Taktik-Thread

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 11.01.2025, 21:51

Herthinho0 hat geschrieben:
11.01.2025, 17:38
Was meinst du mit der ersten Frage?

Bouchalakis ist gegen den Ball zu schwach, als dass er für Fiel eine ausreichende Option ist. So meine Einschätzung. Dass er am Ball starke Qualitäten hat, unbestritten...
Sehe da bisher auch noch nicht den Unterschied zu Demme. Beide mit vergleichbaren Stärken/Schwächen irgendwie.

Für mich beide keine gute Wahl als alleiniger 6er.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Westham » 11.01.2025, 22:54

Alle zusammen natürlich würden ein spielfreudiges MF ergeben, so sind Demme und Sessa nur am hinterher rennen.
Wir müssten aber schnell die Bälle passen können um den Gegner rauszulocken.
Wie gesagt mein MF wären Demme, Bouchalakis,Sessa, Cuisance, Maza.
Und Bouchalakis hat nicht im Neolithikum sondern vor 2 Monaten das letzte Mal für die Griechen gespielt.
Nur mit einem etwas tiefer stehenden und bei Bedarf höher stehenden MF kann man Überfallartig auf den Gegner einwirken.
Ausserdem sind Ecken bei uns keine Waffe, weil wir nur Zwerge haben, ergo muss man was anderes probieren als hoch reinbolzen, nämlich flach und scharf vors Tor schiessen, scharf mit Schnitt, in der Hoffnung wenn keiner der Unsrigen rankommt, gibt’s wenigstens ein Eigentor, kurz ausgeführte Ecken…..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 11.01.2025, 23:08

Westham hat geschrieben:
11.01.2025, 22:54
Alle zusammen natürlich würden ein spielfreudiges MF ergeben, so sind Demme und Sessa nur am hinterher rennen.
Wir müssten aber schnell die Bälle passen können um den Gegner rauszulocken.
Wie gesagt mein MF wären Demme, Bouchalakis,Sessa, Cuisance, Maza.
Und Bouchalakis hat nicht im Neolithikum sondern vor 2 Monaten das letzte Mal für die Griechen gespielt.
Nur mit einem etwas tiefer stehenden und bei Bedarf höher stehenden MF kann man Überfallartig auf den Gegner einwirken.
Ausserdem sind Ecken bei uns keine Waffe, weil wir nur Zwerge haben, ergo muss man was anderes probieren als hoch reinbolzen, nämlich flach und scharf vors Tor schiessen, scharf mit Schnitt, in der Hoffnung wenn keiner der Unsrigen rankommt, gibt’s wenigstens ein Eigentor, kurz ausgeführte Ecken…..
Um das zu verhindern - weil das losgelöst von eventueller Kopfballstärke eh der gefährlichte Ball ist - stehen da immer Spieler des Gegners am/vor dem kurzen Pfosten.
Das wir kaum funktionieren.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Westham » 11.01.2025, 23:41

Die jetzigen Ecken funktionieren aber auch nicht, Null Tore nach Ecken. Da muss man etwas anderes probieren...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 11.01.2025, 23:52

Westham hat geschrieben:
11.01.2025, 23:41
Die jetzigen Ecken funktionieren aber auch nicht, Null Tore nach Ecken. Da muss man etwas anderes probieren...
Das wir keine Tore machen und vlt mal bei Ecken andere Ideen haben sollten, das ist das eine.
Aber es dann zu versuchen mit eine Variante, die deutlich weniger Chancen bietet, das ist dann auch nicht die beste Idee.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 12.01.2025, 02:06

Westham hat geschrieben:
11.01.2025, 21:25
Bouchalakis ist nicht schwach gegen den Ball aber definitiv stärker mit dem Ball.
Der Mann ist 50 x für Griechenland und international für Oympiakos angetreten, hat also viel Erfahrung.
Ein Bonmot zur Hirnwellensynchronisation. :roll:
Nicht schwach gegen den Ball... Hmm könntest du ihn wirklich in einem laufintensivem, pressingintensiven Spiel als 6er gut vorstellen?8er?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 12.01.2025, 02:09

Sir Alex hat geschrieben:
11.01.2025, 21:51
Herthinho0 hat geschrieben:
11.01.2025, 17:38
Was meinst du mit der ersten Frage?

Bouchalakis ist gegen den Ball zu schwach, als dass er für Fiel eine ausreichende Option ist. So meine Einschätzung. Dass er am Ball starke Qualitäten hat, unbestritten...
Sehe da bisher auch noch nicht den Unterschied zu Demme. Beide mit vergleichbaren Stärken/Schwächen irgendwie.

Für mich beide keine gute Wahl als alleiniger 6er.
Ich sehe einen fitten Demme schon dynamischer und agiler als Bouchalakis, auch im Zweikampf griffiger. Physisch hat hier Bouchalakis in meinen Augen wenn dann nur Vorteile in der Luft. Auch nicht in der Schnelligkeit.

Fiel wird den Griechen kaum nur nicht aufstellen, weil er vor Fielos Zeit zu viele Aussetzer hatte (was er kaum im Detail analysiert haben wird)...

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Westham » 12.01.2025, 08:14

Der schnellste ist Boucha nicht aber er hat ein feines Füsschen und ein Auge für den gepflegten Pass.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1908
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 12.01.2025, 19:03

Das Problem ist, dass Bouchalakis nicht nur nicht "der Schnellste" ist, sondern zeitgleich auch noch jeglichen Körperkontakt im Zweikampf meidet. Da könnte man gegen den Ball ein Hütchen auf den Platz stellen und es wäre den Gegnern auf dem Weg zu unserem Tor vermutlich mehr im Weg.
Außerdem hatte Bouchalakis trotz vermeintlich so feinem Füßchen auch zahlreiche haarsträubende Fehlpässe im Aufbau in seinem Spiel, die den Gegner regelmäßig zu Großchancen eingeladen haben und manchmal auch zu direkten Gegentoren führten. Das wird bei seiner Personalie irgendwie häufig ausgeklammert, weil es sonst nett aussieht, was er am Ball macht. Aufmerksamkeit und Konzentration sind auch wichtige Eigenschaften auf einer Position, die mittig auf dem Feld ist. "Kann gute Bälle in die Tiefe spielen und hat ne ganz ordentliche Ballkontrolle" ist einfach nicht ausreichend für die 6 (oder irgendeine Position, wenn man mal ehrlich ist). Das ist Demme in schlechter - deshalb auch meine Zwischenbilanz in Demmes Thread, dass er ein Upgrade gegenüber dem ZDM letzte Saison ist, auch wenn Preis-Leistung da bislang eben auch nicht stimmt.

Mit dem, was Bouchalakis hier im Verlauf der letzten Saison an Leistung gezeigt hat, säße er bei mir nicht mal auf der Bank. Aber zumindest nach dem Verbleib im Sommer scheinen Bouchalakis Prioritäten im Karriereherbst wohl eher darauf zu liegen, den letzten ordentlichen Vertrag auszusitzen. Sonst hätte sich mit seiner Vita als vielfacher Nationalspieler ganz sicher ein Klub in Griechenland gefunden, der ihn genommen hätte. Ist legitim, dass Bouchalakis das Geld mitnehmen will - das hat Weber verbockt (Stichwort: Paniktransfers kurz vor Deadline) - aber Einsätze im Profiteam sollte Bouchalakis nicht mehr bekommen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Westham » 13.01.2025, 12:05

Stimmt ja zum großen Teilm was du sagst aber in Verbindung mit meinem gewünschten MF könnte er durchaus funktionieren, die Alternative ist Klemens....hm.
Apropos Klemens......das betrifft unsere Jugendspieler, Stars und Möchtegern A-Nationalspieler ihnen allen gibt man ständig ein Alibi zu versagen, indem man immer wieder betont, Jugenspieler, Zeit,jung, wie unerfahren sie sind. Damit tut man ihnen kein Gefallen, stehst du in der Mannschaft, hast du zu funktionieren, fertig.
Die guten Spieler aus unserer Jugend gehen nämlich genau den richtigen Weg, nicht da wo sie zu Jugendstars und möglichen Nationalspieler gehypt und verhätschelt werden, sondern dahin wo es weh tut, weil man alleine ist und sich beweisen muss. Wie Bence Dardai,Ullrich, Netz,Smardicz.....Ausnahme jetzt mal Maza aber der ist nächste Saison auf der Insel.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1908
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 27.01.2025, 02:00

Konnte das Spiel gegen Hamburg leider nicht sehen, aber in der Zusammenfassung sind mir gleich etliche taktische Stellungsfehler bei den Gegentoren aufgefallen. Das ist echt erschreckend.

Beim 0:1 geht Palko zum völlig falschen Zeitpunkt ins Pressing und lässt Klemens 1 gegen 2 auf dem Flügel zurück. Cuisance sieht das, macht aber keine Anstalten, zu unterstützen. Klemens vertraut auf Palkos Vorstoß und entscheidet sich damit völlig falsch zwischen den beiden Gegenspielern. Zu dem Zeitpunkt ist aber noch alles leicht zu verhindern. Zeefuik lässt sich für ne halbe Sekunde von dem in die Tiefe laufenden Spieler "mitziehen", was nicht gut aber ein recht normales Phänomen ist und als er dann richtige Entscheidung trifft, auf den ballführenden Spieler zu gehen, ist er 2 Schritte weiter weg, als er sein müsste, sodass der viel Platz hat, um zu überlegen, was er mit dem Ball anfangen soll. Cuisance sieht den einlaufenden Spieler, entscheidet sich aber völlig unverständlicherweise für einen Moment dafür, den Rückraum abzudecken, anstatt den Lauf zur Grundlinie direkt voll mitzugehen. Als er seinen Fehler realisiert, ist es schon viel zu spät und der Hamburger komplett enteilt. Während das alles passiert, hat Marton in der Mitte mit einem Schulterblick Selke gegen Karbownik auf dem Schirm, checkt aber nicht, dass Selke am zweiten Pfosten bleibt und nicht in die Mitte zieht, weil er anschließend viel zu sehr auf den Ball fokussiert ist. Stattdessen orientiert sich völlig unnötig in Richtung des ersten Pfostens und verliert Selke im Rückraum doch aus den Augen. Dieser macht aber nicht den Lauf in die Mitte bzw. zum ersten Pfosten, wie Marton offenbar erwartet hatte und auf einmal kommt die Flanke lang und Dardai steht im Nirgendwo und lässt Karbownik gegen Selke keine Chance. Karbownik kann man da nur insofern einen Vorwurf machen, dass er da zu Marton Kontakt aufnehmen und ihn auf die Situation hinweisen könnte, wenn er merkt, dass Marton abschaltet. Ist aber in den wenigen Sekunden vielleicht ein bisschen viel verlangt. Aber unterm Strich verhalten sich fast alle schlecht. Palko lädt Hamburg ein, Klemens denkt nicht richtig mit bzw. schätzt den Spielzug falsch ein, Zeefuik schaltet etwas zu langsam, Cuisance schaltet viel zu langsam, Marton irrt im falschen Raum umher - einfach gruselig. Dass Gersbeck da irgendwie eingreifen könnte, sehe ich tatsächlich nicht. Die Flanke war zu lang, um aktiv zu spielen und auf der Linie sehe ich da keine Chance für den Keeper, der ja auch kurz zuvor mit dem kurzen Eck rechnen muss, wenn der Gegner, der in die Tiefe läuft, so lange so frei ist.

Beim 0:2 haben fast alle ihren Gegenspieler - nur Klemens pennt komplett und deckt den Raum in der Mitte, anstatt auf das Überladen des Flügels zu reagieren. Maza müsste in etwa da hinlaufen, wo Klemens steht, Klemens eben ganz woanders sein. Cuisance greift erneut nur sehr halbherzig defensiv ein. Nach dem Königsdörffer das erste Mal angespielt wird, orientiert sich Palko zu ihm nach hinten und übernimmt ihn (man könnte auch argumentieren, dass Palko von Anfang an bei Königsdörffer sein sollte, aber dann hat Hamburgs LV verdammt viel Platz ohne direkten Gegenspieler und Zeefuik steht dann 1 gegen 2), Klemens macht nun den richtigen Weg mit in die Tiefe, Palko verliert Königsdörffer nach nur einem kurzen Pass aus den Augen, Leistner steht da und guckt wie angewurzelt zu, während Königsdörffer den Ball gemütlich in den Winkel legt. Gersbeck erneut chancenlos, auch wenn ich es von der Körpersprache nicht gut finde, dass er (generell) bei vielen Bällen nur hinterherguckt, anstatt es wenigstens noch zu probieren. Das strahlt irgendwie ein bisschen was von Resignation aus, was mir nicht gefällt.

