Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
walter
Beiträge: 1440
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von walter » 19.02.2023, 13:36

Doringo hat geschrieben:
19.02.2023, 13:26
Schalke gewinnt heute gegen Union
und Hertha verliert gegen Dortmund
Schalke traue ich es zu das sie an hertha vorbeiziehen
die Moral der Mannschaft ist einfach besser
Wenn man alles im dunkelschwarzen Bereich sehen möchte, klar, dann haben wir keine Chance mehr.
Schalke ist übrigens vor 2 Jahren mit toller Moral sang- und klanglos abgestiegen, da wurden einige Negativserien getoppt.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 19.02.2023, 13:49

Im Gegensatz zu uns haben die Mannschaften vor uns aber schon des öfteren bewiesen überraschend zu Punkten und ein Sieg gegen Bremen ist schon machbar und Schalke zu bezwingen auch und ob wir nach einer Niederlage heute noch Augsburg besiegen ist schon optimistisch ala Peterchen M gerechnet

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von DivBra » 19.02.2023, 13:53

Starchild2006 hat geschrieben:
19.02.2023, 13:20
Von daher wird es dieses Jahr wohl nicht mehr reichen

Noch sind wir nicht abgestiegen!
Bobic hatte uns ewig Mentalitätsspieler versprochen und schwups ist Bobic weg, ist mit Tolga ein Spieler dieser Qualität verpflichtet worden.
Ich habe jedenfalls Bock auf diese - meine - Hertha ohne Bobic.
Heute ist Daumen drücken angesagt, ob volltrunken oder nüchtern :thumbs: :schal:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 19.02.2023, 14:03

Der Kader ist zu verhunzt.
Hoffnung macht mir nur Matarazzo mit Hoffenheim.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 19.02.2023, 14:28

DivBra hat geschrieben:
19.02.2023, 13:53
Starchild2006 hat geschrieben:
19.02.2023, 13:20
Von daher wird es dieses Jahr wohl nicht mehr reichen

Noch sind wir nicht abgestiegen!
Bobic hatte uns ewig Mentalitätsspieler versprochen und schwups ist Bobic weg, ist mit Tolga ein Spieler dieser Qualität verpflichtet worden.
Ich habe jedenfalls Bock auf diese - meine - Hertha ohne Bobic.
Heute ist Daumen drücken angesagt, ob volltrunken oder nüchtern :thumbs: :schal:
Natürlich freue ich mich jetzt mehr endlich ohne Bobic auf Hertha Siege nur allein mir fehlt der Glaube mit diesen Trümmerhaufen von Bobic

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 19.02.2023, 15:07

DivBra hat geschrieben:
19.02.2023, 13:53
Starchild2006 hat geschrieben:
19.02.2023, 13:20
Von daher wird es dieses Jahr wohl nicht mehr reichen

Noch sind wir nicht abgestiegen! :thumbs: :schal:
So ist es, und der BVB ist heute bestimmt nicht der Gradmesser für die restliche Saison. Für den Kopf wäre es natürlich gut wenn wir in Dortmund lange mitspielen können, und am Ende nicht wie geprügelte Hunde vom Platz schleichen!

Ich habe die Hoffnung das eventuell ein Punkt drin ist, dafür muss die Truppe aber von Beginn an konzentriert an die Sache ran gehen. Wenn wir mit einem Unentschieden in die Pause gehen, dann bin ich fest der Überzeugung, das da heute was möglich ist! HaHoHe :schal:

Und was die anderen Mitkonkurrenten angeht, die müssen auch erstmal konstant ihre Punkte einfahren. Das wird für die nicht leichter wie für uns, und die Mannschaften die es zu schlagen gilt, die müssen ins Olympiastadion kommen - mit Ausnahme von Hoffenheim und Sch....05.

