Re: Kay Bernstein - Präsident
Verfasst: 07.06.2023, 14:43
War jetzt zsm. mit Feliecio, diesem YouTuber, beim Strassencup. Schlau ist er, der Bernstein. Ist der einflussreichste Hertha-Youtuber und mit dem Gut-Freund sein lohnt sich.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Also ich finde einen Abstieg, je länger man im Amt war, schlimmer.Herthafuxx hat geschrieben: ↑06.06.2023, 20:18Gab es denn schon vor ihm einen Präsidenten, der direkt abgestiegen ist?
BZ:NoBlackHat hat geschrieben: ↑07.06.2023, 14:53Bernstein zu Herthas Lizenzaussichten
„Das ist wie in der Schule“, hat Präsident Kay Bernstein im Interview mit dem Deutschlandfunk gesagt.
Bei seiner Schulhistorie stimmt mich das jetzt nicht unbedingt optimistisch.
Mal wieder Sinn bildlich, wie unser Klub geführt wird. Lizenz des Bundesligaklubs wird verglichen mit Nachsitzen in der SchuleDie Hausaufgaben sind also gemacht – aber Bernstein warnt bereits, dass die Warterei doch noch weitergehen könnte: „Wenn das eine oder andere nicht aufgeht, haben wir eine aufschiebende Frist bis zum 21. In einer perfekten Welt kriegen wir es diese Woche hin, und sonst müssen wir wie in der Schule bis zum 21. Juni nachsitzen.“
Heißt das Gegenbauer nach 2 Abstiegen alles richtig gemacht hat ?hartun hat geschrieben: ↑07.06.2023, 14:58Also ich finde einen Abstieg, je länger man im Amt war, schlimmer.Herthafuxx hat geschrieben: ↑06.06.2023, 20:18Gab es denn schon vor ihm einen Präsidenten, der direkt abgestiegen ist?
Dann hat man für die Entwicklung wesentlich mehr Verantwortung!
Kay kann nun mal nix für Fredis Kader und Trainer.
Und da gab es nun mal die entscheidenden Fehler.
Vor allem: Seit wann bedeutet „nachsitzen“ auch „bestehen“?!Herthinho0 hat geschrieben: ↑08.06.2023, 08:24BZ:NoBlackHat hat geschrieben: ↑07.06.2023, 14:53Bernstein zu Herthas Lizenzaussichten
„Das ist wie in der Schule“, hat Präsident Kay Bernstein im Interview mit dem Deutschlandfunk gesagt.
Bei seiner Schulhistorie stimmt mich das jetzt nicht unbedingt optimistisch.Mal wieder Sinn bildlich, wie unser Klub geführt wird. Lizenz des Bundesligaklubs wird verglichen mit Nachsitzen in der SchuleDie Hausaufgaben sind also gemacht – aber Bernstein warnt bereits, dass die Warterei doch noch weitergehen könnte: „Wenn das eine oder andere nicht aufgeht, haben wir eine aufschiebende Frist bis zum 21. In einer perfekten Welt kriegen wir es diese Woche hin, und sonst müssen wir wie in der Schule bis zum 21. Juni nachsitzen.“..
Man kann auch nach kurzer Zeit erhebliche Verantwortung für den Abstieg haben. Das beste Beispiel ist Gegenbauer. Der erste Abstieg war folge seinen Putschs gegen Hoeneß.hartun hat geschrieben: ↑07.06.2023, 14:58Also ich finde einen Abstieg, je länger man im Amt war, schlimmer.Herthafuxx hat geschrieben: ↑06.06.2023, 20:18Gab es denn schon vor ihm einen Präsidenten, der direkt abgestiegen ist?
Dann hat man für die Entwicklung wesentlich mehr Verantwortung!
Und wann folgt der nächste Putsch ?
"Von daher... Nö."Sir Alex hat geschrieben: ↑09.06.2023, 18:45Muss das erneut posten, es verliert nicht an Aussagekraft:
https://www.youtube.com/shorts/PN9a5HW_NPM
Selbst Bernsteinverfechter müssen doch eingestehen, dass er seine beiden Hauptziele völlig verfehlt hat. Aber so völlig.
Junge, jungeSir Alex hat geschrieben: ↑09.06.2023, 18:45Muss das erneut posten, es verliert nicht an Aussagekraft:
https://www.youtube.com/shorts/PN9a5HW_NPM
Selbst Bernsteinverfechter müssen doch eingestehen, dass er seine beiden Hauptziele völlig verfehlt hat. Aber so völlig.
Warte ich arbeite dran... bin da an so`ner Detektei in Tel Aviv dran... die kümmern sich drum...
Ich vermute, der bezog sich mit dieser Aussage auf die 1. Liga mit den entsprechenden Fernsehgeldern. Der hat doch im Traum nicht daran gedacht, daß Hertha unter ihm absteigt.
Die Fernsehgelder hätten doch nicht gereicht, die 40 Mio. Anleihe abzulösen, oder?
Verständlich und somit klar. Sehe ich auch so. Hertha soll ja in der zweiten Liga die meisten TV Gelder bekommen, habe ich gestern gelesenMineiro hat geschrieben: ↑10.06.2023, 08:58Die Liquiditätsplanung hätte in der 1. Liga ganz gewiss anders ausgesehen als in der 2. Liga.
Das gilt aber nicht nur für die Einnahmenseite, sondern eben auch für die Ausgabenseite.
Wenn die Spieler alle in der 2. Liga schon durch ihren Vertrag 30-40% weniger verdienen, dann sinkt der Personalaufwand zwangsläufig. Allerdings sinken die Umsätze durch die niedrigeren TV-Gelder nochmal stärker und das ist das Problem. Höhere laufende Umsätze und Forderungen erhöhen eben auch die Kreditwürdigkeit und das erleichtert die Finanzierung von 40 Mio. für die Rückzahlung der Anleihe. Letztlich bedingt eines das andere.
Essentiell ist aber aus meiner Sicht, dass wir den Personalaufwand drastisch senken können und da ist der Einschnitt mit dem Abstieg bestimmt auch hilfreich, weil mancher überbezahlte Lowperformer im Kader bei 40% weniger Gehalt und unterklassigen Einsätzen sich dann doch eher zu einem Wechsel bewegen lassen könnte.
Hat bei P. Dardai leider nicht funktioniertMineiro hat geschrieben: ↑10.06.2023, 08:58
Essentiell ist aber aus meiner Sicht, dass wir den Personalaufwand drastisch senken können und da ist der Einschnitt mit dem Abstieg bestimmt auch hilfreich, weil mancher überbezahlte Lowperformer im Kader bei 40% weniger Gehalt und unterklassigen Einsätzen sich dann doch eher zu einem Wechsel bewegen lassen könnte.
Mit überschlagenen Summen komme ich auf eine klare Antwort, "Hertha hätte auch bei Erstliga-Erhalt große Probleme gehabt, die Anleihe zurückzuzahlen".