Seite 35 von 109
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 19:48
von topscorrer63
Das die Österreicher im Olympiastadion gewinnen war doch klar, schließlich stand hier jahrelang ihr Spezi im Rampenlicht.

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 19:48
von PREUSSE
Bis Lewandowski kam stand es 1:1, dann ging es bergab

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 19:50
von Herthinho0
HerthaLandei hat geschrieben: ↑21.06.2024, 16:51
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 15:33
Das sagt was aus? Über Italien und Spanien?
Dass Spanien ineffektiv war und Italien zumindest gut verteidigt hat. Das können die.
Absolut! 20 Torschüsse kassieren - viele davon sehr gefährlich - eine echte Wand waren die. Wie zu ihren besten Zeiten. Folglich gibts auch Glanznote 5/6...
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 19:54
von Silbersee
Rangnick hat die Österreicher anscheinend wachgeküsst und Ihnen beigebracht, wie Fußballspielen geht. Respekt.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 19:55
von Herthinho0
PREUSSE hat geschrieben: ↑21.06.2024, 19:48
Bis Lewandowski kam stand es 1:1, dann ging es bergab
Oder auch : Bis Piatek auf dem Platz stand! Mit dem Selbstbewusstsein des Tores nimmt er ihn raus

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 19:57
von Herthinho0
topscorrer63 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 19:48
Das die Österreicher im Olympiastadion gewinnen war doch klar, schließlich stand hier jahrelang ihr Spezi im Rampenlicht.
Wen genau meinst du?

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 20:00
von Westham
Schade das wir die Kroaten nicht mehr bekommen können, da ist noch ne Rechnung offen und nun wäre eine gute Gelegenheit sie zu begleichen.

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 20:00
von hm196
Silbersee hat geschrieben: ↑21.06.2024, 19:54
Rangnick hat die Österreicher anscheinend wachgeküsst und Ihnen beigebracht, wie Fußballspielen geht. Respekt.
zumindest können sie seither mithalten, zur spielerischen Klasse ist es aber noch ein weiter Weg. Ich würde mich schon freuen, wenn sie weiterkommen.
Spätestens im Viertelfinale ist aber Schluss.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 20:00
von Westham
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 19:57
topscorrer63 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 19:48
Das die Österreicher im Olympiastadion gewinnen war doch klar, schließlich stand hier jahrelang ihr Spezi im Rampenlicht.
Wen genau meinst du?
Na wen wohl ...

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 20:04
von MikeSpring
Westham hat geschrieben: ↑21.06.2024, 20:00
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 19:57
Wen genau meinst du?
Na wen wohl ...
Den Gefreiten aus Braunau ?
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 20:14
von dovifat
Elfer war zwar ein ganz schlechter Witz, unterm Strich haben die Oesis aber schon verdient gewonnen. Man hat allerdings auch gesehen, dass es da individuell nicht zu Hoeherem reicht. Gegen den ersten richtigen Gegner wird wohl Schluss sein ( Hab den Turnierbaum nicht im Kopf. )
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 20:29
von HerthaFan1972
Silbersee hat geschrieben: ↑21.06.2024, 17:23
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 17:20
Lachhaft diese Diskusion ob D besser den 2. Platz hat, um einen einfacheren Weg im AF und VF hat. Typische Verlierereinstellung.
Ist ja nun egal wann man auf Spanien trifft, ob VF oder F. Gegen die spielen muss man eh. Wer EM Sieger werden will, muss halt jeden Gegner schlagen auf den man trifft.
Und ob Italien oder England soviel schwächer sein würden, das weiss man jetzt eh noch nicht. Konzentriert euch lieber auf unsere Leistung und die war nicht so schlecht.
Schon Paul Breitner wollte 1974 gegen die DDR verlieren, um den leichteren Turnierbaum zu haben. Ist einfach clever und hat nix mit Verlierermentalität zu tun.
So ein Müll. Die Polen waren damals die Topfavoriten bei der 74er WM. Denen aus dem Weg zu gehen, war das Nr 1 Ziel.
Und es war kein Turnierbaum. Es war eine Finalrunde im Gruppenmodus.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 20:34
von PREUSSE
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 20:29
Silbersee hat geschrieben: ↑21.06.2024, 17:23
Schon Paul Breitner wollte 1974 gegen die DDR verlieren, um den leichteren Turnierbaum zu haben. Ist einfach clever und hat nix mit Verlierermentalität zu tun.
So ein Müll. Die Polen waren damals die Topfavoriten bei der 74er WM. Denen aus dem Weg zu gehen, war das Nr 1 Ziel.
Und es war kein Turnierbaum. Es war eine Finalrunde im Gruppenmodus.
Ja, da habe ich gerade eine Doku gesehen. Nur der Regen im Frankfurter Stadion und Gerd Müller haben geholfen

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 20:53
von HerthaFan1972
PREUSSE hat geschrieben: ↑21.06.2024, 20:34
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 20:29
So ein Müll. Die Polen waren damals die Topfavoriten bei der 74er WM. Denen aus dem Weg zu gehen, war das Nr 1 Ziel.
Und es war kein Turnierbaum. Es war eine Finalrunde im Gruppenmodus.
Ja, da habe ich gerade eine Doku gesehen. Nur der Regen im Frankfurter Stadion und Gerd Müller haben geholfen
Nun ja, der Regen und Matsch hat auf jeden Fall die polnischen Techniker rausgenommen.
Nur weil Brasilien und Argentinien in der DDR Gruppe waren, denkt die heutige Generation, dass das eine Killergruppe war. War sie aber nicht.
Argentinien war bis 1974 eine Türmatte. Deren Aufstieg begann erst 4 Jahre später. Brasilien war nach den Pele-Jahren im Umbruch. Und von den Niederlanden hatte man bis dahin auch nicht viel gehört.
Unsere Gruppe hatte zwei Gruppensieger (Jugoslawien , die Brasilien hinter sich gelassen haben, und Polen, die einzige Mannschaft mit einer weissen Weste).
Deutschland hatte definitiv die schwerere Gruppe gehabt.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 21:06
von Herthinho0
Ich verstehe nicht, warum der Schiri sich die Elfer-Szene bei Österreich nicht wenigstens mal angesehen hat. Da geht's um Millionen und mehr bei solchen Entscheidungen. Im "kleinen" Geschäft Bundesliga gehen Schiris wegen ganz anderer Sachen für Minuten raus an den Monitor!

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 21:12
von hm196
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 21:06
Ich verstehe nicht, warum der Schiri sich die Elfer-Szene bei Österreich nicht wenigstens mal angesehen hat. Da geht's um Millionen und mehr bei solchen Entscheidungen. Im "kleinen" Geschäft Bundesliga gehen Schiris wegen ganz anderer Sachen für Minuten raus an den Monitor!
vielleicht war das eine Konzessionsentscheidung, nachdem beim Spiel gegen Frankreich die klare, von jedem ausser VAR und Schiris gesehene Ecke völlig ignoriert wurde, in deren Folge dort dann das 0:1 fiel.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 21:13
von icke
Dd. hat geschrieben: ↑21.06.2024, 19:45
Mineiro hat geschrieben: ↑21.06.2024, 19:37
Heute nicht mehr, der wurde für Lewandowski ausgewechselt...
jetzt Elfmeter für Österreich...

für mich ne klare Schwalbe.
Ist ja auch verwirrend mit 22 Spieler.
(sorry

icke

)

Ja zu verwirrend!
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 21:24
von Herthinho0
hm196 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 21:12
vielleicht war das eine Konzessionsentscheidung, nachdem beim Spiel gegen Frankreich die klare, von jedem ausser VAR und Schiris gesehene Ecke völlig ignoriert wurde, in deren Folge dort dann das 0:1 fiel.
Aber natürlich. Völlig logisch...
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 21:39
von PREUSSE
Habe mir von Holland vs, La France mehr erhofft

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 21:43
von herthamichi
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 20:29
Silbersee hat geschrieben: ↑21.06.2024, 17:23
Schon Paul Breitner wollte 1974 gegen die DDR verlieren, um den leichteren Turnierbaum zu haben. Ist einfach clever und hat nix mit Verlierermentalität zu tun.
So ein Müll. Die Polen waren damals die Topfavoriten bei der 74er WM. Denen aus dem Weg zu gehen, war das Nr 1 Ziel.
Und es war kein Turnierbaum. Es war eine Finalrunde im Gruppenmodus.
Es ist aber kein Müll, dass Breitner dieses tatsächlich so sagte, was man in einer Doku sehen konnte. Da er aber
bei dieser Aussage leicht grinste, bin ich nicht sicher, ob er das vielleicht ironisch meinte.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 21:44
von Rustneil
PREUSSE hat geschrieben: ↑21.06.2024, 21:39
Habe mir von Holland vs, La France mehr erhofft
Dito! Hält absolut nicht den Standard vorheriger Spiele, eher enttäuschend!
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 21:52
von Dd.
Kann mir mal jemand erklären was Koeman in Depay sieht?
Fast jeder Ball oder Entscheidung sch...ße. Nicht mal Ecken kann er.
Ansonsten; Bisschen wie Rasenschach das Ganze
Allerdings auf bescheidenem Niveau...
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 21:55
von Herthort
Eher Krocket mit Handicap als Schach
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 21:58
von Dd.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 22:13
von icke
PREUSSE hat geschrieben: ↑21.06.2024, 21:39
Habe mir von Holland vs, La France mehr erhofft
Ich finde die Niederlande IMHO stärker als erwartet!