An die Diskussionen a la "International bin ich immer für deutsche VEreine, vor allem für Bayern" kann ich mich noch gut erinnern.MikeSpring hat geschrieben: ↑24.02.2023, 16:22Was seid Ihr alles für Heuchler. Ich gönne denen gar nichts, schaue auch deren Spiele nicht. Ich bin kein Erfolgsfan...
1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Es geht um Union und nicht um Hertha.

Is an argument between two vegans still called beef
Re: 1.FC Union Berlin
Ich bin kein Heuchler, ich bin Berliner.MikeSpring hat geschrieben: ↑24.02.2023, 16:22Was seid Ihr alles für Heuchler. Ich gönne denen gar nichts, schaue auch deren Spiele nicht. Ich bin kein Erfolgsfan, egal wie gut Union spielt. Ich stehe dazu, dieser Verein ist mir egal. Feiern werde ich den bestimmt nicht. Und das hier ist immer noch ein Herthaforum.
Geht doch hierhin: https://www.unionforum.de/
Is an argument between two vegans still called beef
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: 1.FC Union Berlin
Für mich ist wichtig dass Die nicht Deutscher Meister werden, ansonsten drehen die Waldmenschen da drüben völlig frei.
Und um das Finale in der Europa-League zu erreichen - geschweige zu gewinnen, dürfte die Spielstärke Unions nicht ausreichend sein. Von daher ist dort ein großer Erfolg wohl auch mehr als unwahrscheinlich.
Also wird Union die nächste Runde höchstwahrscheinlich noch überstehen, aber dann wird's wohl enge für die Jungs.

Und um das Finale in der Europa-League zu erreichen - geschweige zu gewinnen, dürfte die Spielstärke Unions nicht ausreichend sein. Von daher ist dort ein großer Erfolg wohl auch mehr als unwahrscheinlich.
Also wird Union die nächste Runde höchstwahrscheinlich noch überstehen, aber dann wird's wohl enge für die Jungs.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Das habe ich so nie geschrieben. Nicht "vor allem für die Bayern" sondern eben auch für die Bayern (weil ich die sehr viel differenzierter sehe als Du und die nicht hasse) und mittlerweile bin ich zwar immer noch tendenziell für die deutschen Vereine, aber nicht für Konstrukte a la Hoffenheim, WOB oder RB, ich war noch NIE (!!!!!!) in irgendeinem Wettbewerb für Gelsenkirchen und ich bin NIE- außer vielleicht mal wenn wir von einem Sieg von denen profitieren könnten - für Union.Ray hat geschrieben: ↑24.02.2023, 17:05An die Diskussionen a la "International bin ich immer für deutsche VEreine, vor allem für Bayern" kann ich mich noch gut erinnern.MikeSpring hat geschrieben: ↑24.02.2023, 16:22Was seid Ihr alles für Heuchler. Ich gönne denen gar nichts, schaue auch deren Spiele nicht. Ich bin kein Erfolgsfan...
Ich finde es befremdlich, dass in einem Herthaforum Union gefeiert wird. Aber sicher, in BVB-Foren wird vermutlich S05 gehuldigt, 1860-Foren feiern vermutlich die Bayern und Im St.Pauli-Forum wird vermutlich der HSV verehrt.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Aber dann wohl kein Herthaner.Micky hat geschrieben: ↑24.02.2023, 19:25Ich bin kein Heuchler, ich bin Berliner.MikeSpring hat geschrieben: ↑24.02.2023, 16:22Was seid Ihr alles für Heuchler. Ich gönne denen gar nichts, schaue auch deren Spiele nicht. Ich bin kein Erfolgsfan, egal wie gut Union spielt. Ich stehe dazu, dieser Verein ist mir egal. Feiern werde ich den bestimmt nicht. Und das hier ist immer noch ein Herthaforum.
Geht doch hierhin: https://www.unionforum.de/
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: 1.FC Union Berlin
Wenn Du Deine Abneigung gegen Union zelebrierst, dann lass mir doch meine gegen Bayern.
Ist ja beides in etwa dasselbe, nur begrenzt rational erklärbar.
Union und Hertha waren mal befreundet, Du konstruierst da Rivalität, wo keine ist. Man muss nicht zwangsläufig den Stadtnachbarn hassen.
