Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt
Re: Kay Bernstein - Präsident
Köstlich, der Ignorant, welcher auch den gestrigen Wahlergebnis immer noch daran glaubt, die Ultras würden hier bestimmen, wer Präsident wird, redet von Qualität der Beiträge.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Kay Bernstein - Präsident
wo ist jetzt die news? bei den hertha-mitgliedern gibt es noch mehr merkwürdige vögel als nur bei den ultras.
ja okay, danke für den hinweis.

ja okay, danke für den hinweis.

Re: Kay Bernstein - Präsident
Die Ära Bernstein, möge sie bald enden, wird immer von Intrigen und Komödien geprägt sein.
By the way.. gibt es zwischen dem zwielichtigen Firmengeflecht von Bernstein/Jahn/Zietlow eine Verbindung zur sogenannten "Frittenmafia"?
Der Berliner Kurier hat deren unfassbare Preisliste von der MV veröffentlich. Die sind anscheinend der neue Caterer für die MV's und die Kegler sind out
Warme Bockwurst und Kartoffelsalat und Schluppen für 7,50€. Nein Danke
Mit Steffel wäre das nicht passiert

By the way.. gibt es zwischen dem zwielichtigen Firmengeflecht von Bernstein/Jahn/Zietlow eine Verbindung zur sogenannten "Frittenmafia"?
Der Berliner Kurier hat deren unfassbare Preisliste von der MV veröffentlich. Die sind anscheinend der neue Caterer für die MV's und die Kegler sind out

Warme Bockwurst und Kartoffelsalat und Schluppen für 7,50€. Nein Danke

Mit Steffel wäre das nicht passiert


Re: Kay Bernstein - Präsident
Du leistest wirklich harte Propagandaarbeit für Kay Bernstein. Das muss man Dir lassen

Hast Du dir eine eine "Proviant Schorle" für 3,90€ gegönnt? Oder ein "Vöslauer Mineralwasser", ebenfalls für 3,90€
Ich frage mich vor allem, wieviel % von den Einnahmen der "Fritten Mafia" in die Kassen der Eventspezialisten vom Team Bernstein fließen

Re: Kay Bernstein - Präsident
Ist doch erst der Beginn der totalen Vermarktung. Laut 777 sollen doch auch Versicherungsprodukte an die Fans verkauft werden. Wenn da junge Hertha-Fans dann in Zukunft private Rentenversicherungen abschließen, dann lohnt sich das für 777.FHauser hat geschrieben: ↑16.10.2023, 18:12Die Ära Bernstein, möge sie bald enden, wird immer von Intrigen und Komödien geprägt sein.
By the way.. gibt es zwischen dem zwielichtigen Firmengeflecht von Bernstein/Jahn/Zietlow eine Verbindung zur sogenannten "Frittenmafia"?
Der Berliner Kurier hat deren unfassbare Preisliste von der MV veröffentlich. Die sind anscheinend der neue Caterer für die MV's und die Kegler sind out![]()
Warme Bockwurst und Kartoffelsalat und Schluppen für 7,50€. Nein Danke
Mit Steffel wäre das nicht passiert![]()
![]()
"Seit 1892, unsere Versicherungen sind sicher. Ha Ho He hehe "
Re: Kay Bernstein - Präsident
Da fällt mir der Spruch ein: "To finish first, You first have to finish. " Da Steffel es aufgrund eigener Dämlichkeit nicht geschafft hat gewählt zu werden, ist es völlig müßig darüber zu spekulieren, was hier hätte bewirken können.bayerschmidt hat geschrieben: ↑15.10.2023, 11:44Irgendwie wirkt‘s eher merkwürdig/hilflos, dass ihr immer betonen müsst, wie schlimm es unter Steffel gekommen wäre. Auf den ersten Blick ist seine Bilanz bei den Füchsen nämlich „GEIL“ (vollkommen egal, ob man ihn sympathisch findet)...
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Kay Bernstein - Präsident
Um dieses Gezänk mal wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen folgendes:
Angesichts dessen, was Bernstein & Co. hinterlassen wurde von Gegenbauer, Preetz, Schiller und Bobic, haben sie bisher die richtigen Schlüsse gezogen, notgedrungen, aber dennoch bemerkenswert.
Den Kader reduziert, so wie es Preetz und Bobic nie geschafft haben und angesichts der finanziellen Möglichkeiten, gute Zugänge geholt, die eine Mentalität haben, wo man als Fan mit fiebert. Das dieser Kaltstart nicht ohne Rückschläge vonstatten geht, ist normal, aber sukzessive erkennt man, dass bei der Mannschaft die Rädchen ineinanderpassen.
Mit Tim Kauermann als Leiter Sanierung Kompetenz geholt, der geräuschlos im Hintergrund versucht, Ordnung in das Chaos Finanzen zu bringen.
Mit Timon Pauls alsbald ein anerkannten Fachmann für Kaderplanung an Land gezogen.
Einzige Baustelle bleibt Dardai, der unantastbar für die jetzige Riege der Verantwortlichen scheint. Schade, denn zu diesem jungen Team würde sich ein Trainer wie Hürzeler anbieten um Erfolg zu gewährleisten
Fazit: Trotz aller Anfeindungen ist Bernstein mit seinem Team auf dem richtigen Weg

