Seite 26 von 80
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 25.01.2023, 09:50
von Panteliese
Die Totengräber des Vereins Gegenbauer, Preetz, Dardai und Schiller klopfen sich auf die Schulter und sehen sich bestätigt: ohne sie geht es einfach nicht.
Das ist alles so furchtbar.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 25.01.2023, 10:43
von Westham
Wenn Hertha absteigt dann gibt es nur noch die Hälfte der Kohle von der DFL und das bei den ganzen Verpflichtungen wie Tousart,Piatek,Alderete,Ascacibar usw. dann machen wir in der Bilanz 23/24 120 Mio Miese.Diese toxischen Transferleichen hauen voll ins Kontor, da bleibt bloß noch die Insolvenz.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 25.01.2023, 22:53
von PREUSSE
Es gibt keinen Abstiegskampf, denn diese Mannschaft kämpft nicht einmal

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 09:13
von Linksfuss
hm196 hat geschrieben: ↑25.01.2023, 08:19
Linksfuss hat geschrieben: ↑24.01.2023, 18:49
Schalke Abwehr noch schlechter als unsere Abwehr.
Somit müssen wir nur noch einen anderen Verein hinter uns lassen...
nächste Saison wird es sehr wenig blau geben in den Stadien, vor allem wenn Hoppelheim oder Bochum die Rele auch noch verkacken.
"Mamma, tu mich vonne Glotze, ich kann dat Blaue nich mehr ab."
So geht's Schalke 04 und auch bald uns. Das Interesse an Hertha wird bald gering sein.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 09:17
von Daher
PREUSSE hat geschrieben: ↑25.01.2023, 22:53
Es gibt keinen Abstiegskampf, denn diese Mannschaft kämpft nicht einmal
Und das ist das schlimmste an der ganzen Sache. Man muss die aktuellen Wolfsburger nicht schlagen, aber dann sollte man wenigstens alles geben und kämpfen! Die Körpersprache der Mannschaft gefiel mir gar nicht, das war von vorne bis hinten traurig und peinlich. Schalke und Hertha können sich die Hand geben, beide gleich schlecht.
Wir betteln jetzt jahrelang um den Abstieg und irgendwann ist es eben soweit. Diese Saison sind wir fällig.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 09:30
von schirmi-berlin
PREUSSE hat geschrieben: ↑25.01.2023, 22:53
Es gibt keinen Abstiegskampf, denn diese Mannschaft kämpft nicht einmal
Wenn Sie nicht kämpft, dann rutsch sie in den Abstieg !!

Es ist schmerzhaft, aber langsam wird es Zeit !!
Dafür ist ja der beste/ teuerste Manager der Bundesliga geholt worden ?? !!
Mal sehen, ob er soviel Eier hat wie Preetz ?
Oder verlässt er auf eigenen Wunsch Hertha ohne Abfindung ?
Ich glaube, dann ist er für die Bundesliga verbrannt !!
Wer sollte ihn dann noch nehmen ?
Wir werden es im Sommer sehen !
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 09:59
von Doringo
der Abstieg ist kaum zu verhindern
Wolfsburg hat die Hertha wie ein 3 Liga Verein vorgeführt,
gegen Hertha schiessen Spieler Ihre ersten Bundesliga Tore jedes Wochenende,
gegen Hertha bessert jede Mannschaft Ihr Torverhältnis auf,
wir sind die Schießbude der Liga aber nicht erst seit dieser Saison,
Bobic seine Trainer haben nur Geld gekostet,
nur ein Abstieg kann hier die Ordnung wieder herstellen sonst wird das Leiden nur verlängert
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 10:43
von MS Herthaner
Daher hat geschrieben: ↑26.01.2023, 09:17
PREUSSE hat geschrieben: ↑25.01.2023, 22:53
Es gibt keinen Abstiegskampf, denn diese Mannschaft kämpft nicht einmal
Und das ist das schlimmste an der ganzen Sache. Man muss die aktuellen Wolfsburger nicht schlagen, aber dann sollte man wenigstens alles geben und kämpfen! Die Körpersprache der Mannschaft gefiel mir gar nicht, das war von vorne bis hinten traurig und peinlich. Schalke und Hertha können sich die Hand geben, beide gleich schlecht.