Es ist doch gut, einen Lieblingsverein aus der Stadt in Liga 1 und einen in Liga 4 zu haben - vor 15 Jahren war es Reihenfolge AB, ab Sommer ist es dann eben BA, who cares.
Ist ja beides in etwa dasselbe, nur begrenzt rational erklärbar.
Union und Hertha waren mal befreundet, Du konstruierst da Rivalität, wo keine ist. Man muss nicht zwangsläufig den Stadtnachbarn hassen.
Es ist doch gut, einen Lieblingsverein aus der Stadt in Liga 1 und einen in Liga 4 zu haben - vor 15 Jahren war es Reihenfolge AB, ab Sommer ist es dann eben BA, who cares.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Also erstens lasse ich Dir doch Deine Bayernabneigung. Zweitens wäre mir eine Fanfreundschaft mit Union wesentlich lieber, aber die wurde ja von Waldseite aufgekündigt. Die hassen uns spätestens, seitdem TeBe keine Konkurrenz mehr für die ist ohne jegliches Zutun unsererseits so abgrundtief, ich verstehe das gar nicht. Daher sehe ich keinen Grund an denen irgendwas zu mögen. Ich hasse die auch nicht, die sind mir schlichtweg egal. Und man kann meines Erachtens nicht Fan von 2 Vereinen sein. Vielleicht Sympathie zu anderen Vereinen, aber Fan - das geht nur einmal. Und wenn man in der Lage ist, das auszutauschen, AB BA blabla... dann ist man weder von dem einen noch von dem anderen Verein Fan. Beim Eishockey war ich so konsequent - die Scheissbären waren und sind für mich nie ein Thema, auch nachdem Tod der Preussen nicht. Sollte es Hertha mal erwischen- selbst dann werde ich sie NIEMALS durch Union ersetzen.Ray hat geschrieben: ↑24.02.2023, 21:14Wenn Du Deine Abneigung gegen Union zelebrierst, dann lass mir doch meine gegen Bayern.
Ist ja beides in etwa dasselbe, nur begrenzt rational erklärbar.
Union und Hertha waren mal befreundet, Du konstruierst da Rivalität, wo keine ist. Man muss nicht zwangsläufig den Stadtnachbarn hassen.
Es ist doch gut, einen Lieblingsverein aus der Stadt in Liga 1 und einen in Liga 4 zu haben - vor 15 Jahren war es Reihenfolge AB, ab Sommer ist es dann eben BA, who cares.
Im Übrigen: NATÜRLICH ist Hertha immer noch Berlins Fußballclub Nummer eins. WENIGSTENS im Selbstverständnis. Der Spruch MUSS bleiben.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: 1.FC Union Berlin
Wer ist denn "DIE" Unioner?
Uns "hassen" die wenigsten von denen. Die meisten sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. So richtig Häme kommt doch da selten. Wenn ich das mit Schalke vs. BVB etc. vergleiche oder englische Rivalitäten, dann ist das doch hier kuschlige Co-Existenz.
BerlinerWeisse und co., ist doch alles nett und kollegial.
Auch nur EIN Mal einen fiesen Unioner erlebt, der hier seine Häme abgelassen hat? EINER Mal, irgendwann vor einem Jahr.
Und "FAN" von Union ist doch hier kaum ein Nicht-Gast. Maximal Drago. Preusse, Jenner, ich und andere haben eben einen großen Respekt vor deren Entwicklung. Dass ich das Weiterkommen gegen Ajax gestern gut fand, war seeeehr latent. Hätte mich auch nicht groß gestört, wenn nicht
Uns "hassen" die wenigsten von denen. Die meisten sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. So richtig Häme kommt doch da selten. Wenn ich das mit Schalke vs. BVB etc. vergleiche oder englische Rivalitäten, dann ist das doch hier kuschlige Co-Existenz.
BerlinerWeisse und co., ist doch alles nett und kollegial.
Auch nur EIN Mal einen fiesen Unioner erlebt, der hier seine Häme abgelassen hat? EINER Mal, irgendwann vor einem Jahr.
Und "FAN" von Union ist doch hier kaum ein Nicht-Gast. Maximal Drago. Preusse, Jenner, ich und andere haben eben einen großen Respekt vor deren Entwicklung. Dass ich das Weiterkommen gegen Ajax gestern gut fand, war seeeehr latent. Hätte mich auch nicht groß gestört, wenn nicht
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Lies mal in den alten Beiträgen von Sobek, wie er vom Union-undHerthafan zum Nur-Herthafan wurde, und was dazu geführt hatte. Leider können wir ihn danach nicht mehr fragen.Ray hat geschrieben: ↑24.02.2023, 21:33Wer ist denn "DIE" Unioner?