Von daher fließt noch viel Wasser die Spree hinunter!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Forever-Hertha
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Forever-Hertha » 19.02.2023, 15:12

Dortmund ist ja nicht der Gradmesser.....sagt derjenige der ganz laut im Wald pfeift....ja nee is klar.
typisches Verhalten von Hertha-Fans die nach dem gehen was der Verein als Marschroute vorgibt: "wir müssen nicht jedes Spiel gewinnen" und das sich konzentrieren auf die paar Spiele gegen Konkurrenten im späten Verlauf der Saison. So etwas geht mal gut, so etwas kann zwei mal gut gehen, aber bitte doch nicht realistischerweise jedes Jahr....mein Urin sagt mir, dass wir heuer dran sind, diesmal wird die Rettung nicht mehr so klappen (es sei denn Magath kommt nächste Woche...)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 19.02.2023, 16:19

Forever-Hertha hat geschrieben:
19.02.2023, 15:12
Dortmund ist ja nicht der Gradmesser.....sagt derjenige der ganz laut im Wald pfeift....ja nee is klar.
typisches Verhalten von Hertha-Fans die nach dem gehen was der Verein als Marschroute vorgibt: "wir müssen nicht jedes Spiel gewinnen" und das sich konzentrieren auf die paar Spiele gegen Konkurrenten im späten Verlauf der Saison. So etwas geht mal gut, so etwas kann zwei mal gut gehen, aber bitte doch nicht realistischerweise jedes Jahr....mein Urin sagt mir, dass wir heuer dran sind, diesmal wird die Rettung nicht mehr so klappen (es sei denn Magath kommt nächste Woche...)
Na selbstverständlich muss die Mannschaft versuchen jedes Spiel zu gewinnen, das steht doch außer Frage! :roll:
Das ändert aber nix an der Feststellung, das die Dortmunder in unserer momentanen Situation und Spielstärke kein Gegner sind, wo ein oder drei Punkte geholt werden müssen! Und was bitte gibt der Verein denn als Marschroute vor? :gruebel:
Ich behaupte mal die Marschroute wird sein, erstmal nicht abzusteigen.
So wie die Mannschaft zusammengestellt ist, da kann ja wohl kaum einer das internationale Geschäft ausrufen. Schon gar nicht, wenn du so beschissen in die Rückrunde startest!

Nichtsdestotrotz bleiben die Spiele gegen unsere Konkurrenten aber Die ganz wichtigen. Und Hertha wird bestimmt auch noch Punkte einfahren wo wir gar nicht mit rechnen - eventuell sogar schon heute.

Also lassen wir uns doch heute alle überraschen was in Dortmund möglich ist. Der Sieg gegen Gladbach hat der Truppe sicherlich sehr gut getan, auch wenn da nicht alle Gold war was glänzte.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Drago1892 » 19.02.2023, 18:07

Wie man diesem Kader immer noch mehr Potential als maximal P13-15 geben kann bleibt mir ein Rätsel...weil man gegen blinde Gladbacher gewonnen hat? Wir hatten mehrere gute Ergebnisse gegen "Top-" Gegner diese Saison und trotzdem stehen wir wieder auf einem direkten Abstiegsplatz und warum? Weil sowas einfach nicht reicht....

Frag doch mal bei Siggi nach, seine Borussia treibt den auch zur Weißglut, weil sie zu hause fast jede Topmannschaft schlägt und beim "Pflichtprogramm" verkackt, natürlich auf besserem Niveau, als wir.

Schaut euch einfach mal an, was die Spieler so sagen: Niederlechner posaunte vorm Dortmundspiel in alle Kameras, wie toll die Stimmung im Team ist, ganz anders, als es die Tabellenposition vermuten ließe! Gaaanz toll, im Umkehrschluss bedeutet das nichts anders, als dass sie dann genauso schlecht sind, wie es die Tabelle sagt! Dann ist kein Trainer schuld, kein falsches Mannschaftsklima oder ähnliches.

Wie man gut gelaunt sein kann bei P17 ist ne ganz andere Frage, mein Teams früher hätte das jedenfalls eher angekotzt....aber gut das Thema "Mentalitätsspieler" ist ja nicht erst seit heute ein BSC Problem.

Am letzten, vielleicht am verletzen Spieltag (mit ein wenig Glück) entscheidet sich, ob es direkt runter geht, oder vielleicht eben Relegation, direkt die Klasse hält diese Truppe nicht, oder nur, wenn Hoffe wirklich weiter so performt :laugh:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Forever-Hertha
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Forever-Hertha » 19.02.2023, 19:05

topscorrer63 hat geschrieben:
19.02.2023, 16:19
Forever-Hertha hat geschrieben:
19.02.2023, 15:12
...was der Verein als Marschroute vorgibt: "wir müssen nicht jedes Spiel gewinnen" und das sich konzentrieren auf die paar Spiele gegen Konkurrenten im späten Verlauf der Saison. So etwas geht mal gut, so etwas kann zwei mal gut gehen, aber bitte doch nicht realistischerweise jedes Jahr....mein Urin sagt mir, dass wir heuer dran sind, diesmal wird die Rettung nicht mehr so klappen (es sei denn Magath kommt nächste Woche...)
Na selbstverständlich muss die Mannschaft versuchen jedes Spiel zu gewinnen, das steht doch außer Frage! :roll:
nun ja, darum habe ich es auch in Gänsefüße gesetzt, weil es ein tatsächliches Zitat ist von Hertha offiziell, das war damals der Friedhelm Furunkel der das gesagt hatte und genau so in der gleichen Soße geht es doch ständig bei Hertha, siehe auch das berüchtigte "mehr ist halt nicht drin" und derlei Scherzartikelaussagen. Jaja, ich weiß, jedes Spiel beginnt mit einem Punkt, jedes Spiel ist theoretisch zu gewinnen. Aber wir kennen doch unsere Hertha, wir wissen wie die ticken und was die können bzw. nicht. Dem Muster nachgehend ist das die schwächste Truppe seit Neururers "Tipp-Kick" und es wäre ein Wunder, wenn wir diesmal den Abstieg noch mal vermeiden, gerade wo es letzte Saison schon sehr sehr knapp gewesen war am Ende

Schreiraupe
Beiträge: 730
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schreiraupe » 19.02.2023, 22:06

Da freut man sich auf ein gepflegtes Auswärtsspiel in Sandhausen und selbst die haben keinen Bock auf Hertha.
Der Gerät

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 19.02.2023, 22:41

Zweite Luga wir kommen wenn kein Wunder geschieht

Augsburg wird es zeigen holen wir keine drei Punkte sind wir so gut wie abgestiegen

Nur noch das Unvermögen der Anderen kann uns dann noch retten

Forever-Hertha
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Forever-Hertha » 19.02.2023, 22:52

Schreiraupe hat geschrieben:
19.02.2023, 22:06
Da freut man sich auf ein gepflegtes Auswärtsspiel in Sandhausen und selbst die haben keinen Bock auf Hertha.
dann freut man sich halt auf Wehen-Wiesbaden (Wehen ist so ein Dorf im Taunus, die spielen halt in Wiesbaden), ist fantechnisch die gleiche Güteklasse wie Sandhaufen

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34598
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 19.02.2023, 22:53

Forever-Hertha hat geschrieben:
19.02.2023, 22:52

dann freut man sich halt auf Wehen-Wiesbaden (Wehen ist so ein Dorf im Taunus, die spielen halt in Wiesbaden), ist fantechnisch die gleiche Güteklasse wie Sandhaufen
... und natürlich der quasi schon feststehende Drittliga-Aufsteiger aus dem Dorf-Stadtteil im Saarland
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Forever-Hertha
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Forever-Hertha » 19.02.2023, 22:55

auffällig ist, dass es vier blau-weiße Vereine gibt in der 1.Liga und alle vier sind auf den letzten vier Plätzen: Gelsenkacken, Charlottenburg, Bochum und Hoppenheim :gruebel:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22071
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 19.02.2023, 22:56

Forever-Hertha hat geschrieben:
19.02.2023, 22:52
Schreiraupe hat geschrieben:
19.02.2023, 22:06
Da freut man sich auf ein gepflegtes Auswärtsspiel in Sandhausen und selbst die haben keinen Bock auf Hertha.
dann freut man sich halt auf Wehen-Wiesbaden (Wehen ist so ein Dorf im Taunus, die spielen halt in Wiesbaden), ist fantechnisch die gleiche Güteklasse wie Sandhaufen


Na und mir scheißegal, Hauptsache man gewinnt mal wieder Spiele.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 20.02.2023, 01:03

Westham hat geschrieben:
19.02.2023, 22:56
Forever-Hertha hat geschrieben:
19.02.2023, 22:52


dann freut man sich halt auf Wehen-Wiesbaden (Wehen ist so ein Dorf im Taunus, die spielen halt in Wiesbaden), ist fantechnisch die gleiche Güteklasse wie Sandhaufen


Na und mir scheißegal, Hauptsache man gewinnt mal wieder Spiele.
Die man aber dann live als Nicht- Berliner nicht mehr sehen kann

Tolle Birne :laugh:

reichireich
Beiträge: 475
Registriert: 02.04.2019, 21:20

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von reichireich » 20.02.2023, 08:24

Forever-Hertha hat geschrieben:
19.02.2023, 22:55
auffällig ist, dass es vier blau-weiße Vereine gibt in der 1.Liga und alle vier sind auf den letzten vier Plätzen: Gelsenkacken, Charlottenburg, Bochum und Hoppenheim :gruebel:
Das hat mir ein befreundeter Unioner gestern auch geschickt... Man hat es nicht leicht zur Zeit, gerade wenn man auch noch nah dran an Köpenick wohnt

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22071
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 20.02.2023, 09:29

Starchild2006 hat geschrieben:
20.02.2023, 01:03
Westham hat geschrieben:
19.02.2023, 22:56




Na und mir scheißegal, Hauptsache man gewinnt mal wieder Spiele.
Die man aber dann live als Nicht- Berliner nicht mehr sehen kann

Tolle Birne :laugh:
Kannst alle 2.Liga Spiele im Pay-TV sehen, sogar im Nicht Pay-TV.
Das Wie ist mir egal, nur das Ob zählt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ford
Beiträge: 996
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von ford » 20.02.2023, 11:31

Nachdem Spiel Hertha gegen Dortmund, habe ich mir die kommenden Spiele nochmal in Ruhe angeschaut und ich glaube nicht, dass Hertha den Abstieg vermeiden kann.

Nachdem ich gesehen habe, wie unsere kommenden Gegner drauf sind, gegen die wir noch spielen und punkten müssen, wird es von der Punktezahl noch nicht mal für die Reli reichen.

Ganz realistisch betrachtet. Sieht es von der Punkteausbeute wahrscheinlich so aus.

1. Hertha gegen Augsburg gibt es höchstens 1 Punkt. Augsburg ist nicht zu unterschätzen.
2. Hertha gegen Leverkusen 0 Punkte
3. Hertha gegen Mainz höchsten 1 Punkt
4. Hertha gegen Hoffenheim 3 Punkte
5. Hertha gegen Freiburg 0 Punkte
6. Hertha gegen Leipzig 0 Punkte
7. Hertha gegen Schalke 1 Punkt. Schalke kämpft extrem und noch nicht mal Union hat sie knacken können.
8. Hertha gegen Werder höchstens 1 Punkt
9. Hertha gegen Bayern 0 Punkte
10. Hertha gegen Stuttgart höchstens 1 Punkt. Stuttgart hat 3:0 gegen Köln gewonnen und haben den Kampf um den Abstieg angenommen.
11. Hertha gegen Köln höchstens 1 Punkt
12. Hertha gegen Bochum höchstens 1 Punkt. Die werden bis aufs Blut kämpfen.
13. Hertha gegen Wolfsburg 0 Punkte

Insgesamt sind das in 13 Spielen für mich nur 10 Punkte die Hertha holt. Im Moment hat Hertha 17 Punkte in der Tabelle + die 10 Punkte ---->>> 27 Punkte am Saisonende wird noch nicht mal für die Reli reichen.

Die Jungs im Hertha-Kader kämpfen zwar, aber nicht so wie Schalke....und dann fehlt es im Hertha-Kader schlichtweg an Qualität. Wir haben Graupen an Spielern dabei, die hoffnungslose Fälle sind. Gerade in der Abwehr. Auch ein Morton Dardai ist durch Stellungsfehler für Gegentore von Dortmund verantwortlich und außerdem ist er echt langsam.
Gegen Mannschaften, die den Abstiegskampf angenommen haben und enormen Druck im Spiel erzeugen, können wir uns spielerisch nicht befreien und dann gibt es wieder den langen Verzweiflungs-Hafer von hinten nach vorne, wo Christensen meist auch versagt. Wir können auch spielerisch keine Torchance kreieren, wenn der Gegner hinten sicher steht. Die Standdarts sind nach wie vor ne Nullnummer. Christensen ist auch ein erheblicher Unsicherheitsfaktor geworden und dazu noch diese löchrige Abwehr.

Es tut mir leid, mehr sehe ich nicht. :sady:

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ricson » 20.02.2023, 11:51

Bayern,Leipzig und eventuell Wolfsburg mal rausgenommen, KANN man gegen alle anderen Mannschaften Punkte holen, wenn die Jungs den nötigen Willen und Einsatz zeigen. Wie es halt gegen Gladbach auch funktioniert hat. Der Blick in die Glaskugel hilft doch niemandem.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34598
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 20.02.2023, 11:56

ford tippt zu negativ. Mehr als 10 Punkte werden es nun schon noch, da bin ich mir sehr sicher.
Irgendewas um die 17 müssen es schon sein und zumindest 2 der 4 Konkurrenten schlechter.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthafuxx » 20.02.2023, 11:57

Wir müssen einfach alle Heimspiele gewinnen bzw. Heimunentschieden und -niederlagen mit Auswärtspunkten entsprechend ausgleichen. Das ist kein Hexenwert und sollte auch ein Wagner mit dem vorhandenen Kader auf dem Berliner Weg schaffen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schortens » 20.02.2023, 11:58

Bruno steigt nicht ab, der kriegt Stuttgart in den Griff. Hoffenheim wird sich fangen. Schalke, Bochum und Augsburg sind die Gegner. Und aktuell sind alle drei besser als wir. Fussballerisch, qualitativ besser.
Over and out.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 20.02.2023, 12:04

ford hat geschrieben:
20.02.2023, 11:31
Nachdem Spiel Hertha gegen Dortmund, habe ich mir die kommenden Spiele nochmal in Ruhe angeschaut und ich glaube nicht, dass Hertha den Abstieg vermeiden kann.

Nachdem ich gesehen habe, wie unsere kommenden Gegner drauf sind, gegen die wir noch spielen und punkten müssen, wird es von der Punktezahl noch nicht mal für die Reli reichen.

Ganz realistisch betrachtet. Sieht es von der Punkteausbeute wahrscheinlich so aus.

1. Hertha gegen Augsburg gibt es höchstens 1 Punkt. Augsburg ist nicht zu unterschätzen.
2. Hertha gegen Leverkusen 0 Punkte
3. Hertha gegen Mainz höchsten 1 Punkt
4. Hertha gegen Hoffenheim 3 Punkte
5. Hertha gegen Freiburg 0 Punkte
6. Hertha gegen Leipzig 0 Punkte
7. Hertha gegen Schalke 1 Punkt. Schalke kämpft extrem und noch nicht mal Union hat sie knacken können.
8. Hertha gegen Werder höchstens 1 Punkt
9. Hertha gegen Bayern 0 Punkte
10. Hertha gegen Stuttgart höchstens 1 Punkt. Stuttgart hat 3:0 gegen Köln gewonnen und haben den Kampf um den Abstieg angenommen.
11. Hertha gegen Köln höchstens 1 Punkt
12. Hertha gegen Bochum höchstens 1 Punkt. Die werden bis aufs Blut kämpfen.
13. Hertha gegen Wolfsburg 0 Punkte

Insgesamt sind das in 13 Spielen für mich nur 10 Punkte die Hertha holt. Im Moment hat Hertha 17 Punkte in der Tabelle + die 10 Punkte ---->>> 27 Punkte am Saisonende wird noch nicht mal für die Reli reichen.

Die Jungs im Hertha-Kader kämpfen zwar, aber nicht so wie Schalke....und dann fehlt es im Hertha-Kader schlichtweg an Qualität. Wir haben Graupen an Spielern dabei, die hoffnungslose Fälle sind. Gerade in der Abwehr. Auch ein Morton Dardai ist durch Stellungsfehler für Gegentore von Dortmund verantwortlich und außerdem ist er echt langsam.
Gegen Mannschaften, die den Abstiegskampf angenommen haben und enormen Druck im Spiel erzeugen, können wir uns spielerisch nicht befreien und dann gibt es wieder den langen Verzweiflungs-Hafer von hinten nach vorne, wo Christensen meist auch versagt. Wir können auch spielerisch keine Torchance kreieren, wenn der Gegner hinten sicher steht. Die Standdarts sind nach wie vor ne Nullnummer. Christensen ist auch ein erheblicher Unsicherheitsfaktor geworden und dazu noch diese löchrige Abwehr.

Es tut mir leid, mehr sehe ich nicht. :sady:
Gar nicht so unrealistisch

Und vor allem immer dieses aber gegen ... holen wir drei Punkte

Schönreden bis zum Untergang und genauso stümperhaft hat Bobic uns den Abstieg besiegelt indem er in der extrem langen Winterpause sich nicht ERNSTHAFT um NEUE SPIELER gekümmert hat und wenn es Leihen gewesen wären

OK wären wahrscheinlich eh nur Lee's 2.0 oder Kanga 2.0 geworden bei dem Amateur

Besser wäre es gewesen KB und Konsorten hätten den vor der WM noch hochkant zum Teufel gejagt und NEUE SPIELER ohne dessen Schützlinge besorgt aber auch wieder schlecht möglich da diese Blindfische immer noch hier absahnen für NULL Leistung

Ergebnisse bekannt

Bobic und all seine Buddies nach Berlin zu holen war der Sargnagel für Hertha und was Preetz seit Jahren nicht geschafft hat schaffte er für gut 20 Millionen Gehalt (incl. Abfindung) wenn man damit überhaupt auskommt

Seine ganzen nutzlosen Buddies kosten uns bestimmt auch noch ein paar Milionen von seinen ganzen Invaliden und Luschen an Spieler gar nicht zu reden

Sumasumarum war Bobic kein Deut besser als Preetz und hat eindeutig den

Preetz 2 Award gewonnen

Für den Sargnagel bei Hertha

Diesmal dürften wir leider den Gang in die 2. Liga gehen

Wer so Spieler besorgt der hat es wohl leider auch verdient

Da hätte selbst Klopp Tuchel etc keine Chance irgendetwas mit zu reissen was über den Klassenerhalt ginge


Danke Bobic für diese Gurken und Stürmertrainer und sonstiges Unbrauchbares Personal wie deine BLINDEN MAULWÜRFE an Scouts etc
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 20.02.2023, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt