Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 17.05.2021, 18:03

Sir Alex hat geschrieben:
17.05.2021, 16:53
ColeWorld hat geschrieben:
17.05.2021, 15:22

Das war zu Preetz Zeiten. Mittlerweile bekommen die quasi keine Infos aus erster Hand mehr. Dazu ist der Artikel auch nur reine Spekulation und die Überschrift Clickbait
Und Fakten schaffen, um zukünftig weiter gute Infos zu bekommen, kann man auch und gerade als Presse versuchen.
Pal so stark und gut zu reden und als feststehenden Trainer zu verkünden, macht es Bobic nicht leichter, anders zu handeln.
Gegenbauer und Arne machen ja dasselbe.
Das bringt es auf den Punkt und deckt sich mit meinem Eindruck.
Nach ein bisschen Zeit zum Nachdenken traue der Geschichte der Bild kein Stück mehr.

Entweder die Presse agiert in vorauseilendem Gehorsam oder AF und WB, bzw die Fraktion um sie herum, versuchen über die Presse eine sich selbst erfüllende Prophezeiung zu konstruieren, um Bobic so unter Druck zu setzen. Also indem sie fälschlicherweise der Presse durchstecken lassen, Dardai wäre fix.
Könnten sie Dardai als Trainer hier durchsetzen, dann hätten sie eine weitere Schlüsselpostion im Verein unter Kontrolle und könnten progressive und erfolgsorientierte Entwicklungen erfolgreich blockieren.

Würde ich raten müssen, würde ich sagen, Bobic hat sich in der Trainerfrage noch nicht in die Karten gucken lassen und AF und WG geht die Muffe, dass er doch andere Pläne hat als Dardai.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Berlina » 17.05.2021, 18:17

Ich schaue mir gerne mal die OneFootball-Videos auf youtube an, immerhin gehen Niklas und Nico auch davon aus, dass Dardai nicht Trainer bleiben wird. "Keine Ambitionen nach vorne", "vollkommen pragmatisch gelöst", "das Spiel war todeslangweilig" :lol:

Und das von Nicht-Herthanern.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 17.05.2021, 18:30

Dardai wird nicht bleiben. Das was er bisher gezeigt hat entspricht genau seinem Können. Da würden auch 100 Millionen nicht helfen. Ein Trainer der von sich sagt, dass er ab 30 Meter vor dem Tor nicht mehr zuständig ist, ist niemandem vermittelbar, der ernsthaft Ambitionen hegt. Den kannst du in Bielefeld oder Bremen auf die Bank packen, aber ein Verein der in fünf Jähren oben mitspielen will, braucht einen Trainer der an allen Baustellen arbeiten kann und sich nicht nur darauf versteht Grottenfußball mit totaler Defensive zu spielen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30179
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 17.05.2021, 18:46

Bislang ist nur ein Trainer auf dem Markt, und das ist Rangnick.
Der Rest steht unter Vertrag.
Wenn Bobic Rangnick als Trainer holt kann der Verein nichts machen.
Selbst als Sportdirektor kann der den zusätzlich einstellen.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Berlina » 17.05.2021, 18:47

MS Herthaner hat geschrieben:
17.05.2021, 18:46
Bislang ist nur ein Trainer auf dem Markt, und das ist Rangnick.
Der Rest steht unter Vertrag.
Wenn Bobic Rangnick als Trainer holt kann der Verein nichts machen.
Selbst als Sportdirektor kann der den zusätzlich einstellen.
Wäre klasse aber dann hätte man sich Dufner sparen können.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30179
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 17.05.2021, 18:56

Berlina hat geschrieben:
17.05.2021, 18:47
MS Herthaner hat geschrieben:
17.05.2021, 18:46
Bislang ist nur ein Trainer auf dem Markt, und das ist Rangnick.
Der Rest steht unter Vertrag.
Wenn Bobic Rangnick als Trainer holt kann der Verein nichts machen.
Selbst als Sportdirektor kann der den zusätzlich einstellen.
Wäre klasse aber dann hätte man sich Dufner sparen können.
Warum?
Bei Dufner geht es darum Verträge zu kennen und sein Netzwerk zu nutzen.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 17.05.2021, 19:01

Berlina hat geschrieben:
17.05.2021, 18:47

Wäre klasse aber dann hätte man sich Dufner sparen können.
Warum? Dufners Aufgabe ist wohl eher mit Hilfe seines Netzwerkes Kontakte zu interessanten Spielern und/oder Personal herzustellen.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Berlina » 17.05.2021, 19:11

MS Herthaner hat geschrieben:
17.05.2021, 18:56
Berlina hat geschrieben:
17.05.2021, 18:47

Wäre klasse aber dann hätte man sich Dufner sparen können.
Warum?
Bei Dufner geht es darum Verträge zu kennen und sein Netzwerk zu nutzen.
Er wurde als Kaderplaner vorgestellt und soll sich neben der strukturellen Verbesserung unseres Kaders auch um unser Scoutingnetzwerk kümmern. Er scheint ein ordentliches Netzwerk zu haben, hat Erfahrungen als Sportdirektor und verfügt wohl über genug Expertise, dass Fredi Bobic ihn schon frühzeitig eintütet.

Gäbe es Pläne mit Rangnick, hätte mit der Verkündung doch noch gewartet werden können. Zu mal Dufner erst am 1. Juli beginnt.

Ich kann es mir leider nicht mehr vorstellen, einen Rangnick bei uns zu sehen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30179
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 17.05.2021, 19:21

Umso mehr Erfahrung und Kompetenz im sportlichen Bereich geholt wird, umso höher die Wahrscheinlichkeit für Erfolg.
Ein Dufner müsste doch auch mit ein Friedrich arbeiten wenn der bleibt.
Und wenn Rangnick als Trainer und Sportdirektor kommt hat der überhaupt nicht die Zeit für Strukturen. Da kann er nur Ziele nennen die dann Dufner abarbeiten.
Roger Schmidt übernimmt dann übernächste Saison als Trainer.
Dann kann Rangnick sich um den Nachwuchs und um die Profis kümmern.
Rangnick selber betonte ja immer wieder wie wichtig ein Staff ist der Kompetent ist.
Das wäre für mich natürlich Option A wenn der Wunschtrainer erst ab übernächster Saison kommt.
Dann hätte man immer noch 4 Jahre Rangnick/Bobic/Schmidt oder Soeane.
Ich würde michcda festlegen das Hertha sich dann spätestens 2025 für die Champions League qualifiziert und mindestens 1 Mal im Pokalfinale steht.
Dardai sollte man die U 23 aufdrücken. Da kann er mit den talentfreien sein Männerfußball spielen lassen.
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 17.05.2021, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 17.05.2021, 19:21

Berlina hat geschrieben:
17.05.2021, 19:11

Er wurde als Kaderplaner vorgestellt und soll sich neben der strukturellen Verbesserung unseres Kaders auch um unser Scoutingnetzwerk kümmern.
Wobei ich mal sagen würde, dass man Dufner hauptsächlich dafür holt ein vernünftiges Scounting-Netzwerk zu etablieren und einen heißen Draht zu den Beratern im Netzwerk hat. Im Alltag dürfte Dufner eher weniger eine Rolle spielen. Daher sehe ich den Posten des Sportdirektors durchaus noch vakant. Das könnte Rangnick machen, plus übergangsweise als Trainer. Dauerhaft sehe ich Rangnick eh nicht als Trainer.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Berlina » 17.05.2021, 19:55

https://youtu.be/cuwhaUxgSNY?t=155
Das Video ist schon etwas älter, aber hört euch die paar Sekunden an. Der Mann würde vielleicht Kompromisse eingehen, wenn er Real Madrid, Barcelona oder Bayern München trainieren könnte - aber nicht bei unserer Hertha.