Uns "hassen" die wenigsten von denen. Die meisten sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. So richtig Häme kommt doch da selten. Wenn ich das mit Schalke vs. BVB etc. vergleiche oder englische Rivalitäten, dann ist das doch hier kuschlige Co-Existenz.
BerlinerWeisse und co., ist doch alles nett und kollegial.
Auch nur EIN Mal einen fiesen Unioner erlebt, der hier seine Häme abgelassen hat? EINER Mal, irgendwann vor einem Jahr.
Und "FAN" von Union ist doch hier kaum ein Nicht-Gast. Maximal Drago. Preusse, Jenner, ich und andere haben eben einen großen Respekt vor deren Entwicklung. Dass ich das Weiterkommen gegen Ajax gestern gut fand, war seeeehr latent. Hätte mich auch nicht groß gestört, wenn nicht
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: 1.FC Union Berlin
Mach rüber, Dicker.Ray hat geschrieben: ↑24.02.2023, 21:33Wer ist denn "DIE" Unioner?
Uns "hassen" die wenigsten von denen. Die meisten sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. So richtig Häme kommt doch da selten. Wenn ich das mit Schalke vs. BVB etc. vergleiche oder englische Rivalitäten, dann ist das doch hier kuschlige Co-Existenz.
BerlinerWeisse und co., ist doch alles nett und kollegial.
Auch nur EIN Mal einen fiesen Unioner erlebt, der hier seine Häme abgelassen hat? EINER Mal, irgendwann vor einem Jahr.
Und "FAN" von Union ist doch hier kaum ein Nicht-Gast. Maximal Drago. Preusse, Jenner, ich und andere haben eben einen großen Respekt vor deren Entwicklung. Dass ich das Weiterkommen gegen Ajax gestern gut fand, war seeeehr latent. Hätte mich auch nicht groß gestört, wenn nicht
Edit: Verbieg Dich doch nicht. Du liebst den Erfolg. Den hast Du hier nicht. Hier ist Oper. Wir sind blau-weiß und nicht rot.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: 1.FC Union Berlin
Dass DU zum Thema "Fußball" schreibst ... ich dachte, Dich interessiert ausschließlich Politik und die Süße gewisser User
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Schwimm weiter in Deiner Milch, Ray.
Die besten Geschichten haben Twists. Unions Geschichte hat nur einen Twist - Aschenbrödel. Jetzt sind sie Prinzessin. Die Geschichte von Union ist auserzählt. Unsere, Herthas, nicht.
Edit: Herthas Geschichte ist ein Roman. Unions Geschichte ist schnell erzählt.
Die besten Geschichten haben Twists. Unions Geschichte hat nur einen Twist - Aschenbrödel. Jetzt sind sie Prinzessin. Die Geschichte von Union ist auserzählt. Unsere, Herthas, nicht.
Edit: Herthas Geschichte ist ein Roman. Unions Geschichte ist schnell erzählt.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: 1.FC Union Berlin
DAS ist Herne-West ;-)
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: 1.FC Union Berlin
So eine bescheuerte Denkweise. Man kann Hertha/Union nicht mit BVB/S04, Bayern/1860, HSV/Pauli oder ähnlichen vergleichen. Es ist nun mal so, dass viele Herthafans mit zwei Lieben aufgewachsen sind.MikeSpring hat geschrieben: ↑24.02.2023, 21:12Das habe ich so nie geschrieben. Nicht "vor allem für die Bayern" sondern eben auch für die Bayern (weil ich die sehr viel differenzierter sehe als Du und die nicht hasse) und mittlerweile bin ich zwar immer noch tendenziell für die deutschen Vereine, aber nicht für Konstrukte a la Hoffenheim, WOB oder RB, ich war noch NIE (!!!!!!) in irgendeinem Wettbewerb für Gelsenkirchen und ich bin NIE- außer vielleicht mal wenn wir von einem Sieg von denen profitieren könnten - für Union.
