Seite 23 von 24
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 22:27
von Helle
Helle hat geschrieben: ↑01.10.2020, 12:21
Moin,
Wann haben wir denn in den letzten Jahren gegen die Bayern schlecht ausgesehen?
Waren es nicht schöne Spiele in München und im Berliner Olympiastadion.
Und jetzt wieder ein tolles Spiel.
Unverschämt hier Mittelstädt fertig zu machen. Der Junge hat ein gutes Spiel gemacht. Lewandowski ist eben schwer zu verteidigen.
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 22:27
von Zauberdrachin
Wir machen in der 88. Minute das 3:3 und es ist bei 2,3 Spielern zu merken "geil, wir nehmen einen Punkt mit" ... böser Fehler.
Mich regt enorm auf wie lange der Flankengeber zur Elfmetersituation Zeit hatte ... der konnte glatt noch eine Zeichnung und einige Berechnungen anstellen wohin er flankt und alle anderen Bayern-Spieler hatten somit genug Zeit um verschiedene Rochaden zu starten ... und bei uns waren alle hinten.
Den Flankengeber nicht umgehend zu stören ist ein Amateurfehler!
Lewandowski macht 4 Tore, wir haben zwei IV bzw. 3 ... und 3mal von 4 ist keiner von diesen bei Lewandowski ... finde das Problem!
Die Sache mit der Konzentration ... Schwolow hält einen Ball klasse und lenkt den auch nach außen ab, 2,3 Spieler von uns schalten kurz ab "gibt Eckball" ... nö, 0:1.
Was vorher sehr ärgerlich war, Lukebakio spielt einmal nicht auf Cordoba und Cordoba einmal nicht auf Cunha. Das wären zwei Megachancen geworden.
Beim 2:3 rennt Stark so früh in den eigenen Strafraum, dass er das Abseits aufhebt. Die Abseitsstellung und auf welcher Reihe wir stehen gibt Boyata vor, nicht er!
Und da sind wir dann wieder bei dem Thema Rekik und Stark, sie spielen als IV ihr eigenes Spiel, so geht das nicht!
Die ganzen Bayern-Spieler sind weil er so früh startete alle mitgegangen, so wurden alle anderen Spieler von uns in einen schweren Nachteil gebracht, so dass das nicht mehr zu verteidigen war. Krönung: Stark regt sich da über seine Mitspieler auf.
Hinten eingerissen was man sich insgesamt und vor allem vorne aufgebaut hatte. Sehr frustrierend!
Und nein, Bayern war nicht schwach oder völlig platt.
Sie waren allerdings gewiss auch nicht in dieser überragenden Verfassung wie Ende letzte Saison bis hin zum CL-Titel.
Vom Ergebnis abgesehen ein toller Fußballabend.
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 22:35
von TEDIbär
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27
Lewandowski macht 4 Tore, wir haben zwei IV bzw. 3 ... und 3mal von 4 ist keiner von diesen bei Lewandowski ... finde das Problem!
Das Problem ist vielleicht einfach, daß Lewandowski extrem hellwach und reaktionsschnelll ist mit diesem Instinkt, wie man sich flink und unbemerkt in freie Räume bewegt und auch als Mittelstürmer an der Strafraumgrenze agiert. Der ist einfach Extraklasse und nicht unsonst Europas Fußballer des Jahres.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27
Und nein, Bayern war nicht schwach oder völlig platt.
Sie waren allerdings gewiss auch nicht in dieser überragenden Verfassung wie Ende letzte Saison bis hin zum CL-Titel.
Doch, die waren heute ersichtlich auf Midtempo und Energie drosseln getrimmt, kein Vergleich zum Schalke-Spiel. Und Bayern spielt halt immer auch notfalls bis zur 98. Minute. Das macht sie auch in mittelguten Tagen aus.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27
Vom Ergebnis abgesehen ein toller Fußballabend.
Ja, ich will mehr davon.
Also dann wenn es gut läuft gegen Leipzig, Leverkusen, Gladbeck, Dortmund.
Ne Klasse tiefer wird es dann vermutlich etwas traniger, wenn wir marschieren müssen.
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 22:39
von Helle
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27
Wir machen in der 88. Minute das 3:3 und es ist bei 2,3 Spielern zu merken "geil, wir nehmen einen Punkt mit" ... böser Fehler.
Mich regt enorm auf wie lange der Flankengeber zur Elfmetersituation Zeit hatte ... der konnte glatt noch eine Zeichnung und einige Berechnungen anstellen wohin er flankt und alle anderen Bayern-Spieler hatten somit genug Zeit um verschiedene Rochaden zu starten ... und bei uns waren alle hinten.
