.05.2022, 19:54Und was spricht unter diesen Aspekten aus deiner Sicht da deutlich gegen Sandro Schwarz?bayerschmidt hat geschrieben: ↑30.05.2022, 19:42Junge Spieler zu entwickeln gehört dazu, aber wir müssen auch auf attraktive Spielweise setzen, deutlicher den Abstieg vermeiden und am besten den Abstand zu Union verringern. Wenn man sieht mit was für Fußkranken und teilweise abgehalfterten Profis die fast in die CL gerutscht wären, kann man die Bedeutung des Trainers gar nicht hoch genug einschätzen.
Bzw. wenn man insbesondere die jüngere Vergangenheit betrachtet. Warum sollte Hütter besser zu uns passen und gleichzeitig mehr Erfolg garantieren bzw. prophezeien?
Also spontan fallen mir Baku und Serdar ein die aus der Jugend kamen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑30.05.2022, 20:49Sorry, freec!Sorry, schirmi!
"Attraktiv" fand ich Mainz unter Schwarz eigentlich nicht, klar, das beruht im wesentlichen auf hier und da mal ein Spiel und Ausschnitten. Im Schnitt Platz 13 und danach noch ein katastrophaler Saisonstart wirken für mich jetzt auch nicht wie deutlich über der Abstiegszone bleiben. Die jungen Spieler (wenn ER sie denn geformt und entwickelt hat) hatten bei ihrer Verpflichtung zumindest schon einen leichten Premiumfaktor (z.B. Diallo, St. Juste, Mateta) und waren keine ganz unbekannten, billigen Schnäppchen. Hier für mich eher die Frage: was spricht für Schwarz? Die Geschichten, dass die Spieler ihn mochten, kannst Du mit viel Wohlwollen vielleicht sogar über Dardai erzählen. Im Gesamteindruck hat Schwarz mit Mainz eher am unteren Rand deren Spektrums performt (die vermeintlichen Umbruchprobleme da usw. kennen wir ja nicht wirklich).Herthinho0 hat geschrieben: ↑30.05.2022, 19:54
Und was spricht unter diesen Aspekten aus deiner Sicht da deutlich gegen Sandro Schwarz?
Bzw. wenn man insbesondere die jüngere Vergangenheit betrachtet. Warum sollte Hütter besser zu uns passen und gleichzeitig mehr Erfolg garantieren bzw. prophezeien?
Will mich auch gar nicht auf Hütter versteifen. In der Bundesliga hat er jedenfalls deutlich besser abgeschnitten als Glasner und im Europapokal war es ein Halbfinale im Elferschießen vergeigt anstelle jetzt ein Elferschießen im Finale gewonnen (allerdings auch gegen einen wesentlich stärkeren Gegner wie ich finde). So unbezahlbar der Titel jetzt für Frankfurt ist, hat Hütter hierfür mMn wesentliche Grundlagen gelegt und eine attraktive Spielweise implementiert. Danach bei Gladbach natürlich auch am unteren Rand deren Spektrums (mit ebenfalls allerhand Umbruchproblemen vom Hörensagen).