28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Zauberdrachin » 11.04.2021, 01:01

Herthafuxx hat geschrieben:
10.04.2021, 16:08
M. Dardai steht immer ein paar Meter hinter den anderen Abwehrkollegen. Sowas sollte ein Trainer sehen. Es kann aber auch der Plan sein, denn Rekik hat unter Pal so ja auch Jahre gespielt.
Genau, es kann unmöglich an dem Spieler liegen der rechts von denen spielt wa?

Es ist die gleiche Denke wie dauernd den, besser gesagt, die Trainer verantwortlich zu machen ...
Herthafuxx hat geschrieben:
10.04.2021, 16:12
Vogelwildes Pressing. Das ist Dardais Plan?
Denk mal nach! Das soll der Plan des Trainers sein, vogelwildes Pressing, Dardai?

Wir haben solch chaotische Spielweise schon zweimal über volle 90 Minuten diese Saison sehen müssen, das waren unter Labbadia die Heimspiele gegen Bremen und Hoffenheim ...

Aber klar, da immer die Trainer schuld sind ... dachten sie lange beim HSV auch, seit wann dachten sie das bei Schalke? ...
Wie viele Trainer sind nötig, bevor so einige dann merken, es liegt wohl an der Kaderzusammenstellung? :roll:
JollyS hat geschrieben:
10.04.2021, 16:21
Stark und Mittelstädt... ein größeres Handicap als in Unterzahl spielen.
Oh ja!
Jenner hat geschrieben:
10.04.2021, 16:28
Die ersten 25 Minuten waren ganz OK, dann ging die Ordnung vollkommen verloren. Das ist natürlich ein Thema von Dardai. Im Übrigen kann man einen Ball aus so spitzem Winkel auch mal halten (1:1).
Wenn AUF dem Platz die Ordnung verloren geht ist das genau das Zeichen dafür, dass entweder keine führenden Spieler (und als solche anerkannt von der Mannschaft) auf dem Platz sind oder diese nicht führen bzw. nicht führen können!

Hinsichtlich Trainer wäre da allenfalls etwas anders ... kommt ein wenig weiter unten ...
coconut hat geschrieben:
10.04.2021, 16:30
Herthafuxx hat geschrieben:
10.04.2021, 16:18
Mal schauen, wo die Mannschaft sich diesmal wieder nicht an Pals Masterplan gehalten hat.
Schaust du ohne Ton?
Das ist doch deutlich zu hören, wie Dardai und Co permanent anmahnen Dinge anders zu machen.
So soll zB. Dodi auf Außen bleiben, macht er aber nicht...usw.
Danke.
Wahrscheinlich hören er und andere vor lauter Dauermotzen genau das nicht, kenne ich von meinem Vater, der ist allerdings 82 ...
Sir Alex hat geschrieben:
10.04.2021, 16:35
bball62 hat geschrieben:
10.04.2021, 16:33


Ich bin halbwegs neutral was Dardai angeht aber wenn man jede Woche hört „die Mannschaft hat sich nicht an den Plan gehalten“ dann ist das eine Frage der Autorität... ich denke uns allen ist klar, dass Dardai damit nicht zufrieden ist
Wenn sich jemand grundsätzlich nicht an meinen vorgegeben Plan hält, dann wechsel ich den aus. Auch schon während der ersten Halbzeit.
Wenn es zu viele machen, dann kann ich nicht alle auswechseln, aber wenigstens 1-2 SPieler, mit 5 Wechselmöglichkeiten heutzutage eigentlich sogar 4 Mann.
Aber er wechselt ja gar nicht und stellt in der nächsten Woche wieder die selben auf.
Ja, der Gedanke warum der Trainer nicht schon früher durch Wechsel reagiert ist sehr nachvollziehbar.
Die Frage dabei ist, nimmt man den "Initiator" raus (Cunha) oder diejenigen die sich da mit hinreißen lassen?

Sehr viele, auch Dardai, haben ein Chaosgefühl gehabt.
Wir waren allerdings bei beiden Situationen die letztlich zu den Gegentoren geführt vor dem letzten Pass mehr als deutlich in der Überzahl!

Warum die Tore dennoch kassiert wurden, siehe etwas weiter unten ... es war NICHT auf das gefühlte Chaos zurückzuführen!
Josh hat geschrieben:
10.04.2021, 17:32
das Kopfballspiel von Cordoba.....da ruft das Pendel

Khedira sauber vorbereitet
Genau da war unser 3:2! Ein Stürmer, der kopfballstark ist und sich bei der Situation die Ecke wo er ihn reinmacht auch noch aussuchen kann, war hier unterirdisch, denn der Ball kam nicht einmal auf das Tor. Er konnte wohl zu lange überlegen :roll:

------------------------------
##########################################

Um den Gedanken von Sir Alex wieder aufzugreifen:

Dardai hätte gewisse den "Initiator" dieser Chaotik vorne herausnehmen können, Cunha.
Problem als Trainer bei dieser Kadergestaltung:
Nimmst du Cunha raus, verlierst du außer Cunha noch einen Teil der Mannschaft.
Es zogen ja so einige mit mit Cunha ... Luekbakio stets als erstes, aber auch Zeefuik, Mittelstädt, Guendouzi und auch Ascacibar.

Daran ist zu merken, dass Cunha eine gewisse Führungsrolle (leider) hat. Der einzige der vorne strikt seiner Aufgabe weiter nachgeht ist Cordoba. Dieser ist allerdings auch bereits ein Stückchen älter als die anderen genannten, besser gesagt: reifer.
Denn auch wenn Mittelstädt und Ascacibar keine 18-20 mehr sind ... sie lassen sich dennoch mitziehen, da fehlt mehr Reife.

Dardai hätte das gefühlte Chaos-Problem allerdings auch anders lösen können. Den Anschauungsunterricht dafür geben die Klubs die mit 3er-Kette spielen und selbst bei 11v11 situationsbedingt dazu greifen bzw. der mittlere der 3er-Kette spielt oft einen "Libero VOR den anderen beiden".
BMG war dezimiert, es war stets nur EIN Stürmer noch vorn, der andere war immer im Mittelfeld und da haben die sich abgewechselt.

Stark ins DM ziehen wäre eine passende Reaktion gewesen. Man hätte dadurch von außen nur EINEN Spieler gezielt rufen müssen und sonst wirklich nichts weiter verändern bis zur Halbzeitpause in der man dann zu allen wieder sprechen kann.

Und somit: Entstehung des ersten Gegentores:
Wo war denn da Chaos bei der Anfangsentstehung oder irgendwelches offensive Chaos dafür verantwortlich?
Thuram bekommt den Ball ... schauen wir uns mal das Standbild genau da an:
Thuram ist in diagonaler Bewegung
Wir stehen mit VIER Spielern auf einer Linie: Zeefuik, Klünter, Stark, M.Dardai
Von BMG ist nur ein Stürmer vorne (Plea) und der ist bereits halbrechts orientiert
Mittelstädt befindet sich da noch auf korrekter Posi, denn ein Gladbacher setzt an, rechts mit nahczugehen noch

Obwohl er um das ganz deutlich zu sagen nicht alleine die Aktien an dem Gegentor hatte, dennoch hatte er sie und es kommt da etwas in der Betrachtungsweise noch hinzu, denn Stark ist der Führungsspieler zentral in der 3er-Kette.
Weitere Anteile: Mittelstädt (er schuf den bei der Anfangsentstehung noch nicht vorhandenen Chaosmoment dann letztlich selbst), M.Dardai (ist klar) und minimal Klünter.

Die Kette hinten hat das Spiel vor sich, einer der nur zwei Stürmer des Gegners (der ja auch noch in Unterzahl spielt) hat im Mittelfeld den Ball und aufgrund dessen Dynamik und Körper setzt er sich gegen unsere 6er durch. Das war wenn man denn wenigstens etwas Gespür für Gefahrenerkennung hat BEVOR es richtig brennt mehr als erahnbar, Stark ist völlig ohne Gegenspieler, er MUSS da so oder so raus aus der Kette, egal ob er den Pass noch verhindern kann oder nicht.
Vor allem muss er leicht diagonal raus, denn der Pass ist das was verhindert werden muss.
* da kommt aufgrund dessen noch etwas zu Schwolow, denn der war weiter draußen zentral etwa 12 Meter vor dem Tor.

Mittelstädt will helfen, ok, aber was er da macht ist nicht Fisch nicht Fleisch ... er läuft da erst halbdiagonal, weiß gar nicht wie man das überhaupt beschreiben soll und dann voll Richtung Plea. Mittelstädt muss wenn dann auch rein diagonal sprinten um den Pass zu verhindern und NICHT mit auf die Höhe von M.Dardai zu gehen weil er ihn dadurch weiter ins Zentrum schiebt (wie geschehen) und so seinen eigenen Mann aus dem Spiel nimmt, weil er dann den Pass eben nicht stoppen kann, sondern ihn sogar erst noch so richtig grade dem Plea in den Lauf legt ...

Schwolow war als er ins Bild kam ca. 12 Meter zentral vor dem Tor, als er sah, der Pass kommt durch, musste er erstmal ein Stück zurück, da ging er zu weit zurück, auch er hat die Gefahrenerkennung nicht gehabt in dem Moment mit einem durchkommenden Pass zu rechnen.
Dadurch konnte er den Winkel nicht mehr ausreichend verküzren, er war etwa 2 Meter nur Plea entgegen gekommen.

Auffällig in der Situation: Schwolow erkennt seinen Anteil, M. Dardai erkennt seinen Anteil ... Stark und Mittelstädt scheinen deutlich mehr enttäuscht über das Tor an sich zu sein, irgendwelches Ärgern über eigene Anteile: null!

In der Situation hätte einiges geschehen dürfen (das schreibe ich jetzt nicht), genau der Pass jedoch definitiv nicht.

Wir spielen in Überzahl, sind in der Situation mehr als deutlich in Überzahl ... kann ja nichts passieren! Das ist die leider Denke gewisser Spieler bei uns und mehrere Trainer haben versucht diesen Radar für Gefahrentstehung zu wecken ... vergebens.
jollyS hat beide genannt.

Und nunmehr: Entstehung des zweiten Gegentores:
Wir waren auch da in der Überzahl hinten!
Dieses Mal ist es Plea der nicht in vorderster Linie ist sondern rechts an der Außenlinie. Und nun erklärt mir mal bitte wer warum Mittelstädt ihm da die Innenbahn aufmacht? Das ist DAS Verbrechen schlechthin als Außenbahnspieler!
Ascacibars Verhalten war da auch nicht optimal, denn er macht Plea auch den Weg zur Mitte weiter auf ...
Stindl löst sich rasch aus dem Zentrum fürs "Klatschen"
Das hat zur Folge, da Mittelstädt aus der direkten Situation raus ist und sich aber nicht Richtung Stindl orierntiert, dass M.Dardai folgerichtig auf Plea geht.
Warum Stark den Pass in die Tiefe, der ja nicht mehr sonderlich scharf kommen konnte, nicht klärt bleibt auf eine Art sein "Geheimnis" ... ist aber dadurch erklärbar, dass er sich bei solchen Bällen auf den herauskommenden Keeper verlässt.

Nun haben wir das Problem der zwei unterschiedlichen Torhüter und während sich ein sehr erfahrener Spieler und durchaus ja Persönlichkeit auf Schwolow auch einstellt ... Herr Stark nicht, warum denn auch? The Godness of IV ... :roll:

Und als Trainer hast die A-Karte weil du eher keinen anderen zur Verfügung hast, dem du diese Posi geben kannst. Boyata schon länger verletzt, Khedira kam jetzt erst wieder zurück und gegen BMG ... also Fitsein ist anders ... und Torunarigha, das mal zu versuchen birgt mehrere Risiken, allerdings würden die dann zu dritt da hinten komplett als Team fungieren.

Und wer Stark mal reinen Wein einschenkt wie Klinsmann ... ... ...

Stark hilft seinen Nebenleuten nicht, führen kann er sie auch nicht was besonders blöd ist wenn man ein wirklich großes Talent als LIV hat ... Wenn Stark richtig gute Szenen hat in denen er klärt, dann war es auch meistens genau bei dem Gegenspieler der ihm situativ oder generell zugeordnet war.
Er verlässt sich aber sehr gern darauf, dass man ihm hilft ... was ein derbes Missmatch!

Um das noch einmal zu wiederholen:
Ihn anders zu betrachten als sehr viele seiner Mitspieler hängt damit zusammen, dass er Führungsspieler sein will, sich auch so sieht.
Wenn ein erfahrener IV neben ihm spielt (war es Langkamp oder Boyata), dann gibt er jedoch sehr bereitwillig diese Rolle ganz fix ab und scheint aber auch nicht von denen lernen zu wollen ... oder er kann auch das nicht, lernen.

Und wir stehen selbstredend auch nicht nur wegen ihm so mies da, doch wenn die Mannschaft anfängt zu flattern und der Führungsspieler hinten flattert auch ...

#################################################

Wir haben einen Sieg extrem unnötig weggeworfen. :sady:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 11.04.2021, 01:10

Also ist Stark der Schuldige?
Habe nicht jede Zeile gelesen, tut mir leid.

Aber selbst in deiner Argumentationslinie muss dann doch Pal der Schuldige sein, denn er stellt ihn ja Woche für Woche auf.

Das ist nicht konsequent von dir.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Herthafuxx » 11.04.2021, 09:22

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2021, 01:01
Herthafuxx hat geschrieben:
10.04.2021, 16:08
M. Dardai steht immer ein paar Meter hinter den anderen Abwehrkollegen. Sowas sollte ein Trainer sehen. Es kann aber auch der Plan sein, denn Rekik hat unter Pal so ja auch Jahre gespielt.
Genau, es kann unmöglich an dem Spieler liegen der rechts von denen spielt wa?
Was hat der damit zu tun? Was war Boyatas Fehler bei Rekik?
Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2021, 01:01
Es ist die gleiche Denke wie dauernd den, besser gesagt, die Trainer verantwortlich zu machen ...
Natürlich ist der RIV an allem Schuld. Macht ja auch Sinn. Wie oft wechselt ein Verein den RIV und schon wird es besser.
Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2021, 01:01
Herthafuxx hat geschrieben:
10.04.2021, 16:12
Vogelwildes Pressing. Das ist Dardais Plan?
Denk mal nach! Das soll der Plan des Trainers sein, vogelwildes Pressing, Dardai?
Also, obwohl Pal es gegen Union vermisst hat, sollte man jetzt kein Pressing spielen? Was war denn Dardais Plan?
Vogelwildes Pressing spricht genau für einen Trainer, der Pressing fordert, aber den Spielern nie erklärt hat, wie das richtig geht.
Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2021, 01:01
Wir haben solch chaotische Spielweise schon zweimal über volle 90 Minuten diese Saison sehen müssen, das waren unter Labbadia die Heimspiele gegen Bremen und Hoffenheim ...

Aber klar, da immer die Trainer schuld sind ... dachten sie lange beim HSV auch, seit wann dachten sie das bei Schalke? ...
Welche Trainer meinst du konkret beim HSV?
Bei Schalke haben sie sehr wohl mitbekommen, dass Tedesco es mit den Spielern gut hinbekommen hat. Er war ja auch später wieder Thema.
Und immer ist nicht der Trainer Schuld. Das sagt auch niemand, aber bei uns sieht man nunmal konkret die Planlosigkeit auf dem Platz. Und jeder, der schon Hertha gesehen hat, als Favre hier anfing, konnte sehen, wie schnell man eine Handschrift des Trainers sehen kann, wenn er denn eine hat und vermitteln kann. Welchen Fußballlehrer hatten wir denn in der Folge bis heute? Höchstens noch Luhukay.

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2021, 01:01
Wie viele Trainer sind nötig, bevor so einige dann merken, es liegt wohl an der Kaderzusammenstellung? :roll:
Ja ja, bekannte Theorie: nur bei Spielern gibt es Qualitätsunterschiede, aber Trainer haben alle die gleichen Skills der Taktiklehre.

Zum Rest hat Sir Alex alles gesagt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Shinto6 » 11.04.2021, 09:56

Eigentlich bin ich mit einem Punkt gegen Gladbach zufrieden. Daraus ergibt sich allerdings, dass man nun gegen Mainz zwingend gewinnen muss. Dumm gelaufen, dass Bielefeld gewonnen hat (vielen Dank nochmal an die unfähigen Freiburger -_- ).

Bin gespannt was Mainz und Köln heute Abend machen. Hauptsache Köln gewinnt nicht.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Ricson » 11.04.2021, 10:23

Unter normalen Umständen, könnte ja man gegen Gladbach mit einem Punkt wirklich zufrieden sein.
Aber bei 77 Minuten Überzahl geht das nicht.
So viele Flanken(versuche) in kurzer Zeit, wie gestern von Radonjic, braucht es über die vollen 90 Minuten. Dann wird auch irgendwann mal eine verwertet. Zählt eigentlich jemand die nicht zum Torerfolg führenden Ecken mit? Das ist ja rekordverdächtig.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 11.04.2021, 10:27

Ricson hat geschrieben:
11.04.2021, 10:23
Unter normalen Umständen, könnte ja man gegen Gladbach mit einem Punkt wirklich zufrieden sein.
Aber bei 77 Minuten Überzahl geht das nicht.
So viele Flanken(versuche) in kurzer Zeit, wie gestern von Radonjic, braucht es über die vollen 90 Minuten. Dann wird auch irgendwann mal eine verwertet. Zählt eigentlich jemand die nicht zum Torerfolg führenden Ecken mit? Das ist ja rekordverdächtig.
125 Ecken.
62 von links und 63 von rechts.
Tore Null :laugh:
Haben aber gut trainiert haben. :wink2:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 11.04.2021, 10:44

MS Herthaner hat geschrieben:
11.04.2021, 10:27
Ricson hat geschrieben:
11.04.2021, 10:23
Unter normalen Umständen, könnte ja man gegen Gladbach mit einem Punkt wirklich zufrieden sein.
Aber bei 77 Minuten Überzahl geht das nicht.
So viele Flanken(versuche) in kurzer Zeit, wie gestern von Radonjic, braucht es über die vollen 90 Minuten. Dann wird auch irgendwann mal eine verwertet. Zählt eigentlich jemand die nicht zum Torerfolg führenden Ecken mit? Das ist ja rekordverdächtig.
125 Ecken.
62 von links und 63 von rechts.
Tore Null :laugh:
Haben aber gut trainiert haben. :wink2:
Wahnsinn

Dardai raus :red:

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von bball62 » 11.04.2021, 10:50

MS Herthaner hat geschrieben:
11.04.2021, 10:27
Ricson hat geschrieben:
11.04.2021, 10:23
Unter normalen Umständen, könnte ja man gegen Gladbach mit einem Punkt wirklich zufrieden sein.
Aber bei 77 Minuten Überzahl geht das nicht.
So viele Flanken(versuche) in kurzer Zeit, wie gestern von Radonjic, braucht es über die vollen 90 Minuten. Dann wird auch irgendwann mal eine verwertet. Zählt eigentlich jemand die nicht zum Torerfolg führenden Ecken mit? Das ist ja rekordverdächtig.
125 Ecken.
62 von links und 63 von rechts.
Tore Null :laugh:
Haben aber gut trainiert haben. :wink2:
Gerade Du solltest dich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und dich über die Sprache anderer lustig machen. Du bekommst ja nicht mal als Muttersprachler einen fehlerfreien Satz hin. :wink2:

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Arapahoe » 11.04.2021, 10:58

Ricson hat geschrieben:
11.04.2021, 10:23
Unter normalen Umständen, könnte ja man gegen Gladbach mit einem Punkt wirklich zufrieden sein.
Aber bei 77 Minuten Überzahl geht das nicht.
So viele Flanken(versuche) in kurzer Zeit, wie gestern von Radonjic, braucht es über die vollen 90 Minuten. Dann wird auch irgendwann mal eine verwertet. Zählt eigentlich jemand die nicht zum Torerfolg führenden Ecken mit? Das ist ja rekordverdächtig.
Dieser Meinung bin ich eigentlich auch. der Punkt ist an sich OK, aber wir haben nach dem Spielverlauf eben die Chance auf zwei mehr gehabt. Haben die Führung leichtfertig verspielt, weil wir wohl meinten, MG überrollen zu können. Es ist wie in der Nationalmannschaft. Irgend jemand hat Löw erzählt, wir müssten dominant sein. Daß wir die Mannschaft dafür nicht haben, scheint sich noch nicht bis zu ihm rumgesprochen zu haben. Was mich gestern wieder gefreut hat, ist die solide Leistung von Marton Dardai.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Ray » 11.04.2021, 11:10

Die Zauberdrachin erkennt die Fehlerketten bei beiden gegentoren LUPENGENAU.
Sie macht sich die Mühe, das alles zu erklären.
Und erhält von den selbstgerechten, motzfreudigen, selbst nur marginal Spiele schauenden aber alles besser wissenden (und vor allem: das große bedürfnis verspürend, andere wissen zu lassen, dass sie keine Ahnung haben ... jene User für die immer der Trainer Schuld ist aber nie der Spieler ... jene User, die mal Rangnick hier als Wunschtrainer haben, mal Klopp, mal Favre, also die GANZ GROSSEN illusorischen Fische und die auch noch mit völlig entgegengesetzten Fußballphilosophien) folgendes als Antwort:
"Ich habe es mir gar nciht druchgelesen, was Du da schreibst".

Klar. Diskussion mit Argumenten, ja insbesondere ZUHÖREN ist nicht das,w as diese Fraktion will. Diese Fraktion will sich so wenig wie nur möglich mit der Materie beschäftigen, RECHT HABEN und dies die gegenfraktion spüren lassen. Wie Schulhof mit Fäusten, da ist "langes Blabla" auch unerwünscht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 11.04.2021, 11:15

Gerade Du solltest dich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und dich über die Sprache anderer lustig machen. Du bekommst ja nicht mal als Muttersprachler einen fehlerfreien Satz hin. :wink2:
In der Regel mach ich das auch nicht.
So hat jeder seine Schwächen.
Meine hast du ja gut beschrieben.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Shinto6 » 11.04.2021, 11:18

Arapahoe hat geschrieben:
11.04.2021, 10:58
Ricson hat geschrieben:
11.04.2021, 10:23
Unter normalen Umständen, könnte ja man gegen Gladbach mit einem Punkt wirklich zufrieden sein.
Aber bei 77 Minuten Überzahl geht das nicht.
So viele Flanken(versuche) in kurzer Zeit, wie gestern von Radonjic, braucht es über die vollen 90 Minuten. Dann wird auch irgendwann mal eine verwertet. Zählt eigentlich jemand die nicht zum Torerfolg führenden Ecken mit? Das ist ja rekordverdächtig.
Dieser Meinung bin ich eigentlich auch. der Punkt ist an sich OK, aber wir haben nach dem Spielverlauf eben die Chance auf zwei mehr gehabt. Haben die Führung leichtfertig verspielt, weil wir wohl meinten, MG überrollen zu können. Es ist wie in der Nationalmannschaft. Irgend jemand hat Löw erzählt, wir müssten dominant sein. Daß wir die Mannschaft dafür nicht haben, scheint sich noch nicht bis zu ihm rumgesprochen zu haben. Was mich gestern wieder gefreut hat, ist die solide Leistung von Marton Dardai.
Ich fand es sehr erfreulich, dass man nach Rückstand noch nen Punkt geholt hat.
Zu den Ecken ... ich glaube nicht, dass Dardai das mit denen trainiert. Das macht garantiert einer seiner Trainer.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 11.04.2021, 11:42

Ray hat geschrieben:
11.04.2021, 11:10
Die Zauberdrachin erkennt die Fehlerketten bei beiden gegentoren LUPENGENAU.
Sie macht sich die Mühe, das alles zu erklären.
Und erhält von den selbstgerechten, motzfreudigen, selbst nur marginal Spiele schauenden aber alles besser wissenden (und vor allem: das große bedürfnis verspürend, andere wissen zu lassen, dass sie keine Ahnung haben ... jene User für die immer der Trainer Schuld ist aber nie der Spieler ... jene User, die mal Rangnick hier als Wunschtrainer haben, mal Klopp, mal Favre, also die GANZ GROSSEN illusorischen Fische und die auch noch mit völlig entgegengesetzten Fußballphilosophien) folgendes als Antwort:
"Ich habe es mir gar nciht druchgelesen, was Du da schreibst".

Klar. Diskussion mit Argumenten, ja insbesondere ZUHÖREN ist nicht das,w as diese Fraktion will. Diese Fraktion will sich so wenig wie nur möglich mit der Materie beschäftigen, RECHT HABEN und dies die gegenfraktion spüren lassen. Wie Schulhof mit Fäusten, da ist "langes Blabla" auch unerwünscht.
So ein Quark.

Wenn man aber seitenlange Erklärung stets auf einer Behauptung aufbaut, die nicht beobachtbar ist, dann hat das null mit Diskussion oder Analyse zu tun und vor allem ist das danach folgende eben nur die Fortsetzung von einer falschen Annahme/Behauptung.

Wenn ich erzähle, die Erde sei flach und darauf aufbauend andere Phänomene erklären will, dann muss man sich das alles auch nicht durchlesen, weil man halt schon beweisen kann, dass die Erstannahme, dass die Erde flach sei, nicht nur ohne Beweise aufgestellt wurde, es kann sogar schon als Falschaussage bewiesen werden.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Ray » 11.04.2021, 11:46

Ach Alex.

Wir spielen seit 2 Jahren in nahezu jeder Abwehrreihe ohne Stark einigermaßen passabel, erreichen teilweise Sensationssiege mit Viererkette Klünter-Boyata-Rekik-Platte (unter Klinsi) und - vor allem Brunos Endspiele - sobald Stark ist wird es ein Torso, es sei denn man spielt super-tief, super-defensiv und Torwart heisst Jarstein.
Das sind Beobachtungen von ca. 60 Spielen über 90 Minuten und super super stichhaltig, mitnichten "nicht beobachtbar".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Herthafuxx » 11.04.2021, 11:55

Sir Alex hat geschrieben:
11.04.2021, 11:42
Ray hat geschrieben:
11.04.2021, 11:10
Die Zauberdrachin erkennt die Fehlerketten bei beiden gegentoren LUPENGENAU.
Sie macht sich die Mühe, das alles zu erklären.
Und erhält von den selbstgerechten, motzfreudigen, selbst nur marginal Spiele schauenden aber alles besser wissenden (und vor allem: das große bedürfnis verspürend, andere wissen zu lassen, dass sie keine Ahnung haben ... jene User für die immer der Trainer Schuld ist aber nie der Spieler ... jene User, die mal Rangnick hier als Wunschtrainer haben, mal Klopp, mal Favre, also die GANZ GROSSEN illusorischen Fische und die auch noch mit völlig entgegengesetzten Fußballphilosophien) folgendes als Antwort:
"Ich habe es mir gar nciht druchgelesen, was Du da schreibst".

Klar. Diskussion mit Argumenten, ja insbesondere ZUHÖREN ist nicht das,w as diese Fraktion will. Diese Fraktion will sich so wenig wie nur möglich mit der Materie beschäftigen, RECHT HABEN und dies die gegenfraktion spüren lassen. Wie Schulhof mit Fäusten, da ist "langes Blabla" auch unerwünscht.
So ein Quark.

Wenn man aber seitenlange Erklärung stets auf einer Behauptung aufbaut, die nicht beobachtbar ist, dann hat das null mit Diskussion oder Analyse zu tun und vor allem ist das danach folgende eben nur die Fortsetzung von einer falschen Annahme/Behauptung.

Wenn ich erzähle, die Erde sei flach und darauf aufbauend andere Phänomene erklären will, dann muss man sich das alles auch nicht durchlesen, weil man halt schon beweisen kann, dass die Erstannahme, dass die Erde flach sei, nicht nur ohne Beweise aufgestellt wurde, es kann sogar schon als Falschaussage bewiesen werden.
:top:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von topscorrer63 » 11.04.2021, 13:12

Starchild2006 hat geschrieben:
11.04.2021, 10:44
MS Herthaner hat geschrieben:
11.04.2021, 10:27


125 Ecken.
62 von links und 63 von rechts.
Tore Null :laugh:
Haben aber gut trainiert haben. :wink2:
Wahnsinn

Dardai raus :red:
Ich bin ja auch dafür dass Dardai nach der Saison wieder die Fliege macht, aber sorry, es glaubt doch keiner ernsthaft dass das Trainerteam keine Ecken oder Standards üben lässt?

Nein, die können es einfach nicht besser. Die meisten Bälle kommen doch oftmals erst gar nicht dort hin, wo sie eigentlich hinkommen sollen.
Wer soll denn da irgendwie ein Tor erzielen? Es ist doch schon ein Armutszeugnis, wenn ein Marton Dardai hier einer von den wenigen ist, der einen vernünftigen Standard schießen kann! :roll:

Was da genau schief läuft weiß ich auch nicht, aber das liegt sicherlich nicht daran, das man keine Standardsituationen einstudiert.

Aber das man bei 125 Ecken nicht einen Ball in des Gegners Tor unterbringen konnte, das ist schon erschreckend, und müsste eigentlich jetzt schon absoluter Rekord sein - und damit meine ich von der 1. Bundesliga bis runter zur Kreisliga-C. :lol:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Shinto6 » 11.04.2021, 13:18

topscorrer63 hat geschrieben:
11.04.2021, 13:12
Starchild2006 hat geschrieben:
11.04.2021, 10:44


Wahnsinn

Dardai raus :red:
Ich bin ja auch dafür dass Dardai nach der Saison wieder die Fliege macht, aber sorry, es glaubt doch keiner ernsthaft dass das Trainerteam keine Ecken oder Standards üben lässt?

Nein, die können es einfach nicht besser. Die meisten Bälle kommen doch oftmals erst gar nicht dort hin, wo sie eigentlich hinkommen sollen.
Wer soll denn da irgendwie ein Tor erzielen? Es ist doch schon ein Armutszeugnis, wenn ein Marton Dardai hier einer von den wenigen ist, der einen vernünftigen Standard schießen kann! :roll:

Was da genau schief läuft weiß ich auch nicht, aber das liegt sicherlich nicht daran, das man keine Standardsituationen einstudiert.

Aber das man bei 125 Ecken nicht einen Ball in des Gegners Tor unterbringen konnte, das ist schon erschreckend, und müsste eigentlich jetzt schon absoluter Rekord sein - und damit meine ich von der 1. Bundesliga bis runter zur Kreisliga-C. :lol:
Viel besser dürfte Bayern da auch nicht sein ;)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von topscorrer63 » 11.04.2021, 13:32

Shinto6 hat geschrieben:
11.04.2021, 13:18
topscorrer63 hat geschrieben:
11.04.2021, 13:12
Viel besser dürfte Bayern da auch nicht sein ;)
Wobei dürfte Bayern nicht besser sein? :gruebel:

Du willst mir doch nicht erzählen, das deren Quote annähernd so ist wie unsere?
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Funkturm » 11.04.2021, 17:10

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2021, 01:01
...
Wir haben einen Sieg extrem unnötig weggeworfen. :sady:
Der ganze Beitrag von ZD @ it's best :laugh:

und an alle, die meinen, dass Klünter's Aktion gegen Thuram ein klarer Elfer gewesen sei, denen sei gesagt, dass wie Westham schon anmerkte, die erste unfaire Aktion von Thuram ausging, Klünter zu Fall bringt dieser In Richtung Tor rutschte, Thuram ihm dabei auf den Arm steigt und erst somit zu Fall gebracht wird. Ob Klünter oder vielleicht nicht auch Thuram hier eine Absicht zu unterstellen ist, mag ich nicht zu beurteilen aber Elfer ist das in meinen Augen nie und nimmer. Eher gelb für Thuram wegen Unsportlichkeit. Der ist eh seit seiner Spukattake bei mir unten durch.
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 11.04.2021, 17:30

Oh kaum zu glauben Schalke kann doch gewinnen :D

Passt auf die DREI PUNKTE gegen die die manch einer schon fest eingeplant hat sind nicht so sicher wie er denkt

Könnte noch ne ganz enge Kiste für Dardai werden

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Joel » 11.04.2021, 20:06

Herthafuxx hat geschrieben:
11.04.2021, 11:55
Sir Alex hat geschrieben:
11.04.2021, 11:42


So ein Quark.

Wenn man aber seitenlange Erklärung stets auf einer Behauptung aufbaut, die nicht beobachtbar ist, dann hat das null mit Diskussion oder Analyse zu tun und vor allem ist das danach folgende eben nur die Fortsetzung von einer falschen Annahme/Behauptung.

Wenn ich erzähle, die Erde sei flach und darauf aufbauend andere Phänomene erklären will, dann muss man sich das alles auch nicht durchlesen, weil man halt schon beweisen kann, dass die Erstannahme, dass die Erde flach sei, nicht nur ohne Beweise aufgestellt wurde, es kann sogar schon als Falschaussage bewiesen werden.
:top:
:flop:

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Joel » 11.04.2021, 20:07

doppel
Zuletzt geändert von Joel am 11.04.2021, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Joel » 11.04.2021, 20:07

Joel hat geschrieben:
11.04.2021, 20:07
Starchild2006 hat geschrieben:
11.04.2021, 17:30
Oh kaum zu glauben Schalke kann doch gewinnen :D

Passt auf die DREI PUNKTE gegen die die manch einer schon fest eingeplant hat sind nicht so sicher wie er denkt

Könnte noch ne ganz enge Kiste für Dardai werden
Eins nach dem Anderen, erst einmal kommt das Spiel gegen Mainz, das wird sicherlich lustig.

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Joel » 11.04.2021, 20:07

doppel

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Joel » 11.04.2021, 20:09

MS Herthaner hat geschrieben:
11.04.2021, 11:15
Gerade Du solltest dich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und dich über die Sprache anderer lustig machen. Du bekommst ja nicht mal als Muttersprachler einen fehlerfreien Satz hin. :wink2:
In der Regel mach ich das auch nicht.
So hat jeder seine Schwächen.
Meine hast du ja gut beschrieben.
Niemand macht sich über Legastheniker lustig.

Antworten