Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 01.12.2021, 23:18

MS Herthaner hat geschrieben:
01.12.2021, 23:12
Arne Slot
War schon in Alkmaar gut.
Jetzt mit Feyerood Rotterdam sogar vor Eindhoven mit Schmidt auf Platz 2 nur 1 Punkt hinter Ajax.
Cooler Vorschlag :top: Berlin kennt er ja schon vom Union Spiel :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 01.12.2021, 23:48

Herthinho0 hat geschrieben:
01.12.2021, 20:51
Die Personalie Bjorkan ist doch ein excellentes Beispiel für den möglichen "Schmidt-Fußball". Als wäre man mit dem neuen Coach schon klar - was ich mir durchaus vorstellen kann tatsächlich...
Interessante These - könnte was dran sein :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 01.12.2021, 23:52

Im Gespräch ist auch Wagner. Das wäre ein Gau mit Ansage - bei Schlakke den Grundstein für den Abstieg gelegt - Finger weg :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ramos28
Beiträge: 401
Registriert: 28.06.2020, 16:30

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ramos28 » 02.12.2021, 01:07

Ich wünsche mir ja immernoch Daniel Farke.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ricson » 02.12.2021, 05:40

PREUSSE hat geschrieben:
01.12.2021, 23:52
Im Gespräch ist auch Wagner. Das wäre ein Gau mit Ansage - bei Schlakke den Grundstein für den Abstieg gelegt - Finger weg :flop:
Ähm, in Gesindelkirchen wäre auch Pep gescheitert…

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Wunschtrainer

Beitrag von FHauser » 02.12.2021, 11:09

Der Kicker bringt Hertha mit Terzic in Verbindung. Laut Kicker war er bereits der Wunschkandidat für die Nachfolge von Dardai.

Terzic wäre einer der Kandidaten, von denen man unter Preetz nicht einmal hätte träumen können. Aber unter Bobic, der deutlich besser vernetzt ist und ein höheres Ansehen genießt als Preetz, stehen die Chancen besser.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ricson » 02.12.2021, 12:10


Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Dd. » 02.12.2021, 19:21

Ricson hat geschrieben:
02.12.2021, 12:10
Schmidt ist wohl der Favorit

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-kic ... giTiCAb5iQ
blablabla
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Rasenheizung » 02.12.2021, 19:36

Dd. hat geschrieben:
02.12.2021, 19:21
Ricson hat geschrieben:
02.12.2021, 12:10
Schmidt ist wohl der Favorit

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-kic ... giTiCAb5iQ
blablabla
Ja, das ist klassischer Sportjournalismus heute.
"Oh, Hertha holt sich ab Sommer einen neuen Trainer. Wer könnte das werden?
Googlen wir doch einfach mal, was es im Netz für alte Geschichten gibt. Ah ja, dieser Schmidt wird sehr oft genannt, vor allem von den Fans.
So, Copy+Paste und jetzt suchen wir uns noch einen arbeitslosen Coach der die Fans zornig machen wird. Am besten jemanden der nicht wirklich viel gerissen hat. Ah, hier! David Wagner. Klick, klick und ab in die Medienwelt.
So, Hausaufgaben gemacht und jetzt kann ich mich wieder dem FC Bayern zuwenden."

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Wunschtrainer

Beitrag von FHauser » 02.12.2021, 19:38

Dd. hat geschrieben:
02.12.2021, 19:21
Ricson hat geschrieben:
02.12.2021, 12:10
Schmidt ist wohl der Favorit

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-kic ... giTiCAb5iQ
blablabla
Der Kicker hat nachgelassen, aber ist noch lange kein blablabla-Blatt.

Bobic bastelt garantiert an einer hochwertigen Lösung. Farke, Schmidt und Terzic sind Top-Kandidaten.

Und auch für Roger Schmidt gilt: Michael Preetz hätte er ausgelacht und aufgelegt. Aber ein angesehener Fredi Bobic kann ihn durchaus für Hertha gewinnen.

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Dd. » 02.12.2021, 20:19

Rasenheizung hat geschrieben:
02.12.2021, 19:36
Dd. hat geschrieben:
02.12.2021, 19:21


blablabla
Ja, das ist klassischer Sportjournalismus heute.
"Oh, Hertha holt sich ab Sommer einen neuen Trainer. Wer könnte das werden?
Googlen wir doch einfach mal, was es im Netz für alte Geschichten gibt. Ah ja, dieser Schmidt wird sehr oft genannt, vor allem von den Fans.
So, Copy+Paste und jetzt suchen wir uns noch einen arbeitslosen Coach der die Fans zornig machen wird. Am besten jemanden der nicht wirklich viel gerissen hat. Ah, hier! David Wagner. Klick, klick und ab in die Medienwelt.
So, Hausaufgaben gemacht und jetzt kann ich mich wieder dem FC Bayern zuwenden."
Wow!
:grin: :top:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Dd. » 02.12.2021, 20:56

Hab noch mal im Musik-Thread reagiert.
#Medien heute...

köstlich.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Dd. » 02.12.2021, 21:00

FHauser hat geschrieben:
02.12.2021, 19:38
Dd. hat geschrieben:
02.12.2021, 19:21


blablabla
Der Kicker hat nachgelassen, aber ist noch lange kein blablabla-Blatt.

Bobic bastelt garantiert an einer hochwertigen Lösung. Farke, Schmidt und Terzic sind Top-Kandidaten.

Und auch für Roger Schmidt gilt: Michael Preetz hätte er ausgelacht und aufgelegt. Aber ein angesehener Fredi Bobic kann ihn durchaus für Hertha gewinnen.
doch!

Guck die Spieltags Noten an...
erbärmlich!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 02.12.2021, 21:26

PREUSSE hat geschrieben:
01.12.2021, 23:52
Im Gespräch ist auch Wagner. Das wäre ein Gau mit Ansage - bei Schlakke den Grundstein für den Abstieg gelegt - Finger weg :flop:
Wagner hat den Grundstein gelegt?

Er übernahm zur Saison 19/20 und legte in der HR wahrlich desolate 30 Punkte hin. An dem Verlauf in der RR hat er zwar auch Anteile aber nicht alleine doch war da kein Abstieg mit 39 Punkte am Saisonende.
Er hatte selbst mit etwas Abstand (glaube im DoPa) gesagt, sein Fehler war es nur, noch in die darauf folgende Saison mitzugehen und Schalke beurlaubte ihn nach dem Zweiten (!) Spieltag. Die hatten ja auf dem Trainermarkt nun auch nicht tolle Alternativen.

Wagner konnte im Gegensatz zu Farke für sich verbuchen mit einem Aufsteiger in die PL auch die Klasse gehalten zu haben!
In der zweiten Saison hatte Huddersfield einen Verlauf wie man ihn bei vielen Aufsteigern in Deutschland auch sah und sieht.

Farke

Warum er hier als "Wunsch" gehandelt wird ist für mich wenig nachvollziehbar.
Weil er auch eine Verbindung zum BVB (U23-Trainer) hat und dann in die Championship ging und nach zwei kompletten Jahren (da war Wagner etwas schneller) aufstieg? Er stieg umgehend wieder ab, dann nochmal direkt wieder auf und wurde nun entlassen weil abgeschlagen Letzter.

Terzic

Man sollte hier schon beachten, dass er bevor er die Profis übernahm schon 2,5 Jahre der Co-Trainer der Profis war.
Das dürfte ihm einiges erleichtert haben.

Absoluter Pluspunkt, auch wenn der BVB da stets Mitfavorit ist: Pokalsieg.

Diesen Pluspunkt hat noch einer, der hier im Forum zwispältig gesehen wird:
Kovac

Er steht auf jeden Fall vor Wagner und Farke!
Was für Kovac gegenüber Terzic spräche ist die in der Bundesliga nachgewiesene sehr gute Arbeit bei Frankfurt, einem Verein der bei Amtsantritt unten stand.
Und natürlich das was viele nicht so gerne sehen: hat bereits mit Bobic eine gemeinsame erfolgreiche Zeit in Frankfurt gehabt.
UND ähnliche problematische Ausgangsbasis bei Frankfurt gehabt wie die aktuell bei uns ist.

Wenn sein Name auftaucht liegen mir da von Medien zu einfache "Schlüsse" vor, aus 'war mal bei Hertha' und 'arbeitete schon mal mit Bobic zusammen'

Roger Schmidt

Zu seiner Beurlaubung bei Leverkusen eine Anmerkung:
die Problematik hat hier nicht der Trainer verursacht, sondern mehr die Kaderplaner. Das wurde bei der Übernahme durch Korkut deutlich, der mit Leverkusen tabellarisch noch weiter abrutschte, aus meiner SIcht abrutschen musste.

Für Schmidt muss man einen Kader zur Verfügung stellen, den wir aktuell so noch nicht haben, wobei es da nicht um den Preis der Spieler geht.
Damit er seine Ideen ausreichend umsetzen kann, muss genug Tempo (vor allem Außenbahnen) vorhanden sein und auch der Ball muss ein Freund der Spieler sein (Technik).

Mein Fazit:
Von den fünf genannten Trainern scheiden zwei definitiv bei der "Wahl" aus!

Wir wissen zudem nicht, wenn Bobic zum Beispiel bei Tedesco anfragte ob da auch zunächst nur ein Engagement für eine Saison eine Rolle spielte und der Trainer dann aus mehr als einem Grund ablehnte.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 02.12.2021, 21:54

Zauberdrachin hat geschrieben:
02.12.2021, 21:26
PREUSSE hat geschrieben:
01.12.2021, 23:52
Im Gespräch ist auch Wagner. Das wäre ein Gau mit Ansage - bei Schlakke den Grundstein für den Abstieg gelegt - Finger weg :flop:
Wagner hat den Grundstein gelegt?

Er übernahm zur Saison 19/20 und legte in der HR wahrlich desolate 30 Punkte hin. An dem Verlauf in der RR hat er zwar auch Anteile aber nicht alleine doch war da kein Abstieg mit 39 Punkte am Saisonende.
Er hatte selbst mit etwas Abstand (glaube im DoPa) gesagt, sein Fehler war es nur, noch in die darauf folgende Saison mitzugehen und Schalke beurlaubte ihn nach dem Zweiten (!) Spieltag. Die hatten ja auf dem Trainermarkt nun auch nicht tolle Alternativen.

Wagner konnte im Gegensatz zu Farke für sich verbuchen mit einem Aufsteiger in die PL auch die Klasse gehalten zu haben!
In der zweiten Saison hatte Huddersfield einen Verlauf wie man ihn bei vielen Aufsteigern in Deutschland auch sah und sieht.

Farke

Warum er hier als "Wunsch" gehandelt wird ist für mich wenig nachvollziehbar.
Weil er auch eine Verbindung zum BVB (U23-Trainer) hat und dann in die Championship ging und nach zwei kompletten Jahren (da war Wagner etwas schneller) aufstieg? Er stieg umgehend wieder ab, dann nochmal direkt wieder auf und wurde nun entlassen weil abgeschlagen Letzter.

Terzic

Man sollte hier schon beachten, dass er bevor er die Profis übernahm schon 2,5 Jahre der Co-Trainer der Profis war.
Das dürfte ihm einiges erleichtert haben.

Absoluter Pluspunkt, auch wenn der BVB da stets Mitfavorit ist: Pokalsieg.

Diesen Pluspunkt hat noch einer, der hier im Forum zwispältig gesehen wird:
Kovac

Er steht auf jeden Fall vor Wagner und Farke!
Was für Kovac gegenüber Terzic spräche ist die in der Bundesliga nachgewiesene sehr gute Arbeit bei Frankfurt, einem Verein der bei Amtsantritt unten stand.
Und natürlich das was viele nicht so gerne sehen: hat bereits mit Bobic eine gemeinsame erfolgreiche Zeit in Frankfurt gehabt.
UND ähnliche problematische Ausgangsbasis bei Frankfurt gehabt wie die aktuell bei uns ist.

Wenn sein Name auftaucht liegen mir da von Medien zu einfache "Schlüsse" vor, aus 'war mal bei Hertha' und 'arbeitete schon mal mit Bobic zusammen'

Roger Schmidt

Zu seiner Beurlaubung bei Leverkusen eine Anmerkung:
die Problematik hat hier nicht der Trainer verursacht, sondern mehr die Kaderplaner. Das wurde bei der Übernahme durch Korkut deutlich, der mit Leverkusen tabellarisch noch weiter abrutschte, aus meiner SIcht abrutschen musste.

Für Schmidt muss man einen Kader zur Verfügung stellen, den wir aktuell so noch nicht haben, wobei es da nicht um den Preis der Spieler geht.
Damit er seine Ideen ausreichend umsetzen kann, muss genug Tempo (vor allem Außenbahnen) vorhanden sein und auch der Ball muss ein Freund der Spieler sein (Technik).

Mein Fazit:
Von den fünf genannten Trainern scheiden zwei definitiv bei der "Wahl" aus!

Wir wissen zudem nicht, wenn Bobic zum Beispiel bei Tedesco anfragte ob da auch zunächst nur ein Engagement für eine Saison eine Rolle spielte und der Trainer dann aus mehr als einem Grund ablehnte.
Interessante Aufstellung :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 02.12.2021, 23:08

FHauser hat geschrieben:
02.12.2021, 19:38

Bobic bastelt garantiert an einer hochwertigen Lösung. Farke, Schmidt und Terzic sind Top-Kandidaten.
Soso.
Welche Quelle hat bislang eigentlich Farke bei Hertha ins Spiel gebracht? :gruebel:

Wäre auch irgendwie witzig, wenn nach Bayerkusen Schmidt > Korkut die Geschichte bei uns umgedreht wird. Wäre jedenfalls ne tolle Entwicklung:
Kleine Trainer > Guter Trainer > Top-Trainer

Hätte Fredi Anerkennung für verdient, als Durchblicker und Macher :thumbs: dass er sich den Laden mit Dardai erstmal anschauen wollte - dann noch irgendwo akzeptabel, sofern sein Toptrainer eben nicht frei war (was bei Schmidt ja so gewesen wäre)...

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 02.12.2021, 23:27

Herthinho0 hat geschrieben:
02.12.2021, 23:08
FHauser hat geschrieben:
02.12.2021, 19:38

Bobic bastelt garantiert an einer hochwertigen Lösung. Farke, Schmidt und Terzic sind Top-Kandidaten.
Soso.
Welche Quelle hat bislang eigentlich Farke bei Hertha ins Spiel gebracht? :gruebel:

Wäre auch irgendwie witzig, wenn nach Bayerkusen Schmidt > Korkut die Geschichte bei uns umgedreht wird. Wäre jedenfalls ne tolle Entwicklung:
Kleine Trainer > Guter Trainer > Top-Trainer

Hätte Fredi Anerkennung für verdient, als Durchblicker und Macher :thumbs: dass er sich den Laden mit Dardai erstmal anschauen wollte - dann noch irgendwo akzeptabel, sofern sein Toptrainer eben nicht frei war (was bei Schmidt ja so gewesen wäre)...
Die FHauser-Abendzeitung. ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18957
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Jenner » 05.12.2021, 01:20

Habe gerade einen prophetischen Beitrag aus dem April 2019 gefunden, in welchem bis auf Covic alle folgenden Trainer namentlich erwähnt wurden.
Jenner hat geschrieben:
17.04.2019, 16:15
Daher hat geschrieben:
17.04.2019, 15:38
Die BZ beschrieb ja heute was Hertha angeblich sucht:

Stand jetzt lässt sich das neue Trainer-Profil so beschreiben: Ein frischer Kandidat soll es sein, der Aufbruchsstimmung erzeugt. Er muss noch nicht den ganz großen Namen haben, darf allerdings auch kein unerfahrener Jung-Coach sein. Kurz gesagt, ein neuer Nagelsmann, für den Hertha allerdings nicht die erste Profi-Station sein soll.

Der Klub sucht einen Trainer-Typus, der gut in die neue Positionierung des Klubs passt. Zuletzt wurden im Marketing jüngere Zielgruppen angesprochen. Bleibt Manager Michael Preetz bei diesen Vorstellungen, scheiden Kandidaten wie Bruno Labbadia, Dieter Hecking, Peter Stöger und auch Jürgen Klinsmann aus.
Da bietet sich doch Christian Ziege an, oder Nouri oder Korkut. Ehrlich gesagt, wird mir ein wenig übel bei diesem Anforderungsprofil.
Mir persönlich wäre ein überdurchschnittlicher U-Trainer oder ein überperformender Coach aus dem deutschsprachigen Ausland sehr lieb, egal, ob der schon eine Bundesligamannschaft trainiert hat oder nicht.

Apropos Kovac. Was der in zwei Jahren aus Frankfurt gemacht hat, ist sensationell gewesen. Für einen Pokalsieg würde ich übergangsweise sogar eine defensivere Ausrichtung tolerieren.

Wagner finde ich ganz interessant.
Die Nachfolger von Korkut werden also Wagner und Kovac sein.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10830
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 05.12.2021, 03:11

Ich wusste gar nicht, dass Loic Favre, der Sohn von Lucien Favre, als Co-Trainer beim FC St. Pauli arbeitet.
Heute hat er die Mannschaft beim 2:1 Sieg über den FC Schalke 04 betreut.

Vielleicht ein Mann, den man mal im Auge behalten sollte.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3128
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Wunschtrainer

Beitrag von hm196 » 05.12.2021, 10:05

Mineiro hat geschrieben:
05.12.2021, 03:11
Ich wusste gar nicht, dass Loic Favre, der Sohn von Lucien Favre, als Co-Trainer beim FC St. Pauli arbeitet.
Heute hat er die Mannschaft beim 2:1 Sieg über den FC Schalke 04 betreut.

Vielleicht ein Mann, den man mal im Auge behalten sollte.
liegt da nicht eine Verwechslung vor?
Fave statt Favre?
https://www.fcstpauli.com/news/der-fc-s ... o-trainer/
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ricson » 05.12.2021, 10:35

Jesse Marsch ist frei :)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10830
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 05.12.2021, 10:42

hm196 hat geschrieben:
05.12.2021, 10:05
Mineiro hat geschrieben:
05.12.2021, 03:11
Ich wusste gar nicht, dass Loic Favre, der Sohn von Lucien Favre, als Co-Trainer beim FC St. Pauli arbeitet.
Heute hat er die Mannschaft beim 2:1 Sieg über den FC Schalke 04 betreut.

Vielleicht ein Mann, den man mal im Auge behalten sollte.
liegt da nicht eine Verwechslung vor?
Fave statt Favre?
https://www.fcstpauli.com/news/der-fc-s ... o-trainer/
Ja, offenbar eine Verwechslung. Ich hatte nur diese Quelle gelesen:


und mich daran erinnert, dass Favres Sohn tatsächlich Loic hieß.

Aber der arbeitet tatsächlich woanders...

https://www.transfermarkt.de/loic-favre ... iner/31026

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22080
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Westham » 05.12.2021, 12:54

Ricson hat geschrieben:
05.12.2021, 10:35
Jesse Marsch ist frei :)
Das wäre ein großes Risiko aber warum nicht, er hat ja schon bewiesen, dass er es kann in Salzburg.
RB DNA könnte Hertha gut gebrauchen, das wäre eine gute Bluttransfusion. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 05.12.2021, 13:05

Ricson hat geschrieben:
05.12.2021, 10:35
Jesse Marsch ist frei :)
Hui. Wäre auf jedenfall ein großer Name der weiß was er tut.
Klar kann man Leipzig unter ihm kritisieren, auf der anderen Seite ist ein Nkunku unter ihm komplett explodiert.
Spannender Trainer, wenn auch mit einem gewissen Risiko.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 05.12.2021, 13:21

freec hat geschrieben:
05.12.2021, 13:05
Ricson hat geschrieben:
05.12.2021, 10:35
Jesse Marsch ist frei :)
Hui. Wäre auf jedenfall ein großer Name der weiß was er tut.
Klar kann man Leipzig unter ihm kritisieren, auf der anderen Seite ist ein Nkunku unter ihm komplett explodiert.
Spannender Trainer, wenn auch mit einem gewissen Risiko.
Er hatte auch ein wenig Pech das die IV und Kapitän von Bord gegangen sind. Und Nagelsmann ist ein schweres Erbe.
Angeblich hatte er Probleme im menschlichen Bereich mit der Mannschaft. Sagt jemand bei TM.
Aber man muss auch zugeben das die Mannschaft weit unter ihren Erwartungen geblieben ist.

Antworten