Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.05.2024, 18:05
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Also als Herthafan, der gerne wieder aufsteigen möchte, würde ich nicht einen Union Abstieg bejubeln. Das man von Platz 4 ein Absteiger wird und dann die beste 2. Liga Mannschaft wird, haben wir ja vorgemacht (2008-2011).TiiN hat geschrieben: ↑11.05.2024, 17:56Damit würde ich vorsichtig sein. Im Abstiegsfall kann ganz schnell nen anderer Wind wehen. Sie haben diese Saison in der CL gespielt. Selbst bei automatischen Gehaltskürzungen dürfte der Kader zu teuer sein und einige Spieler werden auch gehen wollen.Drago1892 hat geschrieben: ↑11.05.2024, 15:54bei aller Antipathie hin oder her, als Hertha-Fan wäre man schön dumm sich Union in Liga 2 zu wünschen, die würden Kohletechnisch absoluter Ligakrösus sein.
Bei Abverkauf deren Spieler hätten die wie schon gelistet ohne große Probleme 60-70 Mio zusammen, die größten TV-Einnahmen sowieso.
Das kompetentere Führungspersonal werden sie auch haben (Failsaison hin oder her)
Die werden auch bei Klassenerhalt wieder mehr TV-Einnahmen haben, als in diesem Jahr, da ist noch lange nicht "Licht aus".
Ein Wiederaufstieg ist kein Selbstläufer. Vor 12 Jahren hatte Hertha da noch ganz andere Grundvoraussetzungen vorgefunden.
Sind sie auch nicht. Selbst wenn am Ende Platz 16 ist. Glaube kaum das Düsseldorf stark genug ist um union Paroli zu bieten. Nur in der Mannschaft stimmt etwas nicht. Bei der Sky Analyse vor dem 3:2 waren nur 2 Spieler von Union hinten gegen 5 Kölner Angreifer. Man muss bedenken es war die 92 minute. Meijer sagte, dass war Blödheit. Anstatt den Läden hinten zu zumachen.MikeSpring hat geschrieben: ↑11.05.2024, 18:01Also, noch sind sie nicht abgestiegen. Aber wenn die nicht mehr Bundesliga spielen und vielleicht auch nicht direkt wieder aufsteigen - dann werden deren Mitgliederzahlen sich wieder normalisieren. Jetzt sind ja alle Mitglieder um an Karten zu kommen.
Würde ich so nicht unterschreiben. Absteiger MÜSSEN nicht gleich wieder aufsteigen wie man sieht. Und was Köln angeht: Mit ihrer Transfersperre sehe ich die nicht aufsteigen.HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑11.05.2024, 18:08
Wenn Union absteigt, dann können wir uns Platz 1 abschminken. Und damit ist der Konkurrenzkampf für den anderen Aufstiegsplatz und den Relegationsplatz gewachsen.
Das schlimmste was Hertha passieren kann ist, wenn Köln und Union absteigen würden.
Die können noch 17. werden. SO WEIT sind die von Köln nicht entfernt. Union 0:2 und Köln 2:0 und Arrividerci !xymox1001 hat geschrieben: ↑11.05.2024, 18:10Sind sie auch nicht. Selbst wenn am Ende Platz 16 ist. Glaube kaum das Düsseldorf stark genug ist um union Paroli zu bieten. Nur in der Mannschaft stimmt etwas nicht. Bei der Sky Analyse vor dem 3:2 waren nur 2 Spieler von Union hinten gegen 5 Kölner Angreifer. Man muss bedenken es war die 92 minute. Meijer sagte, dass war Blödheit. Anstatt den Läden hinten zu zumachen.
1) Union wird mit dem Platz 4 Kader vor einem Jahr nicht in der 2. Liga auflaufenHerthaFan1972 hat geschrieben: ↑11.05.2024, 18:08Also als Herthafan, der gerne wieder aufsteigen möchte, würde ich nicht einen Union Abstieg bejubeln. Das man von Platz 4 ein Absteiger wird und dann die beste 2. Liga Mannschaft wird, haben wir ja vorgemacht (2008-2011).TiiN hat geschrieben: ↑11.05.2024, 17:56
Damit würde ich vorsichtig sein. Im Abstiegsfall kann ganz schnell nen anderer Wind wehen. Sie haben diese Saison in der CL gespielt. Selbst bei automatischen Gehaltskürzungen dürfte der Kader zu teuer sein und einige Spieler werden auch gehen wollen.
Ein Wiederaufstieg ist kein Selbstläufer. Vor 12 Jahren hatte Hertha da noch ganz andere Grundvoraussetzungen vorgefunden.
Wenn Union absteigt, dann können wir uns Platz 1 abschminken. Und damit ist der Konkurrenzkampf für den anderen Aufstiegsplatz und den Relegationsplatz gewachsen.
Das schlimmste was Hertha passieren kann ist, wenn Köln und Union absteigen würden.
TiiN hat geschrieben: ↑11.05.2024, 17:56Damit würde ich vorsichtig sein. Im Abstiegsfall kann ganz schnell nen anderer Wind wehen. Sie haben diese Saison in der CL gespielt. Selbst bei automatischen Gehaltskürzungen dürfte der Kader zu teuer sein und einige Spieler werden auch gehen wollen.Drago1892 hat geschrieben: ↑11.05.2024, 15:54bei aller Antipathie hin oder her, als Hertha-Fan wäre man schön dumm sich Union in Liga 2 zu wünschen, die würden Kohletechnisch absoluter Ligakrösus sein.
Bei Abverkauf deren Spieler hätten die wie schon gelistet ohne große Probleme 60-70 Mio zusammen, die größten TV-Einnahmen sowieso.
Das kompetentere Führungspersonal werden sie auch haben (Failsaison hin oder her)
Die werden auch bei Klassenerhalt wieder mehr TV-Einnahmen haben, als in diesem Jahr, da ist noch lange nicht "Licht aus".
Ein Wiederaufstieg ist kein Selbstläufer. Vor 12 Jahren hatte Hertha da noch ganz andere Grundvoraussetzungen vorgefunden.
Mein Ex Arbeitskollege ( Unioner !) sagte diese Woche zu mir, das Union in der 2. Liga schon mal 6 Punkte sicher hat !
Tja, dem scheint nicht klar zu sein, dass 80% der Spieler von heute nicht mehr da sein werdenschirmi-berlin hat geschrieben: ↑11.05.2024, 20:03Mein Ex Arbeitskollege ( Unioner !) sagte diese Woche zu mir, das Union in der 2. Liga schon mal 6 Punkte sicher hat !
Ich wollte ihm das nicht so direkt sagen !PREUSSE hat geschrieben: ↑11.05.2024, 20:04Tja, dem scheint nicht klar zu sein, dass 80% der Spieler von heute nicht mehr da sein werdenschirmi-berlin hat geschrieben: ↑11.05.2024, 20:03
Mein Ex Arbeitskollege ( Unioner !) sagte diese Woche zu mir, das Union in der 2. Liga schon mal 6 Punkte sicher hat !![]()
![]()
Hertha war noch schlimmer. Waren zwar nicht CL weil damals der 4. nicht in die CL kam, aber 4. waren beide.
Det wird ein direkter Abstieg und Köln spielt gg Düsseldorf. Die Kölner wähnten sich schon in Liga 2 bis wir kamen und die Chance werden sie sich in Heidenheim nicht nehmen lassen.
Wir sollten Ihnen den wertvollen Tipp mit auf den Weg geben, gut auf ihren Elfmeterpunkt achtzugeben, denn dieser verschwindet dort manchmal