Lösung der Hertha Finanzen

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30109
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von MS Herthaner » 21.06.2023, 11:24

https://www.sport.de/news/ne5378159/dra ... ertha-bsc/
Rund einem Drittel der 150 Mitarbeiter droht demnach die Kündigung. Über diese Sanierungsmaßnahme sollen die Angestellten bereits vor Wochen informiert worden sein.
Um dann aber woanders aufzurüsten......
Auch brauche Hertha BSC in naher Zukunft einige neue Mitarbeiter, welche sich in den Bereichen Frauenfußball und Stadion-Neubau engagieren. Diese Stellen sollen zulasten der Profi-Abteilung neu geschaffen werden.
Zudem dachte ich wir hätten viel mehr als 150 Mitarbeiter.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12487
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 21.06.2023, 11:28

Drago1892 hat geschrieben:
21.06.2023, 09:52
Was habt ihr denn Zwecks Transfers erwartet?
Das Hauptproblem ist, dass wir unsere teuren Ladenhüter nicht loswerden.
Die haben hier so gute Verträge, dass sie selbst mit Gehaltskürzung bei uns mehr verdienen werden, als sie von anderen Vereinen realistische neue Verträge angeboten bekommen.

KEINER unser Spieler hat sich zudem so aufgedrängt, dass die ein anderer Verein unbedingt verpflichten muss, die haben alle Zeit, denn die spielt am Ende immer gegen uns.

Die wissen alle, dass wir verkaufen müssen...die Option diese teuren Spieler weiterzubezahlen besteht überhaupt nicht....dann wird man zu 100% zahlungsunfähig mitten in der Saison...selbst ohne sie dürfte das schon gelegentlich eng werden.

Wäre ich ein Interessent würde ich mich nur mit dem Spieler einigen und dann richtig Zeit vergehen lassen....Hertha muss die Spieler am Ende eh für Low oder nichts abgeben....für Leihen fehlt dann irgendwann die Zeit und der Spieler müsste diese auch erstmal wollen.
Hä, quatsch. Man muss nur wissen, wen man verkaufen will, dann dreimal aufstampfen und der Spieler ist verkauft. :wink:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12487
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 21.06.2023, 11:37

MS Herthaner hat geschrieben:
21.06.2023, 11:24
https://www.sport.de/news/ne5378159/dra ... ertha-bsc/
Rund einem Drittel der 150 Mitarbeiter droht demnach die Kündigung. Über diese Sanierungsmaßnahme sollen die Angestellten bereits vor Wochen informiert worden sein.
Um dann aber woanders aufzurüsten......
Auch brauche Hertha BSC in naher Zukunft einige neue Mitarbeiter, welche sich in den Bereichen Frauenfußball und Stadion-Neubau engagieren. Diese Stellen sollen zulasten der Profi-Abteilung neu geschaffen werden.
Zudem dachte ich wir hätten viel mehr als 150 Mitarbeiter.
Hoffentlich wird da intern besser kommuniziert. Seit Wochen ist bekannt, dass man Leute kündigen will und muss. Da lässt man hoffentlich nicht die gesamte Belegschaft die ganze Zeit im Unklaren.
Bernstein hat doch selbst gesagt, dass es naiv war, dass er gutgläubig Schiller erstmal geglaubt hat und sich erstmal "den Strukturen gewidmet" hat. Was hat er denn dann die ganze Zeit gemacht, wenn man jetzt immer noch nicht weiß, wer da die "faulen Äpfel" sind und von wem man sich trennen will? Oder war "den Strukturen widmen" einfach nur: alte Bobic-Seilschaften raus, neue Bernstein-Seilschaften rein?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10764
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Mineiro » 21.06.2023, 12:07

MS Herthaner hat geschrieben:
21.06.2023, 11:24
https://www.sport.de/news/ne5378159/dra ... ertha-bsc/
Rund einem Drittel der 150 Mitarbeiter droht demnach die Kündigung. Über diese Sanierungsmaßnahme sollen die Angestellten bereits vor Wochen informiert worden sein.
Um dann aber woanders aufzurüsten......
Auch brauche Hertha BSC in naher Zukunft einige neue Mitarbeiter, welche sich in den Bereichen Frauenfußball und Stadion-Neubau engagieren. Diese Stellen sollen zulasten der Profi-Abteilung neu geschaffen werden.
Zudem dachte ich wir hätten viel mehr als 150 Mitarbeiter.
Das passiert, wenn man Zitate aus dem Zusammenhang reißt und sie dann hinterher selbst nicht mehr versteht... :lol:

Laut dem letzten Halbjahresabschluss hatte Hertha am 31.12.2022 366 Mitarbeiter, davon

Lizenzspieler: 32
Funktionsteam: 35
Geschäftsstelle: 155
Kurzfristig Beschäftigte: 46
Amateurabteilung und erste Jugendmannschaft: 85
Trainees: 13

In dem von dir zitierten Bericht ging es nur um die Geschäftsstelle. ;)

Quelle:
https://content.herthabsc.com/site/bina ... chluss.pdf
dort auf Seite 12 von 23 im pdf-Dokument

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30109
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von MS Herthaner » 21.06.2023, 12:21

:top:

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Micky » 21.06.2023, 12:24

Vielleicht kaufe ich mir wieder eine Dauerkarte, bei diesem Rabatt, kann man ja beinahe nicht anders.
Für nur 199,- € kann ich 17 Spiele live im Olympiastadion sehen. Da spare ich sage und schreibe 7 Cent gegenüber dem Spieltagsticket.
Endlich mal faire Preise! So werden die finanziellen Probleme gelöst. Dieser Thread kann zu. Es geht bergauf. :top:
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12487
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 21.06.2023, 12:28

Micky hat geschrieben:
21.06.2023, 12:24
Vielleicht kaufe ich mir wieder eine Dauerkarte, bei diesem Rabatt, kann man ja beinahe nicht anders.
Für nur 199,- € kann ich 17 Spiele live im Olympiastadion sehen. Da spare ich sage und schreibe 7 Cent gegenüber dem Spieltagsticket.
Endlich mal faire Preise! So werden die finanziellen Probleme gelöst. Dieser Thread kann zu. Es geht bergauf. :top:
Woher kennst du die Spieltagspreise?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Micky » 21.06.2023, 12:32

Herthafuxx hat geschrieben:
21.06.2023, 12:28
Micky hat geschrieben:
21.06.2023, 12:24
Vielleicht kaufe ich mir wieder eine Dauerkarte, bei diesem Rabatt, kann man ja beinahe nicht anders.
Für nur 199,- € kann ich 17 Spiele live im Olympiastadion sehen. Da spare ich sage und schreibe 7 Cent gegenüber dem Spieltagsticket.
Endlich mal faire Preise! So werden die finanziellen Probleme gelöst. Dieser Thread kann zu. Es geht bergauf. :top:
Woher kennst du die Spieltagspreise?
Na sollen doch 11 € und ein paar zerquetschte sein, oder nicht? Wenn nicht, nehme ich alles zurück und der Thread kann offen bleiben. :D
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12487
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 21.06.2023, 12:34

Micky hat geschrieben:
21.06.2023, 12:32
Herthafuxx hat geschrieben:
21.06.2023, 12:28

Woher kennst du die Spieltagspreise?
Na sollen doch 11 € und ein paar zerquetschte sein, oder nicht? Wenn nicht, nehme ich alles zurück und der Thread kann offen bleiben. :D
Das ist der Preis, den du pro Spiel mit der Dauerkarte bezahlst.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Micky » 21.06.2023, 12:36

Herthafuxx hat geschrieben:
21.06.2023, 12:34
Micky hat geschrieben:
21.06.2023, 12:32


Na sollen doch 11 € und ein paar zerquetschte sein, oder nicht? Wenn nicht, nehme ich alles zurück und der Thread kann offen bleiben. :D
Das ist der Preis, den du pro Spiel mit der Dauerkarte bezahlst.
Das weiß ich auch. Irgendwo habe ich gehört, dass eine Karte 11 € und ein bisschen kosten soll. Vielleicht hat sich auch jemand nur wichtig getan.
Is an argument between two vegans still called beef

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von hartun » 21.06.2023, 13:55

Micky hat geschrieben:
21.06.2023, 12:36
...
Das weiß ich auch. Irgendwo habe ich gehört, dass eine Karte 11 € und ein bisschen kosten soll. Vielleicht hat sich auch jemand nur wichtig getan.
Das war der Preis für die DK-Käufer, wie du jetzt korrekt nachgerechnet hast :D

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18895
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Jenner » 21.06.2023, 15:12

Egal, Hauptsache erst einmal jammern und meckern.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von PREUSSE » 21.06.2023, 15:38

Mein Sohn hat als Student heute 154 € bezahlt. Da kann man nicht meckern :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von hartun » 21.06.2023, 15:56

PREUSSE hat geschrieben:
21.06.2023, 15:38
Mein Sohn hat als Student heute 154 € bezahlt. Da kann man nicht meckern :sorry:
Da kann sich @Micky ja an ner Uni einschreiben :D
Wenn die Einschreibegebühr nicht höher als 45€ ist spart er nochmal was. :top:

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von cabreros » 21.06.2023, 16:14

ich muss da auch mal reingretschen. Eigentlich keine Zeit, aber dieses ständige Gemecker nervt ohne Ende. Auch diese süfisante und teils zynische Wortwahl gegenüber dem angeblichen Lieblingsverein und seinen Repräsentanten. Kritik schön und gut, ist auch berechtigt. Aber so.... Hey, dann sucht euch doch was anderes .

Mal zur Klarstellung: Die ticket-Preise bei Hertha waren immer im unteren Drittel, wenn nicht sogar ganz unten angesiedelt. Auch, als es sportlich z.B. zur Jahrtusendwende top lief. Klar, auch der sozialen Strukt der Stadt geschuldet. Jedenfalls wird Hertha seiner sozialen Verantwortung gerecht. Schaut euch mal die Preise bei den Köpenickern an, dem sog. 'Arbeiterverein'.

Jetzt etwas Provokatives: Ich pers. hätte kein Problem damit, wenn die Preise moderat nachoben angepasst werden. Berlin hat das höchste bip-Wachstum in Deutschland. Und zwar set längerem. Wenn es hilft, warum nicht. Wird nicht passieren, weil dann die Medien u.a. wieder eine Welle machen würden. Seis drum.

So, ihr ewigen Nörgler, warte auf die hate- Antworten.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von hartun » 21.06.2023, 16:27

@cabreros +1

Besonders witzig wenn sich Leute über 199€ für ne Dauerkarte aufregen für die das vermutlich Portokasse ist....

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12487
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 21.06.2023, 16:30

cabreros hat geschrieben:
21.06.2023, 16:14
ich muss da auch mal reingretschen. Eigentlich keine Zeit, aber dieses ständige Gemecker nervt ohne Ende. Auch diese süfisante und teils zynische Wortwahl gegenüber dem angeblichen Lieblingsverein und seinen Repräsentanten. Kritik schön und gut, ist auch berechtigt. Aber so.... Hey, dann sucht euch doch was anderes .

Mal zur Klarstellung: Die ticket-Preise bei Hertha waren immer im unteren Drittel, wenn nicht sogar ganz unten angesiedelt. Auch, als es sportlich z.B. zur Jahrtusendwende top lief. Klar, auch der sozialen Strukt der Stadt geschuldet. Jedenfalls wird Hertha seiner sozialen Verantwortung gerecht. Schaut euch mal die Preise bei den Köpenickern an, dem sog. 'Arbeiterverein'.

Jetzt etwas Provokatives: Ich pers. hätte kein Problem damit, wenn die Preise moderat nachoben angepasst werden. Berlin hat das höchste bip-Wachstum in Deutschland. Und zwar set längerem. Wenn es hilft, warum nicht. Wird nicht passieren, weil dann die Medien u.a. wieder eine Welle machen würden. Seis drum.

So, ihr ewigen Nörgler, warte auf die hate- Antworten.
Bin jetzt kein Nörgler über die Preise, aber was genau sehe ich denn, wenn ich nach Köpenick schaue? Dass ich bei einem CL-Verein direkt hinter dem Tor stehen kann für 22 EUR mehr pro Jahr als bei uns 20 m weiter hinter dem Tor? Oder dass die teuersten Plätze bei uns 749 EUR kosten und bei Union 15 EUR mehr?
Dass wir kommende Saison in unterschiedlichen Ligen spielen, hast du mitbekommen?

Hatte bisher keine Vergleiche angestellt, aber durch deinen Hinweis mal gemacht und muss feststellen, dass im Vergleich zu Union unsere Preise eine Frechheit sind und völlig überzogen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10764
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Mineiro » 21.06.2023, 16:46

1. bekommt man bei Union gar keine Karten
2. hinkt der Vergleich gewaltig, Union hat fast nur Stehplätze, wenn dann müsstest Du Dir die Preise auf der Haupttribüne mal näher anschauen.
3. sinnvoll wäre nur ein Vergleich mit anderen Zweitligisten und den gibt es z.B. hier:

https://www.fussballmafia.de/stadien/ko ... undesliga/

und hier:

https://www.diefalsche9.de/2-bundesliga ... n-2022-23/

Fazit: Cabreros hat völlig Recht!

VFL-Siggi
Beiträge: 2141
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von VFL-Siggi » 21.06.2023, 17:30

Mineiro hat geschrieben:
21.06.2023, 16:46

Fazit: Cabreros hat völlig Recht!
cabreros hat geschrieben:
21.06.2023, 16:14
...
Mal zur Klarstellung: Die ticket-Preise bei Hertha waren immer im unteren Drittel, wenn nicht sogar ganz unten angesiedelt. ....
Nur einen kleinen Einwand oder eine "Warnung" was die Ticketpreise betrifft.

So wird hier: https://www.fussballmafia.de/stadien/ko ... undesliga/) die DK bei der Hertha mit 149 Euro angegeben, z. B. bei meiner Borussia mit 210 Euro. Das ist aber kein korrekter Vergleich.

MItglieder zahlten 149 Euro, Nichtmitglieder aber 199 Euro bei der Hertha. https://cdn.ticket-onlineshop.com/ticke ... ac0d2e.jpg
In MG zahlten Mitglieder 175 Euro und Nichtmitglieder 210 Euro.
Es werden also unterschiedliche Kategorien verglichen. Wie das bei anderen Vereinen aussieht, habe ich nicht geschaut.
Laut die "falsche9" https://www.diefalsche9.de/bundesliga-p ... n-2022-23/ lag Hertha also genau in der Mitte.
Bei den günstigsten Sitzplätzen war Hertha aber in der Tat mit am günstigsten. Hiernach https://de.statista.com/statistik/daten ... -vereinen/ sogar am günstigsten.

Das ist keine Kritik an deinem (Euren) Beitrag (Beiträgen)😉
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Micky » 21.06.2023, 17:48

Jenner hat geschrieben:
21.06.2023, 15:12
Egal, Hauptsache erst einmal jammern und meckern.
Echt ey.
Is an argument between two vegans still called beef

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von cabreros » 21.06.2023, 18:55

@hartun

GENAU !!!.. an solche Zeitgenossen war mein post adressiert. Diese Spezie trifft man überall. Geben auch im 5Sterne Hotel kein Trinkgeld für z.b. housekeeping. Ich hasse so Leute. Bin halt ein sozial- Romantiker.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von cabreros » 21.06.2023, 19:05

@ mineiro

Danke für die Ergänzung. Ich weiss das. Wollte nur nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber die Nörgler finden vermeintlich immer etwas. Ich schrieb ja explizit, das es auch in sportlich top-Zeiten günstig war. Aber soetwas wird von einigen einfach negiert. Lächerlich.
@vfl--siggi. thxs für die Akrebie. Ich meinte auch nicht, dass Hertha am günstigsten ist/war. Nur das es moderat ist.Sonst alles gut mit Dir.

Mag die meisten deiner posts.

p.s.: Mal sehen,ob union die Preise senkt, wenn die Erfolgswelle vorbei ist. Und das wird passieren. Da verwette ich meinen Allerwertesten.

Macht's gut Leute

HaHoHe

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Micky » 21.06.2023, 19:55

cabreros hat geschrieben:
21.06.2023, 18:55
@hartun

GENAU !!!.. an solche Zeitgenossen war mein post adressiert. Diese Spezie trifft man überall. Geben auch im 5Sterne Hotel kein Trinkgeld für z.b. housekeeping. Ich hasse so Leute. Bin halt ein sozial- Romantiker.
Welche denn?
Is an argument between two vegans still called beef

djskek
Beiträge: 2189
Registriert: 06.08.2018, 15:38

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von djskek » 21.06.2023, 20:38

Jenner hat geschrieben:
21.06.2023, 15:12
Egal, Hauptsache erst einmal jammern und meckern.
Du bist gut Jenner...du hast ja auch nix zu meckern. Zählst du nicht bei deinem Job als Dauerstudent? :gruebel: :mrgreen:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12487
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 21.06.2023, 20:51

Mineiro hat geschrieben:
21.06.2023, 16:46
1. bekommt man bei Union gar keine Karten
2. hinkt der Vergleich gewaltig, Union hat fast nur Stehplätze, wenn dann müsstest Du Dir die Preise auf der Haupttribüne mal näher anschauen.
3. sinnvoll wäre nur ein Vergleich mit anderen Zweitligisten und den gibt es z.B. hier:

https://www.fussballmafia.de/stadien/ko ... undesliga/

und hier:

https://www.diefalsche9.de/2-bundesliga ... n-2022-23/

Fazit: Cabreros hat völlig Recht!
Zuerst schreibst du, dass der Union-Vergleich (welchen Cabreros gebracht hat) und dann ist dein Fazit aber : Cabreros hat völlig Recht?
Du widersprichst dir da selbst.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Antworten