Seite 23 von 100

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 22.12.2020, 00:08
von PREUSSE
Der eigentliche Schuldige an der ganzen gegenwärtigen Misere ist Gegenbauer, der mit seinem Spruch über Preetzs eventuelle Abberufung "das wird nicht passieren" a)"keinen Einhalt geboten hat und b) wissentlich eindrucksvoll bewiesen hat, dass ihm Hertha egal ist :twisted: ..und diese Narrenfreiheit nutzt Preetz gnadenlos aus und wird darüber hinaus fürstlich entlohnt ohne die geringste Gegenleistung zu erbringen :flop:

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 22.12.2020, 00:11
von TEDIbär
Natürlich Gegenleistung.
Schon mal was von der Austausch-Symbiose von Bäumen/ Pflanzen und Pilzen gehört?

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 22.12.2020, 09:16
von ratlos
Und daran wird euer neuer Hero schmid auch nichts ändern...
Und da Preusse fest davon ausgeht,wie schon bei windhorst,wird das schon garnicht passieren.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 22.12.2020, 17:03
von PREUSSE
Hat Hertha eigentlich einen Präsidenten?

Warum schweigt Gegenbauer zur gegenwärtigen Situation? Er, der maßgeblich durch Festhalten an Preetz an diesem Dilemma die Haupt Verantwortung trägt, ist untergetaucht. Was für eine Pfeiffe dieser Gegenbauer doch ist. Unwürdig Herthas Präsident zu sein :red: :flop:

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 25.12.2020, 01:06
von Starchild2006
PREUSSE hat geschrieben:
22.12.2020, 17:03
Hat Hertha eigentlich einen Präsidenten?

Warum schweigt Gegenbauer zur gegenwärtigen Situation? Er, der maßgeblich durch Festhalten an Preetz an diesem Dilemma die Haupt Verantwortung trägt, ist untergetaucht. Was für eine Pfeiffe dieser Gegenbauer doch ist. Unwürdig Herthas Präsident zu sein :red: :flop:
100% Zustimmung

Reine Vetternwirtschaft

Klüngel Schmu
.
Unbeschreibbar

Hertha unter Preetz

Erbärmlich
Zum Kotzen

Und kein Ende in Sicht

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 30.12.2020, 16:01
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben: Man sollte stets wissen was in welcher Zeit umsetzbar ist, vor allem wenn man einige wichtige Dinge nicht nach eigenem Gusto mal eben verändern kann!
Doch kann man, wenn man die Macht dazu hat. Wenn man sich die letzten 25 Jahre ansieht, dann waren Präsidenten ganz schnell weg vom Fenster, wenn sie finanziellen Interessen im Weg standen und ein neuer wurde unter diesen Gesichtspunkten installiert.

Als Zemaitat sich gegen einen zu großen Einfluss der UFA wehrte, wurde er ruck, zuck durch den Mercedes-Mann Müller aus dem Wirtschaftsrat ersetzt. Dieser musste ebenso plötzlich gehen, als er die Beteiligung des e. V. an der Kapitalgesellschaft auf breitere Füße stellen wollte. Auf ihn folgte Schiphorst von der UFA.

Nur bei Gegenbauer läuft das bisher anders. Der hat sich durch Intrigen an die Macht gebracht und sich eine dermaßen feste Wagenburg geschaffen, dass nicht einmal die wirtschaftliche Ruinierung des Vereins ausreicht, um ihn zu entfernen. Hier müsste Windhorst schon die harten Werkzeuge auspacken, um ihn und seine Zöglinge zu vertreiben. Die Frage ist, warum Windhorst sich nicht schon längst Verbündete im inner circle gekauft hat.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 30.12.2020, 16:53
von nox nigra
@Jenner: Dass dieses Unterfangen nicht ganz so trivial ist, sieht man auch an Artikeln wie diesem: https://www.google.com/amp/s/amp.tagess ... 51920.html.

Gegenbauer wusste stets, wie er verschiedene Mandatsträger in Abhängigkeit zu ihm bringen konnte.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 30.12.2020, 17:10
von PREUSSE
nox nigra hat geschrieben:
30.12.2020, 16:53
@Jenner: Dass dieses Unterfangen nicht ganz so trivial ist, sieht man auch an Artikeln wie diesem: https://www.google.com/amp/s/amp.tagess ... 51920.html.

Gegenbauer wusste stets, wie er verschiedene Mandatsträger in Abhängigkeit zu ihm bringen konnte.
Dann hat er vermeidlich auch bereits seinen Thronfolger bei Hertha in Stellung gebracht. Aller Voraussicht dürfte die Wahl auf Manske gefallen sein. Dennoch, Windhorst muss und wird es möglich sein, die Wagenburg zu knacken :wink:

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 30.12.2020, 17:32
von Jenner
nox nigra hat geschrieben:
30.12.2020, 16:53
@Jenner: Dass dieses Unterfangen nicht ganz so trivial ist, sieht man auch an Artikeln wie diesem: https://www.google.com/amp/s/amp.tagess ... 51920.html.

Gegenbauer wusste stets, wie er verschiedene Mandatsträger in Abhängigkeit zu ihm bringen konnte.
Vollkommen richtig. So funktioniert eine Wagenburg. Wichtige Posten werden an die eigene Sippe vergeben und somit Loyalität erkauft. Man kann sich vorstellen, dass Schmidt da gegen Wände laufen wird.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 31.12.2020, 19:43
von Zauberdrachin
Jenner hat geschrieben:
30.12.2020, 16:01
Zauberdrachin hat geschrieben: Man sollte stets wissen was in welcher Zeit umsetzbar ist, vor allem wenn man einige wichtige Dinge nicht nach eigenem Gusto mal eben verändern kann!
Doch kann man, wenn man die Macht dazu hat. Wenn man sich die letzten 25 Jahre ansieht, dann waren Präsidenten ganz schnell weg vom Fenster, wenn sie finanziellen Interessen im Weg standen und ein neuer wurde unter diesen Gesichtspunkten installiert.

Als Zemaitat sich gegen einen zu großen Einfluss der UFA wehrte, wurde er ruck, zuck durch den Mercedes-Mann Müller aus dem Wirtschaftsrat ersetzt. Dieser musste ebenso plötzlich gehen, als er die Beteiligung des e. V. an der Kapitalgesellschaft auf breitere Füße stellen wollte. Auf ihn folgte Schiphorst von der UFA.

Nur bei Gegenbauer läuft das bisher anders. Der hat sich durch Intrigen an die Macht gebracht und sich eine dermaßen feste Wagenburg geschaffen, dass nicht einmal die wirtschaftliche Ruinierung des Vereins ausreicht, um ihn zu entfernen. Hier müsste Windhorst schon die harten Werkzeuge auspacken, um ihn und seine Zöglinge zu vertreiben. Die Frage ist, warum Windhorst sich nicht schon längst Verbündete im inner circle gekauft hat.
Da mein Post im Rahmen zu Wurzbacher kam, genau, WENN man die Macht hat.

Ernsthaft Bestechung des "inner circle"? Da bräuchte dann nur einer zu den Medien rennen und man hätte einen Megaschaden.

Die Entscheidungsgewalt des Präsidiums nebst Präsidenten lässt sich aufgrund Wahllegitimation nicht mal eben "entern", das muss vielfätiger angegangen werden und wird es auch, Hauruck geht zumindest noch nicht.

Gegenbauers Netzwerke in Berlin und sein entsprechendes Standing stellen nunmal dann auch noch höhere Anforderungen an passende Taktik.

Dauert noch etwas für Abwahl plus neuen Präsi-Kandidaten.

Manske als Nachfolger, das bekommt Gegenbauer nicht durch.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 02.01.2021, 12:50
von Fab
Die letzten Hertha-Präsidenten:

Werner Gegenbauer (23.05.2008 | bis heute): Plätze 4, 18, 1(2.L), 16, 1(2.L), 11, 15, 7, 6, 10, 11, 10, derzeit 14
Bernd Schiphorst (06.09.2000 | 23.05.2008): Plätze 5, 4, 5, 12, 4, 6, 10, 10
Walter Müller (24.09.1998 | 06.09.2000): Plätze 3, 6, CL
Manfred Zemaitat (26.09.1994 | 15.09.1998): Aufstieg in BL, am Ende Platz 11
Heinz Roloff (25.11.1985 | 26.09.1994): Talfahrt in die 3. Liga, am Ende 2. Liga Platz 11
Wolfgang Holst (29.11.1979 | 25.11.1985): im Vorstand seit Ende der 60er (Bundesligaskandal, später Begnadigung), als Präsident übernimmt er Hertha abstiegsgefährdet, Talfahrt in die 2. Liga: hinterlässt Hertha dort auf einem Abstiegsplatz

Nur Zemaitat, Müller und Shiphorst bekommen für mich gute Noten

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 10.01.2021, 22:28
von PREUSSE
Herthas Erfolgs Präsident Gegenbauer schafft 3 Abstiege in seiner Regentschaft - Respekt Werner :top:

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 10.01.2021, 23:02
von Ray
Der weiss doch spätestens jetzt nicht mehr, wie Hertha heute gespielt hat.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 10.01.2021, 23:11
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
10.01.2021, 23:02
Der weiss doch spätestens jetzt nicht mehr, wie Hertha heute gespielt hat.
Du meinst, der macht auf Joe Biden? :grin: :lol:

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 10.01.2021, 23:12
von Ray
PREUSSE hat geschrieben:
10.01.2021, 23:11
Ray hat geschrieben:
10.01.2021, 23:02
Der weiss doch spätestens jetzt nicht mehr, wie Hertha heute gespielt hat.
Du meinst, der macht auf Joe Biden? :grin: :lol:
"Liebe Mitglieder ich stelle mich zur Wahl. Dies ist Bruno Labbadia, mein Schwiegersohn und das hier Torsten Manske, mein Enkel. Er war früher erfolgreicher Stürmer für Hertha BSC"

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 10.01.2021, 23:13
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
10.01.2021, 23:12
PREUSSE hat geschrieben:
10.01.2021, 23:11


Du meinst, der macht auf Joe Biden? :grin: :lol:
"Liebe Mitglieder ich stelle mich zur Wahl. Dies ist Bruno Labbadia, mein Schwiegersohn und das hier Torsten Manske, mein Enkel. Er war früher erfolgreicher Stürmer für Hertha BSC"
:eeky: :shock:

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 13.01.2021, 12:28
von pressbar
Wie zerstört man einen Verein? Frag Gegenbauer!

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 18.01.2021, 18:56
von Zauberdrachin
Menschen können nicht 100% objektiv sein. So weit so "gut".

Doch wie sehr verstärkt es die Subjektivität, wenn der Präsident einen GfS beurteilen soll, wenn diese sich als Schwiegervater/Schwiegersohn super privat verstehen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das allen Journalisten unbekannt ist.
Warum wird von keinem dieser die Problematik daraus hinsichtlich der Beurteilung von Fähigkeiten mal aufgenommen?

Die bräuchten nicht mal besonders in viele Details gehen, es reicht schon allein solche "indirekte Verwandtschaft" zu hinterfragen, besonders da der Präsi so dermaßen gewettert hat, er will keinen Trainer mehr haben, der einen fußballspielenden Sohn hat.

Somit eine Inkonsequenz und Abweichung sowie es per Schwiegersohn die eigene Familie betrifft.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 18.01.2021, 22:21
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
18.01.2021, 18:56
Doch wie sehr verstärkt es die Subjektivität, wenn der Präsident einen GfS beurteilen soll, wenn diese sich als Schwiegervater/Schwiegersohn super privat verstehen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das allen Journalisten unbekannt ist.
Warum wird von keinem dieser die Problematik daraus hinsichtlich der Beurteilung von Fähigkeiten mal aufgenommen?

Die bräuchten nicht mal besonders in viele Details gehen, es reicht schon allein solche "indirekte Verwandtschaft" zu hinterfragen, besonders da der Präsi so dermaßen gewettert hat, er will keinen Trainer mehr haben, der einen fußballspielenden Sohn hat.

Somit eine Inkonsequenz und Abweichung sowie es per Schwiegersohn die eigene Familie betrifft.
Was ist denn das für eine Geschichte? Preetz ist nicht mit Gegenbauers Tochter zusammen, sondern mit der eines seiner Freunde/Bekannten, dem Bauunternehmer Hans-Wolf Zopfy.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 18.01.2021, 22:34
von herthadubi
Jenner hat geschrieben:
18.01.2021, 22:21
Zauberdrachin hat geschrieben:
18.01.2021, 18:56
Doch wie sehr verstärkt es die Subjektivität, wenn der Präsident einen GfS beurteilen soll, wenn diese sich als Schwiegervater/Schwiegersohn super privat verstehen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das allen Journalisten unbekannt ist.
Warum wird von keinem dieser die Problematik daraus hinsichtlich der Beurteilung von Fähigkeiten mal aufgenommen?

Die bräuchten nicht mal besonders in viele Details gehen, es reicht schon allein solche "indirekte Verwandtschaft" zu hinterfragen, besonders da der Präsi so dermaßen gewettert hat, er will keinen Trainer mehr haben, der einen fußballspielenden Sohn hat.

Somit eine Inkonsequenz und Abweichung sowie es per Schwiegersohn die eigene Familie betrifft.
Was ist denn das für eine Geschichte? Preetz ist nicht mit Gegenbauers Tochter zusammen, sondern mit der eines seiner Freunde/Bekannten, dem Bauunternehmer Hans-Wolf Zopfy.
Ist ja richtig, aber unbefangen ist er deshalb auch nicht, wie man sieht, sonst wäre, wie wohl in einer seiner Firmen, diese Manager-Karikatur schon seit Jahren Geschichte und Hertha nicht so im A.sch

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 21.01.2021, 01:27
von elmex
Mal eine blöde Frage was ist, wenn das komplette Präsidium/Beirat für den Rauswurf von Preetz ist und nur Werner dagegen ist? Hat er dann ein Vetorecht? Ja klar sie könnten, müssten oder sollten ihn hörig sein. Er könnte auch mit Rücktritt drohen, Abzug aller Privilegien und alle in sein schwarzes Büchlein reinschreiben. So what? Letztlich muss doch jedes Mitglied seinem Gewissen folgen, falls die eins haben.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 21.01.2021, 01:35
von larifari889
Der größte Hohn ist doch eigentlich, dass Rangnick offensichtlich nicht abgeneigt ist und man die gesamte Zukunft des Vereins jetzt am Bremen Spiel festmachen möchte. Was für ein Karnevalsverein.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 21.01.2021, 13:30
von Jenner
elmex hat geschrieben:
21.01.2021, 01:27
Mal eine blöde Frage was ist, wenn das komplette Präsidium/Beirat für den Rauswurf von Preetz ist und nur Werner dagegen ist? Hat er dann ein Vetorecht?
Gute Frage. Leider kennt niemand von uns die Satzung bzw. Geschäftsordnung der Hertha BSC Verwaltung GmbH.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 21.01.2021, 13:31
von Ray
larifari889 hat geschrieben:
21.01.2021, 01:35
Der größte Hohn ist doch eigentlich, dass Rangnick offensichtlich nicht abgeneigt ist und man die gesamte Zukunft des Vereins jetzt am Bremen Spiel festmachen möchte. Was für ein Karnevalsverein.
Yo.
Das steht die hübscheste Prinzessin empfangsbereit an der Bettkante und diese Totengräber überlegen, ob die Ehe mit der fettleibigen zahnlosen sadistischen bösartigen Ehefrau vielleicht doch noch zu retten ist.

Re: Werner Gegenbauer

Verfasst: 21.01.2021, 13:59
von Drago1892
Jenner hat geschrieben:
21.01.2021, 13:30
elmex hat geschrieben:
21.01.2021, 01:27
Mal eine blöde Frage was ist, wenn das komplette Präsidium/Beirat für den Rauswurf von Preetz ist und nur Werner dagegen ist? Hat er dann ein Vetorecht?
Gute Frage. Leider kennt niemand von uns die Satzung bzw. Geschäftsordnung der Hertha BSC Verwaltung GmbH.
Ich denke mal nicht, aber ob die sich alle oder in einer Mehrheit gegen Onkel Werner stellen würde?
Fraglich...