MikeSpring hat geschrieben: ↑14.01.2021, 18:00Ich habe mal an die Mitgliederbetreuung geschrieben. Wird nichts bringen, ist aber den Versuch wert.
Das habe ich geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren!
ich bin mir sehr wohl bewusst, dass meine Mühen hier zwar umsonst sein werden, aber ich möchte es nicht unversucht lassen und der Ärger muss auch einfach mal raus.
Ich bin 44 Jahre alt, gebürtiger Berliner und seit Urzeiten Herthafan. Mitglied bin ich auch schon seit geraumer Zeit und hätte auch eine Dauerkarte wenn nicht... na, Sie wissen schon.
Leider muss ich sagen, macht es immer weniger Spaß, Herthaner zu sein. Keine Sorge, ich werde es bleiben - einen Fußballverein wechselt man nicht.
Ich kann es leider auch ziemlich genau sagen, wann es anfing, keinen Spaß mehr zu machen. Dies begann ziemlich gleichzeitig mit dem Wechsel von Dieter Hoeneß zu Michael Preetz - und das ist kein Zufall. Sicher, auch Herr Hoeneß hatte seine Fehler. Legendär sein Wunsch "in den nächsten 5 Jahren mit der Meisterschale durchs Brandenburger Tor zu fahren". "Meister der Ankündigung" hat uns die Presse damals genannt. Geschenkt. Wenigstens hatten wir damals noch Ziele und Ambitionen.
über 11 Jahre später, wo stehen wir jetzt ? DAMALS waren wir drauf und dran uns unter den besten 5 Teams der Bundesliga zu etablieren. Heute ? Da sollen wir zwar ein "Big City Club" sein, aber es muss ganz, ganz langsam gehen. Äh, nein. Weit über 100 Mio wurden in den letzten 12, 13 Monaten ausgegeben. Mit Verlaub, mit DEM Output kann doch im Verein NIEMAND zufrieden sein. Mannschaften die weit schlechtere Voraussetzungen hatten UND WENIGER GELD sind an uns vorbeigezogen. Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt. Und, noch schlimmer: Ein Verein aus Köpenick ist an uns vorbeigezogen.
Warum hasst der Verein seine Fans so ? Diesen Eindruck muss man doch bekommen. Wie ambitionslos kann man eigentlich sein? Jahr für Jahr wird uns gepredigt wir müssen doch mal sehen wo wir herkommen, wir müssen uns etablieren...
Sorry, aber das will keiner mehr hören. Mit dem Geld, was ausgegeben wurde, darf man nicht nach 16 Spielen mit 16 Spielen auf Platz 12 liegen. Näher an der Relegation als an Europa. Mit den Spielern darf das nicht sein. Man fragt sich, ob man einfach wahllos gekauft hat, was zu bekommen war, oder ob da ein tieferer Plan dahintersteckte. Eine Mannschaft sollte auch zusammenpassen. Dass da gar nichts passt, sieht jeder. Das Spiel gegen Bielefeld war ein Armutszeugnis. Die Herthaskala für schlechte Spiele ist nach unten offen. Kein Tiefpunkt ist tief genug, dass er nicht noch übertroffen werden kann. Die Spiele gegen Freiburg und Mainz waren schon mies. DASS die Mannschaft es EIGENTLICH kann hat sie z.B. gegen Bayern gezeigt. WORAN liegt das ? Am Trainer ?
Viele stellen auch Labbadia in Frage, ich tue das nicht, kann es aber auch niemandem verdenken. Der Output jedenfalls ist mies. ABER: Er ist ja nicht der erste Trainer in der Amtszeit von Herrn Preetz. 16 (!!!) Trainer wurden in der Zeit verschlissen. KEIN EINZIGER davon konnte dauerhaft überzeugen, die wenigsten wenigstens eine Zeit lang. Jeder aber durfte seine eigene Philosophie ausprobieren. Aber da es offensichtich nicht am Trainer liegt, vielleicht liegt es an Herrn Preetz ?
Er und die gesamte Führung lebt doch die Ambitionslosigkeit permanent vor. NIEMAND mag die weinerliche Art, NIEMAND nimmt Hertha ernst. Herr Hoeneß wenigstens hat sich noch lautstark gegen Fehlentscheidungen gewehrt, hört man sowas heute noch ?
Die Zusammenarbeit mit Dardai wurde beendet, weil er den Ansprüchen nicht mehr genügte. Immerhin, das war ja wenigstens mal sowas wie Ambition. Aber wenn ich sowas äußere, dann müssen auch Taten folgen. Dann hätte man einen bewährten Trainer mit gewissem Ruf holen müssen und keinen Novizen. Unter Dardai spielten wir zwar grausamen Fußball, aber wenigstens konstant. Jetzt ist die Inkonstanz die einzige Konstante.
Corona ist eine beliebte Ausrede geworden. Aber: die anderen haben auch mit Corona zu tun. Bloß,wir haben dank Windhorst mehr Geld. WER, wenn nicht wir hätte von Corona profitieren sollen ? Geisterspiele hatten wir eh fast, die Mannschaft hat es geschafft, das Stadion immer leerer zu spielen.
Aber es ist nicht nur Preetz. Der Fisch stinkt vom Kopf. Hätte man mal mehr auf das gehört, was Klinsmann gesagt hat. Und dessen Tagebücher sollten Pflichtlektüre bei der Vereinsführung werden. Er hatte doch recht. Man hat sich in der Erfolg-und Ambitionslosigkeit eingerichtet. Man konnte sich sicher sein, die Ostkurve feiert dennoch Spiel für Spiel, auf den MVs kommen MItglieder die fr Freibier und Kartoffelsalat fast jeden Mist absegnen und Gegenbauer immer wieder wählen. WARUM was ändern ? Fragt sich vielleicht mal jemand, warum Gegenbauer nur 54% bekommen hat ? Warum eine Petiton im Gange ist mit enormen Zulauf, die einen Abgang von Preetz fordert ?
Die Peinlichkeiten nehmen kein Ende. Die Neverending Story mit dem Stadionbau Hertha lässt sich vom Senat vorführen, was ist eigentlich mit dem Herthadampfer ???
Nach über 11 Jahren, 16 Trainern und 2 Abstiegen mit Preetz und einer Enttäuschung nach der anderen haben die Fans die Nase gestrichen voll. Ein "Weiter so" kann es nicht geben. Am besten gehen alle beide - Preetz und Gegenbauer. Herr Gegenbauer kann sich noch die Schmach, abgewählt zu werden ersparen.
Ich habe nichts gegen die Personen, privat kenne ich Sie nicht. Es geht mir um Hertha. Darum sollte es den beiden auch gehen. Herr Preetz, Herr Gegenbauer, wenn Ihnen etwas an Hertha liegt, dann gehen Sie bitte. Mit Gott, aber GEHEN SIE. DANN hat Hertha auch wieder eine Zukunft.
Ha Ho He
mit freundlichen Grüßen
Sehr schön Mike