Ich finde es befremdlich, dass in einem Herthaforum Union gefeiert wird. Aber sicher, in BVB-Foren wird vermutlich S05 gehuldigt, 1860-Foren feiern vermutlich die Bayern und Im St.Pauli-Forum wird vermutlich der HSV verehrt.
Man kann sich als alt-eingefleischter Hertha-Fan an den Union-Erfolgen erfreuen, ohne dass irgeneine Hohlbirne der neueren Hertha-Generation vorschreibt was man in einem Union-Thema schreiben kann oder nicht.
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.02.2021, 19:41
Re: 1.FC Union Berlin
Wie viele gesagt haben, sind Union und Hertha keine traditionellen Rivalen, sondern eher historische Freunde. Aber für die jüngere Generation (zu der ich auch gehöre) spielt das keine Rolle mehr. Was zählt, ist die Nummer eins in der Stadt zu sein. Ich finde das schade und ich habe noch nie verstanden, dass man sich so sehr für den Fußball interessiert, dass man einen anderen Verein wirklich hasst, nur weil er aus der gleichen Gegend wie der eigene Verein kommt. Trotzdem habe ich großen Respekt und Bewunderung für das, was Union tut, und ich hoffe, dass sie weiterhin gute Leistungen bringen, denn sie verkörpern Fußballromantik und das, was ich an diesem Sport liebe. Nur weil ich ein Team aus derselben Stadt unterstütze, heißt das nicht, dass ich Union automatisch hassen muss.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Verzeih, wenn ich immer noch (fälschlicherweise wieder einmal) davon ausgehe, man würde sich mit Fußball etwas mehr als völlig oberflächlich befassen.HipHop hat geschrieben: ↑21.02.2023, 07:35Was möchtest du uns denn sagen? Das du es schon vorher wusstest? Das du dich freust das sie nicht nochmal gewonnen haben? Was?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑19.02.2023, 21:46Hat dieses mitreißende 0:0 jetzt allen die Sprache verschlagen?
So überraschend ist das Ergebnis nicht.
Extremst albern da rumdeuteln zu wollen! Besonders im zweiten Satz...![]()
Schalke als Tabellenletzter und mit drei 0:0 in Folge lässt sich da einfach nicht verleiten bei Union allzu intensiv selbst das Spiel zu machen.
Und schon sieht Union nicht so gut aus, denn selbst das Spiel machen können sie nicht, wissen das auch und vermeiden es somit einfach.
Ebenso produziert Schalke die letzten Spiele keine unnötigen Standards für den Gegner mehr.
Das war VOR dem Spiel bekannt und deshalb war das 0:0 nicht so überraschend.
----------------------------------------------------
Drago,
berücksichtige auch mal, dass die Unioner selbst wissen, dass sie sehr viel Glück und das überproportional konstant haben. Das bedeutet nicht, dass ihr gesamter Lauf über die Jahre nur dem Glück zuzuschreiben ist.
Genau weil sie das selbst wissen, werden sie weiter alle Aussagen demütig treffen und ihre eigenen guten Leistungen nicht euphorisch überhöhen.
Als ich hier vom Triple für Union sprach, ist es genau das was tatsächlich möglich ist wenn es mit der Welle in allen Bereichen genau so weitergeht und sie weiterhin die Marschroute in der Taktik so konsequent durchhalten können.
An Atletico erinnern sie mich auch sehr, denn die nahmen genau diesen Ansatz um sich hochzuarbeiten in Spanien.
Gezielt Spieler geholt die nicht einen Millimeter von der Marschroute des Trainers abweichen, sich auch nicht von Gegner verleiten lassen von der Marschroute abzuweichen. Und auch vorne im Sturm ist das vom Prinzip her sehr ähnlich.
Beide Trainer sind absolute Disziplinfanatiker.
-----------------------------------------------------
Um nochmal auf das Glück zurück zu kommen. Nimm das Spiel gegen Ajax in der Komponente "unberechenbarer VAR" (denn der Schiri selbst war gut). Der greift in einem Spiel ein zu einem Zeitpunkt an dem es aus beiden Spielen gesamt noch 0:0 steht, in einer Situation in der schlichtweg nicht einzugreifen hat. Dieses Problem sehen wir diese Saison insgesamt schon viel zu oft in der Buli.
Der Ball von Knoche geht dann auch glücklich rein.
Als Klaaßen gefoult wird im Strafraum greift der VAR dagegen nicht ein, und das war ein Foul.
Dass Ajax da bei zwei Toren seine eigenen Anteile beitrug, ändert nichts an dem Glück in den genannten Situationen. Nur legte halt der VAR die Grundlage für ein sehr wahrscheinliches 1:0 was stets ein Spiel stark beeinflusst.
Der Fehler des Torwarts von Ajax ist der sechste oder siebente individuelle Fehler eines Gegners in dieser Saison der zu Toren für Union führt. Plus Schiris und VAR ist das etwas was sich bisher in dieser Form noch auf keinen Verein so konzentriert hat und das löst Faszination bei den einen, Verwunderung bei den anderen aus.
Zusätzliche Faszination, trotz weit überwiegend unansehnlicher Spielweise, lösen sie durch die Underdogrolle aus wenn es um Titelfragen geht.
Selbstverständlich gibt es Hertha-Fans die damit ein großes Problem haben, wenn Union einen Titel gewinnen sollte ... weil wir keinen haben.
Für mich und andere Ältere ist ein Denken gegen Union nicht möglich weil man selbst als die Mauer noch stand ab und an (einige sehr regelmäßig) rüberfuhr und sich damals ein bereits hier zitiertes Liedgut ausbildete. Solche Dinge verrät man nicht nur weil sie jetzt ein sportlicher Konkurrent geworden sind. Das nimmt man sportlich.
Trotzdem darf man auf Sachen hinweisen, vor allem wenn es denen selbst klar ist.
Bei der Auslosung wurde von sehr vielen Saint-Gilles als Glückslos angesehen, wenn man bedenkt: Freiburg bekam als "Dank" für Platz 1 in ihrer Gruppe und dem direkten Erreichen des Achtelfinals Juve zugelost.
Ich sehe Saint-Gilles eher als Los mit Tücken. Union ist hier nicht Unerdog und die haben bereits zwei Duelle hinter sich, markanterweise endeten beide Spiele mit 1:0-Auswärtssiegen. Wobei bei Unions Sieg am letzten Gruppenspieltag Saint-Gilles bereits als 1. feststand.
Bin gespannt auf Sonntag da Bayern ja als Dauerpächter des Glücks galt. Obwohl sie es an sich gar nicht so gebraucht hätten und genau als sie es mal aus ihrer Sicht in einer Saison brauchen ... da ist es nicht da. UH mit seiner langjährigen direkten Erfahrung sieht Union als reellen Konkurrenten an, sonst wäre seine Aussage nicht geschehen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 1.FC Union Berlin
Morjen,
so, nu isses soweit. Mein erster Beitrag. Bisher bin ich seit ca. 3 Jahren als passiver `Geniesser`` sowohl hier als auch TM unterwegs.
Wie wahrscheinlich die meisten User hier, bin ich ein altgedienter Herthaner und habe viel erlebt und erlitten. Mein ersten Stadionerlebniss war 68/69 gg. RWO. Von den 90.000Z Spielen gg. MG,Kölle etc, das UEFA-Halbfinale-Regendrama gg. RS Belgrad , Marcelino- Galas über 3.000Z Gekurke gg. Meppen+Co bis 2BL Aufstiegs-Fiasko gg. Union Solingen mit Kollegen wie Sackewizu usw. war alles dabei. Mein letzes Spiel 12/13 Aufstiegssaison. Seitdem, auch krankheitsbedingt nicht mehr. Plane es jetzt mal wieder gg. SVW.
Genug Intro/off-topic. Zu Union: ich habe nix gg. die. Hassen sowieso nicht. Ruhnert+ Fischer wahre Glücksgriffe, Zingler zwiespältig, Fans, na ja.
Aber: Diese Huldigungsorgien sowohl zunehmend hier und vor allem in den Medien nerven gewaltig.Ich kann mich nicht erinnern, dass bei Herthas letzter Erfolgsepoche (97/98 bis 08/09 mit fast regelmässigen Uefa-Cup Platzierungen und 1x CL - 2Jahre nach Wiederaufstieg - ) soviel positive Resonanz da war. Auch wenn`s andere Zeiten waren, ist das auffällig, oder??? Zumal wir da teils tollen Fussball gespielt haben und nicht so ein Gekurke wie unser ehemaliger `Bruderclub` derzeit.
