1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 25.02.2023, 11:40

Teutebecker hat geschrieben:
25.02.2023, 11:36
Union hat grob vergleichbar mit Hertha damals unter Röber eine sehr erfolgreiche Phase nach dem Aufstieg. Kurzum gönne ich das den Union-Fans aufrichtig, denn das sind unter dem Strich Fußballfans wie wir. Sollen sie ihr sportliches Glück genießen, warum auch nicht.
Vor allem, weil diese ja gefühlt 50 Jahre nur Jahre der Dunkelheit hatten. Wann hat Union zuvor geglänzt? Noch nicht einmal im Zonenfußball.
Und nach der Wende war das Weihnachtssingen das Bekannteste an ihnen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11768
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 25.02.2023, 12:00

MikeSpring hat geschrieben:
24.02.2023, 16:22
Was seid Ihr alles für Heuchler. Ich gönne denen gar nichts, schaue auch deren Spiele nicht. Ich bin kein Erfolgsfan, egal wie gut Union spielt. Ich stehe dazu, dieser Verein ist mir egal. Feiern werde ich den bestimmt nicht. Und das hier ist immer noch ein Herthaforum.

Geht doch hierhin: https://www.unionforum.de/
FALSCH, dass hier ist ausschließlich Union-Thema, genauso wie alle spezifischen, die sie dann manchmal betreffen (Live- EL usw.).
Man kann die eifersüchtige Missgunst vieler Herthaner ja verstehen, es nervt aber eher wenn diese hier vollkommen substanzlos und überflüssig in das Thema gekotzt wird.

Wenn ihr ein Problem mit dem derzeitigen Union Erfolg habt, dann geht an die frische Luft, hofft auf bessere Zeiten oder schaut nicht in dieses Thema hier, ist für alle das beste und auch das richtige!

Sind aber immer die besten, die dann gleich die ersten sind, wenns im angeblich achso gehassten Themengebiet etwas neues gibt, um dem eignen Theater etwas Dampf zu entziehen.
MikeSpring hat geschrieben:
24.02.2023, 21:26
....
Und man kann meines Erachtens nicht Fan von 2 Vereinen sein. Vielleicht Sympathie zu anderen Vereinen, aber Fan - das geht nur einmal. Und wenn man in der Lage ist, das auszutauschen, AB BA blabla... dann ist man weder von dem einen noch von dem anderen Verein Fan. Beim Eishockey war ich so konsequent - die Scheissbären waren und sind für mich nie ein Thema, auch nachdem Tod der Preussen nicht. Sollte es Hertha mal erwischen- selbst dann werde ich sie NIEMALS durch Union ersetzen.

Im Übrigen: NATÜRLICH ist Hertha immer noch Berlins Fußballclub Nummer eins. WENIGSTENS im Selbstverständnis. Der Spruch MUSS bleiben.
Dass man nicht Fan von mehreren Vereinen sein kann ist deine Meinung, mehr nicht, sie sei dir gegönnt. Können natürlich die Eisbären oder Union sehr viel dafür, wenn es die Caps oder uns nicht mehr gibt/geben sollte.

Es gibt auch noch so etwas wie Realität und da ist Union in allen Punkten die Nummer 1 der Stadt, da ist dann das eigene Selbstverständnis irgendwann auch einfach nur noch lachhaft und eine absolute Steilvorlage sich bundesweit zu blamieren.

Union hat genau dasselbe Potenzial wie wir, daher laufen auch aktuell alle in Scharen zu denen, auch wenn sich da natürlich wieder alle Antis frei nach Pipi alles schönreden, aber auch hier sieht die Realität ganz anders aus.
Wir hatten damals nach dem ersten großen Aufstieg Ende der 90er exakt dieselbe Position und genauso einen Boom, aber das waren sicher alles keine Erfolgsfans ;).
terminator27 hat geschrieben:
24.02.2023, 16:33
Ray hat geschrieben:
24.02.2023, 12:38
Aber: für die Fünfjahreswertung geht dieses Jahr SO RICHTIG WAS für die Bundesliga!
Ja.
Uns kann die wohl für die nächsten 20 Jahre egal sein.
Nicht, wenn man sich in diesen 20 Jahren auch nur ein einziges Mal für die UECL oder EL qualifizieren sollte, denn auch hier war und ist die Aussage unseres Vereins und vieler Anhänger grundliegend falsch, dass dort kein Geld verdient werden kann. Union hat diese Saison alleine 1,93 Mio bei den internationalen Anteilen der deutschen TV-Geldern erhalten, weil sie letzte Saison in der UECL gespielt haben....auf 10 Jahre gerechnet (so lange wird da anteilig durch diese eine Teilnahme ausgezahlt), wird da ein schönes zusätzliches Sümmchen zustande kommen (soviel zu ungeliebter UECL). Übrigens waren es bei uns diese Saison auch 1,6 Mio über die 10 Jahreswertung, weil wir einmal in dieser Zeit EL gespielt haben (2017/18).
Nächstes Jahr sind es bei Union Minimum 5,0 Mio dieser Gelder, weil sie nun auch mal EL gespielt haben + UECL letzte Saison.
Qualifizieren die sich dann rein theoretisch nicht mehr international, kämen da in 10 Jahren trotzdem ca. 30 Mio zusammen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7433
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HipHop » 26.02.2023, 11:54

Zauberdrachin hat geschrieben:
25.02.2023, 01:08
HipHop hat geschrieben:
21.02.2023, 07:35


Was möchtest du uns denn sagen? Das du es schon vorher wusstest? Das du dich freust das sie nicht nochmal gewonnen haben? Was?

Extremst albern da rumdeuteln zu wollen! Besonders im zweiten Satz... :wink2:
Verzeih, wenn ich immer noch (fälschlicherweise wieder einmal) davon ausgehe, man würde sich mit Fußball etwas mehr als völlig oberflächlich befassen.
Schalke als Tabellenletzter und mit drei 0:0 in Folge lässt sich da einfach nicht verleiten bei Union allzu intensiv selbst das Spiel zu machen.
Und schon sieht Union nicht so gut aus, denn selbst das Spiel machen können sie nicht, wissen das auch und vermeiden es somit einfach.
Ebenso produziert Schalke die letzten Spiele keine unnötigen Standards für den Gegner mehr.
Das war VOR dem Spiel bekannt und deshalb war das 0:0 nicht so überraschend.
... und wenn... Spieler... 4-4-2 oder 0-8-15... Trainer... Tor ... hätte, wäre... und wahrscheinlich auch gepfiffen... aber Ball... vermutlich dann... Tabelle... nicht. Sonne, Mond und Sterne. :wink2:

Alles VOHER bekannt... genauso wie dein Schwadronieren und deine Phrasendrescherei, zwecks Erweckung eines Anscheins. :roll:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 26.02.2023, 22:46

So, unsere Freunde aus dem Wald sind geerdet. Das ist auch gut so :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Link42 » 26.02.2023, 22:51

Damit ist der Spieltag dann perfekt abgerundet:)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 26.02.2023, 22:58

Link42 hat geschrieben:
26.02.2023, 22:51
Damit ist der Spieltag dann perfekt abgerundet:)
Jo, Heeeeeerthaaaaaaa DREI - Union NUUUUUULLL :grin: :lol:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Dd. » 26.02.2023, 23:17

PREUSSE hat geschrieben:
26.02.2023, 22:58
Link42 hat geschrieben:
26.02.2023, 22:51
Damit ist der Spieltag dann perfekt abgerundet:)
Jo, Heeeeeerthaaaaaaa DREI - Union NUUUUUULLL :grin: :lol:
Alsob "Clubentwicklung" iwass mit "von WE zum WE hecheln" zu tun hat. :gruebel:
sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :wink:
:grin:
Spandauer und Köpenicker hey
blöder Kommentar meinerseits :gruebel:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7433
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HipHop » 27.02.2023, 08:00

Wenn Hertha n'katastrophales Bild abgibt, hat man als Fan nichts zu lachen... aber wenn Union gg Bayern verliert - dann schon.

Wie klein kann Lokalpatriotismus eigentlich sein? So klein wie Charlottenburg? Oder ist das noch zu weit gefasst? :laugh:

Ansgarst
Beiträge: 873
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ansgarst » 27.02.2023, 12:35

Ich fand einen Satz von Sandro Wagner bemerkenswert. Er meinte das der wichtigste Man bei Union der Co Trainer Sebastian Bönig ist. Er ist genau die Key-Person die wir nicht haben.