@MS Herthaner Ich kann da gar nicht viel zu schreiben. Je mehr Kompetenz desto besser. Aber diese Konstellation hätte ich mir vorstellen können, wenn Fredi Bobic der CEO wäre und dann einen Rangnick für den sportlichen Bereich einstellt. Aber zwei so starke Projektmenschen? Die einen klaren Plan verfolgen und sich zuarbeiten lassen? Bobic setzt auf teils erfahrene Spieler als Achse (Kevin P. Boateng) während Rangnick mit der jüngsten Truppe angreifen wollen würde - allein da beginnen schon die ersten Differenzen.

Und wer wäre beim Erfolg DER Mann? Bobic, oder doch eher Rangnick, der viel näher an der Mannschaft war?

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 17.05.2021, 19:59

Ich sehe in Bobic gar nicht so sehr den Typen, der nah am geschehen ist. Der ist eher so eine Art Projektmanager, dem einfach alle zu arbeiten.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Berlina » 17.05.2021, 20:05

Axolotl hat geschrieben:
17.05.2021, 19:59
Ich sehe in Bobic gar nicht so sehr den Typen, der nah am geschehen ist. Der ist eher so eine Art Projektmanager, dem einfach alle zu arbeiten.
Bobic wird auch auf der Tribüne zu finden sein, daher verstehe ich dir Überlegung mit Rangnick als SpoDi+Trainer auch. Ich würde mir das auch wünschen aber hab schon angefangen davon abstand zu nehmen, weil es einfach nicht mehr sonderlich realistisch ist.

Rangnick will Entwicklungsbereiche im ganzen Verein beeinflussen. Da gibt es bei uns neben Bobic aber eben auch noch Schmidt, die eben diese Bereiche ebenfalls angehen. Wir haben viel zu tun, aber so viel nun auch wieder nicht. Zu mal vieles organisch wachsen muss und Zeit benötigt.

Edit:
Sorry, ist leicht am Thema Pal Dardai vorbei. :oops:

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Berlin NO 18 » 17.05.2021, 20:17

Berlina hat geschrieben:
17.05.2021, 20:05
Zu mal vieles organisch wachsen muss und Zeit benötigt.
Ja, aber sag das nicht zu laut. Das klingt nach "Übergangssaison(s)" und dieser Begriff ist hier durch Preetz verbrannt. Weil unter Preetz Stagnation herrschte, ist jetzt hier eine verbreitete Erwartungshaltung dass es jetzt sofort in die CL-Ränge raufgehen kann und muss, wenn nur die richtigen Leute es anpacken (also von 0 auf 100). Sozusagen Ausrufung des Scheiterns mit Ansage.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30179
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 17.05.2021, 20:57

Berlin NO 18 hat geschrieben:
17.05.2021, 20:17
Berlina hat geschrieben:
17.05.2021, 20:05
Zu mal vieles organisch wachsen muss und Zeit benötigt.
Ja, aber sag das nicht zu laut. Das klingt nach "Übergangssaison(s)" und dieser Begriff ist hier durch Preetz verbrannt. Weil unter Preetz Stagnation herrschte, ist jetzt hier eine verbreitete Erwartungshaltung dass es jetzt sofort in die CL-Ränge raufgehen kann und muss, wenn nur die richtigen Leute es anpacken (also von 0 auf 100). Sozusagen Ausrufung des Scheiterns mit Ansage.
Kommt darauf an wem man machen lässt.
Sofort Champions League ist utopisch.
Ob nun mit Bobic und Klopp oder Rangnick.
Mit Dardai sowieso.
Aber das Jahr darauf wird das möglich sein wenn man hier die Sache richtig anpackt.
Leider wurde der Großteil der Finanzen schon in den falschen Leuten investiert.
Aber es ist noch nicht zu spät.
Dardai darf kein Teil des Projekts sein.
Ab in die Regionalliga. Da hat er auch kein Zugriff auf die wenigen guten Talente aus der Jugend.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 17.05.2021, 21:00

