Siege gegen RB sind besonders schön … nicht nur für Köpenicker…

Exakt 3 mal die Punktzahl von Hertha.
Du hast den Hauptschuldigen des Übels vergessen. Lars Windhorst. Er war mit seinen 300 Millionengeschenk quasi der Alleinschuldige. Ostkurve knows.HerthaSven hat geschrieben: ↑11.02.2023, 20:39Union spielt völlig verdient um die CL mit während Hertha sich wöchentlich blamiert und ein absoluter Trümmerhaufen ist, was für eine Demütigung!
Danke Micha, Fredi, Werner, Bernie und Sandra!![]()
Jo, bei den ganzen Losern können wir uns ALLE bedanken.HerthaSven hat geschrieben: ↑11.02.2023, 20:39Union spielt völlig verdient um die CL mit während Hertha sich wöchentlich blamiert und ein absoluter Trümmerhaufen ist, was für eine Demütigung!
Danke Micha, Fredi, Werner, Bernie und Sandra!![]()
Die Unioner Mannschaft spielt die Saison ihres Lebens. Bayern München tritt in dieser Saison alles andere als souverän auf, die Münchner offenbaren Schwäche und Verwundbarkeit. Union hat nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer. Kaiserslautern hat es doch damals vorgemacht, wenn die Mannschaft perfekt funktioniert und harmoniert, dann kann man auch mit einem schwächeren Kader Meister werden.
42 Punkte nach 20 Spielen, "kein Hexenwerk". Bei Preetz und Hertha hingegen war es Hexenwerk für Dich, überhaupt 42 Punkte in einer gesamten Saison holen zu können.
Ja, 374 Millionen hat Windhorst bei Hertha reingepumpt. Eine Frechheit. Er hat Schuld, dass der Verein im Chaos, miesen und in einem sportlichen Desaster nach dem Anderen, verreckt und den nächsten Schuldigen haben die Hirntoten von der Ostkurve auch schon gefunden....>>>>>>> 777
Ich denke, die Verantwortlichen sind sich dessen bewusst. Nicht umsonst wurde in der Winter Transfer Phase exorbitant nachgebessert in Bezug was Qualität der Spieler angehtTeutebecker hat geschrieben: ↑11.02.2023, 20:59Ich gönne Union den Erfolg. Die können ja nichts dafür, dass bei uns nichts läuft.
Union hat die Jahrhundertchance die Meisterschaft zu gewinnen. Diese nicht beim Schopfe zu packen wäre traurig. Auch wenn sie noch gute Jahre vor sich haben, so weit an die Spitze kommen sie nie wieder. Ich drücke ihnen die Daumen, sie können es schaffen.
PREUSSE hat geschrieben: ↑11.02.2023, 22:40Ich denke, die Verantwortlichen sind sich dessen bewusst. Nicht umsonst wurde in der Winter Transfer Phase exorbitant nachgebessert in Bezug was Qualität der Spieler angehtTeutebecker hat geschrieben: ↑11.02.2023, 20:59Ich gönne Union den Erfolg. Die können ja nichts dafür, dass bei uns nichts läuft.
Union hat die Jahrhundertchance die Meisterschaft zu gewinnen. Diese nicht beim Schopfe zu packen wäre traurig. Auch wenn sie noch gute Jahre vor sich haben, so weit an die Spitze kommen sie nie wieder. Ich drücke ihnen die Daumen, sie können es schaffen.![]()
Dieselben, die jetzt fordern, dass man die CL-Quali als Ziel ausgibt, sind dann die Ersten, wenn es schief geht, die Union Großspurigkeit vorwerfen. Was intern als Ziel ausgerufen wird, geht erst recht keinen etwas an.
Also dir Erklärung habe ich nicht gehört.