Wir betteln jetzt jahrelang um den Abstieg und irgendwann ist es eben soweit. Diese Saison sind wir fällig.
Zweite Halbzeit war es vom kämpferischen eigentlich ok.
Erste Halbzeit dagegen überhaupt nicht.
Aber kämpfen alleine wird bei uns nicht ausreichen.
Denn ohne eine gewisse Spielintelligenz und ein taktischen Plan gewinnst du nicht.
Da muss trotzdem alles einstudiert sein.
Bei uns gibt es so etwas überhaupt nicht.
Es fehlt an Tempo und Fitness um das als Mannschaft tragen zu können.
Die, die ne gute Technik haben haben keine Fitness.
Und die die rennen können haben keine Technik und Spielintelligenz .
Der Abstieg ist nur zu vermeiden wenn mann sich davon verabschiedet gut und Kompliziert spielen zu wollen.
Tief stehen und die Räume eng machen und vorne zwei schnelle Spieler die auf die Reise geschickt werden.
Für mehr ist der Trainer und der Kader nicht fähig wenn der Gegner es nicht zulässt.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 10:49
von Tropper
MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.01.2023, 10:43
Daher hat geschrieben: ↑26.01.2023, 09:17
Und das ist das schlimmste an der ganzen Sache. Man muss die aktuellen Wolfsburger nicht schlagen, aber dann sollte man wenigstens alles geben und kämpfen! Die Körpersprache der Mannschaft gefiel mir gar nicht, das war von vorne bis hinten traurig und peinlich. Schalke und Hertha können sich die Hand geben, beide gleich schlecht.
Wir betteln jetzt jahrelang um den Abstieg und irgendwann ist es eben soweit. Diese Saison sind wir fällig.
Zweite Halbzeit war es vom kämpferischen eigentlich ok.
Aber auch nur die ersten 15 Min. danach war die Luft raus als ob sie vorher extremes Pressing gespielt hätten.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 10:58
von Daher
Ja, in der zweiten Halbzeit, wo wir schon 0:3 hinten lagen. Da fragt man sich schon, warum die Mannschaft nicht in der Lage ist von Anfang an zu kämpfen. Jedes mal hört man die Scheiße mit der "guten Trainingswoche" und dann sieht man bei Anpfiff nichts davon. Und das mit dem taktischen Plan kann man komplett vergessen, denn gegen Wolfsburg habe ich nicht ansatzweise einen Plan erkannt. Das wirkt bei Hertha alles zufällig und wenn uns der Spielverlauf nicht entgegenkommt, dann verliert man eben. Es passiert nichts überraschendes und das wissen die Gegner auch. Und tief stehen und die Räume eng machen um auf Konter zu gehen, ist ja schön und gut, aber das wissen andere auch. Also brauchen sie uns nur den Ball überlassen und damit haben sie den perfekten Matchplan, weil sie dann als Sieger vom Platz gehen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 11:31
von bigbear
Auf mich wirkte es nicht so, als hätte die Mannschaft in der zweiten Hälfte gekämpft, die ersten Minuten wirkten etwas besser, aber nur weil Wolfsburg deutlich weniger investiert hat.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 12:30
von HipHop
So langsam denke ich wir sollten "freiwillig" absteigen... neben den professionellen Klubs in BL1 kacken wir dermaßen ab, das es einfach nur noch peinlich ist. Wenn man dann noch bedenkt, dass das alles selbst verursacht ist, dann möchte man nur noch im Boden versinken.
Wenn Bobic wirklich der Meinung ist das der Kader keine Verstärkungen im Winter benötigt, dann muss man annehmen das er kein großes Interesse daran hat die Liga zu halten. Was der "Plan" dahinter sein soll bleibt absolut im Dunkeln. Sanieren durch Abriss?
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 12:47
von hartun
Der Fredi hat nach Aussage von diversen Forumsmitgliedern doch den sportlichen Niedergang beschleunigt um wiederum den Abgang von Gegenbauer und Co. zu beschleunigen.
Vielleicht wendet er die gleiche Taktik bei Windhorst an. Die Anteile sind für 777 in der 2.Liga sicher günstiger und dann bleibt ev. noch etwas Geld übrig um uns direkt zu unterstützen.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 17:44
von MS Herthaner
Dr. Felix Brych pfeift gegen Union.
Heimspiel Bilanz könnte unter Brych kaum besser sein.
17 Spiele 10 Siege 6 Unentschieden und nur eine Niederlage. Damals gegen Darmstadt
Also das ist schonmal sooooo schlecht nicht.
Ob es hilft ist zwar unwahrscheinlich, aber man muss sich ja an alles klammern was irgendwie nicht wie eine klare Niederlage aussieht
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 17:47
von schirmi-berlin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.01.2023, 17:44
Dr. Felix Brych pfeift gegen Union.
Heimspiel Bilanz könnte unter Brych kaum besser sein.
17 Spiele 10 Siege 6 Unentschieden und nur eine Niederlage. Damals gegen Darmstadt
Also das ist schonmal sooooo schlecht nicht.
Aber nur, wenn es nach dem Schiedsrichter geht !
Die Leistung von unserer Mannschaft ist aber entscheidend !!
Und die ist momentan unterirdisch !!
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 17:53
von Mineiro
MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.01.2023, 17:44
Dr. Felix Brych pfeift gegen Union.
Heimspiel Bilanz könnte unter Brych kaum besser sein.
17 Spiele 10 Siege 6 Unentschieden und nur eine Niederlage. Damals gegen Darmstadt
Also das ist schonmal sooooo schlecht nicht.
Ob es hilft ist zwar unwahrscheinlich, aber man muss sich ja an alles klammern was irgendwie nicht wie eine klare Niederlage aussieht
Abwarten, ob das am Samstag wirklich ein Heimspiel wird oder das Stadion doch mehr rot als blau ist.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 19:49
von topscorrer63
Wenn der @Herthaner schon Schwarz sieht, dann weiß jeder was die Stunde geschlagen hat. Weil der ist ja eigentlich ein unverbesserlicher Optimist.
https://youtu.be/_khhYACnk90
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 19:52
von Shinto6
topscorrer63 hat geschrieben: ↑26.01.2023, 19:49
Wenn der @Herthaner schon Schwarz sieht, dann weiß jeder was die Stunde geschlagen hat. Weil der ist ja eigentlich ein unverbesserlicher Optimist.
https://youtu.be/_khhYACnk90
Ich finde er hat vollkommen recht und das obwohl in der Tabelle unten viele Mannschaften noch eng zusammen sind.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 20:04
von topscorrer63
Shinto6 hat geschrieben: ↑26.01.2023, 19:52
topscorrer63 hat geschrieben: ↑26.01.2023, 19:49
Wenn der @Herthaner schon Schwarz sieht, dann weiß jeder was die Stunde geschlagen hat. Weil der ist ja eigentlich ein unverbesserlicher Optimist.
https://youtu.be/_khhYACnk90
Ich finde er hat vollkommen recht und das obwohl in der Tabelle unten viele Mannschaften noch eng zusammen sind.
Na selbstverständlich hat er Recht! Seine ganze Zusammenfassung der jetzigen Situation stimmt von vorne bis hinten! Und wenn Bobic den Trainer nach dem Union Spiel nicht entlassen sollte, ich glaube dann geht's hier im Club richtig rund - da bin ich mir sicher!

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 21:04
von Starchild2006
HipHop hat geschrieben: ↑26.01.2023, 12:30
So langsam denke ich wir sollten "freiwillig" absteigen... neben den professionellen Klubs in BL1 kacken wir dermaßen ab, das es einfach nur noch peinlich ist. Wenn man dann noch bedenkt, dass das alles selbst verursacht ist, dann möchte man nur noch im Boden versinken.
Wenn Bobic wirklich der Meinung ist das der Kader keine Verstärkungen im Winter benötigt, dann muss man annehmen das er kein großes Interesse daran hat die Liga zu halten. Was der "Plan" dahinter sein soll bleibt absolut im Dunkeln. Sanieren durch Abriss?
Genau so ist es
Bobic Transfers sind allesamt Kreisliga können nicht einmal 4 Pässe spielen ohne das der Gegner an den Ball kommt
Konnte man gegen Wolfsburg fantastisch sehen wie toll die Wolfsburger sich minutenlang die Bälle teils eng eng oder auch weit zugespielt haben
Was für ein Rotz hat Bobic da nur an Spieler geholt die Null Ahnung von Ballabgabe und Ballannahme haben die wie die schlimmsten Anfänger keine ordentliche Pässe spielen können
So ein
Haufen hat zu Recht nichts in der 1. Bundesliga zu suchen
Warum können das immer die anderen um Welten besser als wir sogar Bochum deutlich besser
Was haben wir nur für einen realiitätsfremden GFS Sport und blinde Scouts
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 21:13
von Ray
Ich bin eher der Meinung, dass hier sauschlecht trainiert wird als dass die alle null Potenzial hätten.
Serdar, Boetius etc. sind doch nur noch Karikaturen ihrerselbst.
Im Sommer ging es noch, da hatten die Spieler noch reste von Leuthard bzw. von ihren Ex-Vereinen in der Verfassung.
Mittlerweile, wie üblich nach der Winterpause: Vieth, Kuchno, Florida.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 21:27
von Starchild2006
Ray hat geschrieben: ↑26.01.2023, 21:13
Ich bin eher der Meinung, dass hier sauschlecht trainiert wird als dass die alle null Potenzial hätten.
Serdar, Boetius etc. sind doch nur noch Karikaturen ihrerselbst.
Im Sommer ging es noch, da hatten die Spieler noch reste von Leuthard bzw. von ihren Ex-Vereinen in der Verfassung.
Mittlerweile, wie üblich nach der Winterpause: Vieth, Kuchno, Florida.
Trainieren hin oder her
Jeder absolut jeder Bundesliga Profi sollte doch zumindest Ballabgaben zum eigenen Spieler aus dem efef beherrschen
Ok ausser er ist Herthaspieler
Grauenhaft im Gegensatz zu Wolfsburg oder auch Bochum wie die sich im Vergleich zu uns die Bälle zuspielten
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.01.2023, 22:17
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben: ↑26.01.2023, 17:53
MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.01.2023, 17:44
Dr. Felix Brych pfeift gegen Union.
Heimspiel Bilanz könnte unter Brych kaum besser sein.
17 Spiele 10 Siege 6 Unentschieden und nur eine Niederlage. Damals gegen Darmstadt
Also das ist schonmal sooooo schlecht nicht.
Ob es hilft ist zwar unwahrscheinlich, aber man muss sich ja an alles klammern was irgendwie nicht wie eine klare Niederlage aussieht
Abwarten, ob das am Samstag wirklich ein Heimspiel wird oder das Stadion doch mehr rot als blau ist.
Vermutlich hält es sich die Waage. Union wird bestimmt 40000 Fans mitbringen und ein leichtes Übergewicht haben

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 27.01.2023, 16:37
von topscorrer63
Wenn Bobic clever gewesen wäre, dann hätte er sich schnell Brooks geangelt, das hätte der Abwehr sicherlich Stabilität verliehen. Vorausgesetzt man hätte sich beim Gehalt einigen können!
https://www.transfermarkt.de/fix-hoffen ... ews/417135
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 27.01.2023, 16:40
von topscorrer63
PREUSSE hat geschrieben: ↑26.01.2023, 22:17
Mineiro hat geschrieben: ↑26.01.2023, 17:53
Abwarten, ob das am Samstag wirklich ein Heimspiel wird oder das Stadion doch mehr rot als blau ist.
Vermutlich hält es sich die Waage. Union wird bestimmt 40000 Fans mitbringen und ein leichtes Übergewicht haben
Da wird sich nix die Waage halten, den wenn wir erstmal in Rückstand sind, dann hörst du aus der Ostkurve keinen Mucks mehr. Im Gegenteil, wahrscheinlich wird die Mehrheit dann sarkastisch noch Union anfeuern.
