MikeSpring hat geschrieben: ↑24.02.2023, 16:22
Was seid Ihr alles für Heuchler. Ich gönne denen gar nichts, schaue auch deren Spiele nicht. Ich bin kein Erfolgsfan, egal wie gut Union spielt. Ich stehe dazu, dieser Verein ist mir egal. Feiern werde ich den bestimmt nicht. Und das hier ist immer noch ein Herthaforum.
Geht doch hierhin:
https://www.unionforum.de/
FALSCH, dass hier ist ausschließlich Union-Thema, genauso wie alle spezifischen, die sie dann manchmal betreffen (Live- EL usw.).
Man kann die eifersüchtige Missgunst vieler Herthaner ja verstehen, es nervt aber eher wenn diese hier vollkommen substanzlos und überflüssig in das Thema gekotzt wird.
Wenn ihr ein Problem mit dem derzeitigen Union Erfolg habt, dann geht an die frische Luft, hofft auf bessere Zeiten oder schaut nicht in dieses Thema hier, ist für alle das beste und auch das richtige!
Sind aber immer die besten, die dann gleich die ersten sind, wenns im angeblich achso gehassten Themengebiet etwas neues gibt, um dem eignen Theater etwas Dampf zu entziehen.
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.02.2023, 21:26
....
Und man kann meines Erachtens nicht Fan von 2 Vereinen sein. Vielleicht Sympathie zu anderen Vereinen, aber Fan - das geht nur einmal. Und wenn man in der Lage ist, das auszutauschen, AB BA blabla... dann ist man weder von dem einen noch von dem anderen Verein Fan. Beim Eishockey war ich so konsequent - die Scheissbären waren und sind für mich nie ein Thema, auch nachdem Tod der Preussen nicht. Sollte es Hertha mal erwischen- selbst dann werde ich sie NIEMALS durch Union ersetzen.
Im Übrigen: NATÜRLICH ist Hertha immer noch Berlins Fußballclub Nummer eins. WENIGSTENS im Selbstverständnis. Der Spruch MUSS bleiben.
Dass man nicht Fan von mehreren Vereinen sein kann ist deine Meinung, mehr nicht, sie sei dir gegönnt. Können natürlich die Eisbären oder Union sehr viel dafür, wenn es die Caps oder uns nicht mehr gibt/geben sollte.
Es gibt auch noch so etwas wie Realität und da ist Union in allen Punkten die Nummer 1 der Stadt, da ist dann das eigene Selbstverständnis irgendwann auch einfach nur noch lachhaft und eine absolute Steilvorlage sich bundesweit zu blamieren.
Union hat genau dasselbe Potenzial wie wir, daher laufen auch aktuell alle in Scharen zu denen, auch wenn sich da natürlich wieder alle Antis frei nach Pipi alles schönreden, aber auch hier sieht die Realität ganz anders aus.
Wir hatten damals nach dem ersten großen Aufstieg Ende der 90er exakt dieselbe Position und genauso einen Boom, aber das waren sicher alles keine Erfolgsfans

.
terminator27 hat geschrieben: ↑24.02.2023, 16:33
Ray hat geschrieben: ↑24.02.2023, 12:38
Aber: für die Fünfjahreswertung geht dieses Jahr SO RICHTIG WAS für die Bundesliga!
Ja.
Uns kann die wohl für die nächsten 20 Jahre egal sein.
Nicht, wenn man sich in diesen 20 Jahren auch nur ein einziges Mal für die UECL oder EL qualifizieren sollte, denn auch hier war und ist die Aussage unseres Vereins und vieler Anhänger grundliegend falsch, dass dort kein Geld verdient werden kann. Union hat diese Saison alleine 1,93 Mio bei den internationalen Anteilen der deutschen TV-Geldern erhalten, weil sie letzte Saison in der UECL gespielt haben....auf 10 Jahre gerechnet (so lange wird da anteilig durch diese eine Teilnahme ausgezahlt), wird da ein schönes zusätzliches Sümmchen zustande kommen (soviel zu ungeliebter UECL). Übrigens waren es bei uns diese Saison auch 1,6 Mio über die 10 Jahreswertung, weil wir einmal in dieser Zeit EL gespielt haben (2017/18).
Nächstes Jahr sind es bei Union Minimum 5,0 Mio dieser Gelder, weil sie nun auch mal EL gespielt haben + UECL letzte Saison.
Qualifizieren die sich dann rein theoretisch nicht mehr international, kämen da in 10 Jahren trotzdem ca. 30 Mio zusammen.