Seite 191 von 289

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 07.06.2023, 14:43
von Bosse1892
War jetzt zsm. mit Feliecio, diesem YouTuber, beim Strassencup. Schlau ist er, der Bernstein. Ist der einflussreichste Hertha-Youtuber und mit dem Gut-Freund sein lohnt sich.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 07.06.2023, 14:53
von NoBlackHat
Bernstein zu Herthas Lizenzaussichten

„Das ist wie in der Schule“, hat Präsident Kay Bernstein im Interview mit dem Deutschlandfunk gesagt.

Bei seiner Schulhistorie stimmt mich das jetzt nicht unbedingt optimistisch.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 07.06.2023, 14:58
von hartun
Herthafuxx hat geschrieben:
06.06.2023, 20:18
Gab es denn schon vor ihm einen Präsidenten, der direkt abgestiegen ist?
Also ich finde einen Abstieg, je länger man im Amt war, schlimmer.
Dann hat man für die Entwicklung wesentlich mehr Verantwortung!
Kay kann nun mal nix für Fredis Kader und Trainer.
Und da gab es nun mal die entscheidenden Fehler.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 08.06.2023, 08:24
von Herthinho0
NoBlackHat hat geschrieben:
07.06.2023, 14:53
Bernstein zu Herthas Lizenzaussichten

„Das ist wie in der Schule“, hat Präsident Kay Bernstein im Interview mit dem Deutschlandfunk gesagt.

Bei seiner Schulhistorie stimmt mich das jetzt nicht unbedingt optimistisch.
BZ:
Die Hausaufgaben sind also gemacht – aber Bernstein warnt bereits, dass die Warterei doch noch weitergehen könnte: „Wenn das eine oder andere nicht aufgeht, haben wir eine aufschiebende Frist bis zum 21. In einer perfekten Welt kriegen wir es diese Woche hin, und sonst müssen wir wie in der Schule bis zum 21. Juni nachsitzen.“
Mal wieder Sinn bildlich, wie unser Klub geführt wird. Lizenz des Bundesligaklubs wird verglichen mit Nachsitzen in der Schule :top:..

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 08.06.2023, 08:32
von HerthaSven
Mit Nachsitzen hat der erfolgreiche Unternehmer sicher reichlich Erfahrungen gesammelt..

Gibts denn eine Info vom Transparenz-Kommunikation-Präsidenten, ob die Frist eingehalten werden konnte? Oder war Kay vielleicht verhindert, weil er gerade sein Telefonbuch nach Nummern durchsuchen musste?

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 08.06.2023, 08:51
von schirmi-berlin
hartun hat geschrieben:
07.06.2023, 14:58
Herthafuxx hat geschrieben:
06.06.2023, 20:18
Gab es denn schon vor ihm einen Präsidenten, der direkt abgestiegen ist?
Also ich finde einen Abstieg, je länger man im Amt war, schlimmer.
Dann hat man für die Entwicklung wesentlich mehr Verantwortung!
Kay kann nun mal nix für Fredis Kader und Trainer.
Und da gab es nun mal die entscheidenden Fehler.
Heißt das Gegenbauer nach 2 Abstiegen alles richtig gemacht hat ?
HA HA HA !! :laugh:

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 08.06.2023, 08:52
von HipHop
Herthinho0 hat geschrieben:
08.06.2023, 08:24
NoBlackHat hat geschrieben:
07.06.2023, 14:53
Bernstein zu Herthas Lizenzaussichten

„Das ist wie in der Schule“, hat Präsident Kay Bernstein im Interview mit dem Deutschlandfunk gesagt.

Bei seiner Schulhistorie stimmt mich das jetzt nicht unbedingt optimistisch.
BZ:
Die Hausaufgaben sind also gemacht – aber Bernstein warnt bereits, dass die Warterei doch noch weitergehen könnte: „Wenn das eine oder andere nicht aufgeht, haben wir eine aufschiebende Frist bis zum 21. In einer perfekten Welt kriegen wir es diese Woche hin, und sonst müssen wir wie in der Schule bis zum 21. Juni nachsitzen.“
Mal wieder Sinn bildlich, wie unser Klub geführt wird. Lizenz des Bundesligaklubs wird verglichen mit Nachsitzen in der Schule :top:..
Vor allem: Seit wann bedeutet „nachsitzen“ auch „bestehen“?! :wink2:

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 08.06.2023, 11:01
von schirmi-berlin
Danke Kay das Du es geschafft hast unseren Trainer Heilland an uns zu binden .
Danke, danke ! :top:
Hat es eigentlich viel Überredungskunst gebraucht ?
Oder bekommt er ordentlich Geld für seinen Job ?

