Seite 23 von 44
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 15.01.2021, 22:21
von PREUSSE
TEDIbär hat geschrieben: ↑15.01.2021, 22:18
PREUSSE hat geschrieben: ↑15.01.2021, 22:04
Diese Aktion wird dennoch maximale Aufmerksamkeit erhalten, ob Preetz will oder nicht
Wird man dann sehen, wieviel kommen, wie sie auftreten, welche Medien wenn ja wie und wo darüber berichten, falls diese gebrieft, falls sie interessiert sind. Sind ja wohl kontaktiert worden.
Vermutlich beantragt MP vorher noch beim Gesundheitsamt eine Fünf-Kilometer-Bannmeile rund um die Geschäftsstelle, um den Klinsmann-Virus von Hertha fernzuhalten.
Fehlt ja nur noch die Gegenbauer Security, die Teilnehmer schon im Vorfeld daran hindert teilzunehmen

Das Gegenbauer Politbüro spürt bereits den Atem der Strasse und kollaboriert

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 15.01.2021, 22:39
von Drago1892
TEDIbär hat geschrieben: ↑15.01.2021, 22:18
PREUSSE hat geschrieben: ↑15.01.2021, 22:04
Diese Aktion wird dennoch maximale Aufmerksamkeit erhalten, ob Preetz will oder nicht
Wird man dann sehen, wieviel kommen, wie sie auftreten, welche Medien wenn ja wie und wo darüber berichten, falls diese gebrieft, falls sie interessiert sind. Sind ja wohl kontaktiert worden.
Vermutlich beantragt MP vorher noch beim Gesundheitsamt eine Fünf-Kilometer-Bannmeile rund um die Geschäftsstelle, um den Klinsmann-Virus von Hertha fernzuhalten.
Klinsmann-Virus...köstlich

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 15.01.2021, 23:04
von Jenner
Dd. hat geschrieben: ↑15.01.2021, 21:58
Weißt du auf der schnelle den Zeitraum von Antrag auf aMV bis durchführung?
Im voraus Dank!
Der Antrag auf eine außerordentliche MV muss beim Präsidium gestellt werden. Sie muss innerhalb von 14 Tagen nach dem Beschluss des Präsidiums einberufen werden. Wie lange sich das Präsidium ab Antragstellung für den Beschluss Zeit lassen kann, ist leider nicht geregelt.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 15.01.2021, 23:10
von Dd.
Ich möchte mich in aller Form und öffentlich bei
@Herthorst entschuldigen.
Asche auf mein Haupt!
In mein Post um 15:49 habe ich was verwechselt.
"Das wäre Maximierung von, um dich mal bester @Herthorst zu zitieren "Es reicht ja schon, wenn er den Druck bekommt, sich mal erklären zu müssen".
Gemeint war natürlich @Herthafuxx. Weiß auch nicht warum, das schlimme ist, es ist mir soeben sogar auch noch in einen anderen Threat passiert...
Tschulljunggg.
PS Jenner

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 00:27
von Dd.
Weiß jemand wie die Rechte eines einfaches Mitglied sind, sämtliche Mitglieder anschreiben zu dürfen mit den Hinweis auf einen Unterschriftensammlung zur Erreichung der Zahl 3800 Mitglieder um überhaupt erstmal den Antrag auf eine aMV stellen zu können?
Mit einen Brief die von eine Initiativ-Gruppe/Kollektiv/oder wie Mensch so was nennt, noch ausgearbeitet werden muss?
Da bräuchten wir schon die Mitwirkung des Vereins.... u.U.
(nicht immer)
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 00:37
von Zauberdrachin
TEDIbär hat geschrieben: ↑15.01.2021, 21:58
MikeSpring hat geschrieben: ↑15.01.2021, 08:16
die Kurzzeit-Übergangstrainer hatte ich mitgerechnet.
Auch mit denen komme ich nur auf 14:
Favre
Heine
Funkel
Babbel
Widmayer
Skibbe
Tretschok
Rehhagel
Luhukay
Dardai
Covic
Klinsmann
Nouri
Labbadia
Wen hab ich übersehen?
Noch schlappe ca. 130 Stimmen, damit der Balken nicht wieder bei 99% stehenbleibt.
Besonders lustig wird das, wenn man sich die Dauer anschaut.
Auf Luhukay und Dardai entfallen zusammen 7 Jahre.
Auf die übrigen 5 Jahre entfallen 12 Trainer.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 01:16
von Jenner
Dd. hat geschrieben: ↑16.01.2021, 00:27
Weiß jemand wie die Rechte eines einfaches Mitglied sind, sämtliche Mitglieder anschreiben zu dürfen mit den Hinweis auf einen Unterschriftensammlung zur Erreichung der Zahl 3800 Mitglieder um überhaupt erstmal den Antrag auf eine aMV stellen zu können?
Da würde ich mal bei der Mitgliederbetreuung nachfragen. Carsten Schmidt hat kürzlich auch allen Mitgliedern über die Mitgliederbetreuung eine Mail zusenden lassen. Das zeigt, dass so etwas prinzipiell möglich ist.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 01:28
von Dd.
Jenner hat geschrieben: ↑16.01.2021, 01:16
Dd. hat geschrieben: ↑16.01.2021, 00:27
Weiß jemand wie die Rechte eines einfaches Mitglied sind, sämtliche Mitglieder anschreiben zu dürfen mit den Hinweis auf einen Unterschriftensammlung zur Erreichung der Zahl 3800 Mitglieder um überhaupt erstmal den Antrag auf eine aMV stellen zu können?
Da würde ich mal bei der Mitgliederbetreuung nachfragen. Carsten Schmidt hat kürzlich auch allen Mitgliedern über die Mitgliederbetreuung eine Mail zusenden lassen. Das zeigt, dass so etwas prinzipiell möglich ist.
Ich meine den Brief von Schmidt vor einen Monat (?) gelesen zu haben, obwohl ich den nicht gemailt bekommen habe, weil ich sie verboten habe mich, oder ihre Werbe-Partner (Mehr Auswahl gab es nicht) anzu mailen. Aber in den Bief steht nichts was nur irgenwie darauf hinweist???!!
Klar kann ich ihm anschreiben, das war nicht die Frage...
Aber Danke für Hinweis.
Noch zu vorhin
Der Antrag auf eine außerordentliche MV muss beim Präsidium gestellt werden. Sie muss innerhalb von 14 Tagen nach dem Beschluss des Präsidiums einberufen werden. Wie lange sich das Präsidium ab Antragstellung für den Beschluss Zeit lassen kann, ist leider nicht geregelt.
Den letzten Satz hätte ich niemals mit dem bloßen Studium der Statuten hingekriegt!!!
HOCH LEBE DIESEM BLOG

Chapeau!
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 01:43
von Dd.
PS sie werden womöglich meinen dass das aus Datenschutzgründe nicht geht.
Geträumt habe ich von ein Brief an 38000 Mitglieder.
Portokosten schlappe 32500 Euro. Das Zahl ich doch locker von mein Harz4 oder?
PS ich untersuche gerade die Möglichkeit der Einberufung einer außerordentliche MV.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 10:28
von Jenner
Schmidt hat offenbar die Mitgliederbetreuung gebeten, allen Mitgliedern eine von ihm verfasste Mail zuzusenden. Genau das müsste der Weg sein, um eine außerordentliche MV auf den Weg zu bringen. Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Datenschutz und den Kosten.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 10:40
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben: ↑16.01.2021, 10:28
Schmidt hat offenbar die Mitgliederbetreuung gebeten, allen Mitgliedern eine von ihm verfasste Mail zuzusenden. Genau das müsste der Weg sein, um eine außerordentliche MV auf den Weg zu bringen. Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Datenschutz und den Kosten.
Was steht denn in der Mail?
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 10:48
von elmex
Link
Liebe Herthanerinnen und Herthaner,
liebe Mitglieder und Fans von Hertha BSC,
wir alle blicken zurück auf ein bewegtes und außergewöhnliches Jahr 2020. Ob die weltweite Covid-19-Pandemie mit den vielen Restriktionen und Einschränkungen oder die daraus folgende Unterbrechung unseres Spielbetriebes – das vergangene Jahr hielt sowohl für unsere gesamte Gesellschaft wie insbesondere auch für unseren Club so manche Hindernisse bereit.
Es wäre sicherlich zu früh, wenn wir heute sagen, im neuen Jahr 2021 haben wir diese vollumfänglich bewältigt. Trotzdem muss gerade dies unser Anspruch sein – die gesamte Hertha-Familie sollte gemeinsam aus dem Geleisteten die Kraft schöpfen, um die bevorstehenden Herausforderungen im neuen Jahr 2021 erfolgreich zu meistern.
Lassen Sie uns dieses neue Jahr daher mit viel Elan beginnen und die Aufgaben gemeinsam in Angriff nehmen. Denn nur zusammen werden wir Hertha BSC künftig in eine erfolgreiche Zukunft führen können. Auch ich möchte meinen Teil dazu beitragen und bin deshalb sehr erfreut und geehrt zugleich, mich Ihnen auch auf diesem Wege noch als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung und gleichzeitig als neues Mitglied von Hertha BSC vorstellen zu dürfen.
Bereits im „alten“ Jahr, am 1. Dezember 2020, habe ich meine Tätigkeit in der neu geschaffenen Position für Hertha BSC aufgenommen. Selbstverständlich hoffe ich, dass ich mich Ihnen in einem entsprechenden Rahmen zu einem späteren Zeitpunkt auch noch persönlich vorstellen kann.
Bis dahin müssen wir in diesen schwierigen Zeiten, da soziale Kontakte weitestmöglich beschränkt, Restaurants wie Freizeiteinrichtungen geschlossen werden und unser geliebter Fußball ohne Ihre unmittelbare Unterstützung im Stadion auskommen muss, gemeinsam neue, kreative Wege finden, um miteinander in Kontakt zu kommen und vor allem zu bleiben. Dabei ist mir durchaus bewusst, dass wir bei aller notwendigen und gebotenen Progressivität unsere Wurzeln und den Ursprung der Legitimation unserer Arbeit für Hertha BSC nicht vergessen dürfen und werden.
Es war mir daher eine große Freude, bereits im Rahmen unserer letzten Mitgliederversammlung am 25. Oktober 2020 mitzuerleben, von welcher Leidenschaft Ihre Begeisterung für Hertha BSC getragen ist. Bei durchaus herbstlichen Außentemperaturen und im Angesicht der pandemischen Situation hatte es sich eine bemerkenswerte Zahl von Ihnen dennoch nicht nehmen lassen, in die Ostkurve des Olympiastadions zu kommen, um Ihre Rechte und Pflichten als Mitglieder unseres Clubs wahrzunehmen und an der Willensbildung des Vereins mitzuwirken.
Ich bin zudem zutiefst beeindruckt, welch weitreichendes soziale und karitative Engagement Sie namens und für Hertha BSC gerade auch in diesen schweren Zeiten zeigen – die Fan-Initiativen wie „Hertha wärmt“, „Spendet Becher, rettet Leben“, „Aktion Herthakneipe“, „1892hilft“ und viele mehr veranschaulichen in imponierender Art und Weise, dass die Strahlkraft von Hertha BSC bereits heute weit über den eigentlichen Fußball hinausgeht.
Allen voran zeigt all dies aber vor allem eines: Sie sind das Herzstück und die treuen Seelen unseres Vereins. Sie sind diejenigen, die bei Wind und Wetter die blau-weißen Farben im Olympiastadion nach vorne schreien. Sie stehen stets zu Ihrer Hertha – Sie sind Hertha BSC!
Für meine künftige Arbeit und unser erstes gemeinsames Jahr wünsche ich mir daher, dass wir in 2021 und den folgenden Jahren gemeinsam für Hertha BSC und die blau-weißen Farben streiten. Dass wir im Sinne des Clubs Altes verbessern, Neues entwickeln und beides bestmöglich miteinander verbinden, um mit Hertha BSC erfolgreich in die Zukunft starten zu können.
Ich freue mich darauf, diesen Weg mit Ihnen gemeinsam zu gehen, denn von einem bin ich überzeugt:
Die Zukunft gehört Berlin!
Mit besten Grüßen
Ihr Carsten Schmidt
Vorsitzender der Geschäftsführung
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 10:53
von Herthafuxx
Danke dir

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 12:13
von Black Magic
"Denn nur zusammen werden wir Hertha BSC künftig in eine erfolgreiche Zukunft führen können."
Ja, wunderbar - könnte auch vom Stabilen stammen...
Glaube, dass die einzige Hoffnung auf Veränderung die Spieler und deren Leistungen auf dem Platz sind. Und da bin ich ob selbiger positiv gestimmt.

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 13:23
von Funkturm
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 14:15
von Dd.
Unterschriften 2441
noch 9 bis zum jetzigen Ziel.
Wäre es möglich dass jetzt am ersten Spieltag seit die neuauflage der Petition viele auf die Petition erstmalig stoßen, sehen, das Ziel (2500) ist erreicht und nicht unterschreiben weil sie womöglich denken, ist ja eh schon geschafft`?
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 19:27
von kaiser chief
Was ist denn nun eigentlich das Sammelziel bis das Ding abgeschickt wird? Das ist ja auch nicht so cool, wenn man ständig das Sammelziel nach oben setzt.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 21:16
von Link42
Schon 2604 .. letztes mal 1550. Die Stimmung kippt merklich:)
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 22:26
von Lukas1892
Ich verstehe nicht das mit dem sammelziel der immer nach oben geschraubt wird. Könnte mir vorstellen das nach einer Niederlage am Dienstag die 3000 erreicht sind und die BZ drüber berichtet
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 23:25
von Drago1892
auch auf die Gefahr, dass das schon erwähnt wurde (dann tut mir die Frage leid), aber hat das Ziel von 2.700 irgendeine Bedeutung, oder wieso wurde gerade das gewählt?
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 23:48
von Link42
Ich denke es wurde einfach nur von 2500 auf 2700 erhöht und wird so lange erhöht, wie Stimmen rein kommen.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 16.01.2021, 23:50
von TEDIbär
Das ist nicht statisch, sondern bewegt sich aus mir unbekanntem Grund jeweils nach Erfüllung der alten Sollhöhe (Beginn 1892) immer weiter nach oben. Den Sinn verstehe ich auch nicht.
Aber wenn es so weietrgeht, nix dagegen.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 17.01.2021, 00:07
von Drago1892
TEDIbär hat geschrieben: ↑16.01.2021, 23:50
Das ist nicht statisch, sondern bewegt sich aus mir unbekanntem Grund jeweils nach Erfüllung der alten Sollhöhe (Beginn 1892) immer weiter nach oben. Den Sinn verstehe ich auch nicht.
Aber wenn es so weietrgeht, nix dagegen.
Danke...ist ja komisch, so wirkt das für "Neu-Interessierte" ja dann immer so, dass "noch nicht mal" die Mindeststimmenzahl erreicht wurde.
Fände besser, wenn da stehen würde 3.812 vom Ziel 1.892 erreicht oder so.
Naja egal jedenfalls starke Zahlen

Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 17.01.2021, 00:15
von herthamichi
TEDIbär hat geschrieben: ↑16.01.2021, 23:50
Das ist nicht statisch, sondern bewegt sich aus mir unbekanntem Grund jeweils nach Erfüllung der alten Sollhöhe (Beginn 1892) immer weiter nach oben. Den Sinn verstehe ich auch nicht.
Aber wenn es so weietrgeht, nix dagegen.
Und plötzlich tritt dann irgendein Stopp ein und es geht nicht mehr weiter. Wenn man erhöht, darf das nur in ganz kleinen Schritten erfolgen,
sonst kann das dann peinlich aussehen.
Re: Petition gegen Preetz
Verfasst: 17.01.2021, 10:45
von MS Herthaner
2697......die 2700 sollten jeden Moment geknackt werden.