Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 09.01.2022, 16:53
Das er mit dem vorhandenen spielenden Personal besser in Frankfurt geblieben wäre...
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Das er mit dem vorhandenen spielenden Personal besser in Frankfurt geblieben wäre...
Naja. Fast richtig. Kleiner Hinweis #EntpreetzisierungMS Herthaner hat geschrieben: ↑09.01.2022, 16:52Eigentlich nicht. Bis auf die Tatsache das hier keine Neuzugänge zu sehen sind.
Hertha-Leidender hat geschrieben: ↑09.01.2022, 17:29Mit einem 3,2 Millionen Managergehalt in den Abstieg.![]()
Wenigstens hält der Username mal was er verspricht. Der Union-Joker wurde auch schon gezogen.FHauser hat geschrieben: ↑09.01.2022, 17:31Hertha-Leidender hat geschrieben: ↑09.01.2022, 17:29Mit einem 3,2 Millionen Managergehalt in den Abstieg.![]()
Diesen Beitrag hole ich später wieder hoch. Witzfigur.
Ich hab noch mehr in petto.Pinacolada hat geschrieben: ↑09.01.2022, 17:42Wenigstens hält der Username mal was er verspricht. Der Union-Joker wurde auch schon gezogen.![]()
In der Tat. War es zu Saisonbeginn noch einigermaßen nachvollziehbar, dass aufgrund der Kürze der Beschäftigungszeit von Bobic Knaller noch nicht verpflichtet wurden, ist es jetzt überhaupt nicht mehr vermittelbar. Angeblich klingelt sein Handy ununterbrochen, sein Netzwerk sei immens, aber es stehen bis auf dem Norweger LV keine Zugänge zu Buche. Langsam wird es existenzgefährdend für Liga 1. Es wird Zeit, dass Bobic in die Gänge kommt und liefertbball62 hat geschrieben: ↑09.01.2022, 21:10Nur noch absurd was der bestbezahlteste Manager hier „leistet“.
Und selbst der Topverdiener Piatek muss auf ihn zugehen um einen Wechsel zu initiieren… auf die Idee wäre Bobic offenbar gar nicht gekommen. Das wäre seit Monaten meine Top-Prio gewesen. Nun ist Piatek weg und kein Ersatz da, das Resultat dessen haben wir heute bezeugen dürfen. Dass der mit Korkut hier einen Buddy anschleppt, der zuvor drei Jahre lang beschaftigungslos war, war schon krank.
Der bestbezahlteste Manager hat die größten Anteile an der grottigen Performance in dieser Saison.![]()
PREUSSE hat geschrieben: ↑26.12.2021, 23:32Ich auch, er ist zwar eine Diva, aber eine Diva mit Ansprüchen die handeltSchweizer2018 hat geschrieben: ↑26.12.2021, 23:06Dass Fredi Zeit braucht und taktisch vorgehen muss war mir ja von Anfang an klar - damals wurde man für diese Aussagen und die Tatsache, dass er an Pal festhalten musste, noch beschimpft. Heute ist Fredi der Held… Wahnsinn was hier doch los ist. Evtl sollte Fredi ein Interview zum impfen führen und schon wären die Corona sorgen Vergangenheit
Fredi macht das - ich mag ihn![]()
Hertha-Leidender hat geschrieben: ↑09.01.2022, 10:32Einen schönen Morgen wünsche ich Euch.
Alle Vereine haben es in der Coronazeit schwer und kein Verein hat eine ca. 400 Millionen Finanzspritze bekommen.
Aber Hertha trifft es natürlichjetzt finanziell am schlimmsten. Einnahmen gab es ja auch nicht. Nur Aussgaben.Man kann sich keine Spieler holen nur wenn Spieler verkauft werden. Der Kader ist eine einzige Baustelle. Aber man leistete sich trotzdem eine Ablöse von 5 Millionen an Frankfurt für Bobic und er selbst bekommt ein Megagehalt von 3,2 Millionen im Jahr und keine Ahnung was im Jahr Bobic sein Mega-Staff an Kohle frisst. Aber ich schätze mit Bobic, dem unnötigen Arne Friedrich und Bobic seinem Mega-Staff komen wir zusammen auf locker 10 Millionen Euro im Jahr oder mehr. Ohne das sie mich bis jetzt mich auf dem Transfermarkt bis auf wenige Ausnahmen positiv vom Hocker gehauen haben.
Viele Spieler wurden verliehen und das Tafelsilber verscheuert, ohne die Kaderbaustellen abzubauen, die auch schon unter Preetz bekannt waren.
Unter dem Strich hat Bobic die Jährlichen Kadergehaltskosten schon gewaltig geschrumpft. Wir haben jetzt im restlichen Kader auch viele Spieler die nicht viel Gehalt im Jahr bekommen. So viele Top-Verdiener sind es nun auch nicht mehr im Kader. Das wurde gut gemacht.
Sparen, Sparen, Sparen...schick, schick, schick....aber für dringend benötigte Kaderverstärkungen ist kein Geld da. Ein Verein lebt nun mal vom sportlichen Erfolg, auch finaziell und ein Ziel sollte und darf diese Saison nicht nur der Klassenerhalt sein, was auch wieder zusätzliche finanzielle Einbußen bringt, auch was Sponsoren betrifft. Wie bereits erwähnt.
Ich erwarte als Fan von Hertha das der teure Bobic mit seinem teuren Mega-Staff in diesem Wintertransfer noch einen RV und mindestens noch einen Außenbahnspieler mit Qualität holt, die uns sofort weiterhelfen und bitte nicht wieder verlettzungsanfällige Spieler. Große Töne wurden ja bereits von Bobic schon gespuckt. Das er und sein Mega-Staff im Transferfester auf aller vorbereitet sind. Bis jetzt wie gesagt, sehe ich nur rollende Steine, wie bei Preetz und hoffentlich bleibt zum Schluss dann nicht nur die Resterampe übrig.
Ich bin mir sicher, das Hertha es mit Korkut dann auch unter die ersten 10 am Saisonende in der Tabelle schafft und das sollte das Ziel sein.
Ansonsten erkenne ich an unseren teuren Bobic und seinem teueren Mega-Staff außer Gehaltfresser keinen Mehrwert.
Ein positives Paradebeispiel auch in der Coronazeit ist hier wieder Union und das in allen Belangen und peinlich für Hertha.
Naja, mit Piantek geht ein Großverdiener von der Gehaltsliste, der nicht richtig geliefert hat, warum auch immer. Bei Jastrzembski, Zeefuik, Stark und Tousart stehen die Zeichen auf Abschied, was jedoch noch eingetütet werden muss. Bevor ich da meinen Stab über Bobic breche, muss das Ende der Transferperiode abgewartet werden.
Hat dir das Bobic erzählt?Ich wies nach der Sommertransferperiode schon darauf hin, dass zuerst die Offensive dran war und im nächsten Sommer ist dann die Defensive dran.
Die kommen alle wieder. Bis eventuell auf Zeefuik und Alderete.