Zu den Fans sowie social engagment beider Vereine: Klar gibt`s da Honks bei uns, wie überall. Aber selbst die so verhasste AK-Jugend machte ja tolle und sinnvolle Dinge. Von Union habe ich da noch nix gehört, ausser bluten und bauen für den eigenen Verein. Klar sind wir prlmär ein Sportverein,aber erwähnesnwert finde ich das schon.
So , wurde ein mittelprächtige Tapete als Einstieg. Freue mich auf response, nicht zuviel hate und WElpenschutz für nen Ü60 Wessi.
Auf ein tolles 3:0 heute. Union darf nen Punkt mitnehmen. Danach aber nur, wenn`s für uns positiv ist gewinnen.
Nice WE
so, nu isses soweit. Mein erster Beitrag. Bisher bin ich seit ca. 3 Jahren als passiver `Geniesser`` sowohl hier als auch TM unterwegs.
Wie wahrscheinlich die meisten User hier, bin ich ein altgedienter Herthaner und habe viel erlebt und erlitten. Mein ersten Stadionerlebniss war 68/69 gg. RWO. Von den 90.000Z Spielen gg. MG,Kölle etc, das UEFA-Halbfinale-Regendrama gg. RS Belgrad , Marcelino- Galas über 3.000Z Gekurke gg. Meppen+Co bis 2BL Aufstiegs-Fiasko gg. Union Solingen mit Kollegen wie Sackewizu usw. war alles dabei. Mein letzes Spiel 12/13 Aufstiegssaison. Seitdem, auch krankheitsbedingt nicht mehr. Plane es jetzt mal wieder gg. SVW.
Genug Intro/off-topic. Zu Union: ich habe nix gg. die. Hassen sowieso nicht. Ruhnert+ Fischer wahre Glücksgriffe, Zingler zwiespältig, Fans, na ja.
Aber: Diese Huldigungsorgien sowohl zunehmend hier und vor allem in den Medien nerven gewaltig.Ich kann mich nicht erinnern, dass bei Herthas letzter Erfolgsepoche (97/98 bis 08/09 mit fast regelmässigen Uefa-Cup Platzierungen und 1x CL - 2Jahre nach Wiederaufstieg - ) soviel positive Resonanz da war. Auch wenn`s andere Zeiten waren, ist das auffällig, oder??? Zumal wir da teils tollen Fussball gespielt haben und nicht so ein Gekurke wie unser ehemaliger `Bruderclub` derzeit.
Zu den Fans sowie social engagment beider Vereine: Klar gibt`s da Honks bei uns, wie überall. Aber selbst die so verhasste AK-Jugend machte ja tolle und sinnvolle Dinge. Von Union habe ich da noch nix gehört, ausser bluten und bauen für den eigenen Verein. Klar sind wir prlmär ein Sportverein,aber erwähnesnwert finde ich das schon.
So , wurde ein mittelprächtige Tapete als Einstieg. Freue mich auf response, nicht zuviel hate und WElpenschutz für nen Ü60 Wessi.
Auf ein tolles 3:0 heute. Union darf nen Punkt mitnehmen. Danach aber nur, wenn`s für uns positiv ist gewinnen.
Nice WE
Re: 1.FC Union Berlin
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑24.02.2023, 22:31So eine bescheuerte Denkweise. Man kann Hertha/Union nicht mit BVB/S04, Bayern/1860, HSV/Pauli oder ähnlichen vergleichen. Es ist nun mal so, dass viele Herthafans mit zwei Lieben aufgewachsen sind.MikeSpring hat geschrieben: ↑24.02.2023, 21:12
Das habe ich so nie geschrieben. Nicht "vor allem für die Bayern" sondern eben auch für die Bayern (weil ich die sehr viel differenzierter sehe als Du und die nicht hasse) und mittlerweile bin ich zwar immer noch tendenziell für die deutschen Vereine, aber nicht für Konstrukte a la Hoffenheim, WOB oder RB, ich war noch NIE (!!!!!!) in irgendeinem Wettbewerb für Gelsenkirchen und ich bin NIE- außer vielleicht mal wenn wir von einem Sieg von denen profitieren könnten - für Union.
Ich finde es befremdlich, dass in einem Herthaforum Union gefeiert wird. Aber sicher, in BVB-Foren wird vermutlich S05 gehuldigt, 1860-Foren feiern vermutlich die Bayern und Im St.Pauli-Forum wird vermutlich der HSV verehrt.
Man kann sich als alt-eingefleischter Hertha-Fan an den Union-Erfolgen erfreuen, ohne dass irgeneine Hohlbirne der neueren Hertha-Generation vorschreibt was man in einem Union-Thema schreiben kann oder nicht.
So isset !

- bayerschmidt
- Beiträge: 6922
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: 1.FC Union Berlin
Und umgekehrt kann man auch auf Durchzug stellen, wenn der senile Opa immer von „Respekt“ und „das muss man anerkennen“ faselt. Oder um dein Beispiel mit der Liebe aufzugreifen: manchmal darf man auch eine Exfreundin fett und doof finden.HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑24.02.2023, 22:31Es ist nun mal so, dass viele Herthafans mit zwei Lieben aufgewachsen sind.
Man kann sich als alt-eingefleischter Hertha-Fan an den Union-Erfolgen erfreuen, ohne dass irgeneine Hohlbirne der neueren Hertha-Generation vorschreibt…
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Zuerst einmal: Herzlich Willkommen hier im Forum!!! Es gibt auch einen Thread "User stellen sich vor", aber ich habe den jetzt auch nicht gesucht...cabreros hat geschrieben: ↑25.02.2023, 08:54Morjen,
so, nu isses soweit. Mein erster Beitrag. Bisher bin ich seit ca. 3 Jahren als passiver `Geniesser`` sowohl hier als auch TM unterwegs.
Wie wahrscheinlich die meisten User hier, bin ich ein altgedienter Herthaner und habe viel erlebt und erlitten. Mein ersten Stadionerlebniss war 68/69 gg. RWO. Von den 90.000Z Spielen gg. MG,Kölle etc, das UEFA-Halbfinale-Regendrama gg. RS Belgrad , Marcelino- Galas über 3.000Z Gekurke gg. Meppen+Co bis 2BL Aufstiegs-Fiasko gg. Union Solingen mit Kollegen wie Sackewizu usw. war alles dabei. Mein letzes Spiel 12/13 Aufstiegssaison. Seitdem, auch krankheitsbedingt nicht mehr. Plane es jetzt mal wieder gg. SVW.
Genug Intro/off-topic. Zu Union: ich habe nix gg. die. Hassen sowieso nicht. Ruhnert+ Fischer wahre Glücksgriffe, Zingler zwiespältig, Fans, na ja.
Aber: Diese Huldigungsorgien sowohl zunehmend hier und vor allem in den Medien nerven gewaltig.Ich kann mich nicht erinnern, dass bei Herthas letzter Erfolgsepoche (97/98 bis 08/09 mit fast regelmässigen Uefa-Cup Platzierungen und 1x CL - 2Jahre nach Wiederaufstieg - ) soviel positive Resonanz da war. Auch wenn`s andere Zeiten waren, ist das auffällig, oder??? Zumal wir da teils tollen Fussball gespielt haben und nicht so ein Gekurke wie unser ehemaliger `Bruderclub` derzeit.
Zu den Fans sowie social engagment beider Vereine: Klar gibt`s da Honks bei uns, wie überall. Aber selbst die so verhasste AK-Jugend machte ja tolle und sinnvolle Dinge. Von Union habe ich da noch nix gehört, ausser bluten und bauen für den eigenen Verein. Klar sind wir prlmär ein Sportverein,aber erwähnesnwert finde ich das schon.
So , wurde ein mittelprächtige Tapete als Einstieg. Freue mich auf response, nicht zuviel hate und WElpenschutz für nen Ü60 Wessi.
Auf ein tolles 3:0 heute. Union darf nen Punkt mitnehmen. Danach aber nur, wenn`s für uns positiv ist gewinnen.
Nice WE
Ich "hasse" jetzt grundsätzlich auch keinen Verein. Ich habe krasse Abneigungen und zu ein paar "Fremdvereinen" gewisse Zuneigungen. Hass gehört zum Fußball nicht dazu. Ansonsten halte ich es nach dem Motto "Manche meinen, bei Fußball ginge es um Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Glauben Sie mir, es ist weitaus ernster!" (Bill Shankley).
