Lösung der Hertha Finanzen

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Zauberdrachin » 10.07.2025, 16:14

Setz dazu mal in Relation was 10,5% Zinsen für die Anleihe zwei Jahre bedeutet haben, 4,2 Mio. wurden pro Jahr dem sportlichen Bereich entzogen.
Bei "nur" 6,5% Zinsen entzieht das immer noch 2,6 Mio. jährlich weg.
Beträge die schon in Liga 1 richtig schmerzen, in Liga 2 umso mehr.

Schalke und wir sind die beiden Klubs die als letzte versuchen das wegzubekommen, und bei beiden Klubs ist aber "muss wieder aufsteigen" als Anspruch immer vorhanden. Ob man das nun explizit als Ziel ausformuliert oder nicht.

Absteigen ohne Schulden und überteuerten Kader (Gehalt) verursacht logischerweise sehr viel weniger Probleme. (was eine Weisheit :lol: )

Wenn man solche Finanzprobleme hat tun die sinkenden TV-Gelder selbstredend zusätzlich richtig weh.
Wer das alles verursacht hat bringt mangels Haftung dieser im Hinblick auf den Ist-Zustand nicht weiter ... es bleibt ein harter Kampf.

Huschen hat ein Budget vorgegeben mit dem Weber klarkommen muss. Für mich wenig überraschend, dass erst Spieler weg mussten (Palko, Nsona) und noch weg müssen (Rogel) und ein frühzeitiger Abgang spart zumindest 1,5 Monate Gehalt ein im Verhältnis zu einem Abgang Ende August.
Das Gehalt der drei Spieler zusammen dürfte jährlich bei tatsächlich 2,5 Mio. liegen.

Deswegen finde ich für diese Saison zwei Leihen (linke Schiene, Sturm) sinnvoller als Komplett-Verpflichtungen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12557
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 10.07.2025, 16:38

Zauberdrachin hat geschrieben:
10.07.2025, 16:14
Wer das alles verursacht hat bringt mangels Haftung dieser im Hinblick auf den Ist-Zustand nicht weiter ...
Schon klar, dass du das nicht willst. Wenn aber Mitverursacher immer noch an entscheidenen Hebeln sitzen darf man das ansprechen? :wink:

Am Ende stimmt ich dir aber zu, dass das "wer?" nicht so wichtig ist. Unser Problem ist, dass man das "wie?" nach wie vor nicht geändert hat und weiter so agiert, wie man den Verein so nah an den Abgrund gewirtschaftet hat, wie er nun dasteht. Das aktuelle Beispiel Dardai zeigt doch ziemlich klar, dass bei uns nicht (zumindest im Sommer 23) anders agiert hat, wie es die Vorgänger getan haben. Ehrlich gesagt haben das die Vorgänger die Vetternwirtschaft nicht so kackendreist getrieben wie das unter Bernstein hier eingeführt wurde. Auch dass wir erst im Oktober noch den Vertrag von Zecke verlängern, um ihn dann wenig später mit Abfindung zu feuern kostet einfach nur Geld, welches wir nicht haben und ist auch kein Zeichen dafür, dass man nicht verstanden hat "Wie" der Ist-Zustand verursacht wurde oder es bewusst nicht ändern will.
Die einzige Hoffnung ist, dass man derzeit ja versucht, sich personell anders aufzustellen. Das sollte man im sportlichen Bereich dann aber besser zeitnah machen, bevor Weber hier weiter Spieler verschenkt oder teure Ablösesummen zahlt für Spieler, die der alte Verein dringend loswerden will und bei denen sich am Ende vermutlich sogar noch herausstellt, dass wir sie nicht mehr brauchen, weil wir uns eine viel bessere Alternative ausleihen können.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7432
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von HipHop » 16.07.2025, 08:51

Hab keinen besseren Thread gefunden… für diese schöne, historische Liste:
TM.de hat geschrieben:Teuerste Transferfenster
Mit Bayern, Hertha und jetzt auch Leverkusen: Diese Klubs gaben mehr als 100 Millionen aus
Bild

… auf jeden Fall war man bei den Großen dabei!

https://www.transfermarkt.de/mit-bayern ... ews/457101

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12557
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 16.07.2025, 10:45

Die Höhe war ja an sich nie unser Problem, sondern doch nur, dass man es völlig sinnbefreit und planlos ausgegeben hat. Selbst, wenn die gezahlten Summen den Qualitäten der Spieler entsprochen hätten, bleibt es ein Invest für zwei (!) DM, einen HS, einen MS, der ohne Vorlagengeber nichts taugt und einen Konterstürmer. Wer dahinter einen sinnvollen Plan erkennt, kann sich gern melden. Das ist in etwa so unsinnig wie der Versuch mit einem starken Zentrum, aber vernachlässigte Außen einen Aufstiegskader zu basteln...
Aus den Auswirkungen auf ein Gehaltsgefüge scheint man bei uns bis heute ebenso nichts gelernt zu haben.
Unsere aktuelle finanzielle Situation wird aber eben auch immer problematischer, weil wir die wichtigsten Jahre eines Absteigers verschenkt haben, weil Vetternwirtschaft wichtiger war als sportlicher Erfolg.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

snowboard
Beiträge: 48
Registriert: 04.06.2024, 16:33

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von snowboard » 16.07.2025, 11:20

Es gibt mit 16 Mio. TV-Gelder in der kommenden Saison 5,6 Mio. weniger als zuvor. Insgesamt werden in der 2. BL auch ca. 10% weniger ausbezahlt.

https://www.transfermarkt.de/tv-gelder- ... ews/456622

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7239
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 16.07.2025, 16:50

Angesichts dieser Umstände wüsste ich gern, wie es vor diesem Hintergrund möglich sein soll, sich in der 2. Liga zu entschulden, wie es Drescher gestern andeutete.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11766
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Drago1892 » 16.07.2025, 20:13

Wahrscheinlich meint er, dass wenn die aktuell Kosten auf Liga-Spitzenniveau um weitere 50% reduziert sind, es dann ca. 100 Jahre in Liga 2 dauern würde....hat er natürlich bewusst ausgelassen :laugh:

Aber ich kann mir auch vorstellen, dass sie voll auf weitere komplette "Zufälle" ala Maza setzen, wird ja auch zum großen Teil diese Saison gerettet haben :thumbs:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten