Seite 232 von 289

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 20:36
von caliti
Schlappohr hat geschrieben:
24.08.2023, 20:26
FHauser hat geschrieben:
24.08.2023, 20:25
Ego pushen :)
Das sehe ich, aber das wäre mir inzwischen zu wenig! Weiß er eigentlich, was hier gerade passiert?
Beispielhaft
Lasst euch benennen und aufstellen und alles wird gut :schal:

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 24.08.2023, 20:37
von FHauser
Schlappohr hat geschrieben:
24.08.2023, 20:26
FHauser hat geschrieben:
24.08.2023, 20:25
Ego pushen :)
Das sehe ich, aber das wäre mir inzwischen zu wenig! Weiß er eigentlich, was hier gerade passiert?
Ich fürchte Du überschätzt Kay Bernstein.

Der Mann hat einfach keinen Durchblick und schon gar keinen Masterplan :laugh:

Und wenn ich ehrlich bin, denke ich, dass selbst Pal Dardai viel cleverer ist als Kay Bernstein :laugh: :laugh:

Pal tanz Kay eiskalt auf der Nase rum. Dafür genießt er meinen Respekt :laugh: :laugh: :laugh:

Alleine unsere geliebte Hertha ist die leidtragende :(

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 26.08.2023, 01:26
von Zauberdrachin
Zu Online-Wahlen mal eine Anmerkung:
Das Problem um eine solche als zusätzliche Möglichkeit einzuführen ist die Sicherstellung, dass auch nur das stimmberechtigte Mitglied abstimmt.
Das ist mit Aufwand = Geldausgabe verbunden.
Diese Sicherheit ist bei Präsenz-Veranstaltung gegeben.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 26.08.2023, 01:34
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben:
26.08.2023, 01:26
Zu Online-Wahlen mal eine Anmerkung:
Das Problem um eine solche als zusätzliche Möglichkeit einzuführen ist die Sicherstellung, dass auch nur das stimmberechtigte Mitglied abstimmt.
Das ist mit Aufwand = Geldausgabe verbunden.
Diese Sicherheit ist bei Präsenz-Veranstaltung gegeben.
Ich kann die Einwände zwar verstehen, aber es gibt auch bei Präsenzveranstaltungen keine Sicherheit.

Wenn man mit Mitgliedsausweis und Personalausweis die Stimmzettel hat, dann kann damit jeder abstimmen. Beim Einwurf in die Urne wird nichts konrolliert.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 26.08.2023, 01:46
von Zauberdrachin
Stimmt, man stellt glatt auch da nicht mal sicher, dass nur die stimmberechtigten Mitglieder abstimmen können oder zumindest nur an solche eine Weitergabe möglich ist, denn es sind ja auch nicht stimmberechtigte Mitglieder auf der MV.
Danke für Deinen Hinweis.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 26.08.2023, 02:59
von Herthinho0
Vielleicht sollte man sogar ein System integrieren mit Onlinewahl only. Ob vor Ort oder von zu Hause.

Jedes Mitglied kann sich nur einmal einloggen und mit seinen Daten eine Stimme abgeben. Vor Ort gibt es dafür Terminals. Das sollte heutzutage doch nun wirklich kein Hexenwerk mehr sein. Man muss es nur wollen...

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 26.08.2023, 10:01
von schirmi-berlin
Herthinho0 hat geschrieben:
26.08.2023, 02:59
Vielleicht sollte man sogar ein System integrieren mit Onlinewahl only. Ob vor Ort oder von zu Hause.

Jedes Mitglied kann sich nur einmal einloggen und mit seinen Daten eine Stimme abgeben. Vor Ort gibt es dafür Terminals. Das sollte heutzutage doch nun wirklich kein Hexenwerk mehr sein. Man muss es nur wollen...
Ich glaube das Bernstein dieses Wahlsystem bestimmt nicht favorisiert .
Dann müssten ja von den ca.46 000 mindestens die Hälfte Bernstein Befürworter sein .
Und ich kann mir das bestimmt nicht vorstellen .
in diesem Forum sind 993 Mitglieder.
Davon sind nicht einmal 10 % pro Bernstein .
Das rechne dann mal auf die gesamte Mitgliederzahl hoch .
Er hat / hätte nicht den Hauch einer Chance gewählt zu werden .

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 26.08.2023, 10:51
von Linksfuss
Herthinho0 hat geschrieben:
26.08.2023, 02:59
Vielleicht sollte man sogar ein System integrieren mit Onlinewahl only. Ob vor Ort oder von zu Hause.

Jedes Mitglied kann sich nur einmal einloggen und mit seinen Daten eine Stimme abgeben. Vor Ort gibt es dafür Terminals. Das sollte heutzutage doch nun wirklich kein Hexenwerk mehr sein. Man muss es nur wollen...
Gute Idee. Es existieren auch viele professionelle und kostengünstige Lösungen um Online-Wahlen für Vereine durchzuführen.

https://abstimmen.online/

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 26.08.2023, 11:13
von FHauser
schirmi-berlin hat geschrieben:
26.08.2023, 10:01
Herthinho0 hat geschrieben:
26.08.2023, 02:59
Vielleicht sollte man sogar ein System integrieren mit Onlinewahl only. Ob vor Ort oder von zu Hause.

Jedes Mitglied kann sich nur einmal einloggen und mit seinen Daten eine Stimme abgeben. Vor Ort gibt es dafür Terminals. Das sollte heutzutage doch nun wirklich kein Hexenwerk mehr sein. Man muss es nur wollen...
Ich glaube das Bernstein dieses Wahlsystem bestimmt nicht favorisiert .
Dann müssten ja von den ca.46 000 mindestens die Hälfte Bernstein Befürworter sein .
Und ich kann mir das bestimmt nicht vorstellen .
in diesem Forum sind 993 Mitglieder.
Davon sind nicht einmal 10 % pro Bernstein .
Das rechne dann mal auf die gesamte Mitgliederzahl hoch .
Er hat / hätte nicht den Hauch einer Chance gewählt zu werden .
Sehe ich ähnlich. Bernstein und sein fanatischer Kern konnte die MV im Juli kapern. Aber sie sind keine Mehrheit.

Steffel war natürlich der bessere Kandidat, aber er hat praktisch keine Lobby in der Fanszene. Trotzdem hätte er die Wahl gewonnen, wenn viel mehr Mitglieder abstimmen könnten als in den Saal passen.

Und selbst von den anwesenden Mitgliedern, die sich von Bernsteins Anhängern vor Ort zu diesem folgenschweren Fehler verleiten ließen, werden die meisten erkannt haben, dass es keine gute Idee war, Bernstein zum Präsidenten zu machen. Noch ist Hertha also nicht ganz verloren :fan:

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 26.08.2023, 12:29
von schirmi-berlin
FHauser hat geschrieben:
26.08.2023, 11:13
schirmi-berlin hat geschrieben:
26.08.2023, 10:01


Ich glaube das Bernstein dieses Wahlsystem bestimmt nicht favorisiert .
Dann müssten ja von den ca.46 000 mindestens die Hälfte Bernstein Befürworter sein .
Und ich kann mir das bestimmt nicht vorstellen .
in diesem Forum sind 993 Mitglieder.
Davon sind nicht einmal 10 % pro Bernstein .
Das rechne dann mal auf die gesamte Mitgliederzahl hoch .
Er hat / hätte nicht den Hauch einer Chance gewählt zu werden .
Sehe ich ähnlich. Bernstein und sein fanatischer Kern konnte die MV im Juli kapern. Aber sie sind keine Mehrheit.

Steffel war natürlich der bessere Kandidat, aber er hat praktisch keine Lobby in der Fanszene. Trotzdem hätte er die Wahl gewonnen, wenn viel mehr Mitglieder abstimmen könnten als in den Saal passen.