Leider hat er recht.
Zum Spiel: Wie immer wenn Union spielt aber dieses Mal war es anders der Gegner hat die Tore gemacht und nicht Union. Bayern hat in der 1 Hz fast jede Chance zum Tor umgemünzt. Union hatte auch 4 aber kläglich vergeben.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 01.03.2023, 21:42

Union Berlin verlängert mit Ausrüster bis 2030

https://www.kicker.de/union-berlin-verl ... 39/artikel
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 04.03.2023, 18:24

Weiter so und es wird Platz 5 oder 6
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HerthaFan1972 » 04.03.2023, 18:27

Ray hat geschrieben:
04.03.2023, 18:24
Weiter so und es wird Platz 5 oder 6
Selbst wenn. Na und.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 04.03.2023, 18:32

Ray hat geschrieben:
04.03.2023, 18:24
Weiter so und es wird Platz 5 oder 6
Champions League mit so ein Fußball muss auch nicht sein.
Dann lieber Freiburg und Frankfurt

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 12.03.2023, 20:46

Das ist die BANK bei denen heute:

Baumgartl, Roussillon, Trimmel, Haberer, Seguin, K. Behrens, Jordan, Leweling

Wären alle - vielleicht ausser Behrens - bei uns signifikante Verstärkungen!
Einzuholen ohne Überholen!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bemator » 12.03.2023, 21:05

Ray hat geschrieben:
12.03.2023, 20:46
... Das ist die BANK bei denen heute:

Baumgartl, Roussillon, Trimmel, Haberer, Seguin, K. Behrens, Jordan, Leweling
...
Die werden für das Rückspiel mit Union Saint Gilloise geschont.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 12.03.2023, 21:09

LÄUFT, das ist die Fürhrung! EISERN!

Auswärts, 3 Tage nach schwierigem EL-Spiel, bei formstarken Gegner ... also das, was laut Märchenwald völlig unmöglich ist, zumindest für Vereine aus dem Haifischbecken Berlin.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HerthaSven » 12.03.2023, 22:37

Innerhalb von drei Wochen mal eben die Meisterschaft (was eh nie realistisch war und vermutlich jedem Unioner jederzeit klar war, aber träumen ist bekanntlich erlaubt) verspielt. So schnell ist man dann wieder in der „Realität“ auch wenn das natürlich eine absolut überragende und traumhafte Saison ist und bleibt, ganz egal was da noch folgt. Bitter wäre es aber schon, wenn sie jetzt noch Europa verspielen, auch wenn ich darüber nicht traurig wäre. :wink:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7242
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Opa » 13.03.2023, 11:43

Man stelle sich einmal vor, die spielen

-in unserem Stadion
-vor ausverkauftem Haus
-europäisch
-erfolgreich in Liga und Pokalwettbewerben.

Das sind Dinge, von denen uns einige erklärt haben, dass dies in Kombination völlig unmöglich und absolut ausgeschlossen sei. So wie Hummeln angeblich nicht fliegen können sollen und es nur deshalb tun, weil sie es nicht wissen.

Die Köpenicker können sich nur selbst schlagen. Im Moment genießen sie noch die Party, gehen dabei sehr vernünftig mit dem Geld um und sichern sich so zumindest vorübergehend die Vormachtstellung in der Stadt. Irgendwann ist deren Party aber auch vorbei und der graue Alltag zieht dort ein. Spätestens wenn alle die aufgestockte Hornbacharena besucht haben, kommen auch bei denen die tristen Februarspiele bei Schneeregen gegen Gegner wie Hoffenheim, wo sich auch angesichts der katastrophalen Anreisesituation viele denken werden, dass sie dann doch lieber daheim bleiben. Und auch die internationalen Gegner müssen irgendwann klangvoller werden, auch der Köpenicker ist schließlich irgendwie Berliner.