Dieses widerliche cl Geschwätz von euch dardai Clowns ist widerwärtig.
KEIN Mensch verlangt hier cl sofort ,aber jeder der noch alle Tassen im Schrank hat ,kann das grauenvolle dardai gebolze nicht mehr ertragen ,man will Fußball sehen und nicht vor sich hinvegetieren ,wie es bei euch Usus ist.
Gehe in deine verkohlte eckkneipe ,hol dir einen futschi und lalle nur nachhause .aber verschone uns mit dem Gewäsch man will gleich cl........
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10816
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Mineiro » 17.05.2021, 21:10

Dardai wird hier nicht Trainer bleiben und ich denke er weiß das schon. Wenn er weiterhin unter Schmidt als Vorsitzenden der GF hier verantwortlicher Trainer wäre und mit diesen Spielern zusammenarbeiten müsste, dann würde er sich über weite Teile von Herthas Kader und die Ziele des Investors wohl deutlich diplomatischer äußern.

Er sagt aber offen, dass unsere Spieler im Grunde überwiegend unbelehrbare Egoisten sind, die immer für gleichen Fehler machen und aus denen man nurvschwerlich eine funktionierende Mannschaft bilden kann. Auch sagt er offen, was er vom Ziel des Investors hält, aus Hertha in absehbarer Zeit einen CL oder zumindest El Club zu machen hält. Auch wenn er damit nicht Unrecht hat passt sein Ansatz so gar nicht zu dem was Schmidt hier seit seinem Amtsantritt propagiert hat und was auch die Zielvorgabe für Bobic sein dürfte.

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Berlin NO 18 » 17.05.2021, 21:16

ratlos hat geschrieben:
17.05.2021, 21:00
Dieses widerliche cl Geschwätz von euch dardai Clowns ist widerwärtig.
KEIN Mensch verlangt hier cl sofort ,aber jeder der noch alle Tassen im Schrank hat ,kann das grauenvolle dardai gebolze nicht mehr ertragen ,man will Fußball sehen und nicht vor sich hinvegetieren ,wie es bei euch Usus ist.
Gehe in deine verkohlte eckkneipe ,hol dir einen futschi und lalle nur nachhause .aber verschone uns mit dem Gewäsch man will gleich cl........
Wer hier im Forum will denn eigentlich Dardai behalten? Die schreiben hier doch gar nicht.

Dein hohles, undifferenziertes, immer gleiches Gesülze ist einfach nur noch vollkommen peinlich.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Private__p
Beiträge: 293
Registriert: 22.07.2019, 18:02

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Private__p » 17.05.2021, 22:00

Berlin NO 18 hat geschrieben:
17.05.2021, 21:16
ratlos hat geschrieben:
17.05.2021, 21:00
Dieses widerliche cl Geschwätz von euch dardai Clowns ist widerwärtig.
KEIN Mensch verlangt hier cl sofort ,aber jeder der noch alle Tassen im Schrank hat ,kann das grauenvolle dardai gebolze nicht mehr ertragen ,man will Fußball sehen und nicht vor sich hinvegetieren ,wie es bei euch Usus ist.
Gehe in deine verkohlte eckkneipe ,hol dir einen futschi und lalle nur nachhause .aber verschone uns mit dem Gewäsch man will gleich cl........
Wer hier im Forum will denn eigentlich Dardai behalten? Die schreiben hier doch gar nicht.

Dein hohles, undifferenziertes, immer gleiches Gesülze ist einfach nur noch vollkommen peinlich.
Physiologisch leicht erklärbar was für ein Problem er hat. :lol:

Wenn er wenigstens nicht ständig noch persönlich werden würde, könnte man das ja wenigstens noch weglächeln.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 17.05.2021, 22:03

Berlin NO 18 hat geschrieben:
17.05.2021, 20:17
Berlina hat geschrieben:
17.05.2021, 20:05
Zu mal vieles organisch wachsen muss und Zeit benötigt.
Ja, aber sag das nicht zu laut. Das klingt nach "Übergangssaison(s)" und dieser Begriff ist hier durch Preetz verbrannt. Weil unter Preetz Stagnation herrschte, ist jetzt hier eine verbreitete Erwartungshaltung dass es jetzt sofort in die CL-Ränge raufgehen kann und muss, wenn nur die richtigen Leute es anpacken (also von 0 auf 100). Sozusagen Ausrufung des Scheiterns mit Ansage.
Also für mich wäre kurzfristiger Erfolg nicht das Wichtigste. Was ich sehen will, ist ein Trainer, der sowohl die Einzelspieler als auch die Mannschaft als Ganzes entwickelt und besser macht.
Kommt ein Seoane, Bobic kauft 2-3 Schlüsselspieler und die Ergebnisse sind schwankend, dann könnte ich damit leben, wenn ich eine Entwicklung erkennen kann. Stellt sich dann heraus, dass die Mannschaft gerade wächst, dann lebe ich auch gerne mit einem Übergangsjahr, weil ich weiß, dass ein Aufbruch kurz bevor steht.

Pal Dardai konnte in seinen über 4 Jahren die Mannschaft nur ein kleines Stück weit entwickeln, dann stagnierte die Entwicklung völlig, war teilweise sogar rückläufig.
Man konnte sehen, was Pal lehren kann und was nicht. Alle man hinter den Ball, kämpfen und vorne hilft der liebe Gott und Ibisevic macht aus 0,3 Chancen 1 Tor.
Auch wenn Pal Ronaldo und Salah hier hätte, es wäre der gleiche Zufallsfußball.
Ein begabter Trainer entwickelt die vorhandenen Spieler. Wenn nach 4 Jahren die Limitiertheit des Trainers so offensichtlich ist, dann ändern auch die tollsten Spieler nichts daran.
Ich will eine Entwicklung der Mannschaft sehen im taktischen und spielerischen Bereich!
Zusammenschweißen im Abstiegskampf ist eine schöne Sache, aber Fußball ist mehr...

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 17.05.2021, 22:17

Das wollen die meisten hier zumindest,leider gibt es eine große Anzahl von Zombies denen das sportliche vollkommen egal ist ,Hauptsache sie können ihrem Meister huldigen und vor seinem Grill kriechen,um bettelnd ein angebranntes Würstchen abzubekommen das sie dann zuhause auf ihrem Schrein anbeten können..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 17.05.2021, 22:34

Indianer hat geschrieben:
17.05.2021, 22:03
Berlin NO 18 hat geschrieben:
17.05.2021, 20:17

Ja, aber sag das nicht zu laut. Das klingt nach "Übergangssaison(s)" und dieser Begriff ist hier durch Preetz verbrannt. Weil unter Preetz Stagnation herrschte, ist jetzt hier eine verbreitete Erwartungshaltung dass es jetzt sofort in die CL-Ränge raufgehen kann und muss, wenn nur die richtigen Leute es anpacken (also von 0 auf 100). Sozusagen Ausrufung des Scheiterns mit Ansage.
Also für mich wäre kurzfristiger Erfolg nicht das Wichtigste. Was ich sehen will, ist ein Trainer, der sowohl die Einzelspieler als auch die Mannschaft als Ganzes entwickelt und besser macht.
Kommt ein Seoane, Bobic kauft 2-3 Schlüsselspieler und die Ergebnisse sind schwankend, dann könnte ich damit leben, wenn ich eine Entwicklung erkennen kann. Stellt sich dann heraus, dass die Mannschaft gerade wächst, dann lebe ich auch gerne mit einem Übergangsjahr, weil ich weiß, dass ein Aufbruch kurz bevor steht.

Pal Dardai konnte in seinen über 4 Jahren die Mannschaft nur ein kleines Stück weit entwickeln, dann stagnierte die Entwicklung völlig, war teilweise sogar rückläufig.
Man konnte sehen, was Pal lehren kann und was nicht. Alle man hinter den Ball, kämpfen und vorne hilft der liebe Gott und Ibisevic macht aus 0,3 Chancen 1 Tor.
Auch wenn Pal Ronaldo und Salah hier hätte, es wäre der gleiche Zufallsfußball.
Ein begabter Trainer entwickelt die vorhandenen Spieler. Wenn nach 4 Jahren die Limitiertheit des Trainers so offensichtlich ist, dann ändern auch die tollsten Spieler nichts daran.
Ich will eine Entwicklung der Mannschaft sehen im taktischen und spielerischen Bereich!
Zusammenschweißen im Abstiegskampf ist eine schöne Sache, aber Fußball ist mehr...
Schön auf den Punkt gebracht, genauso ist es! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von elmex » 17.05.2021, 22:38

Berlin NO 18 hat geschrieben:
17.05.2021, 20:17
Berlina hat geschrieben:
17.05.2021, 20:05
Zu mal vieles organisch wachsen muss und Zeit benötigt.
Ja, aber sag das nicht zu laut. Das klingt nach "Übergangssaison(s)" und dieser Begriff ist hier durch Preetz verbrannt. Weil unter Preetz Stagnation herrschte, ist jetzt hier eine verbreitete Erwartungshaltung dass es jetzt sofort in die CL-Ränge raufgehen kann und muss, wenn nur die richtigen Leute es anpacken (also von 0 auf 100). Sozusagen Ausrufung des Scheiterns mit Ansage.
Es kann nur etwas richtig wachsen, wenn man die richtige Saat setzt. Bei Hertha wurde immer vor sich hingewurschtelt und bei kleinsten Teilerfolgen Sand in die Augen gestreut. Nach dem Motto "seht doch her, es klappt doch irgendwie". Man zieht aber immer wieder die falschen Schlüsse. Statt auf die Ursachen zu gehen, konzentriert man sich auf das Oberflächliche und erlegt einer Scheinkorrelation. Genau diese Denke hat letzten 12 Jahre heraufbeschworen und die letzten zwei Jahre waren nur die Spitze des Eisbergs.

Jetzt auf die Karte Dardai zu setzten, wäre komplett Gaga. Er hat den Dampfer ans rettende Ufer gebracht, aber für eine Renovierung fehlt ihm das Know-how. Auch für Dardai selbst wäre es mittelfristig kein Vorteil. Jetzt kann er als "Legende" abdanken. In der nächsten Saison müsste er liefern und vor allem entwickeln. Das kann er nicht.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ede » 17.05.2021, 23:02

..auch DAS kann er .. hat er längst bewiesen und würde er noch wesentlich mehr; aber er ist eben schlau ( er ) !

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Berlin NO 18 » 17.05.2021, 23:04

elmex hat geschrieben:
17.05.2021, 22:38
Jetzt auf die Karte Dardai zu setzten, wäre komplett Gaga. Er hat den Dampfer ans rettende Ufer gebracht, aber für eine Renovierung fehlt ihm das Know-how. Auch für Dardai selbst wäre es mittelfristig kein Vorteil. Jetzt kann er als "Legende" abdanken. In der nächsten Saison müsste er liefern und vor allem entwickeln. Das kann er nicht.
Ich war ja schon dagegen Dardai überhaupt zurückzuholen. Ich sehe aber nach wie vor die Hauptschuld an der jahrelangen Stagnation eigentlich primär bei der Personalie Preetz.

Meine Wunschlösung wäre Rangnick als "Alleinherrscher" gewesen, dem man dann aber auch Zeit hätte geben müssen.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Antworten