Wenn man alles im dunkelschwarzen Bereich sehen möchte, klar, dann haben wir keine Chance mehr.
Schalke ist übrigens vor 2 Jahren mit toller Moral sang- und klanglos abgestiegen, da wurden einige Negativserien getoppt.
Wenn man alles im dunkelschwarzen Bereich sehen möchte, klar, dann haben wir keine Chance mehr.
Starchild2006 hat geschrieben: ↑19.02.2023, 13:20Von daher wird es dieses Jahr wohl nicht mehr reichen
Natürlich freue ich mich jetzt mehr endlich ohne Bobic auf Hertha Siege nur allein mir fehlt der Glaube mit diesen Trümmerhaufen von BobicDivBra hat geschrieben: ↑19.02.2023, 13:53Starchild2006 hat geschrieben: ↑19.02.2023, 13:20Von daher wird es dieses Jahr wohl nicht mehr reichen
Noch sind wir nicht abgestiegen!
Bobic hatte uns ewig Mentalitätsspieler versprochen und schwups ist Bobic weg, ist mit Tolga ein Spieler dieser Qualität verpflichtet worden.
Ich habe jedenfalls Bock auf diese - meine - Hertha ohne Bobic.
Heute ist Daumen drücken angesagt, ob volltrunken oder nüchtern![]()
![]()
So ist es, und der BVB ist heute bestimmt nicht der Gradmesser für die restliche Saison. Für den Kopf wäre es natürlich gut wenn wir in Dortmund lange mitspielen können, und am Ende nicht wie geprügelte Hunde vom Platz schleichen!DivBra hat geschrieben: ↑19.02.2023, 13:53Starchild2006 hat geschrieben: ↑19.02.2023, 13:20Von daher wird es dieses Jahr wohl nicht mehr reichen
Noch sind wir nicht abgestiegen!![]()
![]()
Na selbstverständlich muss die Mannschaft versuchen jedes Spiel zu gewinnen, das steht doch außer Frage!Forever-Hertha hat geschrieben: ↑19.02.2023, 15:12Dortmund ist ja nicht der Gradmesser.....sagt derjenige der ganz laut im Wald pfeift....ja nee is klar.
typisches Verhalten von Hertha-Fans die nach dem gehen was der Verein als Marschroute vorgibt: "wir müssen nicht jedes Spiel gewinnen" und das sich konzentrieren auf die paar Spiele gegen Konkurrenten im späten Verlauf der Saison. So etwas geht mal gut, so etwas kann zwei mal gut gehen, aber bitte doch nicht realistischerweise jedes Jahr....mein Urin sagt mir, dass wir heuer dran sind, diesmal wird die Rettung nicht mehr so klappen (es sei denn Magath kommt nächste Woche...)
nun ja, darum habe ich es auch in Gänsefüße gesetzt, weil es ein tatsächliches Zitat ist von Hertha offiziell, das war damals der Friedhelm Furunkel der das gesagt hatte und genau so in der gleichen Soße geht es doch ständig bei Hertha, siehe auch das berüchtigte "mehr ist halt nicht drin" und derlei Scherzartikelaussagen. Jaja, ich weiß, jedes Spiel beginnt mit einem Punkt, jedes Spiel ist theoretisch zu gewinnen. Aber wir kennen doch unsere Hertha, wir wissen wie die ticken und was die können bzw. nicht. Dem Muster nachgehend ist das die schwächste Truppe seit Neururers "Tipp-Kick" und es wäre ein Wunder, wenn wir diesmal den Abstieg noch mal vermeiden, gerade wo es letzte Saison schon sehr sehr knapp gewesen war am Endetopscorrer63 hat geschrieben: ↑19.02.2023, 16:19Na selbstverständlich muss die Mannschaft versuchen jedes Spiel zu gewinnen, das steht doch außer Frage!Forever-Hertha hat geschrieben: ↑19.02.2023, 15:12...was der Verein als Marschroute vorgibt: "wir müssen nicht jedes Spiel gewinnen" und das sich konzentrieren auf die paar Spiele gegen Konkurrenten im späten Verlauf der Saison. So etwas geht mal gut, so etwas kann zwei mal gut gehen, aber bitte doch nicht realistischerweise jedes Jahr....mein Urin sagt mir, dass wir heuer dran sind, diesmal wird die Rettung nicht mehr so klappen (es sei denn Magath kommt nächste Woche...)![]()
dann freut man sich halt auf Wehen-Wiesbaden (Wehen ist so ein Dorf im Taunus, die spielen halt in Wiesbaden), ist fantechnisch die gleiche Güteklasse wie SandhaufenSchreiraupe hat geschrieben: ↑19.02.2023, 22:06Da freut man sich auf ein gepflegtes Auswärtsspiel in Sandhausen und selbst die haben keinen Bock auf Hertha.
... und natürlich der quasi schon feststehende Drittliga-Aufsteiger aus dem Dorf-Stadtteil im SaarlandForever-Hertha hat geschrieben: ↑19.02.2023, 22:52
dann freut man sich halt auf Wehen-Wiesbaden (Wehen ist so ein Dorf im Taunus, die spielen halt in Wiesbaden), ist fantechnisch die gleiche Güteklasse wie Sandhaufen
Forever-Hertha hat geschrieben: ↑19.02.2023, 22:52dann freut man sich halt auf Wehen-Wiesbaden (Wehen ist so ein Dorf im Taunus, die spielen halt in Wiesbaden), ist fantechnisch die gleiche Güteklasse wie SandhaufenSchreiraupe hat geschrieben: ↑19.02.2023, 22:06Da freut man sich auf ein gepflegtes Auswärtsspiel in Sandhausen und selbst die haben keinen Bock auf Hertha.
Die man aber dann live als Nicht- Berliner nicht mehr sehen kannWestham hat geschrieben: ↑19.02.2023, 22:56Forever-Hertha hat geschrieben: ↑19.02.2023, 22:52
dann freut man sich halt auf Wehen-Wiesbaden (Wehen ist so ein Dorf im Taunus, die spielen halt in Wiesbaden), ist fantechnisch die gleiche Güteklasse wie Sandhaufen
Na und mir scheißegal, Hauptsache man gewinnt mal wieder Spiele.
Das hat mir ein befreundeter Unioner gestern auch geschickt... Man hat es nicht leicht zur Zeit, gerade wenn man auch noch nah dran an Köpenick wohntForever-Hertha hat geschrieben: ↑19.02.2023, 22:55auffällig ist, dass es vier blau-weiße Vereine gibt in der 1.Liga und alle vier sind auf den letzten vier Plätzen: Gelsenkacken, Charlottenburg, Bochum und Hoppenheim![]()
Kannst alle 2.Liga Spiele im Pay-TV sehen, sogar im Nicht Pay-TV.Starchild2006 hat geschrieben: ↑20.02.2023, 01:03Die man aber dann live als Nicht- Berliner nicht mehr sehen kann
Tolle Birne![]()
Gar nicht so unrealistischford hat geschrieben: ↑20.02.2023, 11:31Nachdem Spiel Hertha gegen Dortmund, habe ich mir die kommenden Spiele nochmal in Ruhe angeschaut und ich glaube nicht, dass Hertha den Abstieg vermeiden kann.
Nachdem ich gesehen habe, wie unsere kommenden Gegner drauf sind, gegen die wir noch spielen und punkten müssen, wird es von der Punktezahl noch nicht mal für die Reli reichen.
Ganz realistisch betrachtet. Sieht es von der Punkteausbeute wahrscheinlich so aus.
1. Hertha gegen Augsburg gibt es höchstens 1 Punkt. Augsburg ist nicht zu unterschätzen.
2. Hertha gegen Leverkusen 0 Punkte
3. Hertha gegen Mainz höchsten 1 Punkt
4. Hertha gegen Hoffenheim 3 Punkte
5. Hertha gegen Freiburg 0 Punkte
6. Hertha gegen Leipzig 0 Punkte
7. Hertha gegen Schalke 1 Punkt. Schalke kämpft extrem und noch nicht mal Union hat sie knacken können.
8. Hertha gegen Werder höchstens 1 Punkt
9. Hertha gegen Bayern 0 Punkte
10. Hertha gegen Stuttgart höchstens 1 Punkt. Stuttgart hat 3:0 gegen Köln gewonnen und haben den Kampf um den Abstieg angenommen.
11. Hertha gegen Köln höchstens 1 Punkt
12. Hertha gegen Bochum höchstens 1 Punkt. Die werden bis aufs Blut kämpfen.
13. Hertha gegen Wolfsburg 0 Punkte
Insgesamt sind das in 13 Spielen für mich nur 10 Punkte die Hertha holt. Im Moment hat Hertha 17 Punkte in der Tabelle + die 10 Punkte ---->>> 27 Punkte am Saisonende wird noch nicht mal für die Reli reichen.
Die Jungs im Hertha-Kader kämpfen zwar, aber nicht so wie Schalke....und dann fehlt es im Hertha-Kader schlichtweg an Qualität. Wir haben Graupen an Spielern dabei, die hoffnungslose Fälle sind. Gerade in der Abwehr. Auch ein Morton Dardai ist durch Stellungsfehler für Gegentore von Dortmund verantwortlich und außerdem ist er echt langsam.
Gegen Mannschaften, die den Abstiegskampf angenommen haben und enormen Druck im Spiel erzeugen, können wir uns spielerisch nicht befreien und dann gibt es wieder den langen Verzweiflungs-Hafer von hinten nach vorne, wo Christensen meist auch versagt. Wir können auch spielerisch keine Torchance kreieren, wenn der Gegner hinten sicher steht. Die Standdarts sind nach wie vor ne Nullnummer. Christensen ist auch ein erheblicher Unsicherheitsfaktor geworden und dazu noch diese löchrige Abwehr.
Es tut mir leid, mehr sehe ich nicht.![]()