Und selbst von den anwesenden Mitgliedern, die sich von Bernsteins Anhängern vor Ort zu diesem folgenschweren Fehler verleiten ließen, werden die meisten erkannt haben, dass es keine gute Idee war, Bernstein zum Präsidenten zu machen. Noch ist Hertha also nicht ganz verloren :fan:
So wie ich es Hier lese haben wir bei Hertha viel Fans die nicht in und um Berlin wohnen !
Diesen Mitgliedern wird doch die Chance auf Mitbestimmung komplett entzogen !
Zahlen dürfen sie sehr gern , aber zum wählen müssen sie sich halt auf den weg nach Berlin machen .
So etwas ist heute nicht mehr zeitgemäß .
Muß Hertha eigentlich immer und in allem hinterher hinken ?
Reicht es nicht, wenn wir in der Tabelle unten rumeiern ?

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 26.08.2023, 15:24
von Schreiraupe
schirmi-berlin hat geschrieben:
26.08.2023, 10:01
Herthinho0 hat geschrieben:
26.08.2023, 02:59
Vielleicht sollte man sogar ein System integrieren mit Onlinewahl only. Ob vor Ort oder von zu Hause.

Jedes Mitglied kann sich nur einmal einloggen und mit seinen Daten eine Stimme abgeben. Vor Ort gibt es dafür Terminals. Das sollte heutzutage doch nun wirklich kein Hexenwerk mehr sein. Man muss es nur wollen...
Ich glaube das Bernstein dieses Wahlsystem bestimmt nicht favorisiert .
Dann müssten ja von den ca.46 000 mindestens die Hälfte Bernstein Befürworter sein .
Und ich kann mir das bestimmt nicht vorstellen .
in diesem Forum sind 993 Mitglieder.
Davon sind nicht einmal 10 % pro Bernstein .
Das rechne dann mal auf die gesamte Mitgliederzahl hoch .
Er hat / hätte nicht den Hauch einer Chance gewählt zu werden .
Weil ausgerechnet dieses Forum auch so repräsentativ ist. :lol:

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 26.08.2023, 17:19
von MarcoP
In diesem Forum schreiben wahrscheinlich mehr Meckerköppe als Mitglieder.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 26.08.2023, 17:35
von MikeSpring
MarcoP hat geschrieben:
26.08.2023, 17:19
In diesem Forum schreiben wahrscheinlich mehr Meckerköppe als Mitglieder.
Definiere Meckerkopp. Bzw. Sage uns, was denn - abgesehen von dem Sieg heute - in dem Verein so super läuft, dass es keinen Grund zum Meckern gäbe.

Ansonsten bahnbrechende Erkenntnis.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 00:25
von Zauberdrachin
Schön, dass Du MarcoP's Post umgehend und vollstens bestätigt hast.

Und das recht kurz nach einer hilfreichen Therapiedoppelstunde für die Selbsthilfegruppe der Masochisten und Depressiven.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 10:14
von walter
Um eine Mitgliederversammlung online durchführen zu können braucht es erst einmal einer Satzungsänderung (die Ausnahme Corona ist ausgelaufen).
Eine Satzungsänderung muß in einer Präsenzveranstaltung mit der erforferlichen Mehrheit angenommen werden ( 3/4 der anwesenden Mitglieder). Antragsfristen beachten, für die jetzt anstehende MGV war es der 15. August.
Online-Veranstaltungen / hybrid Veranstaltungen kosten Geld, bei einer Mitgliederzahl von 46.000 aktuell locker 30.000 € ++, es ist eine von vielen Fragen, ob es sich überhaupt lohnt (Interesse an online Veranstaltungen könnte gering sein).
Jeder hat zu solchen Möglichkeiten seine Meinung, ich glaube kaum, dass Berstein hier prinzipiell ablehnend ist.
@schirmi-berlin
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass online oder hybrid 46.000 Mitglieder auf Sendung gehen ? Es besteht doch eher die Gefahr, dass sich Chatgruppen online zu einem Spielchen verabreden und dem Verein schaden (wollen) oder einen Spaß machen wollen. Ich kann mich da an einen Vorgang beim Musik-Euro-Festival erinnern.
Bei der Diskusison landen wir aber immer wieder bei Punkt 1 - zuerst muß man in Präsenz die Satzung ändern.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 10:27
von HipHop
Hast recht, zu teuer, zu kompliziert, ist einfach (fast) nicht machbar. Warum dann noch an der Präsenzwahl festhalten? Man stelle sich vor das Gros der Mitglieder würde wirklich zur Wahl kommen… was das kosten würde. Da siebt man lieber schon mal aus… noch besser wäre allerdings ganz ohne: ist am einfachsten und am günstigsten. Das Ergebnis kann aufgrund der Mehrheitsverhältnisse vor Ort (mittels Applausometer) grob abgeschätzt werden.

