elmex hat geschrieben: ↑06.05.2022, 14:18
Favre: Bei Favre wurde es erst richtig schlecht als Gegenbauer/Preetz übernommen haben und Hoeneß rauswarfen.
Kovac: Charakterlich dickes Fragezeichen? Was für Blödsinn ist das einfach irgendwas behaupten. Bobic und Kovac haben erfolgreich zusammengearbeitet. Wie Magath kommt Kovac auch über Disziplin und würde daher auch systematisch passen.
Ragnick: Einfach unrealistisch blöken ist keine fundierte Begründung. Wenn Gegenbauer weg ist, ist sicherlich einiges möglich!
Realistisch: Ich habe geschrieben entweder oder, fall du des Lesens mächtig bist! Das heißt, wenn man Trainer dieser Kategorie nicht holen kann, dann wäre es das Beste, wenn man bei Magath bleibt. Trainer der Kategorie Schwarz, Gisdol, Breitenreiter sind nicht mal Wundertüten, sondern Flops mit Ansage. Die werden zünden Korkut und zwar nach hinten.
Favre - nicht nur bei uns ging seine Leistungskurve früher oder später rapide nach unten. Auch bei beiden Borussias. Das hat ursächlich damit wohl nix mit Gegenbauer und Preetz zu tun. Aber gut, die beiden als Begründung für sämtliche Misere zu nehmen, ist auch ein leichtes.
Kovac - Es gibt einige Stimmen, dass er Probleme in der Menschenführung hat, die Mannschaft nach einiger Zeit verliert und es Ärger mit speziell einzelnen gibt. Vergleich mit Magath? ich denke recht lachhaft. Dazu kommt wie gesagt, dass er sportlich gesehen nix berauschendes aufweisen kann und mit seiner Hertha DNA hier auch nicht in Ruhe arbeiten kann. Ganz andere Stellung bei der Mannschaft und im Verein als ein Magath.
Rangnick: Warten wir also mit aller Macht bis Gegenbauer weg ist, um einen neuen Trainer zu holen? Zudem erscheint es mir selbst dann unrealistisch, dass der Vertrag des Austria-Nationalteams aufgelöst wird, um Trainer unseres Burner-Vereins zu werden, wenn hier Elon Musk das Präsidentenamt übernehmen würde...