Seite 4 von 107

Re: Transferpolitik

Verfasst: 04.09.2020, 18:44
von Mineiro
Jenner hat geschrieben:
04.09.2020, 18:10
Mineiro hat geschrieben:
04.09.2020, 17:49
...und ich denke auch, dass wir noch hochkarätige Neuzugänge bis 5.10. erwarten dürfen.
Kommt darauf an, was man unter hochkarätig versteht. Meiner Meinung nach wäre das jemand über der Regalhöhe von Tousart, also einer wie Xhaka. Wird mit den 50.000.000 schwierig, wenn Du von Hochkarätern sprichst. Möglicherweise muss erst einmal Geld hereinkommen, z. B. durch Piatek.

Ich frage mich, welcher Sinn hinter der Vereinbarung mit Tennor hat, dass die zweite Tranche über 100.000.000 € erst nach der Transferperiode fließt. Haben die Verantwortlichen etwa Bedenken, dass Preetz das Geld sinnvoll auf dem Transfermarkt einsetzt?
Ich vermute dass ein Teil der 100.000 nicht für Transfers bestimmt ist sondern zB zur Rückzahlung der Anleihe.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 04.09.2020, 19:10
von BluRob
Jenner hat geschrieben:
04.09.2020, 18:10

Ich frage mich, welcher Sinn hinter der Vereinbarung mit Tennor hat, dass die zweite Tranche über 100.000.000 € erst nach der Transferperiode fließt. Haben die Verantwortlichen etwa Bedenken, dass Preetz das Geld sinnvoll auf dem Transfermarkt einsetzt?
Ich denke das liegt allein an Liquiditätsgründen des Investors. Solche Beträge muss auch er erst frei bekommen.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 05.09.2020, 05:08
von Zauberdrachin
Welche Problematik hinsichtlich Neuverpflichtung ZM bestehen ... dazu kann man sich mal RaBas Probleme hinsichtlich dieser Position anschauen:
Nagelsmann (lt. Kicker) sucht auch einen "Box-to-Box-Spieler", möglichst mit Tempo und Technik.
Die günstigen ZM auf dem Markt erfüllen die Ansprüche nicht, diejenigen die 20-25 Mio. kosten (Betrag von mir beispielhaft eingesetzt, weil Nagelsmann keinen konkreten Betrag nannte) würde RaBa gerne leihen, da sie diese Ablösehöhe nicht zahlen können.

Die Klubs sind genau da aber auf Verkauf aus. Wir kommen an die nicht ran, weil wir nicht international spielen.

Die kompletten Spieler ... kosten gen 50 Mio. ... wäre in der Buli nur für zwei Klubs überhaupt machbar.

-----------------
Letztlich ist es egal ob wir jetzt schon auch noch die 100 Mio. von Windhorst bekommen hätten, da wir das nicht in passenden Einkäufe umsetzen können. Spieler bei denen richtig gute Prognose auf Verstärkung wäre kommen nicht her, weil nix international spielen oder anders ausgedrückt 'grad keine Lust auf Hertha' und Kaderauffüller machen mal so gar keinen Sinn.

Wie der Markt im Winter dann aussieht ist derzeit nicht absehbar.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 05.09.2020, 07:42
von ratlos
Es bleibt zu hoffen ,das im Winter noch weniger Lust haben ,sich dieser ekelhaften Clique anzuschliessen...

Re: Transferpolitik

Verfasst: 05.09.2020, 09:12
von hm196
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.09.2020, 05:08
Letztlich ist es egal ob wir jetzt schon auch noch die 100 Mio. von Windhorst bekommen hätten, da wir das nicht in passenden Einkäufe umsetzen können. Spieler bei denen richtig gute Prognose auf Verstärkung wäre kommen nicht her, weil nix international spielen oder anders ausgedrückt 'grad keine Lust auf Hertha' und Kaderauffüller machen mal so gar keinen Sinn.

Wie der Markt im Winter dann aussieht ist derzeit nicht absehbar.
:top:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 05.09.2020, 09:17
von ratlos
Genau und wenn nicht im Winter dann nächsten Sommer
Unglaubliche das es immer noch
Welche
Gibt die diese Mischpple unterstützen

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 12:54
von Pinacolada
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.09.2020, 05:08
Letztlich ist es egal ob wir jetzt schon auch noch die 100 Mio. von Windhorst bekommen hätten, da wir das nicht in passenden Einkäufe umsetzen können. Spieler bei denen richtig gute Prognose auf Verstärkung wäre kommen nicht her, weil nix international spielen oder anders ausgedrückt 'grad keine Lust auf Hertha' und Kaderauffüller machen mal so gar keinen Sinn.

Wie der Markt im Winter dann aussieht ist derzeit nicht absehbar.
Kein Hauptsponsor, keine systemrelevanten Neuverpflichtungen, desolate Auftritte in der Vorbereitung, keine Achse. Nichts ansatzweise zu erahnen was dafür sorgen soll, dass man besser abschneidet. Trainer bekommt schon kalte Füße und vom Manager ist wenig zu sehen.

Transfers in die Winterpause oder später zu verschieben macht Sinn, wenn man bis dahin das Optimum aus dem Kader rausholt und z.B. auf Platz 5-6 oder besser überwintert. Das wäre meine bevorzugte Option gewesen.

Danach sieht's aber nicht aus, riecht verdächtig nach Alibi- oder Panik-Transfers in letzter Minute.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 15:10
von elmex
Jenner hat geschrieben:
04.09.2020, 18:10
Ich frage mich, welcher Sinn hinter der Vereinbarung mit Tennor hat, dass die zweite Tranche über 100.000.000 € erst nach der Transferperiode fließt. Haben die Verantwortlichen etwa Bedenken, dass Preetz das Geld sinnvoll auf dem Transfermarkt einsetzt?
Ich frage mich, an welchen Bedingungen die Zahlung geknüpft ist. Wäre der Geldfluss garantiert könnte man bereits jetzt shoppen gehen. In der Regel werden Ablösesummen nicht sofort als ganzes überwiesen.
Mineiro hat geschrieben:
04.09.2020, 18:44
Ich vermute dass ein Teil der 100.000 nicht für Transfers bestimmt ist sondern zB zur Rückzahlung der Anleihe.
Ich hoffe, es sind 100.000.000 Euro. Aber es stellt sich die Frage für was die zuvor geflossenen 275.000.000 Euro verprasst wurden?

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 18:16
von Private__p
elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 15:10
Jenner hat geschrieben:
04.09.2020, 18:10
Ich frage mich, welcher Sinn hinter der Vereinbarung mit Tennor hat, dass die zweite Tranche über 100.000.000 € erst nach der Transferperiode fließt. Haben die Verantwortlichen etwa Bedenken, dass Preetz das Geld sinnvoll auf dem Transfermarkt einsetzt?
Ich frage mich, an welchen Bedingungen die Zahlung geknüpft ist. Wäre der Geldfluss garantiert könnte man bereits jetzt shoppen gehen. In der Regel werden Ablösesummen nicht sofort als ganzes überwiesen.

Wo das andere Geld ist, ist klarer formuliert worden als alle Finanzen jahrelang zuvor zusammen.

Wintertransfers...Summe bekannt..

Schuldentilgung... Summe bekannt.

Ca 100 Millionen Eigenkapital... auch bekannt

Da ist das Geld. Erstens nicht komplett „verprasst“ und zweitens sogar zum Teil noch da.


Mineiro hat geschrieben:
04.09.2020, 18:44
Ich vermute dass ein Teil der 100.000 nicht für Transfers bestimmt ist sondern zB zur Rückzahlung der Anleihe.
Ich hoffe, es sind 100.000.000 Euro. Aber es stellt sich die Frage für was die zuvor geflossenen 275.000.000 Euro verprasst wurden?

Das Geld ist an keine Bedingungen geknüpft, sondern soll lediglich für andere Sachen als Transfers zur Verfügung stehen. Daher ist es völlig egal wann das Geld fließt. Es hat auf die Kaderplanung Keine Auswirkungen.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 18:23
von Private__p
elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 15:10
Jenner hat geschrieben:
04.09.2020, 18:10
Ich frage mich, welcher Sinn hinter der Vereinbarung mit Tennor hat, dass die zweite Tranche über 100.000.000 € erst nach der Transferperiode fließt. Haben die Verantwortlichen etwa Bedenken, dass Preetz das Geld sinnvoll auf dem Transfermarkt einsetzt?
Ich frage mich, an welchen Bedingungen die Zahlung geknüpft ist. Wäre der Geldfluss garantiert könnte man bereits jetzt shoppen gehen. In der Regel werden Ablösesummen nicht sofort als ganzes überwiesen.
Mineiro hat geschrieben:
04.09.2020, 18:44
Ich vermute dass ein Teil der 100.000 nicht für Transfers bestimmt ist sondern zB zur Rückzahlung der Anleihe.
Ich hoffe, es sind 100.000.000 Euro. Aber es stellt sich die Frage für was die zuvor geflossenen 275.000.000 Euro verprasst wurden?
Wo das andere Geld ist, ist klarer formuliert worden als alle Finanzen jahrelang zuvor zusammen.

Wintertransfers...Summe bekannt..

Schuldentilgung... Summe bekannt.

Ca 100 Millionen Eigenkapital... auch bekannt

Nun weißt du wo das Geld ist... Erstens nicht komplett „verprasst“ und zweitens sogar zum Teil noch da.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 18:56
von elmex
Private__p hat geschrieben:
07.09.2020, 18:23
Wo das andere Geld ist, ist klarer formuliert worden als alle Finanzen jahrelang zuvor zusammen.

Wintertransfers...Summe bekannt..

Schuldentilgung... Summe bekannt.

Ca 100 Millionen Eigenkapital... auch bekannt

Nun weißt du wo das Geld ist... Erstens nicht komplett „verprasst“ und zweitens sogar zum Teil noch da.
Eigenkapital ist Passiva nicht Aktiva. :wink2: Abseits davon hat Hertha ein Transferdefizit von 100 Mio. Euro seit Sommer 2019. Bleiben von den 275 Mio. noch 175 Mio. übrig. Die Schulden wurden nicht sofort beglichen und haben teilweise mehrjährige Laufzeiten. Und zusätzlich kommen die 100 Mio. im Oktober.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 19:21
von Private__p
elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 18:56
Private__p hat geschrieben:
07.09.2020, 18:23
Wo das andere Geld ist, ist klarer formuliert worden als alle Finanzen jahrelang zuvor zusammen.

Wintertransfers...Summe bekannt..

Schuldentilgung... Summe bekannt.

Ca 100 Millionen Eigenkapital... auch bekannt

Nun weißt du wo das Geld ist... Erstens nicht komplett „verprasst“ und zweitens sogar zum Teil noch da.
Eigenkapital ist Passiva nicht Aktiva. :wink2: Abseits davon hat Hertha ein Transferdefizit von 100 Mio. Euro seit Sommer 2019. Bleiben von den 275 Mio. noch 175 Mio. übrig. Die Schulden wurden nicht sofort beglichen und haben teilweise mehrjährige Laufzeiten. Und zusätzlich kommen die 100 Mio. im Oktober.
Tranferdefitiz ist ja normal bei den Ausgaben aus dem Winter.

Es wurden zinstragendene Verbindlichkeiten abgelöst. Andere mit längerer Laufzeit gehen momentan nicht abzulösen, klar.. aber deshalb ist das Held ja nicht weg..

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 19:37
von Private__p
Private__p hat geschrieben:
07.09.2020, 19:21
elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 18:56

Eigenkapital ist Passiva nicht Aktiva. :wink2: Abseits davon hat Hertha ein Transferdefizit von 100 Mio. Euro seit Sommer 2019. Bleiben von den 275 Mio. noch 175 Mio. übrig. Die Schulden wurden nicht sofort beglichen und haben teilweise mehrjährige Laufzeiten. Und zusätzlich kommen die 100 Mio. im Oktober.
Tranferdefitiz ist ja normal bei den Ausgaben aus dem Winter.

Es wurden zinstragendene Verbindlichkeiten abgelöst. Andere mit längerer Laufzeit gehen momentan nicht abzulösen, klar.. aber deshalb ist das Geld ja nicht weg..

Wenn deine Mama dir Geld schenkt um deine Schulden zu bezahlen, diese aber erst in 2 Jahren zu bezahlen sind, ist dein Geld ja nicht weg sondern du legst es beiseite bis die Möglichkeit besteht es für den Zweck auszugeben für welchen es gedacht war. (Nimm es nicht persönlich. Wollte damit mir ein relativ simples Beispiel nennen was jeder versteht)

Auch wurde kommuniziert das Geld in Internationalisierung ect gesteckt wird. Für uns Fans ist der einfachste weg zu sehen wohin das Geld geht, wenn es in Transfes gesteckt wird. Das aber nicht jeder Betrag gläsern ist sollte bewusst sein. Teilweise werden in solchen großen Unternehmen Gelder weggebucht die für uns kaum nachvollziehbar sind.

Und eins ist Fakt. Gelb allein macht uns nicht attraktiver. Es kommt kein Spieler weil irgendein Investor ein Spielzeug gefunden hat. Spieler kommen wenn dieses Spielzeug auf der internationalen Bühne vertreten ist.. im Jahr vor der wm will kein Spieler auf internationale Spiele verzichten. Das ist einfach so

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 20:43
von Private__p
Tranferdefitiz ist ja normal bei den Ausgaben aus dem Winter.

Es wurden zinstragendene Verbindlichkeiten abgelöst. Andere mit längerer Laufzeit gehen momentan nicht abzulösen, klar.. aber deshalb ist das Geld ja nicht weg..

Wenn deine Mama dir Geld schenkt um deine Schulden zu bezahlen, diese aber erst in 2 Jahren zu bezahlen sind, ist dein Geld ja nicht weg sondern du legst es beiseite bis die Möglichkeit besteht es für den Zweck auszugeben für welchen es gedacht war. (Nimm es nicht persönlich. Wollte damit mir ein relativ simples Beispiel nennen was jeder versteht)

Auch wurde kommuniziert das Geld in Internationalisierung ect gesteckt wird. Für uns Fans ist der einfachste weg zu sehen wohin das Geld geht, wenn es in Transfes gesteckt wird. Das aber nicht jeder Betrag gläsern ist sollte bewusst sein. Teilweise werden in solchen großen Unternehmen Gelder weggebucht die für uns kaum nachvollziehbar sind.

Und eins ist Fakt. Gelb allein macht uns nicht attraktiver. Es kommt kein Spieler weil irgendein Investor ein Spielzeug gefunden hat. Spieler kommen wenn dieses Spielzeug auf der internationalen Bühne vertreten ist.. im Jahr vor der wm will kein Spieler auf internationale Spiele verzichten. Das ist einfach so

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 20:56
von elmex
Du redest dich um Kopf und Kragen! Zu einem kennst du nicht den Unterschied zwischen Rücklagen und Eigenkapital und auch nicht zischen Aktiva und Passiva. Zum anderen, lern doch bitte mal richtig zu zitieren.

275 Mio. Euro sind breites geflossen und 100 Mio. Euro stehen im Oktober an. Insgesamt 375 Mio. 50 Mio. frisches Geld kamen allein in diesem Sommer und sollte für Verstärkungen herhalten. Davon ist nur ein Bruchteil ausgegeben worden.

Die Frage ist doch, wofür wird die Zweite Rate benötigt. Der eine (Jenner) behauptet man brauche das Geld um Spieler verpflichten zu können und der andere (Mineiro) man brauche dieses Geld um Schulden abzahlen zu können. Das beantwortet aber nicht wo das ganze Geld nun hin ist. Ist es schon komplett verfrühstückt? Du behauptest, dass Hertha mit dem Geld Rücklagen (fälschlicherweise als Eigenkapital deklariert :wink2: ) gebildet habe und zukünftige Schulden abzahlen zu können der Rest gehe für die "Internationalisierung" drauf. Man habe das Geld, kann es aber nicht ausgeben, weil man es für die Schulden benötigt, deswegen muss man warten bis man weiters Geld bekäme um auf den Transfermarkt ausgeben zu können. Sorry das ergibt kein Sinn.

Der springende Punkt ist. Wie viel Schulden hat Hertha angehäuft und wie viel stehen noch an und wie viel wurden bereits beglichen. Durch beglichene Zinstragende Schulden würde Hertha auch finanziell profitieren und da Budget erheblich entlasten. 6,5 % Zinsen sind kein Pappenstiel. Ein weiterer Punkt ist, wo sind die Gelder hingeflossen? Was in Spieler geflossen ist, ist relativ transparent. Die Schulden und Finanzlöcher weniger.

Milchmädchenrechnung
125 Mio. für Kredittilgung und Rücklagen (ca. 8 Mio. Zinsentlastung)
100 Mio. Transferdefizit (Sommer 19 bis 20 stand jetzt)
30 Mio. strategisches Defizit bis 2021 (Spielergehälter/Sponsor)
20 Mio. Corona Defizit bis 2021

275 Mio. Gesamt.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 21:01
von PREUSSE
Private__p hat geschrieben:
07.09.2020, 20:43
Tranferdefitiz ist ja normal bei den Ausgaben aus dem Winter.

Es wurden zinstragendene Verbindlichkeiten abgelöst. Andere mit längerer Laufzeit gehen momentan nicht abzulösen, klar.. aber deshalb ist das Geld ja nicht weg..

Wenn deine Mama dir Geld schenkt um deine Schulden zu bezahlen, diese aber erst in 2 Jahren zu bezahlen sind, ist dein Geld ja nicht weg sondern du legst es beiseite bis die Möglichkeit besteht es für den Zweck auszugeben für welchen es gedacht war. (Nimm es nicht persönlich. Wollte damit mir ein relativ simples Beispiel nennen was jeder versteht)

Auch wurde kommuniziert das Geld in Internationalisierung ect gesteckt wird. Für uns Fans ist der einfachste weg zu sehen wohin das Geld geht, wenn es in Transfes gesteckt wird. Das aber nicht jeder Betrag gläsern ist sollte bewusst sein. Teilweise werden in solchen großen Unternehmen Gelder weggebucht die für uns kaum nachvollziehbar sind.

Und eins ist Fakt. Gelb allein macht uns nicht attraktiver. Es kommt kein Spieler weil irgendein Investor ein Spielzeug gefunden hat. Spieler kommen wenn dieses Spielzeug auf der internationalen Bühne vertreten ist.. im Jahr vor der wm will kein Spieler auf internationale Spiele verzichten. Das ist einfach so
Walter, bist Du es? :grin: :sorry:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 21:14
von ratlos
Es kommen die meisten Spieler nicht ,weil ihnen vollkommen ambition und anspruchslose Gestalten gegenüber sitzen

Re: Transferpolitik

Verfasst: 07.09.2020, 23:32
von Private__p
PREUSSE hat geschrieben:
07.09.2020, 21:01
Private__p hat geschrieben:
07.09.2020, 20:43
Tranferdefitiz ist ja normal bei den Ausgaben aus dem Winter.

Es wurden zinstragendene Verbindlichkeiten abgelöst. Andere mit längerer Laufzeit gehen momentan nicht abzulösen, klar.. aber deshalb ist das Geld ja nicht weg..

Wenn deine Mama dir Geld schenkt um deine Schulden zu bezahlen, diese aber erst in 2 Jahren zu bezahlen sind, ist dein Geld ja nicht weg sondern du legst es beiseite bis die Möglichkeit besteht es für den Zweck auszugeben für welchen es gedacht war. (Nimm es nicht persönlich. Wollte damit mir ein relativ simples Beispiel nennen was jeder versteht)

Auch wurde kommuniziert das Geld in Internationalisierung ect gesteckt wird. Für uns Fans ist der einfachste weg zu sehen wohin das Geld geht, wenn es in Transfes gesteckt wird. Das aber nicht jeder Betrag gläsern ist sollte bewusst sein. Teilweise werden in solchen großen Unternehmen Gelder weggebucht die für uns kaum nachvollziehbar sind.

Und eins ist Fakt. Gelb allein macht uns nicht attraktiver. Es kommt kein Spieler weil irgendein Investor ein Spielzeug gefunden hat. Spieler kommen wenn dieses Spielzeug auf der internationalen Bühne vertreten ist.. im Jahr vor der wm will kein Spieler auf internationale Spiele verzichten. Das ist einfach so
Walter, bist Du es? :grin: :sorry:

um gottes willen :D der war gut :thumbs:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 08.09.2020, 07:15
von Lukas1892
Wenn dieser Adelaide hier aufschlägt kann man zumindest Hoffnung haben das man sich von grujic transfer distanziert hat. Mal gucken wenn dieser Türke von Rom kommt und Adelaide, das sind ausgerechnet die Positionen von Wolf und grujic..

Re: Transferpolitik

Verfasst: 08.09.2020, 08:42
von Private__p
elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 20:56
Du redest dich um Kopf und Kragen! Zu einem kennst du nicht den Unterschied zwischen Rücklagen und Eigenkapital und auch nicht zischen Aktiva und Passiva. Zum anderen, lern doch bitte mal richtig zu zitieren.

275 Mio. Euro sind breites geflossen und 100 Mio. Euro stehen im Oktober an. Insgesamt 375 Mio. 50 Mio. frisches Geld kamen allein in diesem Sommer und sollte für Verstärkungen herhalten. Davon ist nur ein Bruchteil ausgegeben worden.

Die Frage ist doch, wofür wird die Zweite Rate benötigt. Der eine (Jenner) behauptet man brauche das Geld um Spieler verpflichten zu können und der andere (Mineiro) man brauche dieses Geld um Schulden abzahlen zu können. Das beantwortet aber nicht wo das ganze Geld nun hin ist. Ist es schon komplett verfrühstückt? Du behauptest, dass Hertha mit dem Geld Rücklagen (fälschlicherweise als Eigenkapital deklariert :wink2: ) gebildet habe und zukünftige Schulden abzahlen zu können der Rest gehe für die "Internationalisierung" drauf. Man habe das Geld, kann es aber nicht ausgeben, weil man es für die Schulden benötigt, deswegen muss man warten bis man weiters Geld bekäme um auf den Transfermarkt ausgeben zu können. Sorry das ergibt kein Sinn.

Der springende Punkt ist. Wie viel Schulden hat Hertha angehäuft und wie viel stehen noch an und wie viel wurden bereits beglichen. Durch beglichene Zinstragende Schulden würde Hertha auch finanziell profitieren und da Budget erheblich entlasten. 6,5 % Zinsen sind kein Pappenstiel. Ein weiterer Punkt ist, wo sind die Gelder hingeflossen? Was in Spieler geflossen ist, ist relativ transparent. Die Schulden und Finanzlöcher weniger.

Milchmädchenrechnung
125 Mio. für Kredittilgung und Rücklagen (ca. 8 Mio. Zinsentlastung)
100 Mio. Transferdefizit (Sommer 19 bis 20 stand jetzt)
30 Mio. strategisches Defizit bis 2021 (Spielergehälter/Sponsor)
20 Mio. Corona Defizit bis 2021

275 Mio. Gesamt.

Da hab ich gestern echt völlig was durcheinander gebracht. Sorry dafür.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 08.09.2020, 08:42
von Private__p
Private__p hat geschrieben:
08.09.2020, 08:42
elmex hat geschrieben:
07.09.2020, 20:56
Du redest dich um Kopf und Kragen! Zu einem kennst du nicht den Unterschied zwischen Rücklagen und Eigenkapital und auch nicht zischen Aktiva und Passiva. Zum anderen, lern doch bitte mal richtig zu zitieren.

275 Mio. Euro sind breites geflossen und 100 Mio. Euro stehen im Oktober an. Insgesamt 375 Mio. 50 Mio. frisches Geld kamen allein in diesem Sommer und sollte für Verstärkungen herhalten. Davon ist nur ein Bruchteil ausgegeben worden.

Die Frage ist doch, wofür wird die Zweite Rate benötigt. Der eine (Jenner) behauptet man brauche das Geld um Spieler verpflichten zu können und der andere (Mineiro) man brauche dieses Geld um Schulden abzahlen zu können. Das beantwortet aber nicht wo das ganze Geld nun hin ist. Ist es schon komplett verfrühstückt? Du behauptest, dass Hertha mit dem Geld Rücklagen (fälschlicherweise als Eigenkapital deklariert :wink2: ) gebildet habe und zukünftige Schulden abzahlen zu können der Rest gehe für die "Internationalisierung" drauf. Man habe das Geld, kann es aber nicht ausgeben, weil man es für die Schulden benötigt, deswegen muss man warten bis man weiters Geld bekäme um auf den Transfermarkt ausgeben zu können. Sorry das ergibt kein Sinn.

Der springende Punkt ist. Wie viel Schulden hat Hertha angehäuft und wie viel stehen noch an und wie viel wurden bereits beglichen. Durch beglichene Zinstragende Schulden würde Hertha auch finanziell profitieren und da Budget erheblich entlasten. 6,5 % Zinsen sind kein Pappenstiel. Ein weiterer Punkt ist, wo sind die Gelder hingeflossen? Was in Spieler geflossen ist, ist relativ transparent. Die Schulden und Finanzlöcher weniger.

Milchmädchenrechnung
125 Mio. für Kredittilgung und Rücklagen (ca. 8 Mio. Zinsentlastung)
100 Mio. Transferdefizit (Sommer 19 bis 20 stand jetzt)
30 Mio. strategisches Defizit bis 2021 (Spielergehälter/Sponsor)
20 Mio. Corona Defizit bis 2021

275 Mio. Gesamt.

Da hab ich gestern echt völlig was durcheinander gebracht. Sorry dafür.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 08.09.2020, 08:57
von ratlos
Wäre das alles nicht im finanzthread besser aufgehoben,oder liege ich da vollkommen falsch

Re: Transferpolitik

Verfasst: 10.09.2020, 00:40
von MS Herthaner
Wenn Preetz diese Transferperiode noch retten will, reichen 3 junge Spieler mit Potenzial nicht aus.
Ich glaube nämlich nicht das Labbadia der große Talententwickler ist.
3 absolute Qualitätsspieler müssen es sein.
Ansonsten ist das so lange hinauszögern umsonst gewesen.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 10.09.2020, 08:21
von Schweizer2018
MS Herthaner hat geschrieben:
10.09.2020, 00:40
Wenn Preetz diese Transferperiode noch retten will, reichen 3 junge Spieler mit Potenzial nicht aus.
Ich glaube nämlich nicht das Labbadia der große Talententwickler ist.
3 absolute Qualitätsspieler müssen es sein.
Ansonsten ist das so lange hinauszögern umsonst gewesen.
Absolut. Dazu kommt, dass du dich auf die Bundesliga konzentrieren musst da sich andere zu lange einleben. Sprich die Hinrunde ist im Eimer und das wurde von Preetz so fahrlässig hingenommen. Somit ist Europa in der darauffolgenden Saison nicht drin.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 10.09.2020, 08:43
von emanzi
MS Herthaner hat geschrieben:
10.09.2020, 00:40
Wenn Preetz diese Transferperiode noch retten will, reichen 3 junge Spieler mit Potenzial nicht aus.
Ich glaube nämlich nicht das Labbadia der große Talententwickler ist.
3 absolute Qualitätsspieler müssen es sein.
Ansonsten ist das so lange hinauszögern umsonst gewesen.
Das sehe ich auch so. Nur ich bin der Meinung wir brauchen noch 4.