Beim 2:3 stellt sich Winkler an, wie ein C-Jugendspieler. Gersbeck steht mit dem einfliegenden Leistner vor sich etwas zu zentral, sodass die kurze Ecke zu offen ist. Ich denke aber nicht, dass es viel geändert hätte, wenn er den halben Meter weiter (aus seiner Sicht) links gestanden hätte. Bei dem Gegentor muss man sich aber vor allem fragen, wie unsere Restverteidigung in so einer Spielsituation so unglaublich schlecht sein kann. Selbst wenn Winkler das richtig spielt, wird es verdammt brenzlig. War jetzt auch nicht so, dass man eh nichts mehr zu verlieren hatte und es die letzten Sekunden waren.

Die Gegentore in dem Spiel sind mMn ein Musterbeispiel, warum Fiel taktisch defensiv ne Katastrophe als Trainer ist. Ja, es gab auch kleinere und größere individuelle Fehler, auf die man das dann immer leicht schieben kann, aber es waren geschlossen im Team einfach so viele Stellungsfehler in den Situationen (insbesonderen bei den ersten beiden Gegentoren), dass es mir schwer fällt, das Ganze nur an individuellen Fehlern oder Unkonzentriertheiten festzumachen. Wenn so viele Spieler zeitgleich Fehler machen, sehe ich den Trainer in der Verantwortung - und das nicht das erste Mal in dieser Saison. Defensive und Fiel passt einfach nicht zusammen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 27.01.2025, 02:15

Wahnsinn (nicht negativ gemeint) wie komplex du das analysierst, vor allem beim 0:2. Ich würde das dort runterbrechen auf Leistner ist zu weit weg bzw inkonsequent und Königsdörffer haut dann einfach mal ein Tor des Monats raus...

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Westham » 27.01.2025, 09:01

Was für eine Fehlerkette beim 0:1, angefangen vom unbeteiligten Klemens, bis zu Marton der sich Selke hätte annehmen müssen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Shinto6 » 27.01.2025, 11:30

Westham hat geschrieben:
27.01.2025, 09:01
Was für eine Fehlerkette beim 0:1, angefangen vom unbeteiligten Klemens, bis zu Marton der sich Selke hätte annehmen müssen.
War leider nicht anders zu erwarten, wenn man Klemens wieder ins DM stellt. Einer der Fehler von Fiel am Samstag.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Ray » 27.01.2025, 12:20

Shinto6 hat geschrieben:
27.01.2025, 11:30


War leider nicht anders zu erwarten, wenn man Klemens wieder ins DM stellt. Einer der Fehler von Fiel am Samstag.
Ich bitte Euch: für vorne verpflichten wir 20 körperlose Zaubermäuse und hinten wird es die Adademie richten. Der "Berliner Weg".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1908
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 03.03.2025, 14:47

Hab mir die Gegentore noch mal in der Zusammenfassung angeguckt.
Dardai war einfach in meinen Augen bei den ersten 3 Gegentoren der jeweils Hauptschuldige.

Beim 0:1 irrt er völlig vogelwild vorne im ZM umher, orientiert sich zum falschen Gegenspieler und macht damit hinten alles auf. Gechter sieht da auch nicht gut aus, weil er Dardais Fehler sehen und dementsprechend passiver bleiben muss, aber vom Prinzip her hatte er wenigstens einen annehmbaren Grund, warum er nach vorne verteidigt (1v1 und der Gegenspieler orientiert sich aktiv zum Ball) und mit dem Gegenspieler mitgeht. Wenn Dardai da wäre, wo er sein müsste, wäre alles gut gewesen und am Ende rennt Zeefuik vergeblich hinterher und kassiert auch noch statistisch den "verlorenen" Zweikampf, obwohl es halt überhaupt nicht seine Aufgabe war.

Beim 0:2 legt Dardai dem Torschützen mustergültig auf und duckt sich dann allen Ernstes noch vor dem mäßig starken Schuss weg, anstatt ihn zu blocken oder zumindest noch zur Ecke abzufälschen!? Das ist in meinen Augen bestenfalls Arbeitsverweigerung.

Beim 0:3 ist es erneut Dardai, der komplett den Raum hinter sich aus den Augen verliert und nicht checkt, dass er einen anderen Gegenspieler übernehmen muss. Erst als der Ball in der Luft ist, orientiert er sich zu ihm und kommt dann natürlich nicht mehr in die Aktion. Gechter spekuliert in der Szene auch zu sehr darauf, dass der Ball quer auf seinen Gegenspieler kommt und muss 2 Schritte vorher erkennen, dass er als Absicherung für Dardai gebraucht wird. Dann hat er vielleicht noch die Chance, einzugreifen und Dardais Stellungsfehler auszubügeln. Aber: Erneut ist es Dardais Fehler, der andere schlecht aussehen lässt.
EDIT: Auch Reese sieht beim 0:3 schlecht aus und gibt nur Geleitschutz. Allerdings in einem Raum, den man noch gut verteidigen kann, wenn man hinten richtig steht.

(Den Elfer zum 0:4 fand ich strittig, weil ich da keine aktive Berührung gegen den Gegner erkennen konnte und Gechter den Ball spielt, aber dennoch war es naiv von Gechter, so zum Ball zu gehen und bei den schlechten Kameraeinstellungen auch nachvollziehbar, dass der VAR sich da nicht traut, den zurückzunehmen).

Ich habe ja gestern während des Spiels auch auf "die IV" geschimpft, aber wenn Dardai beim 0:1 und 0:3 nicht so unterirdisch schlecht gestanden hätte, wären Gechters Entscheidungen parallel nicht gut, aber zumindest nachvollziehbar und auch nicht spielentscheidend gewesen.
Aber zum Glück können wir uns ja sicher sein, dass Dardai nächste Woche wieder als LIV auf dem Platz steht - warum auch nicht. Ist ja nur seit Jahren (!) in 90% seiner Spiele schlecht bis untragbar. :)
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Ray » 03.03.2025, 15:08

TubeStar hat geschrieben:
03.03.2025, 14:47

Aber zum Glück können wir uns ja sicher sein, dass Dardai nächste Woche wieder als LIV auf dem Platz steht - warum auch nicht. Ist ja nur seit Jahren (!) in 90% seiner Spiele schlecht bis untragbar. :)
Ja, leider.
Aber mit Argumenten wie "Wer soll es denn sonst machen?", "echter Herthaner, "erzielt einmal im Jahr ein Tor durch genialen Distanzschuss" und "eröffnet das Spiel ab und zu mal so schön" wird dann für Marton wieder die Trommel gerührt. Der Typ würde bei KEINEM ANDEREN Zweitligisten Stamm spielen, auch nicht in Regensburg und bei Cottbus Dresden Bielefeld etc. auch nicht. Tabellenkeller 3.Liga kann ich nicht beurteilen, aber vermutlich dort auch nicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Rallekalle
Beiträge: 406
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Rallekalle » 03.03.2025, 15:29

"Taktik" ist in der aktuellen Situation Herthas gar nicht das Thema, sondern die Basics. Also überhaupt Leistung zu bringen durch Laufleistung, Zweikämpfe und "Leistungswillen". Man muss sich der Situation in der Hertha steckt(Abstiegskampf) erstmal bewusst werden. Einige Spieler und Verantwortliche sind noch gar nicht richtig aufgewacht. Man muss im Abstiegskampf komplett anders Fußball spielen als es gestern der Fall war. Man muss maximal unangenehm für den Gegner sein und erstmal so einfache Gegentore verhindern. Und man sollte auch keine Zweikämpfe meiden, wie es gestern zu oft geschah.

Das Problem ist, dass fast der ganze Kader völlig außer Form sind. Sowohl fußballerisch als auch von der Fitness her. Mental ist man auch gar nicht auf Abstiegskampf vorbereitet. Da hat Fiels Fußball viel Schaden im Kader angerichtet. Keine vernünftige Sommervorbereitung = Keine Fitness. Es war ein Fehler in Liga 2 einen Kader auf eine Spielweise zu trainieren, die gar nicht für diese Liga gefragt ist.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Ray » 03.03.2025, 15:33

Wer soll sich denn hier den Hintern aufreissen?
Die Fans sind maximal verblendet (Paralleluniversum), das Mannschaftsklima maximal schlecht, die Fitness (danke an die Verantwortlichen) miserabel, der gesamte Verein und das Arbeitsklima eine Katastrophe und im Sommer gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit eh die Lichter aus und wenn nicht, wird Dir auf die herthatypische Art nahegelegt, einen neuen Verein zu finden, weil man sparen muss. Darüber hinaus siehst Du irgendwelche Zeckes und Webers intern herumhampeln und sich extern verstecken.
Wer investiert in eine Zukunft, die es nicht gibt?

Wollen wir Spieler für Spieler durchgehen.
Welche Leistung und Motivation soll Schuler mitbringen? Welche Prvljak? Spielen maximal 5 Minuten und sind mit Ansage wieder draußen, um nicht zu sagen: gänzlich unerwünscht.
Welche Spieler mit auslaufenden Verträgen a la Zeefuik, FN7 und Kenny?
Welche Leistung, Spieler, die genau wissen "nichts wie weg im Sommer" (Reese, Maza...)
Und - besonders witzig - welche Bouka, Hussein und Thorsteinsson?
Und welche das üppige Dauer- und Langzeitlazarett (demme, Sessa, Brooks, Dudziak)

Und die wenigen, die einigermaßen sicher wissen, dass sie nächstes Jahr noch hier ... ob Liga 2, 3 oder 4 sind einfach zu schlecht (Marton...).

Danke Benny! Schlagkräftige Mannschaft! Schlechter geht wirklich nur mit maximal böser Absicht.

Wenn man Trainerkarikatur Dardai EINE Fähigkeit zuschreiben kann, dann jene, Mentalität und ein "gallisches Dorf" innerhalb des gänzlich verfaulten Vereins schaffen zu können. (in etwa: "Lasst die Nichtskönner auf den Fluren mal versagen, wir als Mannschaft machen unser Ding")
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 03.03.2025, 15:55

Rallekalle hat geschrieben:
03.03.2025, 15:29
"Taktik" ist in der aktuellen Situation Herthas gar nicht das Thema, sondern die Basics. Also überhaupt Leistung zu bringen durch Laufleistung, Zweikämpfe und "Leistungswillen". Man muss sich der Situation in der Hertha steckt(Abstiegskampf) erstmal bewusst werden. Einige Spieler und Verantwortliche sind noch gar nicht richtig aufgewacht. Man muss im Abstiegskampf komplett anders Fußball spielen als es gestern der Fall war. Man muss maximal unangenehm für den Gegner sein und erstmal so einfache Gegentore verhindern. Und man sollte auch keine Zweikämpfe meiden, wie es gestern zu oft geschah.
Das sagt sich immer so einfach und ist sicherlich nicht grundsätzlich falsch.

Wen die Spieler aber von der ausgegeben Taktik nicht überzeugt sind, nicht glauben, dass das ein guter Plan ist, um gewinnen zu können, dann klappt das oft auch nicht mit den „Basics“. Gar nicht gewollt, das läuft dann so.

Andersherum, wenn man davon überzeugt ist, dass die Spielidee des Trainers erfolgt bringt, dann stimmt auch das basale.

Und die „Spielidee“ lange Bälle zu schlagen und auf den lieben Gott zu hoffen, die hat vlt nicht so gezogen.
Und das war scheinbar von Minute 1 an die ausgegeben Taktik mit Ball.
So hat man Maza, Scherhant und Reese ja auch quasi gar nicht an den Ball bekommen, schon gar nicht in guten Situationen.

Rallekalle
Beiträge: 406
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Rallekalle » 03.03.2025, 16:05

Irgendeiner muss alle Parteien bzw. "Gruppen im Team" zusammen an einen Tisch kriegen, um den Abstiegskampf erfolgreich zu bestreiten. Das konnte Dardai halbwegs ja. Ich habe hier die letzten Monate oft genug gesagt, dass es viel zu viele verschiedene Strömungen mit eigener Agenda im Team gibt(z.B. Kenny Nicht-Transfer oder viele auslaufende Verträge). Das fällt Hertha jetzt alles auf die Füße, wie du richtig analysierst. Ein solider Manager lässt es gar nicht zu solchen Situationen kommen, Stichwort Kaderzusammenstellung und zwischen menschlicher Umgang. Wenn Kenny zu seine Familie will und du es ihm versprochen hast, musst du dich als Manager daran halten. Hat Bobic damals bei Ascacibar auch gemacht. Ein unzufriedener Spieler schadet nur.

