MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.06.2020, 07:36
Es ist doch scheiß egal wie Labbadia es sieht.
Wenn Labbadia meint das Lukebakio, Ngankam, Cunha, Piatek nicht reichen um eine Position auszufüllen, und er noch ein Ibisevic in der Hinterhand haben will falls es mal für 5 Spiele in der Saison nicht möglich ist Piatek zu ersetzen, dann holt er sich halt hausgemachte Probleme ins Team.
Selke, Köpke spielen wohl keine Rolle.
Wie gesagt....sollte Piatek mal ausfallen (wann war der mal länger verletzt?) kann man das auch ohne Ibisevic hervorragend überbrücken.
Entweder 1 zu 1 durch Ngankam (Vertrag wurde verlängert, weil?) oder aber Lukebakio.
Das sollte auch dahinter nicht für Probleme sorgen da man eh noch ein Aussenspieler holen will.
Spiel System ändern und mit 2 spielenden schnellen Stürmern agieren (Lukebakio /Cunha) im 4-4-2 mit Raute zum Beispiel.
Selbst ein 3-5-2 sollte immer eine Option sein.
Für mich macht es sportlich überhaupt keinen Sinn mit Ibisevic zu verlängern.
Ob er menschlich ein Verlust ist wage ich (meine eigene persönliche Meinung) zu bezweifeln.
Es wäre mal wieder nur eine teure Absicherung falls mal der unwahrscheinliche Fall eintreten könnte das alle anderen Spieler ausfallen.
Und für so naiv halte ich Labbadia nicht das er selbst wenn das der Fall sein sollte nicht taktisch darauf reagieren könnte.
Für mich sind da persönliche Gedanken im Spiel die eine Verlängerung von Ibisevic möglich machen würden.
Den wirtschaftlich und sportlich macht es wenig Sinn.
Aber damit wäre er diese Saison mit 30 &% des Kaders in guter Gesellschaft.
Viele Spieler die sportlich kein Mehrwert haben (danke Klinsmann für deine Analyse) aber teuer sind und uns jährlich ins minus treiben.
Ich habe mal nachgeschaut. Piatek war bisher noch nicht einmal verletzt.
Also auch hier wäre überhaupt keine Angst nötig.