Es gab ja offenbar noch nie den Ansatz die Gesamtheit abzubilden.

Hach, es ist alles so schwer, teuer und man muss sich (geistig) bewegen. Das lassen wir lieber, bevor deshalb vllt noch irgendwas passiert.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 10:56
von Gregor
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 10:14
Um eine Mitgliederversammlung online durchführen zu können braucht es erst einmal einer Satzungsänderung (die Ausnahme Corona ist ausgelaufen).
Eine Satzungsänderung muß in einer Präsenzveranstaltung mit der erforferlichen Mehrheit angenommen werden ( 3/4 der anwesenden Mitglieder). Antragsfristen beachten, für die jetzt anstehende MGV war es der 15. August.
Online-Veranstaltungen / hybrid Veranstaltungen kosten Geld, bei einer Mitgliederzahl von 46.000 aktuell locker 30.000 € ++, es ist eine von vielen Fragen, ob es sich überhaupt lohnt (Interesse an online Veranstaltungen könnte gering sein).
Jeder hat zu solchen Möglichkeiten seine Meinung, ich glaube kaum, dass Berstein hier prinzipiell ablehnend ist.
@schirmi-berlin
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass online oder hybrid 46.000 Mitglieder auf Sendung gehen ? Es besteht doch eher die Gefahr, dass sich Chatgruppen online zu einem Spielchen verabreden und dem Verein schaden (wollen) oder einen Spaß machen wollen. Ich kann mich da an einen Vorgang beim Musik-Euro-Festival erinnern.
Bei der Diskusison landen wir aber immer wieder bei Punkt 1 - zuerst muß man in Präsenz die Satzung ändern.
Natürlich kann man alles als hochkompliziert darstellen, vor allem wenn man nicht den Willen dazu hat, etwas zu tun. Die Kosten für das Streamen mit 30.000 € zu veranschlagen ist völlig absurd. Die Mitgliederversammlung wird doch ohnehin aufgezeichnet, also braucht man nur ein Programm, mit dem man die Mitgliederversammlung ins Internet übertragen kann und ein entsprechendes Log-In für die Mitglieder, damit ausgeschlossen wird, dass unberechtigte Personen Zugang bekommen. Das unberechtigte Dritte abstimmen kann man nicht einmal auf einer Mitgliederversammlung verhindern, denn wenn ich nach Hause gehe und meinem Kumpel meinen Stimmzettel gebe, damit er für mich abstimmt, dann hast Du da genau den Tatbestand, den Du da anmahnst. Das sich nicht zwingend 46.000 Mitglieder die Mitgliederversammlung geben kann man bei den teilweise langatmigen und langweiligen Vorträgen als gegeben betrachten.

Außerdem ist es eine ganz billige Ausrede, dass die Gefahr besteht, dass sich Chatgruppen online zu einem Spielchen verabreden und dem Verein schaden (wollen) oder einen Spaß machen wollen. Seit Jahren erleben wir, dass genau so eine Gruppe bei Hertha die Mitgliederversammlung dominiert. Das sind die Leute auf die sich Bernstein stützt. Deswegen will er auch das Online-Wahlrecht nicht. Diese Leute sind es dann auch, die eine entsprechende Satzungsänderung boykottieren werden. So wie Du argumenierst gehörst Du zu denen.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 11:13
von walter
@Gregor
Mach Dich doch erst einmal schlau bevor Du Kosten anzweifelst. Ich kann Dir sagen, dass ich mich erkundigt habe und eine Kostenschätzung in dieser Größenordnung vorliegen habe.

Dass Mitgliederversammlungen durch eine bestimmte Gruppe dominiert werden ist eine nicht zutreffende Behauptung. Natürlich wurde Bernstein mit Hilfe einer Gruppierung OK-nah gewählt, aber es war auch deutlich, dass die Mehrheit der Mitglieder eine Veränderung wollte, weg von dem "Politiker"-Gehabe. Wäre es anders gewesen hätte Berstein keine Mehrheiten bekommen.
Das war auf der Mitgliederversammlung klar zu sehen, die Gruppe die Berstein zugejubelt hat ("Ostkurve") war eine lautstarke Minderheit, gewählt wurde Bernstein aber von einer Mehrheit von unzufriedenen Mitgliedern.
Ich habe nicht dazu gehört, aber ich werde auch niemals erklären, dass die Wahlen manipuliert waren. Bernstein hat eine Basis in der Mitgliedschaft. Die (eher wirtschaftlichen) Bedenken, die ich und andere haben, scheinen sich wirtschaftlich zu bestätigen. Dass Berstein ein Herz für Hertha hat werde ich niemals bezweifeln, wahrscheinlich auch mehr Herz und Emotion als ein Herr Steffel. Nur: Herz und Emotion sind nicht ausreichend um einen Verein dieser Größenordnung erfolgreich zu führen.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 11:39
von HipHop
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 11:13
@Gregor
Mach Dich doch erst einmal schlau bevor Du Kosten anzweifelst. Ich kann Dir sagen, dass ich mich erkundigt habe und eine Kostenschätzung in dieser Größenordnung vorliegen habe.
Ich bezweifle das du die richtig schlau gemacht hast! :roll:

... und wie ich schon schrieb: Was wenn sagen wir die Hälfte der Mitglieder nun vor hätte vor Ort abzustimmen? Hast du dafür auch die Kosten "vorliegen"? Setzt man seitens bestimmter Kreise vllt genau darauf das nur ca. 5% abstimmen können? Die OK ist ja gut mobil... ich als Bernstein wäre mir ziemlich sicher, bei Präsenzwahlen stets vorn zu liegen...

Du versuchst hier einen absurden Wahlvorgang, der davon "lebt" (wenn man bei Hertha von "leben" sprechen kann) das willige und mobile Personenkreise die Mehrheitsbeschaffer sind.

Eine Gegenprobe wäre mal schön, wird aber verhindert - von Kay und Leuten die eine normale Wahl als unrealistisch darstellen wollen. Mal sehen wie lange noch.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 11:45
von walter
HipHop hat geschrieben:
27.08.2023, 11:39
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 11:13
@Gregor
Mach Dich doch erst einmal schlau bevor Du Kosten anzweifelst. Ich kann Dir sagen, dass ich mich erkundigt habe und eine Kostenschätzung in dieser Größenordnung vorliegen habe.
Ich bezweifle das du die richtig schlau gemacht hast! :roll:
Auf dem Niveau kann man nicht miteinander reden.
Hol doch selber ein Kostenangebot einer seriösen Firma ein.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 11:51
von HipHop
Du hast kein einziges relevante Detail bzgl des dir "vorliegenden Angebots" genannt. Daher ist hier primär dein Niveau so, das man nicht diskutieren kann. Ansonsten arbeite ich in einer großen Firma, welche große interne Event per Videokonferenzen abhält bzw abgehalten hat. So ein (einfach mal überschlagen) "Angebot" gibt es so gar nicht, daher bezweifle ich mal ganz frech, das du so etwas vorliegen hast.

Wie du mit dem Umstand umgehen würdest wenn nun 50% der Mitglieder oder mehr zur Abstimmung kommen (wollen) würden, kommentierst du natürlich nicht... da damit dein Kostenargument bzgl digitaler Wahlen, so fern es überhaupt realistisch ist, komplett umfällt.

edit: Aber du hast recht, ich werde mal intern anfragen, was diese Events kosten... :top:

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 11:58
von Gregor
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 11:13
Dass Mitgliederversammlungen durch eine bestimmte Gruppe dominiert werden ist eine nicht zutreffende Behauptung.

Natürlich wurde Bernstein mit Hilfe einer Gruppierung OK-nah gewählt ... die Gruppe die Berstein zugejubelt hat ("Ostkurve") war eine lautstarke Minderheit
:gruebel:

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 12:05
von walter
HipHop hat geschrieben:
27.08.2023, 11:39
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 11:13
@Gregor
Mach Dich doch erst einmal schlau bevor Du Kosten anzweifelst. Ich kann Dir sagen, dass ich mich erkundigt habe und eine Kostenschätzung in dieser Größenordnung vorliegen habe.
Ich bezweifle das du die richtig schlau gemacht hast! :roll:

... und wie ich schon schrieb: Was wenn sagen wir die Hälfte der Mitglieder nun vor hätte vor Ort abzustimmen? Hast du dafür auch die Kosten "vorliegen"? Setzt man seitens bestimmter Kreise vllt genau darauf das nur ca. 5% abstimmen können? Die OK ist ja gut mobil... ich als Bernstein wäre mir ziemlich sicher, bei Präsenzwahlen stets vorn zu liegen...

Du versuchst hier einen absurden Wahlvorgang, der davon "lebt" (wenn man bei Hertha von "leben" sprechen kann) das willige und mobile Personenkreise die Mehrheitsbeschaffer sind.

Eine Gegenprobe wäre mal schön, wird aber verhindert - von Kay und Leuten die eine normale Wahl als unrealistisch darstellen wollen. Mal sehen wie lange noch.
Auch hier wieder bei dem Rest Deiner Zuschrift.
Man kann davon ausgehen, dass zwischen 5 und 10 % der Mitglieder zu einer MGV erscheinen, das ist ein Wert, den alle größeren Vereine so ca. erreichen. In dieser Größenordnung bewegt sich auch Hertha. Dazu ist ein Saal in Größe ICC/Kongreßhallen notwendig, sollte das Interesse größer sein/werden wird man andere Räumlichkeiten suchen müssen. Die Kosten auch in Präsenz sind immens - da ich keine falsche Zahlen nennen möchte sollen das andere sagen.

Bei Deinem ganzen Geschreibe vergißt Du, dass eine andere Versammlung als jetzt nur durch eine Satzungsänderung möglich wäre, da wird nichts von Bernstein verhindert sondern das Vereinsrecht verhindert das.
Eine Wahl hybrid ist nicht unrealistisch, aber es gibt Argumente gegen diese Art von Mitgliederversammlungen und Wahlen, genauso wie es Argumente dafür gibt (Auswärtige können dann teilnehmen, zeitlich eingeschränkte Menschen, Urlauber).
Ich habe zwei Argumente genannt (Kosten und Manipulationsvorbehalte), ich könnte weitere Argumente nennen wie: persönliche Treffen von Mitgliedern, Engagement muß auch zu sehen sein (persönliche Anwesenheit bei wichtigen Vereinsangelegenheiten), persönliche Eindrücke von Kandidaten, Nähe der Kandidaten zu den Mitgliedern). Politische Wahlkämpfer gehen da auf Ochsentour - von Tür zu Tür, in Fussgängerzonen, auf Veranstaltungen. Wie willst Du das bei Vereinen machen. Bernstein oder Steffen besuchen mich in meinem Kiez oder besser noch zu Hause ?? Auf MGVs habe ich die Möglichkeit mit Verantwortlichen persönlich zu reden (habe ich z.B. mit Pal kurz gemacht). Und ich erlebe Kandidaten abseits der Kameras.

Es ist einfach irgendwelche eigenen Meinungen ungefiltert ins Netz zu posten, setze Dich inhaltlich und sachlich mit anderen Meinungen auseinander und wir können reden.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 12:10
von walter
Gregor hat geschrieben:
27.08.2023, 11:58
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 11:13
Dass Mitgliederversammlungen durch eine bestimmte Gruppe dominiert werden ist eine nicht zutreffende Behauptung.

Natürlich wurde Bernstein mit Hilfe einer Gruppierung OK-nah gewählt ... die Gruppe die Berstein zugejubelt hat ("Ostkurve") war eine lautstarke Minderheit
:gruebel:
Unterscheide bitte, dass Bernstein die Unterstützung von Teilen der OK hatte, die auch in der Mitgliederversammlung lautstark anwesend waren.
Die Mehrheit hatte diese Gruppe aber nicht.
Bei dem Jubel nach der Wahl war deutlich zu sehen, dass eine Ecke im Saal vorne vom Podium aus links "auf den Stühlen stand", das war aber erkennbar eine Minderheit. Ansonsten gab es teilweise den Beifall, den ein gewählter Präsident aus demokratischer Geflogenheit bekommt.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 27.08.2023, 12:17
von HipHop
Ich hatte dir ja bereits mitgeteilt, dass du nichts lieferst worauf ma debattieren könnte!
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 12:05
Bei Deinem ganzen Geschreibe vergißt Du, dass eine andere Versammlung als jetzt nur durch eine Satzungsänderung möglich wäre, da wird nichts von Bernstein verhindert sondern das Vereinsrecht verhindert das.
Ich habe nirgends geschrieben das Bernstein das verhindert. Bernstein setzt sich aber wohl dafür ein, die Satzung dbzgl nicht zu ändern. Das ist schon ein Riesen Unterschied. :laugh: Und es scheint nicht viele zu geben, die das überhaupt anstreben. Hat vllt damit zu tun, das sie mit ihrem Status aktuell komplett zufrieden sind...
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 12:05
Man kann davon ausgehen, dass zwischen 5 und 10 % der Mitglieder zu einer MGV erscheinen, das ist ein Wert, den alle größeren Vereine so ca. erreichen. In dieser Größenordnung bewegt sich auch Hertha. Dazu ist ein Saal in Größe ICC/Kongreßhallen notwendig, sollte das Interesse größer sein/werden wird man andere Räumlichkeiten suchen müssen. Die Kosten auch in Präsenz sind immens - da ich keine falsche Zahlen nennen möchte sollen das andere sagen.
Dann nenne doch bitte auch keine Kosten für Online-MVs, die hier nie stattgefunden haben. Deutlich realistischer wäre es wenn du hier die Kosten pP der Präsenzwahlen/MVs nennen würdest.
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 12:05
Eine Wahl hybrid ist nicht unrealistisch, aber es gibt Argumente gegen diese Art von Mitgliederversammlungen und Wahlen, ...
Welche?
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 12:05
genauso wie es Argumente dafür gibt (Auswärtige können dann teilnehmen, zeitlich eingeschränkte Menschen, Urlauber).
Noch viel wichtiger: Die Ergebnisse stünden auf einem deutlich repräsentativeren Fundament. Extreme würde nivelliert etc.
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 12:05
Ich habe zwei Argumente genannt (Kosten und Manipulationsvorbehalte), ...
Nicht haltbar da vollständig unbelegt!
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 12:05
... ich könnte weitere Argumente nennen wie: persönliche Treffen von Mitgliedern, Engagement muß auch zu sehen sein (persönliche Anwesenheit bei wichtigen Vereinsangelegenheiten), persönliche Eindrücke von Kandidaten, Nähe der Kandidaten zu den Mitgliedern). Politische Wahlkämpfer gehen da auf Ochsentour - von Tür zu Tür, in Fussgängerzonen, auf Veranstaltungen. Wie willst Du das bei Vereinen machen. Bernstein oder Steffen besuchen mich in meinem Kiez oder besser noch zu Hause ?? Auf MGVs habe ich die Möglichkeit mit Verantwortlichen persönlich zu reden (habe ich z.B. mit Pal kurz gemacht). Und ich erlebe Kandidaten abseits der Kameras.
Können wir diesen Teil bitte, bitte aussparen? Andernfalls landen wir demnächst bei der Frage: Welche Wurst und welche Kartoffelsalat nun angeschafft werden soll, welche die Mitglieder dann selbst bezahlen... echt nicht! Und es sind eben auch keine Argumente die auf 90 bis 95% der Mitglieder zutreffen.
walter hat geschrieben:
27.08.2023, 12:05
Es ist einfach irgendwelche eigenen Meinungen ungefiltert ins Netz zu posten, setze Dich inhaltlich und sachlich mit anderen Meinungen auseinander und wir können reden.
Willst du mich hier verschaukeln? Ich habe doch jetzt explizit gesagt was bei dir mE nicht stimmt! Was genau liegt jetzt noch an mir?