Den Flankengeber nicht umgehend zu stören ist ein Amateurfehler!
Und nein, Bayern war nicht schwach oder völlig platt.
Sie waren allerdings gewiss auch nicht in dieser überragenden Verfassung wie Ende letzte Saison bis hin zum CL-Titel.
Vom Ergebnis abgesehen ein toller Fußballabend.
Es war schon ein toller Kampf unserer Mannschaft.
Wer mal Fußball gespielt hat, weiß wie schwer es ist, die Konzentration 90 Minuten hoch zu halten.
Ich würde es so nicht, wie oben beschrieben festmachen.
Da wir im Fernsehen, nicht wie im Stadion die Laufwege der Spieler, den gesamten Platz sehen, ist es schwer das Spiel wirklich neutral zu bewerten.
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 22:40
von PREUSSE
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 22:43
von Helle
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:40
Lewandowski würde ich als Trainer in Manndeckung nehmen. Bruno wusste es besser und ließ es bei der Raumdeckung und wie oft kam Lewandowski ungedeckt zum Torschuss?
Uns haben die damals gesagt "Wenn der aufs Klo geht, gehe mit".
Das war im Mittelalter.
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 22:44
von JollyS
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27
Wir machen in der 88. Minute das 3:3 und es ist bei 2,3 Spielern zu merken "geil, wir nehmen einen Punkt mit" ... böser Fehler.
Mich regt enorm auf wie lange der Flankengeber zur Elfmetersituation Zeit hatte ... der konnte glatt noch eine Zeichnung und einige Berechnungen anstellen wohin er flankt und alle anderen Bayern-Spieler hatten somit genug Zeit um verschiedene Rochaden zu starten ... und bei uns waren alle hinten.
Den Flankengeber nicht umgehend zu stören ist ein Amateurfehler!
Lewandowski macht 4 Tore, wir haben zwei IV bzw. 3 ... und 3mal von 4 ist keiner von diesen bei Lewandowski ... finde das Problem!
Die Sache mit der Konzentration ... Schwolow hält einen Ball klasse und lenkt den auch nach außen ab, 2,3 Spieler von uns schalten kurz ab "gibt Eckball" ... nö, 0:1.
Was vorher sehr ärgerlich war, Lukebakio spielt einmal nicht auf Cordoba und Cordoba einmal nicht auf Cunha. Das wären zwei Megachancen geworden.
Beim 2:3 rennt Stark so früh in den eigenen Strafraum, dass er das Abseits aufhebt. Die Abseitsstellung und auf welcher Reihe wir stehen gibt Boyata vor, nicht er!
Und da sind wir dann wieder bei dem Thema Rekik und Stark, sie spielen als IV ihr eigenes Spiel, so geht das nicht!
Die ganzen Bayern-Spieler sind weil er so früh startete alle mitgegangen, so wurden alle anderen Spieler von uns in einen schweren Nachteil gebracht, so dass das nicht mehr zu verteidigen war. Krönung: Stark regt sich da über seine Mitspieler auf.
Hinten eingerissen was man sich insgesamt und vor allem vorne aufgebaut hatte. Sehr frustrierend!
Und nein, Bayern war nicht schwach oder völlig platt.
Sie waren allerdings gewiss auch nicht in dieser überragenden Verfassung wie Ende letzte Saison bis hin zum CL-Titel.
Vom Ergebnis abgesehen ein toller Fußballabend.
Auf Stark hast du dich ja (zurecht) eingeschossen. In diesem Zusammenhang wissen wir ja nur, dass Boyata Kapitän ist. Leider ist er in der IV genauso still wie Stark. So ist es für einen Außenstehenden schwer zu erkennen, wer eigentlich Chef in der Kette ist oder sein soll. Nur mal aus Neugier, wie kommst du denn darauf, dass Boyata die letzte Linie vorgibt? Und wenn ja: Fehlt es Boyata an Autorität oder ist Stark taktisch zu undiszipliniert? Ich bin kein Fan von Stark, aber eine vernünftige IV ist immer(!) Teamarbeit.
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 22:49
von PREUSSE
Helle hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:43
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:40
Lewandowski würde ich als Trainer in Manndeckung nehmen. Bruno wusste es besser und ließ es bei der Raumdeckung und wie oft kam Lewandowski ungedeckt zum Torschuss?
Uns haben die damals gesagt "Wenn der aufs Klo geht, gehe mit".
Das war im Mittelalter.
Ich halte es mit Otto Rehhagel: "Modern spielt, wer gewinnt."

Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 22:51
von TEDIbär
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:49
Ich halte es mit Otto Rehhagel: "Modern spielt, wer gewinnt."
Noch passender heute zu Bayern: "Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es gerade muß."
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 22:54
von Jenner
Scheiße, Scheiße, Scheiße, das hätte der Kick Off für die Wende werden können. Hätten wir nur einen verdammten Punkt mitgenommen, hätte das der Auftakt für eine gute Saison sein können. Solche Momente sind so selten und wir geben ihn wieder aus der Hand. Die Mannschaft hat so ein geiles Spiel abgeliefert, Ngankam macht sein erstes Tor, Mittelstädt das Spiel seines Lebens und am Ende bleibt nur Frust.
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 23:00
von Xavderion
Der polnische TikToker war heute einfach eiskalt. Der Elfer war schlicht unhaltbar. Schon ein krasser Typ.
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 04.10.2020, 23:27
von coconut
Wer sich nochmal die Tore und Highlights (knapp 15 Minuten) anschauen möchte:
Klick
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 05.10.2020, 00:25
von Shinto7
Hertha scheint ja ganz gut gespielt zu haben aber am Ende steht man wieder ohne Punkte da und hat sich in eine Situation gebracht, in der man gegen Stuttgart unbedingt gewinnen muss. Gegen Bayern zu verlieren ist ok und eigentlich auch Normalzustand aber durch einen Elfer am Ende der Nachspielzeit? ....
Fängt das schon wieder an, dass wir gefühlt in jedem Spiel einen Elfer gegen uns kriegen? Verursacht eigentlich irgend ein Team mehr Elfer als wir? Total zum Kotzen ....
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 05.10.2020, 02:38
von Zauberdrachin
JollyS hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:44
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27
Wir machen in der 88. Minute das 3:3 und es ist bei 2,3 Spielern zu merken "geil, wir nehmen einen Punkt mit" ... böser Fehler.
Mich regt enorm auf wie lange der Flankengeber zur Elfmetersituation Zeit hatte ... der konnte glatt noch eine Zeichnung und einige Berechnungen anstellen wohin er flankt und alle anderen Bayern-Spieler hatten somit genug Zeit um verschiedene Rochaden zu starten ... und bei uns waren alle hinten.
Den Flankengeber nicht umgehend zu stören ist ein Amateurfehler!
Lewandowski macht 4 Tore, wir haben zwei IV bzw. 3 ... und 3mal von 4 ist keiner von diesen bei Lewandowski ... finde das Problem!
Die Sache mit der Konzentration ... Schwolow hält einen Ball klasse und lenkt den auch nach außen ab, 2,3 Spieler von uns schalten kurz ab "gibt Eckball" ... nö, 0:1.
Was vorher sehr ärgerlich war, Lukebakio spielt einmal nicht auf Cordoba und Cordoba einmal nicht auf Cunha. Das wären zwei Megachancen geworden.
Beim 2:3 rennt Stark so früh in den eigenen Strafraum, dass er das Abseits aufhebt. Die Abseitsstellung und auf welcher Reihe wir stehen gibt Boyata vor, nicht er!
Und da sind wir dann wieder bei dem Thema Rekik und Stark, sie spielen als IV ihr eigenes Spiel, so geht das nicht!
Die ganzen Bayern-Spieler sind weil er so früh startete alle mitgegangen, so wurden alle anderen Spieler von uns in einen schweren Nachteil gebracht, so dass das nicht mehr zu verteidigen war. Krönung: Stark regt sich da über seine Mitspieler auf.
Hinten eingerissen was man sich insgesamt und vor allem vorne aufgebaut hatte. Sehr frustrierend!
Und nein, Bayern war nicht schwach oder völlig platt.