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 08.06.2023, 11:04
von HipHop
Kay - das leerste Versprechen seit die Bibel rausgekommen ist! :top:

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 08.06.2023, 13:18
von Jenner
hartun hat geschrieben:
07.06.2023, 14:58
Herthafuxx hat geschrieben:
06.06.2023, 20:18
Gab es denn schon vor ihm einen Präsidenten, der direkt abgestiegen ist?
Also ich finde einen Abstieg, je länger man im Amt war, schlimmer.
Dann hat man für die Entwicklung wesentlich mehr Verantwortung!
Man kann auch nach kurzer Zeit erhebliche Verantwortung für den Abstieg haben. Das beste Beispiel ist Gegenbauer. Der erste Abstieg war folge seinen Putschs gegen Hoeneß.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 09.06.2023, 17:22
von schirmi-berlin
Jenner hat geschrieben:
08.06.2023, 13:18
hartun hat geschrieben:
07.06.2023, 14:58

Also ich finde einen Abstieg, je länger man im Amt war, schlimmer.
Dann hat man für die Entwicklung wesentlich mehr Verantwortung!
Man kann auch nach kurzer Zeit erhebliche Verantwortung für den Abstieg haben. Das beste Beispiel ist Gegenbauer. Der erste Abstieg war folge seinen Putschs gegen Hoeneß.
Und wann folgt der nächste Putsch ?
Wird langsam mal wieder Zeit .
Nur wenn sollte man denn putschen ?

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 09.06.2023, 18:45
von Sir Alex
Muss das erneut posten, es verliert nicht an Aussagekraft:

https://www.youtube.com/shorts/PN9a5HW_NPM

Selbst Bernsteinverfechter müssen doch eingestehen, dass er seine beiden Hauptziele völlig verfehlt hat. Aber so völlig.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 09.06.2023, 18:48
von FHauser
Sir Alex hat geschrieben:
09.06.2023, 18:45
Muss das erneut posten, es verliert nicht an Aussagekraft:

https://www.youtube.com/shorts/PN9a5HW_NPM

Selbst Bernsteinverfechter müssen doch eingestehen, dass er seine beiden Hauptziele völlig verfehlt hat. Aber so völlig.
"Von daher... Nö."

:laugh: :laugh:

Meine Fresse :red: Kreisliga.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 09.06.2023, 20:30
von elmex
Im falsch machen, mach er alles richtig.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 09.06.2023, 20:47
von Herthafuxx
Er hat angefangen, weil es dem Verein schlecht ging. Jetzt gehts dem Verein beschissen. Mission erfüllt :D

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 09.06.2023, 20:59
von HerthaSven
Sir Alex hat geschrieben:
09.06.2023, 18:45
Muss das erneut posten, es verliert nicht an Aussagekraft:

https://www.youtube.com/shorts/PN9a5HW_NPM

Selbst Bernsteinverfechter müssen doch eingestehen, dass er seine beiden Hauptziele völlig verfehlt hat. Aber so völlig.
Junge, junge :laugh:

Würde gerne sein Gesicht sehen, wenn man ihm das nochmal vorhält. Der ist halt wirklich komplett blauäugig und ahnungslos an die Sache gegangen und hat die Schärfe der Situation absolut fehleingeschätzt.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 09.06.2023, 23:55
von MikeSpring
schirmi-berlin hat geschrieben:
09.06.2023, 17:22


Und wann folgt der nächste Putsch ?
Warte ich arbeite dran... bin da an so`ner Detektei in Tel Aviv dran... die kümmern sich drum...

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 10.06.2023, 00:04
von PREUSSE
Bernstein hatte vor kurzem gesagt: Die Lizenzen sind für die nächsten beiden Spielzeiten gesichert. Mich würde interessieren, wie er angesichts der jetzigen Probleme zu dieser Einschätzung gekommen ist

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 10.06.2023, 01:43
von Linksfuss
PREUSSE hat geschrieben:
10.06.2023, 00:04
Bernstein hatte vor kurzem gesagt: Die Lizenzen sind für die nächsten beiden Spielzeiten gesichert. Mich würde interessieren, wie er angesichts der jetzigen Probleme zu dieser Einschätzung gekommen ist
Ich vermute, der bezog sich mit dieser Aussage auf die 1. Liga mit den entsprechenden Fernsehgeldern. Der hat doch im Traum nicht daran gedacht, daß Hertha unter ihm absteigt.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 10.06.2023, 08:48
von PREUSSE
Linksfuss hat geschrieben:
10.06.2023, 01:43
PREUSSE hat geschrieben:
10.06.2023, 00:04
Bernstein hatte vor kurzem gesagt: Die Lizenzen sind für die nächsten beiden Spielzeiten gesichert. Mich würde interessieren, wie er angesichts der jetzigen Probleme zu dieser Einschätzung gekommen ist
Ich vermute, der bezog sich mit dieser Aussage auf die 1. Liga mit den entsprechenden Fernsehgeldern. Der hat doch im Traum nicht daran gedacht, daß Hertha unter ihm absteigt.
Die Fernsehgelder hätten doch nicht gereicht, die 40 Mio. Anleihe abzulösen, oder?

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 10.06.2023, 08:58
von Mineiro
Die Liquiditätsplanung hätte in der 1. Liga ganz gewiss anders ausgesehen als in der 2. Liga.
Das gilt aber nicht nur für die Einnahmenseite, sondern eben auch für die Ausgabenseite.

Wenn die Spieler alle in der 2. Liga schon durch ihren Vertrag 30-40% weniger verdienen, dann sinkt der Personalaufwand zwangsläufig. Allerdings sinken die Umsätze durch die niedrigeren TV-Gelder nochmal stärker und das ist das Problem. Höhere laufende Umsätze und Forderungen erhöhen eben auch die Kreditwürdigkeit und das erleichtert die Finanzierung von 40 Mio. für die Rückzahlung der Anleihe. Letztlich bedingt eines das andere.

Essentiell ist aber aus meiner Sicht, dass wir den Personalaufwand drastisch senken können und da ist der Einschnitt mit dem Abstieg bestimmt auch hilfreich, weil mancher überbezahlte Lowperformer im Kader bei 40% weniger Gehalt und unterklassigen Einsätzen sich dann doch eher zu einem Wechsel bewegen lassen könnte.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 10.06.2023, 09:02
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben:
10.06.2023, 08:58
Die Liquiditätsplanung hätte in der 1. Liga ganz gewiss anders ausgesehen als in der 2. Liga.
Das gilt aber nicht nur für die Einnahmenseite, sondern eben auch für die Ausgabenseite.

Wenn die Spieler alle in der 2. Liga schon durch ihren Vertrag 30-40% weniger verdienen, dann sinkt der Personalaufwand zwangsläufig. Allerdings sinken die Umsätze durch die niedrigeren TV-Gelder nochmal stärker und das ist das Problem. Höhere laufende Umsätze und Forderungen erhöhen eben auch die Kreditwürdigkeit und das erleichtert die Finanzierung von 40 Mio. für die Rückzahlung der Anleihe. Letztlich bedingt eines das andere.

Essentiell ist aber aus meiner Sicht, dass wir den Personalaufwand drastisch senken können und da ist der Einschnitt mit dem Abstieg bestimmt auch hilfreich, weil mancher überbezahlte Lowperformer im Kader bei 40% weniger Gehalt und unterklassigen Einsätzen sich dann doch eher zu einem Wechsel bewegen lassen könnte.
Verständlich und somit klar. Sehe ich auch so. Hertha soll ja in der zweiten Liga die meisten TV Gelder bekommen, habe ich gestern gelesen ;) :cooly:

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 10.06.2023, 09:14
von Mineiro
Das ist ja auch plausibel, weil sich die Fernsehgelder nach den Platzierungen der letzten 5-10 Jahre richten und wir die einzigen in der 2. Liga sind, die in dieser Zeit durchgehend in der 1. Liga waren.

Trotzdem sind es in Liga 2 eben nur noch 22 Mio. EUR nach 47 Mio. EUR in der gerade abgelaufenen Erstligasaison. Der Unterschied von 25 Mio. EUR wird uns in der Kasse fehlen und da sind Verluste bei Sponsoren, Vermarktern usw. noch nicht mit reingerechnet.

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 10.06.2023, 10:46
von Chrille
Mineiro hat geschrieben:
10.06.2023, 08:58

Essentiell ist aber aus meiner Sicht, dass wir den Personalaufwand drastisch senken können und da ist der Einschnitt mit dem Abstieg bestimmt auch hilfreich, weil mancher überbezahlte Lowperformer im Kader bei 40% weniger Gehalt und unterklassigen Einsätzen sich dann doch eher zu einem Wechsel bewegen lassen könnte.
Hat bei P. Dardai leider nicht funktioniert :D

Re: Kay Bernstein - Präsident

Verfasst: 10.06.2023, 11:22
von Ray
PREUSSE hat geschrieben:
10.06.2023, 08:48

Die Fernsehgelder hätten doch nicht gereicht, die 40 Mio. Anleihe abzulösen, oder?
Mit überschlagenen Summen komme ich auf eine klare Antwort, "Hertha hätte auch bei Erstliga-Erhalt große Probleme gehabt, die Anleihe zurückzuzahlen".

Ich finde auch, dass sich Mineiero etwas selbst widerspricht. Einerseits betont er (hier und woanders) dass durch die Gehaltsabzüge in Liga 2 und eben dem Fakt, dass es Liga 2 ist, der eine oder andere Spieler vom Schlag Piatek oder Schwolow "motiviert" wird, endlich zu gehen. Überschlagen und gerundet rechnen wir mal mit zwei Schwerverdienern, die in Liga 1 genüsslich geblieben wären, die nun gehen. Spart - mit moderaten Ablösen - 10 Millionen im Jahr. Weitere 10 Millionen sparen die gehaltsabschläge beim Restkader auf alle Fälle ein- Sind wir schonmal bei - sehr gegen meine eigene These kalkuliert - 20 Mio. Einsparungen in Liga 2, schon fast die Differenz der Fernsehgelder.
Andererseits meint Mineiro dann "Finanzkalkulation wäre anders..." und dies deutet beim Lesen irgendwie unterschwellig an "sooo falsch hat Bernsten mit der Verkündung, die Lizenz sei sicher - 1. Liga vorausgesetzt - nicht gewesen". Widerspricht sich.

Zuschauer: würde vielleicht 50.000 in Liga 1 ansetzen und - so Lizenz und nicht völlige Trümmertruppe - 30.000 in Liga 2.
20.000 Unerschütterliche kommen wohl immer, gegen Schalke HSV 20.000 Auswärtige, gegen Pippi 10.000, gegen Hansa und MD 10.000 und dann lass mal Paderborn "Spitzenteam" sein und Top-Spiel und am Ende vielleicht 3 Spiele, wo es dramatisch um die Wurst geht, dann kämen auch gegen Elversberg 50.000. Da denke ich, 30.000 ist sehr defensiv geschätzt.

Die Differenz (5 Mio. von oben plus Zuschauereinnahmen-Ausfälle plsu Ausfälle durch weniger Sponsorengelder, Catering, Merch etc.) bekommt man überschlagen noch rein durch Ablösesummen. So ganz umsonst wird Luke sicherlich nicht gehen ... Tousart, Serdar, Ngakam etc. - also 15-20 Mio. Agglomerate sind da sicher erzielbar. Minus Gehaltseinsparungen. Plus (wieder abziehen) Transfers neuer Spieler.

Weitere Dinge: Glaubt denn einer von Euch, dass wir - wenn wir die Liga megaknapp gehalten hätten - jetzt einen Super Premium Hauptsponsor hätten? Die VIP-Logen weggehen würden wie warme Semmeln? Wenn Union CL spielt? Nebensponsoren Schlange stehen würden? Wir hätten doch AUCH DANN, insbesondere unter unseren augensscheinlich völlig überforderten Verantwortlichen, die ausser Medien-Streichelei keine einzige Disziplin beherrschen, auch in Liga 1 ähnliche Probleme.

Fazit: Für das erste Jahr 2. Liga, in denen man EinmalBuchungseffekte wie "Piatek weg" etc. hat und Gehälter automatisch gekürzt werden, in denen man betriebsbedingt plausibel einigen Mitarbeitern (keinen Spielern!) kündigen kann etc., ist der Einnahmeunterschied 1. vs. 2. Liga nicht so extrem. Dieser ist langfristiger Natur, insbesondere dann, wenn man nicht mit wenig Geldeinsatz relativ schnell wieder aufsteigt.
Aber - auch hier der Vergleich zur 1. Liga ... WENN wir drin geblieben werden ... dann müsste doch Herr Bernstein auch schon im Dezember einigermaßen sicher gefühlt haben, dass wir dann WIEDER eine Saison am Rande des Abgrunds erleben, sportlich wie finanziell. Es ist ja nun wirklich nicht so, dass man sich mit dem Image Herthas, mit Personalkostendefiziten von 70 Mio im Jahr und einer übr Jahre eher konstanten Punktausbeute unter 40 Punkten pro Saison irgendwie finanziell gesundet.
Fazit: der finanzielle Kollaps wäre auch gekommen, wenn wir noch 1, 2 weitere Male die 1. Liga glücklich gehalten hätten.
Ohne einen Wunder-Svensson oder Baumgart, der Hertha mal überrschend auf Platz 8 führt und 2,3 Spieler zu Bornauws, Niakités oder Jakobs' macht (sprich: 5-10 Mio. Transferplus ohne großen Kapitaleinsatz zuvor) wäre das hier eh nie etwas geworden. Es war ein klar erkennbarer Tod auf Raten, sportlich wie finanziell, der Abstieg war kein Betriebsunfall, sondern hat sich über Jahre hinweg abgezeichet. Und ausgerechnet unser Präsident und die Verantwortlichen sollen das nicht erahnt haben und "Die Lizenz ist sicher" ernst gemeint? Ich muss doch sehr bitten.