Daher ist jetzt die Frage, ob Leitl der richtigen Mann für diesen Job ist: Das Ziel muss sein: Das Team muss eine Einheit bilden. Ein guter Trainer muss alle Befindlichkeiten der Spieler und die Gruppendynamiken erkennen und entsprechend in Taten umsetzen(Mannschaftsratsvergabe oder Kapitänsamt). Das ist quasi die "Taktik". Der Trainer wird jetzt die Führungsspieler bestimmen müssen und andere Spieler werden "die Verlierer sein". Jetzt muss man knallhart die abstiegskampfunwilligen Spieler aussortieren.

Trotz aller Negativität aktuell, lässt sich die Situation schnell umdrehen, da Fußball nun mal Ergebnissport ist. Stell dir vor Hertha gewinnt gegen Schalke und Braunschweig. Dann ist der Klassenerhalt wohl klar. Kann im Fußball oft schnell gehen, da Braunschweig und Schalke nicht so gut wie Elversberg spielen. Jedoch glaube ich maximal an 4 Punkte aus den 2 Spielen. Leitl muss die Kabine schnellstmöglich unter Kontrolle kriegen und für Ordnung sorgen. Gegen Schalke erwarte ich eine Reaktion und zumindest keine Niederlage.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 03.03.2025, 16:08

Rallekalle hat geschrieben:
03.03.2025, 15:29

Das Problem ist, dass fast der ganze Kader völlig außer Form sind. Sowohl fußballerisch als auch von der Fitness her. Mental ist man auch gar nicht auf Abstiegskampf vorbereitet. Da hat Fiels Fußball viel Schaden im Kader angerichtet. Keine vernünftige Sommervorbereitung = Keine Fitness. Es war ein Fehler in Liga 2 einen Kader auf eine Spielweise zu trainieren, die gar nicht für diese Liga gefragt ist.
Ich verstehe diesen Ansatz wirklich nicht mehr.
Wir sind nicht mehr in den 90iger Jahren.

Nehmen wir die aktuelle Liga, Magdeburg, Köln, HSV, Nürnberg, Elversberg, Paderborn, Fürth, alle haben eine Isee, wie sie mit Ball agieren wollen.
Eine Idee, die nicht deinem Narrariv von Zweitligafussball entspricht.

Selbst Braunschweig letzte Saison hat in mieser Ausgangslage mit neuem Trainer eine Spielidee verfolgt und die Klasse so gehalten.

Der Fußball in der zweiten Liga ist doch längst kein anderer mehr, als in Liga 1, nur eben auf geringerem Niveau. Aber eben nicht grundsätzlich mit anderem taktischen Fokus, wie es vor 30 Jahren wirklich mal war.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Ray » 03.03.2025, 16:12

Eben.

Elversberg spielt ziemlich zweitliga-untypisch und würde mit diesem System und dieser Truppe auch in Liga 1 nicht untergehen.
Absteigen vielleicht, aber knapp und wenige Packungen.

WAS man vielleicht noch sagen kann, ist, dass in Liga eins eine - gemssen am Niveau der Liga - technisch überdurchschnittlich besetzte Dribbelmaus-Truppe (BVB!) noch einigermaßen oben landen kann, mit nur 2 SPielern auf dem Platz, die "Körperlichkeit" bieten. In Liga zwei gehst Du mit diesen Relationen völlig baden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 03.03.2025, 16:14

Rallekalle hat geschrieben:
03.03.2025, 16:05
Irgendeiner muss alle Parteien bzw. "Gruppen im Team" zusammen an einen Tisch kriegen, um den Abstiegskampf erfolgreich zu bestreiten. Das konnte Dardai halbwegs ja. Ich habe hier die letzten Monate oft genug gesagt, dass es viel zu viele verschiedene Strömungen mit eigener Agenda im Team gibt(z.B. Kenny Nicht-Transfer oder viele auslaufende Verträge). Das fällt Hertha jetzt alles auf die Füße, wie du richtig analysierst. Ein solider Manager lässt es gar nicht zu solchen Situationen kommen, Stichwort Kaderzusammenstellung und zwischen menschlicher Umgang. Wenn Kenny zu seine Familie will und du es ihm versprochen hast, musst du dich als Manager daran halten. Hat Bobic damals bei Ascacibar auch gemacht. Ein unzufriedener Spieler schadet nur.

Daher ist jetzt die Frage, ob Leitl der richtigen Mann für diesen Job ist: Das Ziel muss sein: Das Team muss eine Einheit bilden. Ein guter Trainer muss alle Befindlichkeiten der Spieler und die Gruppendynamiken erkennen und entsprechend in Taten umsetzen(Mannschaftsratsvergabe oder Kapitänsamt). Das ist quasi die "Taktik". Der Trainer wird jetzt die Führungsspieler bestimmen müssen und andere Spieler werden "die Verlierer sein". Jetzt muss man knallhart die abstiegskampfunwilligen Spieler aussortieren.

Trotz aller Negativität aktuell, lässt sich die Situation schnell umdrehen, da Fußball nun mal Ergebnissport ist. Stell dir vor Hertha gewinnt gegen Schalke und Braunschweig. Dann ist der Klassenerhalt wohl klar. Kann im Fußball oft schnell gehen, da Braunschweig und Schalke nicht so gut wie Elversberg spielen. Jedoch glaube ich maximal an 4 Punkte aus den 2 Spielen. Leitl muss die Kabine schnellstmöglich unter Kontrolle kriegen und für Ordnung sorgen. Gegen Schalke erwarte ich eine Reaktion und zumindest keine Niederlage.
Da bin ich bei dir.
Da muss er sich mM nach dann auch von Spielern trennen und/oder halt welche aus U23 oder der Jugend ins Team holen.
Er wird scheinbar nicht mehr alle ins selbe Boot bekommen, dann muss er sich halt für ein Boot entscheiden, wo er dann aber eben alle Positionen vom Kapitän über die Männer im Maschienenraum zu den Matrosen drin hat.
Das wird auch unpopuläre Entscheidungen geben, aber so ist das dann.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Dd. » 03.03.2025, 17:37

Ray hat geschrieben:
03.03.2025, 15:33

Wenn man Trainerkarikatur Dardai EINE Fähigkeit zuschreiben kann, dann jene, Mentalität und ein "gallisches Dorf" innerhalb des gänzlich verfaulten Vereins schaffen zu können. (in etwa: "Lasst die Nichtskönner auf den Fluren mal versagen, wir als Mannschaft machen unser Ding")
Das hatte er nie, und diese "Fähigkeit" wie du es nennst, ist genau umgekehrt. Quasi Täter-Opfer Umkehr.
Er hat immer seine Teams verloren, wußte aber immer anderen dafür verantwortlich zu machen:
Dardai I ist er deswegen nach 4 Jahre entlassen worden.
Dardai II ich erinnere an 0-15 gegen Bayern und 0-80 gegen Leipzig. (Neben intrigieren gegen Bobic vom ersten Tag an))
Schau dir den Tabellenplatz an Spieltag 3-4 an.
Dardai III ich erinnere an Siege gegen bspw. Kiel (A), Hinrunde, wo Kiel schlicht keiner seine xfachen 100% hereingemacht hat, und das Team die meiste Zeit am Schwimmen war. Es war einer der besten Spiele von Reese. Nur das hat uns den Sieg gebracht.
das gleiche gilt gegen Paderborn, wo wir hoffnungslos unterlegen waren, keine Einheit (wie die meisten Spielminuten der Saison) und trotzdem gewonnen haben.
Der Tabellenplatz am Ende trotz Superkader, war ein richtiges Abbild des desaströsen Zustandes in dem Dardai immer und immer wieder "seiner" Mannschaften hineintrainiert.
Und das in Liga 2!!!!
Alles andere als gallisches Dorf.
Kein verschworener Gemeinschaft.
Dardai kann nur herrschen, indem er alle klein hält (außer eigene Söhne), und potenzielle "Deutungshoheitbegabten" kalt stellt, bzw. bei der erste Gelegenheit versucht zu demontieren.

Der hauptberuflicher Intrigant Dardai ist einer der Urheber der Faulness im Club.
---------------------------

Zurückt zum Thema
Das verhalten eines Marton bei den ersten Gegentore sind aber Basics. BZW. das Fehlen der Basics. @Ralle
1 Weglaufen aus der Position.
2 Abwehr in die Mitte anstatt zur Seite
(abgesehen vom Basic "Ball mitm Fuß auch treffen")
usw. usf. und kein Ende bei Marton.
Alles was er macht ist schlecht und Gift für jeder Mannschaft.
Und das auf fundamentaler Position.
nix Taktik
bzw. Augenmerk auf Basics ist bereits Taktik, wenn man so will.
Schlachtplan.
Den Widerspruch zwischen beiden die du suggerierst existiert nicht.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Antworten