Indianer hat geschrieben: ↑27.06.2020, 10:02
Ja, natürlich muss Piatek zukünftig -wie bisher unter Labbadia üblich- auf der Bank sitzen.
Vor allem, wenn man bedenkt, wie wichtig Ibisevic für das Team ist.
Man stelle sich mal vor, die jungen Spieler müssten lernen Verantwortung zu übernehmen. Hallo?
Da wäre der seelische Schaden vorprogrammiert! Deshalb MUSS mit dem Fußballopi noch mindestens 2 Jahre verlängert werden.
Sonst könnte hier etwas ganz Großes entstehen, das wollen wir ja nicht.
Und überhaupt, wer ist denn dieser Piatek? Nur weil er eine 25-Millionen Tormaschine aus der Serie A ist, soll der unseren alten Helden verdrängen?
Pfffffff, wo kommen wir denn da hin?
Der Piatek, der soll gefälligst erst mal den Weg gehen, den die anderen Talente auch gehen müssen!
Der soll man froh sein, dass er nicht erst 1 Jahr in der U23 an das Team herangeführt wird! Aber mal so richtig froh!
Und jetzt will der Piatek sogar spielen? OHNE Ibisevic vorher Jahre lang im Training das Wasser getragen zu haben und artig 4 Jahre zu warten?
RESPEKTLOS! RESPEKTLOS!
Nur, weil er dem Team hilft?
Nur, weil man mit ihm besseren Fußball spielen kann?
Nur, weil seine Mitspieler von seiner fußballerischen Klasse profitieren?
Nur weil er jung ist?
Nur, weil er perfekt mit den anderen Spielern der spielerisch starken Offensive harmoniert?
Nur, weil er Tore schießt?
Nur, weil er die Qualität besitzt?
Nur, weil er die Zukunft ist?
Neeneeneeneee. Guckt euch doch an, wohin diese Denke führt, Leipzig hat keinen einzigen Feldspieler über 29! Ha! Keinen Leitwolf.
Und was soll das fortschrittliche Denken führen? Erfolg, ein Spitzenteam, tollen Fußball, ok, ja, haben sie.
Aber keinen steinalten Leitwolf! HA!
Die würden sich alle 10 Finger nach einem Ibisevic lecken, denn jeder weiß, Stürmer werden im Alter schneller.
Weiß jeder, nur die nicht. HIHI. Diese Anfänger setzen auf junge Spieler...aber wir sind da viiiiiel schlauer.
Wir bespaßen unsere Fußballrenter noch mindestens 4 Jahre über ihren Zenit.
Das Risiko auf Erfolg wäre viel zu hoch, wenn man sich rechtzeitig von überalterten Spielern trennen würde.
Wie soll man denn sonst auch begründen, warum man kein Geld für gute NV bzw. deren Gehalt hat.
Dafür muss man das Geld doch vorher irgendwie verbraten. Sonst funktioniert die ganze Argumentation doch nicht mehr.
Aber daran denkt mal wieder keiner...
Es ist auch völlig wahr, dass Piatek langfristig glücklich damit sein wird, sich hinter Trainerkumpel Ibisevic anzustellen, bis der keinen neuen Vertrag mehr bekommt- also nie. Deshalb ist er zu einem vergleichsweise unbekannten Verein wie Hertha gewechselt, weil ihm Spielzeit nicht so wichtig ist. Völlig logisch. Der findet das toll, ganz ehrlich.