Die haben ihre Aufgaben, wir haben unsere.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11768
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 15.03.2023, 07:26

HerthaSven hat geschrieben:
12.03.2023, 22:37
Innerhalb von drei Wochen mal eben die Meisterschaft (was eh nie realistisch war und vermutlich jedem Unioner jederzeit klar war, aber träumen ist bekanntlich erlaubt) verspielt. So schnell ist man dann wieder in der „Realität“ auch wenn das natürlich eine absolut überragende und traumhafte Saison ist und bleibt, ganz egal was da noch folgt. Bitter wäre es aber schon, wenn sie jetzt noch Europa verspielen, auch wenn ich darüber nicht traurig wäre. :wink:
gut möglich, allerdings sehe ich das eher so, dass Union eben jetzt gerade eine massive Schwächephase hat und dann trotzdem die Spiele nicht verliert und bei allen drei Hochzeiten weiterhin dabei ist (mit der 3. mein ich Kampf in der Liga um die CL und nicht die Meisterschaft, die sowieso niemand als realistisch angesehen hatte, außer eben aus ihren bekannten Gründen gewisse Medien). Andere Mannschaften verlieren solche Spiele dann am laufenden Band.

Für Union geht es im Blick auf die CL vor Freiburg und Frankfurt zu bleiben (FCB, BVB und RB können sie eh nicht halten), aber da sehe ich beste Chancen, da sowohl Freiburg, als auch Frankfurt selbst regelmäßig schwächeln, siehe deren lächerlichen Auftritte diese Saison bei unseren Heimspielen.

Union kann also bei allen drei Wettbewerben noch maximal abräumen und darum geht es ja bei einem Ziel, aber genauso gut auch überall scheitern, alle direkten Gegner sind aber eben auch nicht besser als Union. Freiburg und Frankfurt müssen beide noch in der Rückrunde zu Union, was ja bekanntlich nicht ganz einfach ist. Aktuell liegen sie vor den beiden, was automatisch einen Sieg der beiden in der Alten Försterei zwingend nötig machen würde. Zudem spielen die beide auch noch gegeneinander (recht süffisant am letzten Spieltag). Zudem haben alle drei auch nur noch ein direktes Spiel gegen die 3 Spitzenmannschaften. Es dürfte also bis zum Ende spannend bleiben.

Sei es drum, alles besser, als nicht gerade unwahrscheinlich wie wir diese Saison abzusteigen, denn auch wir werden wohl noch unsere Schwächephase bekommen (die gar nicht nötig wäre, denn wir sind in der RR bisher auch nur einen Punkt besser, als in der HR, auch wenn sich das aus welchem Grund auch immer besser "anfühlt". Die HR haben wir bekanntlich auf P17 abgeschlossen, was am Ende der direkte Abstieg wäre.

Abwarten, alles ist möglich :top:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

HerrThaner
Beiträge: 1203
Registriert: 24.05.2018, 23:01

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HerrThaner » 16.03.2023, 21:20

Eine Einladung nach der nächsten... Mann, Mann, Mann... :no:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 16.03.2023, 21:33

HerrThaner hat geschrieben:
16.03.2023, 21:20
Eine Einladung nach der nächsten... Mann, Mann, Mann... :no:
Die Waldmenschen werden auch am Sonntag zu Hause gegen die Frankfurter eins auf die Mütze bekommen.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ColeWorld » 16.03.2023, 21:37

topscorrer63 hat geschrieben:
16.03.2023, 21:33
HerrThaner hat geschrieben:
16.03.2023, 21:20
Eine Einladung nach der nächsten... Mann, Mann, Mann... :no:
Die Waldmenschen werden auch am Sonntag zu Hause gegen die Frankfurter eins auf die Mütze bekommen.
Glaub’s nicht dafür ist Frankfurt 2023 zu schlecht

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 16.03.2023, 22:03

ColeWorld hat geschrieben:
16.03.2023, 21:37
topscorrer63 hat geschrieben:
16.03.2023, 21:33

Die Waldmenschen werden auch am Sonntag zu Hause gegen die Frankfurter eins auf die Mütze bekommen.
Glaub’s nicht dafür ist Frankfurt 2023 zu schlecht
Union scheint aber zur Zeit auch etwas auf dem Zahnfleisch zu laufen. Solche Fehler wie heute oder im Hinspiel gegen Union Saint-Gilloise leisten sie sich eigentlich selten.

Und Frankfurt hat sich nach dem zweiten Tor in Neapel geschont, weil sie wussten das Ding ist durch. Die werden Sonntag alles daran setzen, um die 3 Punkte einzufahren.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 16.03.2023, 22:20

Und tschüss...
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 16.03.2023, 22:21

Tja, 0:2 - das wars für Union :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten