Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14681
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Wunschtrainer

Beitrag von topscorrer63 » 14.05.2022, 22:47

ramos28 hat geschrieben:
14.05.2022, 10:03
Von einem Frankfurter aus dem tm Forum:
Hallo zusammen,
ihr führt hier eine sehr interessante Diskussion und @BerlinerSC92 hat einige interessante Thesen in den Raum gestellt.

Ich versuche euch mal eine Einschätzung eines Frankfurters zu geben und das so weit es geht losgelöst von seinem Abgang.

Warum es mit Hütter in Gladbach nicht funktioniert, dass werden wir vermutlich nie abschließend bewerten können. Da wird er seinen Anteil daran haben, aber wenn man all die Störgeräusche mit einbezieht, dann bekommt man das Gefühl, dass in dieser Saison selbst Klopp, Tuchel oder Guardiola nicht hätten ruhig arbeiten können und Probleme bekommen könnten.

Hütter war drei Jahre in Frankfurt, hat Hochs und Tiefs erlebt und man hat zumindest seine Arbeit ganz gut kennen gelernt.

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass er keine jungen Spieler entwickelt. Das ist nachweisbar falsch! Wenn man sieht, auf wieviel Einsatzzeit in Gladbach Kone, Netz, Scally oder Beyer kommen, oder bei Frankfurt Ndicka, Tuta, Jovic und und und, dann kann davon keine Rede sein, dass er nicht auf junge Talente setzt. Was man nicht erwarten darf ist, dass er Jugend forscht implementiert und mit elf A-Jugend Spielern auflaufen wird. Aber er scheut sich nicht davor auf junge Talente zu setzen und Diese zu fördern.

Seine taktische Inflexibilität wird ebenfalls immer wieder thematisiert. Angefangen hat es bei seiner Verpflichtung, wo es hieß, man müsse noch Spieler holen, damit man ein 4-4-2 spielen könnte, weil das Hütters Meisterformation in Bern war. Zunächst spielte er mit einem 4-2-3-1, ging über in ein 5-1-2-2, entwickelte sich zu einem 5-2-1-2, wurde dann zu einem 5-2-2-1. Die letzten Veränderungen klingen marginal, änderten aber von Entwicklung zu Entwicklung die Statik des Spiels komplett. Im 5-2-2-1 spielte man auch kein Pressing (zumindest nicht mehr als alle anderen auch), sondern spielte echt einen sauberen und kontrollierten Ball. Hütter probiert sich lange Zeit an einer Idee aus, das kann man ihm als Sturheit auslegen, aber zumindest in Frankfurt hat er seine Ideen adaptiert und weiterentwickelt, je nach Personal was er zur Verfügung hatte. Diese Entwicklung kann man auch sportlich betrachten. Unter ihm stand man immer auf einem einstelligen Tabellenplatz in der Endabrechnung, erreichte einmal das Europacup Halbfinale und qualifizierte sich fast für die Champions League.

Was die Aufstellungen angeht, ja da ist er stur. Er lässt Spieler nicht so schnell fallen und bietet sie trotz schlechter Leistungen wieder auf. Laut ihm um die Spieler zu schützen und zu unterstützen. Da kann jeder für sich entscheiden, ob man das als edel oder als riskant bezeichnen möchte.
Was allerdings wirklich übel ist, sind seine Wechsel, die gefühlt immer erst fünf Minuten vor Ende stattfinden.
In diesen beiden Bereichen ist er leider doch recht stur.

In Gladbach durfte man oft lesen, aufgrund seiner Art erreiche er die Spieler nicht. Den Punkt kann ich am wenigsten verstehen. Ja, er wirkt distanziert und autoritär. Aber in Frankfurt hat er es geschafft eine Einheit zu formen und das aus angeblichen Problemprofis wie Kostic, Rebic, Hinteregger und Konsorten. Davon profitiert die Eintracht heute noch. Das war auch schon unter Kovac ein dickes Faustpfand, aber unter Hütter war das keinen Deut schlechter, wenn nicht sogar noch stärker. Das ist für mich ein Indiz, dass es in der Gladbacher Mannschaft nicht stimmen kann. Denn bis auf einen Disput mit Younes gab es kaum Störfeuer in der Mannschaft. Das Einzige, was man vielleicht nicht außer Acht lassen darf ist ein möglicher Verlust seiner Glaubwürdigkeit, durch seine "Ich bleibe" Aussage. In wie weit das bei Spielern im Hinterkopf stecken kann, das werden wir aber wohl nie erfahren.

Seine Abwehrschwäche... Nunja, die ist verbrieft. Gefühlt hatte die Eintracht unter ihm jede Saison die meisten Gegentore in der oberen Tabellenhälfte. Er ließ eher nach dem Credo "solange man drei Tore schießt kann man auch zwei bekommen" spielen. Die Spiele waren oft Spektakel mit vielen Toren. Man kann sagen, es hat zumindest Spaß gemacht dem zuzuschauen.

In Frankfurt gab es nicht eine Saison Probleme mit der Fitness, im Gegenteil, Es gab echt viele Spiele, in denen man kurz vor Schluss noch traf. Das spricht sowohl für eine körperliche, als auch für eine geistige Frische. Das ist wieder ein Punkt den ich bei Gladbach nicht verstehe. Entweder hat Hütter die Situation unterschätzt, und/oder die Spieler haben nicht richtig mitgezogen. Aber wie gesagt, bei uns war das nie ein Problem.

Eine Sache, die in eurem Forum nicht wirklich thematisiert wurde ist seine aalglatte und Art.
Seine Interviews waren oft so nichtssagend, dass es einen fast in den Wahnsinn getrieben hat. Dauernd wich er Fragen aus, er ließ sich gar nicht in die Karten schauen, Emotionen zeigte er nur, wenn er angegriffen wurde, da war er tatsächlich zuweilen sehr dünnhäutig. Aber die Interviews gingen echt gar nicht. Wenn man sich das erste Spieltagsinterview anhört, dann hat man eine Blaupause für die folgenden 33 Spieltage... ein Graus!

Was man nicht verheimlichen darf ist, dass Hütter in Frankfurt in jeder Saison ein Tief hatte, das mehrere Spieltage anhielt. Er stand sogar mehrfach auf der Kippe. Trotz allem schaffte er es die Mannschaft konstant in den einstelligen Tabellenregionen zu halten und sich in den drei Jahren zwei mal für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Das ist für einen Verein wie Frankfurt eine sehr gute Leistung, wenn man bedenkt wo man her kommt. Also trotz Tiefs wurden gute Ergebnisse erzielt. Das ist auch eine Leistung!

Eine persönliche Note von mir: Ich halte Hütter für einen guten Trainer, vermutlich wäre er der Beste seit Favre, wenn ihr ihn bekommen würdet. Ich war zwar auch sauer, aufgrund seines Abgangs, habe aber meinen Frieden geschlossen, als man Glasner verpflichtet hat, weil ich ihn für den stärkeren Coach hielt und halte.
Trotz allem gehört Hütter mMn. grundsätzlich zu den besseren Bundesligatrainern, der mit Ausnahme von Gladbach auf jeder seiner Stationen große Erfolge gefeiert hat, eine Mannschaft kurz- und mittelfristig zusammenschweißen und entwickeln kann und in Berlin mit Bobic und Staff eine Umgebung vorfinden würde, die er schon kennt, was das ankommen erleichtern würde.

Man darf jetzt nicht den Fehler machen, Hütter zu verkennen, weil er in Gladbach in einem unruhigen Umfeld mit einer mMn. kaputten Mannschaft nicht direkt funktioniert hat. Seine Erfolge in seiner Trainerkarriere sprechen für ihn.

Sollte es so kommen, dann kann man euch nur beglückwünsche einen fähigen Trainer zu bekommen, auch wenn seine Reputation momentan etwas leidet.

Euch allen ein schönes Wochenende und viel Erfolg am Wochenende.
Eine sehr interessante Einschätzung von diesem User zu Hütter. Hört sich so an, als wenn dieser Fan sehr nah an der Basis ist.

Und ich denke auch dass wir uns beglückwünschen könnten, wenn Bobic den hierher lotsen kann. :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Starchild2006 » 14.05.2022, 23:26

Mit Hütter könnte ich noch leben

Aber mit Bobic wird es bestimmt Resterampe Weinzierl ala Korkut 2 etc

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9545
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Wunschtrainer

Beitrag von schirmi-berlin » 15.05.2022, 10:23

Starchild2006 hat geschrieben:
14.05.2022, 23:26
Mit Hütter könnte ich noch leben

Aber mit Bobic wird es bestimmt Resterampe Weinzierl ala Korkut 2 etc
Warte doch bitte erst mal ab wo wir spielen .
Erste oder zweite Liga .
Ist sehr entscheident für den zukünftigen Trainer .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 15.05.2022, 10:55

Farke ist neben Favre jetzt ein Thema in Gladbach :eeky:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ButzBSC » 15.05.2022, 11:24

Bobic hat die Chance im Doppelpass ausgelassen, Sandro Schwarz zu dementieren...

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3133
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Wunschtrainer

Beitrag von hm196 » 15.05.2022, 12:58

ButzBSC hat geschrieben:
15.05.2022, 11:24
Bobic hat die Chance im Doppelpass ausgelassen, Sandro Schwarz zu dementieren...
du drückst dich ja aus wie ein Politiker :laugh:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ButzBSC » 15.05.2022, 13:05

hm196 hat geschrieben:
15.05.2022, 12:58
ButzBSC hat geschrieben:
15.05.2022, 11:24
Bobic hat die Chance im Doppelpass ausgelassen, Sandro Schwarz zu dementieren...
du drückst dich ja aus wie ein Politiker :laugh:
Haha,

meiner Meinung nach würde man sich total lächerlich machen, wenn man Sandro Schwarz verpflichten würde.

Hertha selbst: https://www.herthabsc.com/de/soziales/p ... aine-hilfe

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von TiiN » 15.05.2022, 14:25

https://www.kicker.de/saisonanalyse-in- ... 94/artikel

Kohfeld wird wohl frei. Das dürfte die Regalhöhe sein, die Hertha erreichen könnte.

Über Favre, Farke oder Hütter müssen wir uns keine Gedanken machen.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10863
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 15.05.2022, 14:59

Er hat einen Vertrag bis 2023, auch wenn er jetzt freigestellt wird, muss sicherlich das Ende der Vertragslaufzeit abgewartet werden, wenn man nicht Ablöse zahlen will und Kohfeldt wird auch nicht darauf verzichten wollen, fürs Nichtstun bezahlt zu werden.

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: Wunschtrainer

Beitrag von _Steve_ » 15.05.2022, 19:34

Hütter ist eigentlich erst ab 2025 möglich, wenn wir in unser neues Stadion ziehen.
Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass man in der aktuellen politischen Landschaft einen österreichischen Adolf in führender Funktion im Olympiastadion haben kann.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von TiiN » 15.05.2022, 19:43

_Steve_ hat geschrieben:
15.05.2022, 19:34
Hütter ist eigentlich erst ab 2025 möglich, wenn wir in unser neues Stadion ziehen.
Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass man in der aktuellen politischen Landschaft einen österreichischen Adolf in führender Funktion im Olympiastadion haben kann.
Ich denke daran sollten wir uns nicht aufhalten. Die sogennante Führerloge wurde schon in den 1950er Jahren umgebaut.
Zudem sollte man fast 80 Jahre später nicht ab solchen Namenspielen aufziehen.

So oder so dürfte für Adi Hütter aber Hertha nicht reizvoll genug sein. Außer Bobic und er sind wirklich sehr sehr dicke Freunde.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Starchild2006 » 15.05.2022, 19:43

Mineiro hat geschrieben:
15.05.2022, 14:59
Er hat einen Vertrag bis 2023, auch wenn er jetzt freigestellt wird, muss sicherlich das Ende der Vertragslaufzeit abgewartet werden, wenn man nicht Ablöse zahlen will und Kohfeldt wird auch nicht darauf verzichten wollen, fürs Nichtstun bezahlt zu werden.
Ist für Bobic verfügbar

Einvernehmliche Trennung

Wäre so typisch Bobic Resterampe

Oder Weinzierl etc

Hütter wäre noch die Beste Option
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 15.05.2022, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 15.05.2022, 19:45

Kohfeldt hat nun mehr als genug bewiesen, dass der einfach nicht gut genug ist. Auch wenn hier einzelne immer noch schwärmen über seine Bremer Anfangszeit...

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ede » 15.05.2022, 21:53

Herthinho0 hat geschrieben:
15.05.2022, 19:45
Kohfeldt hat nun mehr als genug bewiesen, dass der einfach nicht gut genug ist. Auch wenn hier einzelne immer noch schwärmen über seine Bremer Anfangszeit...
Das macht es ja gerade so wahrscheinlich, das Brille2.0 heute ganz aufgeregt auf seiner Couch hin- und herrutscht und auf sein dauerbimmelndes Handy starrt….
Für wen soll sich Hertha‘s Herzblatt entscheiden… den charakterstarken Russenbüttel, den stets bemühten Floh .. oder doch KPB als Spielertrainer !?

Dagegen klingt Hütter traumhaft.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6933
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 15.05.2022, 22:30

Ich bin für Hütter. Ablöse ist egal, man darf nicht am falschen Ende sparen. Leider faselt Hütter selber davon, dass er erst einmal Zeit brauche. Ansonsten hatte ich eine Kategorie von Spitzentrainern hier ins Spiel gebracht, für die Hertha aber einfach nicht attraktiv genug ist. Wenn nicht Hütter oder Kategorie 1B, dann von mir aus Breitenreiter. Mit Sicherheit gibt es auch irgendwo den neuen Nagelsmann, der gegenwärtig irgendwo als Jugendtrainer reüssiert. Aber ob unser ausgeklügeltes Scoutingsystem den schon gesichtet hat?

realrayk
Beiträge: 29
Registriert: 15.05.2022, 19:48

Re: Wunschtrainer

Beitrag von realrayk » 15.05.2022, 22:41

Enrico Maaßen scheint für mich ein Trainer für die Zukunft zu sein. Ein junger, frischer, unverbrauchter Trainer. Schöne Statistiken - klar, noch nicht höher als 3. Liga gearbeitet- aber ganz ehrlich: bevor der nächste 08/15 Labbadia,Korkut 2.0 kommt, lieber so einer.
Unklar natürlich, wie die Posse um Lotka da Chancen mindert überhaupt erst in Verhandlungen einzutreten.

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ButzBSC » 15.05.2022, 22:52

bayerschmidt hat geschrieben:
15.05.2022, 22:30
Ich bin für Hütter. Ablöse ist egal, man darf nicht am falschen Ende sparen. Leider faselt Hütter selber davon, dass er erst einmal Zeit brauche. Ansonsten hatte ich eine Kategorie von Spitzentrainern hier ins Spiel gebracht, für die Hertha aber einfach nicht attraktiv genug ist. Wenn nicht Hütter oder Kategorie 1B, dann von mir aus Breitenreiter. Mit Sicherheit gibt es auch irgendwo den neuen Nagelsmann, der gegenwärtig irgendwo als Jugendtrainer reüssiert. Aber ob unser ausgeklügeltes Scoutingsystem den schon gesichtet hat?
Wieso Ablöse? Hütter ist raus aus Gladbach, einvernehmlich getrennt. Er hat auf seine Abfindung verzichtet laut Medienberichten.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30217
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 15.05.2022, 22:58

realrayk hat geschrieben:
15.05.2022, 22:41
Enrico Maaßen scheint für mich ein Trainer für die Zukunft zu sein. Ein junger, frischer, unverbrauchter Trainer. Schöne Statistiken - klar, noch nicht höher als 3. Liga gearbeitet- aber ganz ehrlich: bevor der nächste 08/15 Labbadia,Korkut 2.0 kommt, lieber so einer.
Unklar natürlich, wie die Posse um Lotka da Chancen mindert überhaupt erst in Verhandlungen einzutreten.
Geht wahrscheinlich nach Augsburg

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 15.05.2022, 23:17

bayerschmidt hat geschrieben:
15.05.2022, 22:30
Ich bin für Hütter. Ablöse ist egal, man darf nicht am falschen Ende sparen. Leider faselt Hütter selber davon, dass er erst einmal Zeit brauche. Ansonsten hatte ich eine Kategorie von Spitzentrainern hier ins Spiel gebracht, für die Hertha aber einfach nicht attraktiv genug ist. Wenn nicht Hütter oder Kategorie 1B, dann von mir aus Breitenreiter. Mit Sicherheit gibt es auch irgendwo den neuen Nagelsmann, der gegenwärtig irgendwo als Jugendtrainer reüssiert. Aber ob unser ausgeklügeltes Scoutingsystem den schon gesichtet hat?
Ich bin auch für Hütter :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Hertha-Leidender » 16.05.2022, 00:04

PREUSSE hat geschrieben:
15.05.2022, 23:17
bayerschmidt hat geschrieben:
15.05.2022, 22:30
Ich bin für Hütter. Ablöse ist egal, man darf nicht am falschen Ende sparen. Leider faselt Hütter selber davon, dass er erst einmal Zeit brauche. Ansonsten hatte ich eine Kategorie von Spitzentrainern hier ins Spiel gebracht, für die Hertha aber einfach nicht attraktiv genug ist. Wenn nicht Hütter oder Kategorie 1B, dann von mir aus Breitenreiter. Mit Sicherheit gibt es auch irgendwo den neuen Nagelsmann, der gegenwärtig irgendwo als Jugendtrainer reüssiert. Aber ob unser ausgeklügeltes Scoutingsystem den schon gesichtet hat?
Ich bin auch für Hütter :lordpuffy:
Ich auch.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 16.05.2022, 00:08

Na selbstverständlich, das wäre aktuell ein Wunschtraum.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 16.05.2022, 00:09

Herthinho0 hat geschrieben:
15.05.2022, 19:45
Kohfeldt hat nun mehr als genug bewiesen, dass der einfach nicht gut genug ist. Auch wenn hier einzelne immer noch schwärmen über seine Bremer Anfangszeit...
Da stimme ich Dir mal zu.
Eine gute Anfangszeit bei Werder hatte auch Nouri. Viel bessr ist Kohfeldt nicht. Vor allem: erste Krise der Saison, nie wieder wirklich aus dieser raus. Das hat Prinzip bei dem.

Ex-Wunschtrainer Ole Werner ist seit heute Bundesliga-Trainer!
Fredi, das Super-Genie hat Korkut vorgezogen :laugh: :laugh: :laugh:
Zuletzt geändert von Ray am 16.05.2022, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6933
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 16.05.2022, 00:09

ButzBSC hat geschrieben:
15.05.2022, 22:52

Wieso Ablöse? Hütter ist raus aus Gladbach, einvernehmlich getrennt. Er hat auf seine Abfindung verzichtet laut Medienberichten.
OK, danke für die Info! Ich hatte befürchtet, dass der Vertrag modifiziert noch weiter gilt.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 16.05.2022, 00:13

Hütter ist fünf Regalhöhen zu hoch für nen Verein der Reli spielt.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Hier sehen würde ich ihn trotzdem gerne, für mich ein guter Trainer mit klarem Konzept der auch den ein oder anderen jugen Spieler weitergebracht hat.
Da Bobic ja sehr gerne Leute holt mit denen er schon zusammengearbeitet hat, lässt ihn das vielleicht die höhe überspringen. :D :laugh:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 16.05.2022, 00:30

Hütters Motivation dürfte um zu Hertha zu kommen ausschließlich auf Bobic zurückzuführen sein, da beide in der Vergangenheit zusammen erfolgreich waren :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten