Seite 4 von 69
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 01.02.2020, 08:49
von Someone
So, scheint alles durch zu sein.
Wir haben aktuell 30 bei uns spielberechtigte Profis plus 8 verliehene Profis, ergibt einen Kader von 38 Spielern.
Hat nicht so ganz geklappt mit der Reduzierung, würde ich sagen.
Unterm Strich hat der Verein jetzt 77 Millionen für vier neue Spieler investiert. Nimmt man die theoretischen Gehaltskosten hinzu, wenn alle vier ihre Verträge einhalten, kommen wir schätzungsweise auf ein
Gesamtpaket von 150 Millionen.
150 Millionen für
- Santiago Ascacibar, einen soliden Defensivmann Typ "Abräumer"
- Lucas Tousart, noch einen Defensivmann Typ "Abräumer mit Auge" mit viel Quergeschiebe und gelegentlichen gelungenen Offensivaktionen
- Matheus Cunha, einen Stürmer, der bislang äußerst selten das Tor trifft oder Tore vorbereitet
- Krzysztof Piatek, einen Stürmer, der zumindest ein Jahr zuverlässig netzte, jedoch seit anderthalb Jahren kaum noch traf

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 01.02.2020, 22:15
von Mineiro
Die verliehenen Spieler sind von der Gehaltsliste und generieren Einnahmen über Leihgebühr und mögliche Ablöse.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 01.02.2020, 22:46
von MS Herthaner
Mineiro hat geschrieben: ↑01.02.2020, 22:15
Die verliehenen Spieler sind von der Gehaltsliste und generieren Einnahmen über Leihgebühr und mögliche Ablöse.
Ich glaube nicht das die verliehenen Spieler das komplette Gehalt vom geliehenen Verein beziehen.
Ich denke eher das die wie wir bei Wolf und Grujic ein Teil des Gehalts übernehmen.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 02.02.2020, 21:54
von pilgrims
AnKu54 hat geschrieben: ↑02.02.2020, 21:02
@Pilgrims
Darum geht es doch nicht.
Hier wird eingekauft was das Zeug hält.
Askaban
und Tousart. Wir haben Maier und der sollte hier unbedigt gehalten werden. Wenn schon einer mit Geld zugeschmissen wird
dann er. Wir hätten uns 12 Mio plus Gehalt gespart.
Im Gegensatz zu den meisten hier, vertrete ich eine andere Auffassung:
a) Maier hat bisher sein Supertalent kaum gezeigt. Ob mehr als nur Talent aus ihm wird, sehe ich eher kritisch. Eher scheint es so, dass wegen Nachwuchs-Romantik mehr in ihm gesehen wird, als er tatsächlich bringt. Andere Altersgenossen mit "Supertalent"-Prädikat sind schon weiter. Verletzungszeit und falsche Trainer lasse ich zum Teil nur gelten, schließlich kann er auch etwas für seine Situation. Vorbilder mit falschen Ehrgeiz gibt es genug, um daraus zu lernen.
b) Man kann die Priorität im Zentrum oder auf den außen sehen. Ich bin auch eher jemand, der erst einmal das Zentrum mit spiel-, kampf- und ballsicheren Spielern besetzt sehen möchte, bevor auf den Außen etwas getan wird. Und wir bekommen mit Ascacibar und Tousart zwei junge Spieler, die sich, meiner bescheidenen Meinung nach, bereits auf höherem Niveal als den wertgeschätzten und verdienten Skjelbred befinden. Hier bekommen wir für etliche Jahre eine Achse, die uns weiterbringen wird.
Die Mitte halte ich für anspruchsvoller und strategisch für noch wichtiger als die Außen.
Warum ein Plattenhardt, Wolf, Klünter und Mittelstädt nicht in der Lage sind vernünftige Flanken zu schlagen, kann ich nicht verstehen. Ecken/Freistöße die im Nirgendwo landen - das ist eines Profis nicht würdig. So schlecht kann allgemein doch das Niveau nicht sein, dass die genannten Spieler nicht von selbst darauf kommen, einige Extraeinheiten dazwischen zu schieben, um das eigene Niveau zu verbessern. Hier wurde Jahrelang nichts gefordert.
Ansonsten bin ich auch bei dir, dass die Kaderplanung offenbar bisher ein Fremdwort war und die Suche nach günstigeren Alternativen entweder nicht gesucht wurde oder nur halbherzig des Trainerwunsches entsprochen wurde im Sinne von "den Spieler wolltest, jetzt sieh mal wie teuer er geworden ist".
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 02.02.2020, 22:22
von ratlos
Dieses gehype um den Maier geht mir tierisch auf den Keks
Aus dem wird nie mehr als ein durchschnittlicher Bundesliga spieler
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 02.02.2020, 22:40
von BSC-Kutta
... laut TM ist Maier ja der zweitwertvollste Spieler dieser Altersklasse hinter Kai Havart (?) ... den gibts ab 100 Mio., soll uns jemand 50 Mio. (

) für Maier geben und dann haben wir alle was von ...

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 04.02.2020, 19:37
von AnKu54
pilgrims hat geschrieben: ↑02.02.2020, 21:54
Im Gegensatz zu den meisten hier, vertrete ich eine andere Auffassung:
a) Maier hat bisher sein Supertalent kaum gezeigt. Ob mehr als nur Talent aus ihm wird, sehe ich eher kritisch. Eher scheint es so, dass wegen Nachwuchs-Romantik mehr in ihm gesehen wird, als er tatsächlich bringt. Andere Altersgenossen mit "Supertalent"-Prädikat sind schon weiter. Verletzungszeit und falsche Trainer lasse ich zum Teil nur gelten, schließlich kann er auch etwas für seine Situation. Vorbilder mit falschen Ehrgeiz gibt es genug, um daraus zu lernen.
Du sagst es: falsche Trainer. Unser verdammtes Mauerspiel. Allle Pässe quer oder nach hinten.
Maier hatte noch keinen Trainer, der von ihm offensives Denken verlangt hat.
Zudem war er länger verletzt.
Übrigens, mir kannst du bestimmt keine Nachwuchs Romantik nachsagen.
Ausser das ich auf Maier hoffe, habe ich schon oft dagegen gepostet, wenn hier jemand mal wieder Mittelstädt, Jatremski o.ä.
angepriesen hat. Steht alles irgendwo
b) Man kann die Priorität im Zentrum oder auf den außen sehen. Ich bin auch eher jemand, der erst einmal das Zentrum mit spiel-, kampf- und ballsicheren Spielern besetzt sehen möchte, bevor auf den Außen etwas getan wird. Und wir bekommen mit Ascacibar und Tousart zwei junge Spieler, die sich, meiner bescheidenen Meinung nach, bereits auf höherem Niveal als den wertgeschätzten und verdienten Skjelbred befinden. Hier bekommen wir für etliche Jahre eine Achse, die uns weiterbringen wird.
Die Mitte halte ich für anspruchsvoller und strategisch für noch wichtiger als die Außen.
Da bin ich völlig anderer Meinung: Du kannst Knipser ohne Ende haben. Wenn du solche Nieten wie Wolf und Plattenhardt--auch Mittelstädt--
hast, verhungert jeder Stürmer.
Außerdem lacht sich jeder generische Trainer tot, wenn du nur eine Waffe hast, nämlich durch die Mitte.
Leider ist Lazaro nicht mehr da. Man hätte da mal 12 Mio bieten sollen oder mehr....
Aber soweit sind wir ja nicht auseinander.
Wir werden sehen, wer von uns Recht behält.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 05.02.2020, 04:13
von Zauberdrachin
Es ist ganz gut die Eindrücke aus dem Pokalspiel zu haben. Meiner Meinung nach war die Aufstellung von einem Aspekt geprägt: möglichst ballsichere Spieler. Das war bei einer man kann durchaus sagen offensiveren Ausrichtung als zuletzt auch nötig.
Es ist schon irgendwie "kurios", dass wir über unsere linke Abwehrseite im Defensivverhalten mehr Probleme bekommen als auf rechts obwohl dort die eher ballunsicheren Spieler sind. Die Erklärung dafür fällt mir recht leicht, denn Plattenhardt wie auch Mittelstädt machen wenn sie Fehler machen, die die zu Gegentoren führen. Rechts war das auch schon der Fall, aber aus meiner rein subjektiven Wahrnehmung (keine empirischen Daten erhoben) ist linke Seite eine Achillesferse. Zudem bin ich jedes Mal auf's Neue enttäuscht angesichts der Flankenleistungen. Von Klünter erwarte ich da keine, das gebe ich zu und Wolf bekommt immer mal welche hin.
Fazit (und das war schon länger Thema): Defensive Außenbahnnen sollte mehr Qualität her.
Lukebakio scheint mir nun auch immer mehr nur die doppelt so teure Variante von Selke zu sein. Er trifft wenigstens ab und an, doch der Ball ist zu oft auch nicht sein Freund. Wenn ich mir dagegen Köpke ansehe, der halt nur einen gewissen körperlichen Nachteil hat, aber Ballbehandlung 100mal besser als bei Lukebakio.
Dilrosun wird nicht weiterkommen in seiner Entwicklung wenn er seinen Eigensinn nicht in den Griff bekommt, zumal seine Ballverluste stets zu sehr unangenehmen Kontersituationen führen, weil der LV links vor ihm ist. Das war im Pokalspiel wieder einmal richtig eklatant der Fall.
Maier hat für mich mit dem Pokalspiel das bewiesen wovon ich ausging, deutlich sinnvoller für unser Spiel als Grujic.
Und wir bekommen immer mehr eine Baustelle im Tor. Hier sind wir qualitativ definitiv nicht mehr unter den ersten 10 der Liga. Und ich mag einen Vergleich zu Buffon ziehen, der ja noch "länger" im Tor stand:
Auch für ihn wurde es jedoch immer schwieriger in Spielen wo man als Torwart komplett unter Strom stehen muss die konstante "Wachheit" aufrecht zu erhalten. Bei Spielern ist derzeit so mit 32 ein gewisses Grenzalter, bei Towarten sehe ich das mit 35.
Die "alten" Keeper sind nicht mehr steigerungsfähig, der Fußball steigert sich aber noch. Somit wird aus unserem guten Torwart mit der Zeit nur noch ein durchschnittlicher, besonders auf die Konstanz gesehen, und damit kannst in der Buli nicht nach oben kommen.
Wir brauchen da einfach zur neuen Saison etwas junges und gutes!
Ob Körber das hinbekommt vermag ich nicht zu sagen.
Muss hier ehrlich sagen, dass Klinsmann jr. zwar wohl ein "leiser" Keeper sein soll, allerdings ist das Jarstein viel zu oft auch, doch irgendwie war ich der Meinung Klinsmann jr. hat von verschiedenen Stärken her gesehen das Zeug zum starken Bulikeeper.
Weiser und Lazaro hatten im Defensivverhalten beide ein identisches taktisches Fehlverhalten, allerdings haben die offensiv klar mehr Plus gebracht als defensiv Minus. Ich halte nichts von Rückholaktionen, wir bräuchten jedoch links wie rechts solchen Typus Spieler.
Bin gespannt, welche Spieler im Sommer kommen, denn es werden welche kommen, da bin ich mir sicher.
Und Skjelbred hat sich meiner Meinung nach wahrlich noch ein Jahr verdient bei uns zu bleiben!
Da sage ich lieber einigen anderen Tschüß.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 14.02.2020, 13:05
von Mineiro

Tempomacher: Das sind die zehn schnellsten Spieler der Bundesliga via @Onefootball. Artikel anzeigen:
https://1.ftb.al/QDKcLOZs43
Unter der Top 10 der schnellsten Bundesligaspieler ist kein Herthaner?!?
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 14.02.2020, 15:25
von naturian
Klünter müsste eigentlich dabei sein. Blödsinn, die Liste.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 14.02.2020, 15:49
von MS Herthaner
naturian hat geschrieben: ↑14.02.2020, 15:25
Klünter müsste eigentlich dabei sein. Blödsinn, die Liste.
Vielleicht ist er aber diese Saison einfach noch nicht so schnell gelaufen?
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 14.02.2020, 19:46
von Jenner
Mineiro hat geschrieben: ↑14.02.2020, 13:05

Tempomacher: Das sind die zehn schnellsten Spieler der Bundesliga via @Onefootball. Artikel anzeigen:
https://1.ftb.al/QDKcLOZs43
Unter der Top 10 der schnellsten Bundesligaspieler ist kein Herthaner?!?
1. Achraf Hakimi (Borussia Dortmund) – 36,49 km/h
Das würde einer Zeit von 9,86 s auf 100 m entsprechen. Der deutsche Rekord liegt bei 10,01 s.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 04:00
von Zauberdrachin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑14.02.2020, 15:49
naturian hat geschrieben: ↑14.02.2020, 15:25
Klünter müsste eigentlich dabei sein. Blödsinn, die Liste.
Vielleicht ist er aber diese Saison einfach noch nicht so schnell gelaufen?
Wäre Dardai noch Trainer hättest gesagt, zu viel Krafttraining, dadurch werden schnelle Spieler langsamer.
Man weiß bei diesen Werten eh nicht für wie viele Meter das gilt, zumal die Beschleunigung angesprochen wird.
Letztlich muss man hinsichtlich Klünter festhalten, dass Raman mit Ball etwas schneller war als er ...
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 09:15
von Mineiro
Jenner hat geschrieben: ↑14.02.2020, 19:46
Mineiro hat geschrieben: ↑14.02.2020, 13:05

Tempomacher: Das sind die zehn schnellsten Spieler der Bundesliga via @Onefootball. Artikel anzeigen:
https://1.ftb.al/QDKcLOZs43
Unter der Top 10 der schnellsten Bundesligaspieler ist kein Herthaner?!?
1. Achraf Hakimi (Borussia Dortmund) – 36,49 km/h
Das würde einer Zeit von 9,86 s auf 100 m entsprechen. Der deutsche Rekord liegt bei 10,01 s.
Ist dann wohl nur auf den ersten 10 oder 20m gemessen worden...

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 11:27
von MS Herthaner
Letztlich muss man hinsichtlich Klünter festhalten, dass Raman mit Ball etwas schneller war als er ...
Und da Klünter ja letzte Saison noch einer der schnellsten in der Liga war, kann man davon ausgehen das er langsamer geworden ist.
Ob das nun was mit zu viel Krafttraining zu tun hat ist völlig egal.
Wenn ein Fussballer seine spritzigkeit verliert trainiert er falsch.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 12:28
von Jenner
Mineiro hat geschrieben: ↑15.02.2020, 09:15
Ist dann wohl nur auf den ersten 10 oder 20m gemessen worden...
Ich vermute, das wird die Endgeschwindigkeit sein. Dennoch sensationell.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 17:34
von TiiN
Das allergrößte Hertha-Problem ist meiner Meinung nach folgendes:
Man hat keine Mannschaft, keine klare Hierarchie, keine klare Linie.
Es gab viele Einkäufe in den letzten 1-2 Jahren, manche für fragwürdige Positionen. Zudem diverse Leihen für Spieler, die nicht wirklich weg sind.
Wenn man für Hertha eine Startelf aufbauen möchte, dann gibt es im Moment fast gar keine Position, welche man unbedingt mit dem einen Spieler besetzen muss. Alles ist sehr beliebig, niemand sitzt irgendwo fest, es gibt auch keine klaren Anführer oder Führungspersönlichkeiten.
Das Ganze ist ein großer Haufen wo es an Hand und Fuß fehlt, auch wenn individuelle Qualität bei vielen Spielern vorhanden ist.
Zum Sommer wird es noch etwas schwieriger. Diverse Abgänge (Verträge die auslaufen) können zwar helfen, hinterlassen aber auch Löcher und diese müssen auch wieder gefüllt werden.
Insofern wäre Kovac vielleicht doch kein schlechter Trainer für Hertha, denn ihm traue ich zu, eine Einheit zu formen.
Jedenfalls muss der Kader von Hertha unbedingt wieder eine klare Linie mit Leitwölfen bekommen.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 17:42
von Cicero
Erschreckend zu sehen, was aus unserem ZM im Vergleich zur letzten Saison geworden ist, gerade im Offensivspiel. Duda weg, Grujic und Maier nicht mehr bundesligatauglich. Tousart ist auch keiner, der ein Spiel lenkt. Da muss unbedingt nachgelegt werden, so kreativlos und willenlos in der Zentrale spielt wirklich kein anderer Bundesligist.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 18:20
von Ray
Wir hypen Dilrosun (1 Saisontor) und den Berliner Jungen Maxi M.
So schlau, mal nach Magdeburg zu schauen und Bülter (7 Saisontore) ... ich meine, ich hatte den auch nicht auf dem Schirm aber ein bisschen besser als ich sollten Leute, die das bezahlt und hauptberuflich machen, bei uns schon arbeiten und scouten.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 18:55
von larifari889
Solange wir hier keinen ordentlichen Trainer hatten, tue ich mich schwer, die Qualität des Kaders zu bewerten.
Nouri, Klinsmann, Dardai, Covic. Das ist schon alles schwerste Kost. Einer weniger Ahnung von Taktik wie der Andere.
Was wohl ein Tuchel, Klopp, Hasenhüttl etc aus dem Kader rausholen könnten mit gezielten Verstärkungen?
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 18:58
von Daher
larifari889 hat geschrieben: ↑15.02.2020, 18:55
Was wohl ein Tuchel, Klopp, Hasenhüttl etc aus dem Kader rausholen könnten mit gezielten Verstärkungen?
Das wäre in der Tat mal interessant zu sehen. Von daher muss im Sommer endlich ein Trainer mit Qualität her. Aber wie lange wünschen wir uns das schon...
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 18:59
von MS Herthaner
larifari889 hat geschrieben: ↑15.02.2020, 18:55
Solange wir hier keinen ordentlichen Trainer hatten, tue ich mich schwer, die Qualität des Kaders zu bewerten.
Nouri, Klinsmann, Dardai, Covic. Das ist schon alles schwerste Kost. Einer weniger Ahnung von Taktik wie der Andere.
Was wohl ein Tuchel, Klopp, Hasenhüttl etc aus dem Kader rausholen könnten mit gezielten Verstärkungen?
Deswegen ist es ja umso wichtiger das ab nächster Saison ein Trainer kommt der weiß was er braucht um erfolgreich zu sein, und zudem hier rigoros aussortiert.
Preetz traue ich diese Aufgabe einfach nicht zu.
Also wir brauchen ein Trainer der Spieler verbessern kann.,der taktisch die Mannschaft auf den höchsten Level hebt, und der ein ausgewogenen Kader zusammenstellen kann.
Definitiv nicht Kovac.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 22:21
von Jenner
TiiN hat geschrieben: ↑15.02.2020, 17:34
Das allergrößte Hertha-Problem ist meiner Meinung nach folgendes:
Man hat keine Mannschaft, keine klare Hierarchie, keine klare Linie.
Es gab viele Einkäufe in den letzten 1-2 Jahren, manche für fragwürdige Positionen.
Von den 9 Spielern, die Preetz in den letzten beiden Jahren ohne die Hilfe von Klinsmann verpflichtet hat, stand mit Boyata ein einziger auf dem Platz. Das zeigt doch ganz gut, das er keinen Plan hat.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 15.02.2020, 23:12
von TiiN
Ja das offensive Mittelfeld ist schwach besetzt, aber mir gehts insgesamt um die Homogenität des Kaders. Das wirkt alles so dermaßen zusammengebastelt dass man nicht weiß wo hinten und vorne ist.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Verfasst: 16.02.2020, 00:46
von MS Herthaner
TiiN hat geschrieben: ↑15.02.2020, 23:12
Ja das offensive Mittelfeld ist schwach besetzt, aber mir gehts insgesamt um die Homogenität des Kaders. Das wirkt alles so dermaßen zusammengebastelt dass man nicht weiß wo hinten und vorne ist.
Das liegt daran das wir ein Geschäftsführer Sport haben der null Ahnung von Kaderzusammenstellung hat und nach Lust und Laune Spieler holt für Positionen die schon doppelt besetzt sind oder aber weil sie auf den Markt sind.
Dann hast du am Ende ein Kader von 38 Spieler und null ausgewogen.
Und trotzdem darf der Mann weiterhin entscheiden wer kommt und wer geht.
Wer bis jetzt nicht kapiert hat das unser größtes Problem Michael Preetz ist, der hat einfach keine Ahnung vom Fußball und ist nicht daran interessiert erfolgreich zu sein.