Opi hat geschrieben: ↑29.05.2019, 00:47
Jap.
Ich bin ja noch nicht einmal der Ansicht, dass Fussballklubs per se "sympathisch" sein müssen. Doch der Charakter muss irgendwie authentisch, sportlich rüberkommen. Mich hat es damals bsw schon gewurmt als unser Maskottchen Herthinho genannt wurde. Das war während der großen Brasilianerschwemme in der Bundesliga. Man wollte wohl, möchtegernmäßig, auf eine Welle aufspringen.
Jetzt fällt den Vermarktern ein: Hoppla, die Menschen mögen ja Zootiere, lass uns mal das nächste Eisbär Baby im Tierpark "Hertha" taufen, dann werden uns die Berliner bald mögen. Nee, nee, nee. Es gibt einfach zu viel unehrliches, schlecht verkauftes, uninspiriertes, nachgemachtes und vor allem unoriginelles Handeln. Ganz ehrlich: Mich nervt mittlerweile schon unser Spitzname "Alte Dame". Was ist das für ein Looser Name für einen Sportklub ? Übersetzt heißt das doch: Hier kommen die Omis.
Ich könnte endlos weitermachen: Warum ist eigentlich das Oly so grau bestuhlt ? Das sieht aus wie eine tote Betonwüste. Unser Brustsponsor ? Ein Billig-Heimer.
Oh, Mann, was soll man zu so einem Beitrag sagen ? Früher hätte man gesagt "Geh' doch nach drüben, wenn's Dir hier nicht passt!"
Herthinho wurde damals so benannt, weil man sich 1.) eine Story um ihn herum ausgedacht hat (brasilianischer Braunbär) und weil damals Marcelinho und Alves für uns spielten (Gilberto auch ?) Das hatte nichts möchtegernmäßiges, es sprach für Ambitionen, die man damals noch hatte. Das Eisbärenmädchen Hertha zu taufen halte ich für einen großen PR- Coup, GERADE, weil Hertha im Osten zu Hause ist und GERADE weil sie irgendwann Berlin vermutlich in Richtung Ausland verlassen wird. In welchem Zoo auch immer sie landet - die Besucher werden immer an Hertha erinnert. Was daran "nachgemacht" ist (wie viele Tiere hat Union denn "Union" taufen lassen, womöglich im (West-)Berliner Zoo ?) oder unoriginell... keine Ahnung
Die Frage, warum das Olympiastadion grau bestuhlt ist, kannst Du hoffentlich nicht ernst meinen. Praktisch in jedem zweiten Beitrag im Stadionthread wird auf den Denkmalschutz geschrieben. DENK MAL darüber nach, was der Grund für die graue Bestuhlung sein könnte.
Wenn Dir der Spitzname nicht passt... dann heißt das nicht weniger, als dass Dir der Name des Vereins "Hertha" nicht passt. Hertha ist ein Frauenname. Zudem einer, den man eher nicht mit jungen Frauen in Verbindung bringt. Zudem ist Hertha ein bereits 125 Jahre alter Traditonsverein, einer, dessen Name so wenig Änderungen erfahren hat, wie kaum einer. Genau eine: von BFC Hertha in Hertha BSC (BG Gesundbrunnen lassen wir mal weg). Passender als "Alte Dame" kann eigentlich nichts sein. Im übrigen stört sich auch kein Juvefan daran, wenn man Juve als "alte Dame" bezeichnet. Aber dass ausgerechnet jemand, der sich selbst im Forum "Opi" nennt Angst hat, dass man uns für Omis halten könnte...
Billigheimer auf den Trikots - sicher schön ist anders, aber was erwartest Du ? Mit dem derzeitigen Image und der zur Schau gestellten Ambitionslosigkeit muss man nehmen, wen man kriegen kann. Die haben das beste Angebot gemacht. Wir gelten derzeit nicht als kultig, dynamisch, hip also sind wir für Firmen die sich als kultig, dynamisch oder hip fühlen als Werbepartner nicht interessant. Und SOOO viel nimmt man über Trikotverkäufe als Verein nicht ein, dass man lieber für viel, viel weniger Geld einen anderen Partner nimmt, das Minus kriegste über Trikotverkäufe nicht rein. Und mal ehrlich, vom Output her ist Hertha deutlich eher Tedi als KaDeWe.
Ansonsten verstehe ich die Angst nicht, die hier vor Union aufkommt. Erstens können wir eh nicht verhindern, wer aufsteigt, ausser, wir spielen selber in der Relegation (Gott bewahre!). Union ist der fünfte Berliner Bundesligist. KEINER hat es auf Dauer geschafft, uns auszustechen. Warum sollte sich das ändern ? In deren Stadion passen nur 22.000 Zuschauer. Selbst WENN auf einmal alle Neuberliner dort hin wollten - sie können ja gar nicht. Nach Abzug der DK's und der Gästekarten bleibt da nicht mehr viel. Und wer weiß, wer heiß ist auf die Bundesliga und mehrmals in der alten Försterei leer ausgeht, kommt dann vielleicht zu uns. Union kann zumindest bewirken, dass die Nachfrage nach Bundesliga in der Stadt steigt und davon können wir durchaus auch mitprofitieren. Vielleicht ist der Unionaufstieg auch die Initialzündung für manch Herthasympatisanten "jetzt erst recht" (wieder) Mitglied zu werden oder (wieder) eine DK zu kaufen.
Davon abgesehen halte ich es für normal, dass eine Stadt die so viel größer ist als alle anderen im Land, mehr als einen Erstligisten hat. In London oder z.B. Istanbul jammert keiner über die innerstädtische Konkurrenz. Madrid oder Mailand leisten sich sogar zwei internationale Topklubs, Rom hat auch zwei Klubs, die zumindest mal international SPitzenklasse waren.
Davon abgesehen, was interessiert mich das Geschwätz in der Zeitung ? Hertha ist, war und bleibt meine Nummer eins, sch...egal, wer Nr.1 in der Stadt ist. Dass ich hoffe, dass wir das bleiben ist klar.