Ich stimme Dir absolut zu, zu dem was Du über Hertha/Union schreibst. Ich bin wahrlich kein Anhänger vom Dardai-Fußball, aber auch weit davon entfernt, Dardai-Hater zu sein. Er hat uns mehrfach gerettet, das ist Fakt - da war mir sein Fußball sch...egal, hauptsache drin bleiben. In den Saisons die er begonnen hat, wo er uns weiterbringen sollte, ist er m.E. gescheitert, auch wegen seines Gruselfußballs und seiner Fähigkeit, die Euroleague komplett zu ignorieren. Dennoch fällt auf: Union spielt EXAKT Dardai-Fußball. Bedingungslos auf Effizienzt und Kampf und Zerstörung getrimmt, die einzigen drei Unterschiede sind: Union hat dabei mehr Spielglück, bessere (und spielbezogene) Unterstützung von den Rängen und DEFINTIV mehr Sympathien bei Schiedsrichtern und VAR (vgl. wahre Tabelle). Die selben, die Dardai für seinen Fußball steinigen, feiern Union dafür.
Ich wette mir Dir, sollte Hertha eine Saison hinlegen, wie es mir gerade beim FM2023 gelungen ist in der Saison 23/24 (Meisterschaft, Europaleague und Pokal gewonnen, dabei im Pokal in Runde 2 gegen Bayern nach Elfmeterschiessen); Meisterschaft am letzten Spieltag durch ein 1:0 gegen Mainz während Bayern - vorher ein Punkt weniger, gegen Wolfsburg 1:3 verlor. Hier im Forum würde man wohl lesen: "Spring spielt grauenhaftes vertikales Tiki-Taka, nur Meister weil Bayern zu schlecht war, haben ja gegen Bayern nicht einmal gewonnen, außer Bayern, Dortmund und RB hatten sie im Pokal ja nur Luschen, in der Europaleague außer Inter Mailand, Barcelona und Lazio auch, Union dagegen mit so wenig Mitteln immerhin 14. geworden, die machen aus wenig Geld viel mehr... So, oder so ähnlich sähe es doch hier aus. Hier wird immer gemeckert. Gewinnen wir 6:0 gegen Bayern, dann haben die sich nur geschont, dann heißt es: Warum nur 6:0 ? usw. ...
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: 1.FC Union Berlin
Warum? Wann wirst Du 12?
Is an argument between two vegans still called beef
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: 07.10.2021, 18:29
Re: 1.FC Union Berlin
Union hat grob vergleichbar mit Hertha damals unter Röber eine sehr erfolgreiche Phase nach dem Aufstieg. Kurzum gönne ich das den Union-Fans aufrichtig, denn das sind unter dem Strich Fußballfans wie wir. Sollen sie ihr sportliches Glück genießen, warum auch nicht.
Das fällt auch leicht, denn ihr Erfolg basiert nicht auf Zufall, sondern ist die Konsequenz guter Arbeit.
Von daher drücke ich den Eiserneren die Daumen für einen Sieg gegen die Bayern morgen.
Was ich nicht verstehe, ist es sich als Herthfan immer wieder in den Schlamm zu schmeißen und die Unwürdigkeit unserer Hertha wortreich zu besingen und die unglaublichen Unioner zu lobpreisen. Dann geht doch zu Netto.
Einerseits gönne ich Union den Erfolg, aber ich bin von Kopf bis Fuß Herthaner, Hertha könnte in der hintersten Hüpfburgliga spielen und Union jährlich um die Meisterschaft in der Bundesliga, in Berlin gibt es für mich nur einen Verein, unsere Katastrophen-Hertha, in guten wie in schlechten Zeiten.
Das fällt auch leicht, denn ihr Erfolg basiert nicht auf Zufall, sondern ist die Konsequenz guter Arbeit.
Von daher drücke ich den Eiserneren die Daumen für einen Sieg gegen die Bayern morgen.
Was ich nicht verstehe, ist es sich als Herthfan immer wieder in den Schlamm zu schmeißen und die Unwürdigkeit unserer Hertha wortreich zu besingen und die unglaublichen Unioner zu lobpreisen. Dann geht doch zu Netto.
Einerseits gönne ich Union den Erfolg, aber ich bin von Kopf bis Fuß Herthaner, Hertha könnte in der hintersten Hüpfburgliga spielen und Union jährlich um die Meisterschaft in der Bundesliga, in Berlin gibt es für mich nur einen Verein, unsere Katastrophen-Hertha, in guten wie in schlechten Zeiten.