Das sehe ich anders.Dd. hat geschrieben: ↑03.03.2025, 17:37Das hatte er nie, und diese "Fähigkeit" wie du es nennst, ist genau umgekehrt. Quasi Täter-Opfer Umkehr.Ray hat geschrieben: ↑03.03.2025, 15:33
Wenn man Trainerkarikatur Dardai EINE Fähigkeit zuschreiben kann, dann jene, Mentalität und ein "gallisches Dorf" innerhalb des gänzlich verfaulten Vereins schaffen zu können. (in etwa: "Lasst die Nichtskönner auf den Fluren mal versagen, wir als Mannschaft machen unser Ding")
Er hat immer seine Teams verloren, wußte aber immer anderen dafür verantwortlich zu machen:
Dardai I ist er deswegen nach 4 Jahre entlassen worden.
Dardai II ich erinnere an 0-15 gegen Bayern und 0-80 gegen Leipzig. (Neben intrigieren gegen Bobic vom ersten Tag an))
Schau dir den Tabellenplatz an Spieltag 3-4 an.
Dardai III ich erinnere an Siege gegen bspw. Kiel (A), Hinrunde, wo Kiel schlicht keiner seine xfachen 100% hereingemacht hat, und das Team die meiste Zeit am Schwimmen war. Es war einer der besten Spiele von Reese. Nur das hat uns den Sieg gebracht.
das gleiche gilt gegen Paderborn, wo wir hoffnungslos unterlegen waren, keine Einheit (wie die meisten Spielminuten der Saison) und trotzdem gewonnen haben.
Der Tabellenplatz am Ende trotz Superkader, war ein richtiges Abbild des desaströsen Zustandes in dem Dardai immer und immer wieder "seiner" Mannschaften hineintrainiert.
Alles andere als gallisches Dorf.
Kein verschworener Gemeinschaft.
Dardai kann nur herrschen, indem er alle klein hält (außer eigene Söhne), und potenzielle "Deutungshoheitbegabten" kalt stellt, bzw. bei der erste Gelegenheit versucht zu demontieren.
Der hauptberuflicher Intrigant Dardai ist einer der Urheber der Faulness im Club.
---------------------------
Zurückt zum Thema
Das verhalten eines Marton bei den ersten Gegentore, sind aber Basics. BZW. das Fehlen der Basics. @Ralle
1 Weglaufen aus der Position.
2 Abwehr in die Mitte anstatt zur Seite
(abgesehen vom Basic "Ball mitm Fuß auch treffen")
usw. usf. und kein Ende bei Marton.
Alles was er macht ist schlecht und Gift für jeder Mannschaft.
Und das auf fundamentaler Position.
nix Taktik
PPals große Stärke war es, einen Teil des Teams hinter sich zu bekommen. Halt imWesentlichen die Spieler, die auch spielen. Der Rest hatte nichts zu melden,musste sich fügen und wurde ggffs ausgetauscht oder musste als Bauernopfer herhalten.
Die Stammspieler haben Benefits bekommen, die konnten wie Ibi oder Kalou trainieren, wie sie wollten, bei intensivem Training frühzeitig abbrechen, etc.
Dadurch hat er das Stammteam hinter sich bekommen und halt genau die aufgestellt, die sich mit der Hirarchie/Struktur arangieren konnten.
Problematisch ist das nur, weil er so permanent Austausch in Kader benötigte. Wenn man auf Kosten einzelner, die Führungsriege stark macht, dass verliert man peu a peu die "Bauern".
Und wenn die Ergebnisse nicht passen, dann sind das auch schnell Bauern, die aber trotzdem in der ersten Elf stehen und irgendwann sind es zu viele, man verliert das Tem oder muss radikal den Kader umbauen.