Sie waren allerdings gewiss auch nicht in dieser überragenden Verfassung wie Ende letzte Saison bis hin zum CL-Titel.
Vom Ergebnis abgesehen ein toller Fußballabend.
Auf Stark hast du dich ja (zurecht) eingeschossen. In diesem Zusammenhang wissen wir ja nur, dass Boyata Kapitän ist. Leider ist er in der IV genauso still wie Stark. So ist es für einen Außenstehenden schwer zu erkennen, wer eigentlich Chef in der Kette ist oder sein soll. Nur mal aus Neugier, wie kommst du denn darauf, dass Boyata die letzte Linie vorgibt? Und wenn ja: Fehlt es Boyata an Autorität oder ist Stark taktisch zu undiszipliniert? Ich bin kein Fan von Stark, aber eine vernünftige IV ist immer(!) Teamarbeit.
Stark hat seit der Dardai-Zeit meiner Beobachtung nach immer noch nicht gelernt wie man den Gegner abseits stellt.
Er gehört mit Plattenhardt zu den beiden die gerne das abseits aufheben.
An sich braucht keiner etwas vorgeben wenn sich das IV-Pärchen "blind" versteht und vor allem das gleiche kluge Spielverständnis hat.
Stark zeigt, wie auch Mittelstädt und Plattenhardt, eine Eigenschaft die regelmäßig schief geht:
Sie wollen immer mal etwas ganz besonders gut (perfekt) machen und genau dann passieren Fehler.
Weil es Situationen sind, in denen normal gut schon ausreicht.
Er hat in der Situation beim 2:3 sein eigenes Spiel gemacht, weil er ja nicht besonders antrittsschnell ist und diesen Nachteil versuchte auszugleichen.
Dass es eine bessere Lösung geben könnte interessierte ihn da nicht.
Für mich sehr irritierend, dass er bei dem Tor sich auch noch über die anderen Spieler aufregt.
Er hält sich für etwas Besseres und realisiert seinen Ist-Zustand nicht bzw. akzeptiert diesen nicht.
Er ist "schwächer" geworden seitdem er unbedingt mit der Natelf zur EM wollte.
Der sieht nicht mal, dass er zu Boyata eine Ergänzung sein kann und dabei dann auch besser aussieht weil sie als Team spielen würden und wie es vor Kurzem schon irgendwo in den Medien stand :
Boyata und Toru schützen sich gegenseitig.
Stark will gefühlt immer, dass nach seiner Pfeife getanzt wird.
Dazu haben wir leider für ihn nicht den passenden Partner.
AV ... haben grundsätzlich nicht hinter die IV zu rücken, es sei denn die Spielsituation erfordert das unbedingt.
Ich halte Stark für keinen schlechten IV, Rekik war halt auch nicht der passende Partner für Stark, weil Rekik auch gerne sein eigenes Spiel dahinten macht.
Und je offensiver man dann versucht zu agieren, Pressing, etc. ... wird ein schlecht funktionierendes Pärchen zu viele Gegentore kosten.
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 05.10.2020, 11:07
von larifari889
Wall of text nur für Stark.
Beim 2:3 übrigens genau so Boyata und Mittelstädt Schuld.
Schwolow 2
Mittelstädt 4,5
Stark 4
Boyata 4
Pekarik 3
Zeefuik 4,5
Tousart 3,5
Darida 3,5
Lukebakio 4
Cunha 2,5
Córdoba 2,5
Das trifft es so ganz gut.
Alle Spieler ungefähr auf dem selben Niveau.
Cunha und Córdoba etwas positiver als der Rest.
Stark ist auch nicht nach hinten abgefallen von der Leistung so wie Zauberdrachin das suggerieren will. Bei Boyata und co gibt es genau die gleichen Unsicherheiten und unnötige Fouls.
Bei Stark und Mittelstädt wird halt bei jedem Fehlpass sofort rumgeweint. Und wenn das selbe bei zB Boyata passiert, dann ist das immer okay, selbst wenn die Fehlpassquote die gleiche ist.
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 05.10.2020, 11:21
von Schortens
Wenn MM im Spiel seines Lebens eine 4,5 kriegt, sagt das alles.

Graupe.
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 05.10.2020, 11:29
von Jenner
Die Note ist völlig gaga, genau wie die von Zeefuik, vor allem wenn man sich die von Lukebakio ansieht..
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 05.10.2020, 12:35
von Westham
Schortens hat geschrieben: ↑05.10.2020, 11:21
Wenn MM im Spiel seines Lebens eine 4,5 kriegt, sagt das alles.

Graupe.
Der Fehler hat ihn von 3 auf 4,5 gestürzt.

Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 05.10.2020, 12:36
von Westham
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27
Lewandowski macht 4 Tore, wir haben zwei IV bzw. 3 ... und 3mal von 4 ist keiner von diesen bei Lewandowski ... finde das Problem!
Wir brauchen noch zwei IVs.

Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 05.10.2020, 19:49
von Saschahohe
Komisch, ich war nach der spät kassierten Niederlage gar nicht groß verärgert. Vielleicht, weil wir, denke ich, ganz gut mitgespielt haben. Bitte mehr davon (außer von den individuellen Fehlern

)
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 05.10.2020, 19:52
von Mäcki_L
Link42 hat geschrieben: ↑04.10.2020, 21:36
Mäcki_L hat geschrieben: ↑04.10.2020, 21:30
....und dreimal so viele geschossen
Hmm ich glaube mein ehemaliger Mathelehrer würde das so nicht durchgehen lassen
OK, dreimal mehr Tore geschossen ist besser.
Du hast ja recht.

Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 05.10.2020, 21:38
von PREUSSE
Hätte Mittelstädt nicht diesen Amateur Fahler begannen, wäre Hertha mit einem 3:3 aus München nach Berlin gekommen und alle wären zufrieden, So wird über Tore und Gegentore diskutiert

Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 05.10.2020, 21:42
von Anti
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.10.2020, 21:38
Hätte Mittelstädt nicht diesen Amateur Fahler begannen, wäre Hertha mit einem 3:3 aus München nach Berlin gekommen und alle wären zufrieden, So wird über Tore und Gegentore diskutiert

Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 06.10.2020, 19:12
von Link42
Und die Schlagzeile wäre "Erst Lewandowski Show, aber dann kam Ngangkam";)
Re: 3.Spieltag: FC Bayern München - Hertha BSC (04.10.2020 / 18 Uhr)
Verfasst: 07.10.2020, 11:02
von MikeSpring
Mäcki_L hat geschrieben: ↑05.10.2020, 19:52
Link42 hat geschrieben: ↑04.10.2020, 21:36
Hmm ich glaube mein ehemaliger Mathelehrer würde das so nicht durchgehen lassen
OK, dreimal mehr Tore geschossen ist besser.
Du hast ja recht.
Nö. Ist genauso falsch. drei mal so viele = drei mal mehr Tore ist das selbe nämlich dreimal soviel Tore wie Schalke geschossen hat nämlich 0. 3 mal 0 ist aber auch 0. Egal ob 3 mal so viele oder 3 mal mehr.