SteveBLN hat geschrieben: ↑28.05.2019, 00:11
Drago1892 hat geschrieben: ↑27.05.2019, 23:47
gut das war ja nun ein knappes Ding, aber wenn man jetzt Union und Paderborn vergleicht, dann hat Union jetzt die Zuschauereinnahmen eines Heimspiels mehr, 2 x zusätzliche TV-Einnahmen der Relegationspiele und auch 3,3 Mio mehr TV-Einnahmen nächste Saison als Paderborn.
Ergo siegt man in der Rele, lohnt sich das natürlich auch finanziell, nur würde den Ritt auf der Rasierklinge sicherlich niemand freiwillig machen und lieber auf doe 1-2 Mio mehr verzichten
Wie kommst du eigentlich immer darauf, dass die Vereine durch die Relegation zusätzliche TV Einnahmen erhalten? Diese Spiele sibd in den TV Ausschreibungen enthalten und somit Bestandteile der "normalen" TV Gelder. Zumindest konnte ich keinen Artikel finden, der deine These stützt.
P.S.: Nachdem der VfBäh nun versagte, bleibt mir nur zu hoffen, dass Union gnadenlos verhauen wird in der Bundesliga.
hmm die Sport1 Livespiele in der 2. Liga wurden damals auch extra vergütet, daher kam da Union zu Anfangs auch recht schlecht weg, weil sie zu uninteressant für diese Spiele waren, die Top Mannschaften sah man da 3-5 x pro Saison.
Daher würde es mich eben auch wundern, wenn dies in der Relegation anders wäre, ich finds auch anders rum unlogisch, allen Vereinen Anteile zu bezahlen, die nichts mit der Relegation am Hut haben, denn das ist schließlich auch eine Extraleistung.
Aber selbst wenn nicht, die Zuschauereinnahmen haben sie garantiert und so wie ich das im Stadion gesehen hatte, durften sogar keine eigenen Werbungen im Stadion gezeigt werden, da stand dann immer nur der Mist von den Relegationssonsoren.....ist dann für mich logisch, dass das Geld für die Teams gibt, denn für dieses Spiel hätten auch die Vereinssponsoren tief in die Tasche gegriffen.....
Das schließt es ja nicht aus, es wird doch dann trotzdem im TV-Geld von Union und Stuttgart stecken.
Vorm Spiel als 2. Ligist wären es bei Union knapp 16 Mio gewesen und jetzt als Bundesligist sind es 29,3 Mio.
Union plant die Bundesliga übrigens mit 80-90 Mio Etat und das ist dann eigentlich schon eher kein typischer Absteigeretat ala Paderborn, Darmstadt oder Braunschweig ....das kann bei guter Arbeit auch für den Klassenerhalt reichen.