Angesichts dessen, was Bernstein & Co. hinterlassen wurde von Gegenbauer, Preetz, Schiller und Bobic, haben sie bisher die richtigen Schlüsse gezogen, notgedrungen, aber dennoch bemerkenswert.
Den Kader reduziert, so wie es Preetz und Bobic nie geschafft haben und angesichts der finanziellen Möglichkeiten, gute Zugänge geholt, die eine Mentalität haben, wo man als Fan mit fiebert. Das dieser Kaltstart nicht ohne Rückschläge vonstatten geht, ist normal, aber sukzessive erkennt man, dass bei der Mannschaft die Rädchen ineinanderpassen.
Mit Tim Kauermann als Leiter Sanierung Kompetenz geholt, der geräuschlos im Hintergrund versucht, Ordnung in das Chaos Finanzen zu bringen.
Mit Timon Pauls alsbald ein anerkannten Fachmann für Kaderplanung an Land gezogen.
Einzige Baustelle bleibt Dardai, der unantastbar für die jetzige Riege der Verantwortlichen scheint. Schade, denn zu diesem jungen Team würde sich ein Trainer wie Hürzeler anbieten um Erfolg zu gewährleisten

Fazit: Trotz aller Anfeindungen ist Bernstein mit seinem Team auf dem richtigen Weg


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Kay Bernstein - Präsident
Sachlich ist an diesem Beitrag so gut wie rein gar nichts, das ist eine vorgefertigte Meinung.PREUSSE hat geschrieben: ↑17.10.2023, 11:40Um dieses Gezänk mal wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen folgendes:
Angesichts dessen, was Bernstein & Co. hinterlassen wurde von Gegenbauer, Preetz, Schiller und Bobic, haben sie bisher die richtigen Schlüsse gezogen, notgedrungen, aber dennoch bemerkenswert.
Den Kader reduziert, so wie es Preetz und Bobic nie geschafft haben und angesichts der finanziellen Möglichkeiten, gute Zugänge geholt, die eine Mentalität haben, wo man als Fan mit fiebert. Das dieser Kaltstart nicht ohne Rückschläge vonstatten geht, ist normal, aber sukzessive erkennt man, dass bei der Mannschaft die Rädchen ineinanderpassen.
Mit Tim Kauermann als Leiter Sanierung Kompetenz geholt, der geräuschlos im Hintergrund versucht, Ordnung in das Chaos Finanzen zu bringen.
Mit Timon Pauls alsbald ein anerkannten Fachmann für Kaderplanung an Land gezogen.
Einzige Baustelle bleibt Dardai, der unantastbar für die jetzige Riege der Verantwortlichen scheint. Schade, denn zu diesem jungen Team würde sich ein Trainer wie Hürzeler anbieten um Erfolg zu gewährleisten![]()
Fazit: Trotz aller Anfeindungen ist Bernstein mit seinem Team auf dem richtigen Weg![]()
![]()
Würdest Du bitte auch folgende Aspekte berücksichtigen:
Zu Bobic-Zeiten spielte Hertha in der ersten Liga, die Spieler Piatek, Tousart, Lukebakio und co. verdienten ihre völlig überzogenen Preetz-Bundesligagehälter und diese Verträge liefen im ersten Bobic.Transfersommer noch DREI, im zweiten Bobic-Transfersommer noch ZWEI Jahre.
Im Weber-Transfersommer hingegen war Hertha frisch in die zweite Liga abgestiegen. Das ist (a) sportlich unattraktiver für die Spieler, (b) das Gehalt würde höchstwahrscheinlich durch den Abstieg automatisch diskontiert (vermutlich um im Schnitt 30%) und (c) die Verträge liefen überwiegend nur noch ein Jahr. Die Nachfrage nach den Spielern wäre weiter verfallen und z.B. Poatek hätte nach einem Jahr absitzen noch nicht einmal mehr Angebote Ranghöhe Basaksehir bekommen.
Und GERADE ein Herr Piatek musste erst in Florenz und dann in Salerno gnadenlos scheitern, um überhaupt zur Einsicht zu kommen, dass er kein Stürmer vom Rang AC Milan ist, sondern sich gefälligst mit Ramsch-Offerten zufrieden zu geben hat.
Desweiteren hat mit den einigermaßen akzeptablen Ablösesummen von Alderete und Ascacibar Herr Weber rein gar nichts zu tun.
Man KANN also für diesen Transfersommer "Team Bernstein" und Herrn Weber sensationell gute Kader-Aufräumungsarbeiten bescheinigen. Man kann aber auch weiter als bis zur nächsten Häuserwand denken und dies zumindest in Teilen relativieren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Bobic hat maßgeblich durch Verkäufe der Leistungsträger dazu beigetragen, dass Hertha abgestiegen ist. Hinzu kommen die Verpflichtungen durch Bobic auf der Trainer Position, erst mit Tayfun Korkut und dann mit Sandro Schwarz, die Hertha in den Abgrund, in die zweite Liga beförderten.Ray hat geschrieben: ↑17.10.2023, 12:44PREUSSE hat geschrieben: ↑17.10.2023, 11:40Um dieses Gezänk mal wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen folgendes:
Angesichts dessen, was Bernstein & Co. hinterlassen wurde von Gegenbauer, Preetz, Schiller und Bobic, haben sie bisher die richtigen Schlüsse gezogen, notgedrungen, aber dennoch bemerkenswert.
Den Kader reduziert, so wie es Preetz und Bobic nie geschafft haben und angesichts der finanziellen Möglichkeiten, gute Zugänge geholt, die eine Mentalität haben, wo man als Fan mit fiebert. Das dieser Kaltstart nicht ohne Rückschläge vonstatten geht, ist normal, aber sukzessive erkennt man, dass bei der Mannschaft die Rädchen ineinanderpassen.
Mit Tim Kauermann als Leiter Sanierung Kompetenz geholt, der geräuschlos im Hintergrund versucht, Ordnung in das Chaos Finanzen zu bringen.
Mit Timon Pauls alsbald ein anerkannten Fachmann für Kaderplanung an Land gezogen.
Einzige Baustelle bleibt Dardai, der unantastbar für die jetzige Riege der Verantwortlichen scheint. Schade, denn zu diesem jungen Team würde sich ein Trainer wie Hürzeler anbieten um Erfolg zu gewährleisten![]()
Fazit: Trotz aller Anfeindungen ist Bernstein mit seinem Team auf dem richtigen Weg![]()
![]()
Zu Bobic-Zeiten spielte Hertha in der ersten Liga,...
Außerdem hat Bobic durch seine katastrophalen Transfers, bei denen Aufwand/Nutzen nicht gegeben waren, zum Abstieg beigetragen, was Du geflissentlich nicht erwähnst
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kay Bernstein - Präsident
Bekommt jetzt Bernstein wirklich Konkurrenz ?
Wichtiger Schritt für die Wahl 2024,
Jetzt kann der Sneaker-Millionär als Hertha-Präsident kandidieren .
Wichtiger Schritt für die Wahl 2024,
Jetzt kann der Sneaker-Millionär als Hertha-Präsident kandidieren .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Kay Bernstein - Präsident
Weil das jeder weiss und es hier Konsens ist.
Maolida, Uremovic, Sunjic, Lee, Björkan, Kanga, Kenny etc. - das ist wirklich historisch schlecht.
Hier ging es aber um kaufmännische Zahlen.Und einige der oben erwähnten Nulpen wurden verpflichtet (Kanga 4 Mio.) als der hochgelobte schwerverletzte King Kay I. schon Präsident war.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Willst Du Bernstein, als gerade einmal frisch gewählter Präsident daraus einen Strick drehen?Ray hat geschrieben: ↑17.10.2023, 14:37Weil das jeder weiss und es hier Konsens ist.
Maolida, Uremovic, Sunjic, Lee, Björkan, Kanga, Kenny etc. - das ist wirklich historisch schlecht.
Hier ging es aber um kaufmännische Zahlen.Und einige der oben erwähnten Nulpen wurden verpflichtet (Kanga 4 Mio.) als der hochgelobte schwerverletzte King Kay I. schon Präsident war.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Kay Bernstein - Präsident
Ist Kay jetzt auch für die Verpflichtung von Kanga verantwortlich??
Die Wetter-Kaltfront hat er sicher auch herbeigeführt??
Was man ihm vorwerfen kann ist dass er Fredi nicht sofort mit Amtsantritt rausgeschmissen hat.
Ob er dazu aber überhaupt die Möglichkeit hatte ist fraglich.

Die Wetter-Kaltfront hat er sicher auch herbeigeführt??
Was man ihm vorwerfen kann ist dass er Fredi nicht sofort mit Amtsantritt rausgeschmissen hat.
Ob er dazu aber überhaupt die Möglichkeit hatte ist fraglich.
Re: Kay Bernstein - Präsident
wäre sicherlich kein Rückschritt, aber man müsste einen sehr großen Sprung nach vorne machen....schirmi-berlin hat geschrieben: ↑17.10.2023, 14:02Bekommt jetzt Bernstein wirklich Konkurrenz ?
Wichtiger Schritt für die Wahl 2024,
Jetzt kann der Sneaker-Millionär als Hertha-Präsident kandidieren .
Ob dieser Kandidat dafür ausreicht?
Wage ich zu bezweifeln
Bernstein sitzt hier fest im Sattel....hat mir persönlich die letzte MV nur umso mehr bestätigt.
Wer ohne jede Hinterfragung/Murren erneut 100 Mio Verlust akzeptiert, bloße Behauptungen alles würde besser werden schluckt und Bomben ala Gersbeck durch einfachste Albi-Gespräche durchgehen lässt wird vieles erhalten, nur sicher keine kurzfristige Befreiung von Bernstein, auch keine Verbesserung der allgemeinen Lage...eigentlich repräsentiert er doch nur genau den Typus Fan, den die Mehrheit hier ganz klar repräsentiert, einen vollkommen anspruchslosen Club ohne tatsächliche Ambitionen....hier geht es doch weiterhin nur noch um Verwaltung.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Kay Bernstein - Präsident
Völlig richtig. Der Präsi vom Förderkreis wurde NICHT gewählt.
Große Teile der User hier sind schon gut „abgeschwirrt“.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Gibt es eigentlich irgendwo die Ergebnisse aus dem 1. und 2. Wahlgang? Ich konnte diesmal leider nicht persönlich zur MV gehen, allerdings interessiert es mich schon, wie knapp die Abstimmung hinsichtlich Steffen Toll letztlich war. Tatsächlich wundert es mich auch, dass die Aktive Fanszene ihren Kandidaten nicht ins Präsidium befördern konnte.
Re: Kay Bernstein - Präsident
1. Wahlgang
Oliver Breitkreuz: 13
Marvin Brumme: 29
Detlef Dames: 129
Matthias Forler: 9
Bert Handschumacher: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Christian Hämmerle: 69
Kamil Adrian Humen: 229
Sören Kablitz Kühn: 384
Sascha Klein: 138
Thomas Kühn: 32
Anne Noske: 605
Robert Linthe: 120
Niklas Lohse: 408
Silke Radtke: 63
Torben Schattling: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Dr. Lennart Schley: 176
Mike Siebert: 254
Saravanan Sundaram: 501
Dr. Ralf Thaeter: 547
Steffen Toll: 343
Tom Zielaskowski: 239
2. Wahlgang
Oliver Breitkreuz: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Marvin Brumme: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Detlef Dames: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Matthias Forler: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Christian Hämmerle: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Bert Handschumacher: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Kamil Adrian Humen: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Sören Kablitz Kühn: 366
Sascha Klein: 56
Thomas Kühn: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Anne Noske: 730
Robert Linthe: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Niklas Lohse: 582
Silke Radtke: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Torben Schattling: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Dr. Lennart Schley: 90
Mike Siebert: 163
Saravanan Sundaram: 648
Dr. Ralf Thaeter: 644
Steffen Toll: 222
Tom Zielaskowski: 125
Quelle
Oliver Breitkreuz: 13
Marvin Brumme: 29
Detlef Dames: 129
Matthias Forler: 9
Bert Handschumacher: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Christian Hämmerle: 69
Kamil Adrian Humen: 229
Sören Kablitz Kühn: 384
Sascha Klein: 138
Thomas Kühn: 32
Anne Noske: 605
Robert Linthe: 120
Niklas Lohse: 408
Silke Radtke: 63
Torben Schattling: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Dr. Lennart Schley: 176
Mike Siebert: 254
Saravanan Sundaram: 501
Dr. Ralf Thaeter: 547
Steffen Toll: 343
Tom Zielaskowski: 239
2. Wahlgang
Oliver Breitkreuz: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Marvin Brumme: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Detlef Dames: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Matthias Forler: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Christian Hämmerle: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Bert Handschumacher: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Kamil Adrian Humen: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Sören Kablitz Kühn: 366
Sascha Klein: 56
Thomas Kühn: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Anne Noske: 730
Robert Linthe: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Niklas Lohse: 582
Silke Radtke: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Torben Schattling: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Dr. Lennart Schley: 90
Mike Siebert: 163
Saravanan Sundaram: 648
Dr. Ralf Thaeter: 644
Steffen Toll: 222
Tom Zielaskowski: 125
Quelle
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Kay Bernstein - Präsident
Danke!Jenner hat geschrieben: ↑17.10.2023, 18:011. Wahlgang
Oliver Breitkreuz: 13
Marvin Brumme: 29
Detlef Dames: 129
Matthias Forler: 9
Bert Handschumacher: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Christian Hämmerle: 69
Kamil Adrian Humen: 229
Sören Kablitz Kühn: 384
Sascha Klein: 138
Thomas Kühn: 32
Anne Noske: 605
Robert Linthe: 120
Niklas Lohse: 408
Silke Radtke: 63
Torben Schattling: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Dr. Lennart Schley: 176
Mike Siebert: 254
Saravanan Sundaram: 501
Dr. Ralf Thaeter: 547
Steffen Toll: 343
Tom Zielaskowski: 239
2. Wahlgang
Oliver Breitkreuz: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Marvin Brumme: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Detlef Dames: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Matthias Forler: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Christian Hämmerle: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Bert Handschumacher: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Kamil Adrian Humen: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Sören Kablitz Kühn: 366
Sascha Klein: 56
Thomas Kühn: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Anne Noske: 730
Robert Linthe: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Niklas Lohse: 582
Silke Radtke: vor dem 2. Wahlgang zurückgezogen
Torben Schattling: vor dem 1. Wahlgang zurückgezogen
Dr. Lennart Schley: 90
Mike Siebert: 163
Saravanan Sundaram: 648
Dr. Ralf Thaeter: 644
Steffen Toll: 222
Tom Zielaskowski: 125
Quelle
Re: Kay Bernstein - Präsident
Und das, obwohl es Aufrufe über diverse Kanäle gab und auch ein Spruchband beim Spiel gegen Pauli "Alle zur MV"
Die Ultras sind wohl doch nicht so super organisiert und dadurch bestimmend, wie manche hier annehmen.
Klugscheißermodus: Er ist übrigens nicht Präsident, sondern seine Funktion lautet "Vorstandsvorsitzender"

Re: Kay Bernstein - Präsident

wo sich hier manche vorstellen ( die nie zur MV gehen ), dass die Mitglieder auf der MV unter strenger Ultra-Kontrolle kaum wagen, frei zu atmen.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Kay Bernstein - Präsident
Das ist natürlich Quatsch und völlig übertrieben.
Das Bernstein aufgrund seiner Vergangenheit als Vorsänger und Ultra da eine große Wählerschaft hat ist allerdings nicht von der Hand zu weisen.
Und davon waren auch einige bei der möglichen Wahl von Bernstein anwesend.
Wer sich allerdings von den pupatären Verhalten einschüchtern lässt ist auch selber schuld.
Aber Hertha Fans waren schon immer leicht manipulierbar zu gunsten der Verantwortlichen.
Ich habe nicht für Bernstein gestimmt. Aber nicht weil er ein Ex Ultra und Capo war, sondern weil ich einfach glaube das er dafür nicht der richtige ist.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich stimmte seinerzeit für KB. Ich steh dazu. Kritiklos bin ich nicht ( Jahn, Dinzey, erste Pressekonferenz …).
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Kay Bernstein - Präsident
Wir werden sehen wohin der Weg führt.
Letztendlich muss sich Bernstein an Ergebnisse messen lassen.
Ein sofortiger Abstieg ist erstmal weniger gut.
Aber es gibt ja durchaus die Möglichkeit da gestärkt zurückzukommen.
Aber da muss dann auch mal endlich die Klüngelei untereinander aufhören und ein Leistungsgedanke verfolgt werden der ans Maximum und nicht ans minimum grenzt.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Junge, wie sich hier beschwert wird, wenn Bernsteins Wählerbasis zur Sprache kommt und ständig betont wird, dass der gar nicht nur von Ultras gewählt wurde… sagt das mal der Trainingsjacke. Vllt überdenkt er ja seine Klientelpolitik und sein einseitiges Auftreten. Das traue ich ihm leider nicht zu. Dafür fehlen ihm ausgleichende Aspekte und vermutlich auch der Wille. Ich denke er hält sich schlicht für „den Größten“ und einen „echten Macher“… schließlich war er vorher „erfolgreicher Unternehmer“. Da sind seine kolportierten CEO-Pläne absolut nachvollziehbar!
Bernstein ist der Pop Star der Ultras und nachfolgend vieler Traditionalisten. Die werden von ihm vorne rum mit seinem Vorsänger-/Ultra-Image eingelullt und gleichzeitig werden hinten rum einzelne Buddies bzw. inzwischen ein ganzes Buddy-System installiert… der ist kein Präsident aus eigenen Idealen heraus, sondern schlicht ein Machtmensch. Dabei geht ihm völlig die Kompetenz ab, einen seriösen, integrativen Weg zu gehen. Man kann quasi all das beobachten wodurch in Büchern und Filmen solche Personen charakterisiert werden…
Er setzt voll auf Extreme - sowas war noch nie von langer Dauer und hinterlässt meist verbrannte Erde.

Bernstein ist der Pop Star der Ultras und nachfolgend vieler Traditionalisten. Die werden von ihm vorne rum mit seinem Vorsänger-/Ultra-Image eingelullt und gleichzeitig werden hinten rum einzelne Buddies bzw. inzwischen ein ganzes Buddy-System installiert… der ist kein Präsident aus eigenen Idealen heraus, sondern schlicht ein Machtmensch. Dabei geht ihm völlig die Kompetenz ab, einen seriösen, integrativen Weg zu gehen. Man kann quasi all das beobachten wodurch in Büchern und Filmen solche Personen charakterisiert werden…
Er setzt voll auf Extreme - sowas war noch nie von langer Dauer und hinterlässt meist verbrannte Erde.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Zum ersten Absatz Deines Satzes: Das sind Unterstellungen, reine Hypothese. Zum zweiten Absatz: Wenn jemand wie Bernstein mehrere Millionen / per Anno erwirtschaftet ist kein erfolgreicher Unternehmer? Wie würdest Du denn so einen Geschäftsmann bezeichnen?


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
