Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.01.2025, 22:25
Siggi, wie hat das Gericht entschieden? (ich verteidige nicht mich)
Den Einspruch gegen die Spielwertung legte Bochum ein.
Das Gericht sprach ein Urteil.
Gegen dieses legte Union Berufung ein.
Ja, in der Regel steht "Ermessen" des Schiris ... und gilt es denn? Durch das Urteil eben nicht! Darum geht es.
Und sie wurden etwas überheblich und haben Dinge gemacht die ganz und gar nicht mehr Union-like waren wie diese unsägliche Verpflichtung des alten Italieners. Der war absolutes Gift für das Team.
Der andere Fehler war es, Fischer zu entlassen.
Ganz besonders Union, menno, schicke den einfach zu Erholungszwecken früher in den Weihnachtsurlaub, als Vertretung für diese Zeit bedienst dich im eigenen Verein. Beende das mit dem alten Italiener und Fischer dann per 2.1. wieder voll da und drin, DAS wäre Union-like gewesen.
Und nunmehr merken sie welche Probleme man sich selber machen kann, weil man einen attraktiveren Fußball spielen lassen wollte?
Union wollte springen, vom Randbezirkverein zum Hauptstadtverein (auch wenn sie das nicht zugeben würden), und das war der gleiche Fehler wie der den wir mit den vielen Mio. machen wollten: die Überholspur.
Bei Union meine ich damit, die wollten wieder in die CL.
Und dann kommen die Folgefehler, dazu gehörte bereits die Verpflichtung von Heldt ... der jetzt noch dringend was für den Kader machen muss!
Doch die Frage ist, wie viel finanzielle Mittel haben sie noch?
Bin gespannt ... gegen Mainz erneut eine Niederlage zu bekommen wäre nicht nur für den neuen Trainer der Super-Gau.
Den Einspruch gegen die Spielwertung legte Bochum ein.
Das Gericht sprach ein Urteil.
Gegen dieses legte Union Berufung ein.
Ja, in der Regel steht "Ermessen" des Schiris ... und gilt es denn? Durch das Urteil eben nicht! Darum geht es.
Von ihrer Ausgangslage gesehen, permanent bergauf, waren die mit der CL-Teilnahme an sich auch reich.Panteliese hat geschrieben: ↑16.01.2025, 09:40Ich glaube, die Champions-League-Teilnahme hat denen genauso das Genick gebrochen wie uns der plötzliche Reichtum.
Und sie wurden etwas überheblich und haben Dinge gemacht die ganz und gar nicht mehr Union-like waren wie diese unsägliche Verpflichtung des alten Italieners. Der war absolutes Gift für das Team.
Der andere Fehler war es, Fischer zu entlassen.
Ganz besonders Union, menno, schicke den einfach zu Erholungszwecken früher in den Weihnachtsurlaub, als Vertretung für diese Zeit bedienst dich im eigenen Verein. Beende das mit dem alten Italiener und Fischer dann per 2.1. wieder voll da und drin, DAS wäre Union-like gewesen.
Und nunmehr merken sie welche Probleme man sich selber machen kann, weil man einen attraktiveren Fußball spielen lassen wollte?
Union wollte springen, vom Randbezirkverein zum Hauptstadtverein (auch wenn sie das nicht zugeben würden), und das war der gleiche Fehler wie der den wir mit den vielen Mio. machen wollten: die Überholspur.
Bei Union meine ich damit, die wollten wieder in die CL.
Und dann kommen die Folgefehler, dazu gehörte bereits die Verpflichtung von Heldt ... der jetzt noch dringend was für den Kader machen muss!
Doch die Frage ist, wie viel finanzielle Mittel haben sie noch?
Bin gespannt ... gegen Mainz erneut eine Niederlage zu bekommen wäre nicht nur für den neuen Trainer der Super-Gau.